harmonisches Schützenfest Diedrich

6 BEVERUNGEN 7. bis 10. Juli 2023 Schützenfest in Beverungen vom 7. bis 10. Juli Festprogramm Donnerstag, 6. Juli 19 Uhr Antreten der Schützen zum Exerzieren auf dem Festplatz mit Mütze und Holzge- wehr. 1. Kompanie weißes Hemd, 2. Kompanie blaues Hemd (Biermarkenausgabe) Freitag, 7. Juli 19 Uhr Antreten der Schützen zum Bataillonsexerzieren auf dem Festplatz mit Mütze und Holzgewehr, Verleihung der Orden und Medaillen, anschließend Marsch durch die Stadt. 21 Uhr Feierlicher Zapfenstreich als Festauftakt auf dem Kellerplatz, im Anschluss Marsch zum Festzelt (Biermarkenausgabe), Musik: DJ Sonoro Samstag, 8. Juli 13.45 Uhr Kinderschützenfest: Antreten der Kinderschützen mit Hofstaat hinter der Stadthalle. 14 Uhr Kinderschützenfest: Festmarsch durch die Stadt; anschließend Kinderfest in den Zelten. 17.45 Uhr Ständchen mit Ehrenzug für Oberst Georg Dressler und seine Ehrengäste Am Kapel- lenberg 8. 18.30 Uhr Kampstraße 3, zu Ehren Seiner Majestät Ralf Göllner. 19.30 Uhr in der Hersteller Straße 33, zu Ehren Ihrer Majestät Sonja Haase. 20 Uhr Beginn des Festballes mit der Blaskapelle Brenkhausen und der Showband Flexx. Sonntag, 9. Juli 7 Uhr Wecken durch den Musikverein Würgassen. 10.45 Uhr Antreten des Bataillons auf dem Kellerplatz mit Mütze, ohne Gewehr. 11 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst beider Konfessionen vor dem Rathaus unter Mitwirkung des Posaunenchors Lauenförde; anschließend Totenehrung am Mahnmal. 13.30 Uhr Antreten der Kompanien und Abholen der Fahnen: 1. Kompanie mit Mütze und Gewehr (Blume und Hemd weiß) in der Weserstraße, 2. Kompanie mit Mütze und Gewehr (Blume und Hemd blau) in der Mühlenstraße 14 Uhr Formieren des Bataillons in der Weserstraße Ankunft des Königspaares und Abnahme der Parade-Aufstellung. Anschließend Generalmarsch durch die Stadt. 16 18 Uhr Königsschießen 19 Uhr Heimbringen der Majestäten und Einbringen der Fahnen, Ausgabe der Bier- und Frühstücksmarken (1. Kompanie in der Weserstraße, 2. Kompanie in der Mühlen- straße). 20 Uhr Beginn des traditionellen Schützenballes mit der Blaskapelle Bödexen und der Kult- band Die Bayern Stürmer. Montag, 10. Juli 9 Uhr Formieren des Bataillons und der 2. Kp. ABC Abwehr Btl. 7 in der Weserstraße, Marsch zum Festplatz. Konzert und Schützenfrühstück mit Bürgern und Gästen. 10 12 Uhr Königsschießen, Proklamation des neuen Königs und der neuen Königin. Anschl. Heimbringen des neuen Königs. 15 Uhr Antreten der Kompanien und Abholen der Fahnen wie am Sonntag. Formieren des Bataillons in derWeserstraße, Ankunft des neuen Königpaares und Abnahme der Pa- radeaufstellung, Parademarsch auf der Langen Straße in Achter-Doppelreihe. 19 Uhr Heimbringen der Majestäten und Einbringen der Fahnen (Biermarkenausgabe wie Sonntag). 20 Uhr Beginn des Festballes mit der Blaskapelle Lüchtringen und der Partyband Flexx. Eintritt und Busverkehr Eintrittskarten Freitag 8 Euro, Samstag 10 Euro, Sonntag 5 Euro, Montag 7 Euro, Dauer- und Mitgliedskarten 25 Euro Vorverkauf: Hotel Stadt Bremen, Sparkasse Höxter, Volksbank Höxter oder online sowie im Bataillonsgeschäftszimmer (Cordt-Holstein- Haus) von Mo., 3. Juli, bis Do., 6. Juli, von 17 20 Uhr. Ausgabe der Holzgewehre sowie Kartenverkauf Freitag und Samstag nur im Hotel Stadt Bremen. Busshuttle: Freitag & Samstag: Fahrplan siehe Tagespresse und www.schuetzenverein-beverungen.de facebook.com/SchuetzenvereinBeverungen instagram.com/SchuetzenvereinBeverungen Schützenfestzug am Sonntag Großer Auftritt der Majestäten Beverungen (redv) - Der Sonntag ist sicherlich der Hö- hepunkt des Beverunger Schützenfestes. Das Majestä- tenpaar wird, eskortiert von Hunderten von Schützen und zahlreichen Blaskapellen, in einer Kutsche durch die Straßen der Weserstadt ge- fahren. Nach dem Wecken und einem ökumenischen Gottes- dienst auf dem Kellerplatz steht der große Festzug am Nach- mittag an. Schon früh füllen sich die Beverunger Straßen mit Tausenden von Zu- schauern. Alle möchten sie einen möglichst günstigen Platz erhaschen, um das Spek- takel hautnah miterleben zu können. Es wird der letzte große Aus- marsch für das Majestätenpaar Ralf Göllner und Sonja Haase sein, das Beverungen die letzten vier Jahre mit so viel En- gagement und Enthusiasmus erfolgreich repräsentiert hat. Nach dem feierlichen Umzug, bei hoffentlich bestem Wetter, geht es ins Festzelt auf dem Hakel. Hier wurde zuvor schon die große Kaffeetafel auf dem Thron eingedeckt. Auch der Sonntagabend gehört noch dem aktuellen Königs- paar. Nach zahlreichen Ständ- chen und ausgedehnten Tanz- runden die beiden müssen übrigens mit dem Hofstaat na- türlich noch den Ehrentanz ab- solvieren heißt es dann am Montagmorgen Abschied- nehmen. Das Königspaar Ralf Göllner und Sonja Haase wird in einer Kutsche am Festzug teilnehmen. Foto: Peter Vössing Aufstellung des Bataillons in der Weserstraße. Foto: Peter Vössing Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Sonntag |21.04. 20.00 Uhr OLAF SCHUBERT & seine Freunde Zeit für Rebellen Karten: ab 30,70 ermäßigt: ab 25,70 23 Sonntag |26.04. 20.00 Uhr Lisa Eckhart Kaiserin Stasi die Erste Karten: ab 32,90 ermäßigt: ab 27,90 24 24 Sonntag |12.05. 18.00 Uhr Die UDO JÜRGENS Story Gespielt & gesungen von Alex Parker, erzählt von Gabriela Benesch Karten: ab 44,90 glass technology HEGLA GmbH & Co. KG Industriestr. 21 37688 Beverungen Tel.: +49 (0) 52 73 / 9 05-0 infohegla.de HEGLA grüßt das Königspaar Sonja Haase und Ralf Göllner Wir wünschen allen viel Spaß, gute Stimmung und Sonne beim Schützenfest in Beverungen. 2023-06-29_Anzeige_Schuetzenfest Beverungen_owz_79_5x130mm_isonews_v3.indd 1 29.06.2023 14:06:43 Blankenauer Str. 9 37688 Beverungen Telefon 05273 3625-0 Telefax 05273 3625-25 www.autohaus-voessing.de Das Team vom Autohaus Vössing grüßt das Majestätenpaar und wünscht allen Schützen und Gästen ein harmonisches Schützenfest 2023! DIE ADRESSE IM 3-LÄNDERECK Wir wünschen dem Königspaar, allen Schützen und Besuchern ein schönes Schützenfest 2023. Diedrich Entsorgungszentrum Telefon: 05273 66 08 Fax: 05273 22 44 99 E-Mail: infoentsorgungszentrum-diedrich.de zertifiziert Industriegebiet Beverungen Unter der Schirmecke 8 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00 - 16:00 Uhr Samstag 8:00 - 12:00 Uhr Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50