TRAUERNACHRICHTEN Kirchliche Termine
12 Kirchliche Termine Ev. Kirche Amelunxen So., 18.06.2023 kein Gottesdienst in Ame- lunxen So., 25.06.2023 11 Uhr Mobile Sommerkirche, Godelheimer See Ev. Kirche Beverungen So., 18.06.2023 11 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Neumann) Mo., 19.06.2023 18 Uhr Probe Gospelchor be voices Di., 20.06.2023 16.30 Uhr Konfirmandenunter- richt Ev. Kirche Höxter So., 18.06.2023 10.30 Uhr Gottesdienst, Kilia- nikirche (Pfr. Wendorff) Di. 20.06.2023 8.45-10.15 Uhr: Griffbereit mehrsprachige Sing-, Sprach- und Spielgruppe im Ev. Familienzentrum Kunter- bunt 19.30 Uhr Kantorei-Probe Mi, 21.06.2023 15-18.30 Uhr Bläser-Probe 19.30 Uhr Posaunenchor- Probe Sa, 24.06.2023 15-17 Uhr Kaffeeduft und Or- gelklang, Marienkirche St. Markus Lauenförde Di., 20.06.2023 8.10 Uhr Abschlussgottes- dienst Grundschule Lauen- förde (Pn. Bolte-Wittchen, Gem. Ref. Bußmann) Mi., 21.06.2023 8.30 Uhr Abschlussgottes- dienst Grundschule Boffzen (Pn. Bolte-Wittchen, Gem. Ref. Bittger) Fr., 23.06.2023 18 Uhr: Abschlussgottesdienst Kita Himmelsleiter Boffzen (Pn. Bolte-Wittchen) Sa., 17.06.2023 18 Uhr Posaunenchor So., 18.06.2023 11 Uhr Tauffest am See in Meinbrexen (Pn. Bolte-Witt- chen, P. Scholz) 14 Uhr Kirchen-Café Pfarr- haus Magnolie Boffzen Di., 20.06.2023 16.30 Uhr Konfirmandenun- terricht Mi., 21.06.2023 18 Uhr Jungbläser 19.30 Uhr A-Cappella-Chor Fürstenberg Miteinander feiern Johannesfest Beverungen (redv) - Seit 45 Jahren wird in Beverungen zu Ehren des Kirchenpatrones St. Johannes Baptist ein Fest auf dem Kirchplatz ausgerichtet. Zu diesem Jubiläum wird am Sonntag, dem 25. Juni, ein buntes Geburtstagsfest rund um die katholische Kirche ge- feiert, zu dem das Ortsteam Be- verungen einlädt. Das Fest startet um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst vor der Kirche, der vom Posaunen- chor Lauenförde musikalisch mitgestaltet wird. Im An- schluss an die Heilige Messe spielt der Posaunenchor zum Frühschoppen auf. Ab 13 Uhr lädt die Gemeindereferentin Ulla Bussmann zur Kirchen- rallye ein. Die Bücherei startet ab 14 Uhr ihren Sommer-Le- seclub und auch das Kuchen- buffet ist dann eröffnet. Auf der Bühne finden Darbietungen statt. Zahlreiche Spielmöglich- keiten runden das Angebot für die Kinder ab. Ab 15 Uhr bietet Pastor Röttger die beliebten Kirchturmführungen an. Nie erfahren wir unser Leben stärker als in großer Liebe und tiefer Trauer. Danke für die Anteilnahme und Verbundenheit, die uns in den schweren Stunden des Abschieds von Heinz Bollmann 11.2.1930 13.4.2023 entgegengebracht wurde. Es ist uns ein großer Trost zu wissen, wie geachtet und beliebt er war. Wir sind dankbar für die vielen wundervollen Jahre, die wir mit ihm verbringen durften. Ein besonderer Dank gilt dem Seniorendomizil Haus Charlotte in Stadtoldendorf für die liebevolle Pflege, Pastor Nal für die tröstenden Worte, dem Bestattungshaus Berg für die Betreuung und Begleitung der Trauerfeier und allen, die für den Blinden-und Sehbehindertenverein e.V. Höxter gespendet haben. Familie Bollmann und Familie Kutzki Albaxen, im Juni 2023 Das Gedächtnisamt ist am Samstag, dem 1. Juli 2023, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius zu Albaxen. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Tauben nicht mehr fliegen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Nun ruhe aus, du gutes Herz. Wer dich gekannt, versteht den Schmerz. Traurig, aber voller Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Wilhelm Welling 24.9.1935 8.6.2023 Wir vermissen Dich: Deine Marie-Theres Martina und Hans-Werner mit Marvin Lena und Lukas Birgit und Olaf mit Mona Delia und Yannick Bärbel und Holger mit Nevio Lara und Alexander und alle Angehörigen 37671 Höxter-Ottbergen, Bruchhäuser Str. 11 Das Seelenamt ist am Dienstag, dem 27. Juni 2023, um 14 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche zu Ottbergen; an- schließend die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Das Totengebet ist am Montag um 19 Uhr in der Kirche. Fritz Vesper 30.05.1927 31.03.2023 Herzlichen Dank sagen wir allen, die in den Stunden des Abschieds mit uns fühlten und ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf vielfältige W eise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Elfi Vesper 34414 W arburg, im Juni 2023 Ein Jahr, in dem wir lernen mussten, ohne dich zu leben. Ein Jahr, in dem wir uns immer wieder gewünscht haben, du wärst jetzt gerade bei uns. Ein Jahr, in dem du sehr stolz gewesen wärst auf deine Liebsten. Ein Jahr, in dem wir aber auch mit den schönen Erinnerungen an dich leben durf ten. Ein Jahr, in dem wir an jedem Tag gemerkt haben, wir vermissen dich. Mama und Papa Jenny und Pascal Nachruf Mit Trauer erfüllt uns die Nachricht vom viel zu frühen Tod unseres Mitarbeiters Ralf Thiehoff der am 5. Juni 2023 im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Seit dem 1. April 2003 war Ralf Thiehoff als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in unseren Betriebsstätten in Warburg beschäftigt. In den 20 Jahren seines Wirkens in unserer Einrichtung stand uns Ralf Thiehoff mit seinem fundierten Fachwissen tat- kräftig zur Seite. Seine wertschätzende Art gegenüber den Werkstattbeschäftigten, Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Auftraggebern werden wir auf allen Ebenen sehr vermissen. Darüber hinaus wird uns seine Einsatzbereitschaft, sein ganz spezieller Humor, seine Zuverlässigkeit und seine soziale Art in Erinnerung bleiben. Seinen Tod kann man als Erlösung sehen. Trotzdem sind wir traurig, betroffen und fühlen mit seiner Familie und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn gGmbH Karla Bredenbals Rafael Scholz Geschäftsführung Mitarbeitervertretung Wir werden dich nie vergessen! Gerhard Breker 13.09.1952 10.05.2023 Danke, für all die guten und tröstenden Worte, für den Händedruck und die stumme Umarmung, wo Worte nicht reichten, allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn, Arbeitskollegen und Vereinen für die Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für die Blumen, die jetzt das Grab schmücken. Im Namen aller Angehörigen Petra Breker Peckelsheim, im Juni 2023 Das 6-Wochenamt ist am Sonntag, den 25. Juni 2023, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zu Peckelsheim. Nachruf Am 11. Juni 2023 verstarb im Alter von 55 Jahren Frau Beatrix Gocke-Kieneke Frau Gocke-Kieneke trat am 01. Oktober 2013 als technische Angestellte in den Dienst der Stadt Beverungen ein. Während ihrer Tätigkeit hat Frau Gocke-Kieneke stets ihre ganze Arbeitskraft für die Belange der Stadt Beverungen eingesetzt. Sie war wegen ihres hilfsbereiten Wesens und ihrer Fach- kompetenz eine äußerst zuverlässige Mitarbeiterin und beliebte Kollegin. Wir trauern mit der gesamten Familie um eine geschätzte Kollegin, die unvergessen bleiben wird. Sie wird eine große Lücke im Abwasserwerk der Stadt hinterlassen, in dem sie seit 10 Jahren eine zuverlässige Stütze war. Wir werden Beatrix Gocke-Kieneke ein ehrendes Andenken bewahren. Beverungen, im Juni 2023 STADT BEVERUNGEN Hubertus Grimm Bürgermeister Frank Matthias Betriebsleiter Daniela Disse Personalratsmitglied TRAUERNACHRICHTEN Der letzte Berg war doch zu steil, so legte Gott seinen Arm um sie und schenkte ihr den Frieden. Sie lebte für die Familie und ruht jetzt in unseren Herzen. Beatrix Gocke-Kieneke 12.07.1967 11.06.2023 In Liebe und Dankbarkeit Helmut und Marie Anne und Dominik Irmtraud und Thomas Edeltraud und Peter Wilhelm und alle, die sie gern hatten 37671 Höxter, Am Roten Turm 8 Das Seelenamt ist Donnerstag, den 22. Juni 2023, um 11 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz in Ottbergen. Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.