Ausbildungsmesse Juni ANNAHMESTELLE

2 8. Ausbildungsmesse in Beverungen Wichtige Kontakte knüpfen Beverungen (redv) - Zum ach- ten Mal veranstaltet Bever- ungen Marketing die Ausbil- dungsmesse in der Stadthalle Beverungen. Am 13. Juni prä- sentieren sich 34 regionale Un- ternehmen von 10 bis 15 Uhr und stehen für Fragen rund um die berufliche Zukunft zur Verfügung. Egal, ob ein Ausbil- dungsplatz oder ein Prakti- kumsplatz, die Ausbildungs- messe eignet sich dazu, wich- tige Kontakte zu knüpfen und einen Einblick in verschie- denste Berufsbilder zu be- kommen. Mit der Ausbildungsmesse sollen Schüler:innen auf den Wirtschaftsstandort Bever- ungen und Umgebung sowie seine vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten auf- merksam gemacht werden. Aktuell bleiben viele Ausbil- dungsplätze unbesetzt. Die teilnehmenden Unternehmen ha-ben die Möglichkeit, auf freie Ausbildungsstellen an dem Schwarzen Brett im Foyer der Stadthalle hinzu- weisen. Eingeladen wurden alle wei- terführenden und berufsbil- denden Schulen aus dem Kreis Höxter. Die Kooperations- schulen, die Sekundarschule im Dreiländereck und das Gymnasium Beverungen, haben ihr Kommen bereits fest zugesichert. Die Ausbildungs- messe wird um 10 Uhr offiziell durch den Bürgermeister Hu- bertus Grimm eröffnet. In diesem Jahr obliegt die Or- ganisation der Ausbildungs- messe bei Pia Faria da Cunha, die aktuell ihr Freiwilliges So- ziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur und Bildung bei Bever- ungen Marketing e.V. absol- viert. Bestandteil des FSJ ist es, ein Projekt eigenständig umzu- setzen. Interessierte, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren oder Kontakt mit den Unternehmen aufnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, die Messe zu besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. (v.l.) Bürgermeister Hubertus Grimm, Annette Hennemann (Sekundarschule Beverungen), Pia Faria da Cunha (Beverungen Marketing), Brigitte Kutz (Beverungen Marketing), Gabriela Tavares (Provin- zial André Sprock), Luca Marie Vartemann (Meinolf Gockel), Christopher Knop (Gymnasium Bever- ungen). Foto: Beverungen Marketing Töpferei lädt zu Gartenträumen ein Silberborn (redo) - Die Gärten im Land in voller Pracht das möchten die Demänner den Gartenfreunden gern zeigen. Dafür öffnen sie ihren ganzen privaten Garten für Interes- sierte. Diese Gartenträume finden von Samstag, 17., bis Sonntag, 18. Juni, in der Dasse- lerstraße 8 statt. Um 10 Uhr geht es los. Die Töpferei Axel Demann in Sil- berborn öffnet die Garten- pforte und präsentiert skurrile Figuren, Wandgestaltungen für Wand, Boden und Bad, Brunnen und besondere Ka- chelöfen. Mit viel Liebe hat Ulla Demann in all den Jahren ihren großen Garten gestaltet. Immer wieder kommt etwas Neues hinzu oder ver- schwindet etwas. Aber nur so kann man die Veränderungen auch entdecken. An diesemWochenende haben Interessierte die Möglichkeit, in Ruhe auch durch den pri- vaten Teil des Gartens zu bummeln und den Teich mit Bachlauf, den Rosengarten mit Buchsbaumhecken und die Hochbeete fürs Gemüse entde- cken. Natürlich ist alles ge- schmackvoll mit Blumen und Rosen geschmückt. Dazu ge- sellen sich getöpferte Kunst- werke. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Neue Werke in verschiedenen Stadien der Vervollkommnung. Foto: privat Heimatschutzverein Daseburg Königschießen und Frauenkaffee Daseburg (reds) - Der neue Schützenkönig in Daseburg wird wieder durch ein Vogel- schießen in der Desenberghalle ermittelt. Zum Königschießen am Samstag, dem 10. Juni, treten die Musikzüge sowie die Schützen um 15.30 Uhr bei der Gaststätte Daseburger Hof an und holen anschließend den amtierenden König Jannik Kriwet mit seinen Hofherren ab. Alle Schützen sind zur Teil- nahme aufgerufen, damit der Veranstaltung ein stattlicher und würdiger Rahmen gegeben wird. Anschließend geht es zur Desenberghalle, in der dann das Schießen um die neue Kö- nigswürde stattfindet. Um 16 Uhr beginnt das Schießen. Die ehemaligen Könige schießen auf die Krone um den Königs- pokal. Die jüngeren Schützen bis 49 Jahre schießen auf den Apfel um einen Pokal. Die älteren Schützen ab 50 Jahre schießen auf das Zepter um einen Pokal. Alle Schützen schießen danach auf den Vogel um die Königswürde. Gegen 19 Uhr wird die Prokla- mation des neuen Königs in der Desenberghalle vorgenommen. Ab etwa 20.30 Uhr beginnt der Schützenball. Es spielt die Band CTB aus Calenberg. Der Heimatschutzverein lädt im Rahmen des Königschie- ßens alle Daseburger Frauen und Kinder ab 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen in die Desenberg- halle ein. Bevor die Frauen ab 14.30 Uhr in einem Vogel- schießen auf die Krone die Ge- legenheit haben, die beste Schützin zu ermitteln, sollen ab 14 Uhr der Kinderkönig und die Kinderkönigin ermittelt werden. Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 19 Uhr treffen sich die Offiziere und der Vorstand zum Aufbau in der Halle. Landtag lokal Demokratieschule für Geflüchtete Höxter (redo) - Im Rahmen der Landesgartenschau besucht der Landtag NRW am Montag, 12. Juni, auch Höxter unter dem Motto Landtag lokal vor Ort. Neben vielen anderen Aktivitäten gibt es am Nachmittag eine beson- dere Veranstaltung Die De- mokratieschule im Haus der VHS für Erwachsene mit Flüchtlingshintergrund. Zwi- schen 15 und 16.30 Uhr gibt es Informationen zum Landtag und zur Parlamentsarbeit sowie ein Gespräch mit den Vizepräsidenten des Land- tages Rainer Schmeltzer und Berivan Aymaz. Personen mit Flüchtlingshintergrund und Interessierte sind herzlich ein- geladen. Westerbachstraße und Weserstraße Sperrung Höxter (redo) - Anlässlich des Sommergartenmarktes in der Innenstadt werden die Weser- und Westerbachstraße zwi- schen dem Historischen Rathaus und dem Gänsemarkt am Sonntag, 11. Juni, von 10 bis 19 Uhr für den Verkehr kom- plett gesperrt. Die Verkehrsteil- nehmenden werden gebeten, der Umleitungsbeschilderung in Richtung B 64/83 zu folgen. A-Cappella-Chor Sommerkonzert Fürstenberg (reds) - Am Sonntag, dem 2. Juli, gibt der A-Cappella-Chor um 17 Uhr ein Sommerkonzert mit dem Titel Sing mit mir in der Christuskirche in Fürstenberg. Der Chor bietet unter der be- währten Leitung von Marina Solowjewa eine bunte Mi- schung aus geistlichem Lied- gut, modernen Volksliederfas- sungen und getragenen eng- lischsprachigen Chorsätzen dar. Küchenwerk Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Exclusive Holzküchen - in Ahorn, Buche, Eiche Esche, Kirsche - voll- oder teilmassiv - auch mit geölter Oberfläche Küchen nach aß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede .tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Jetzt anrufen und Beratungs- termin vereinbaren! Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Beratungstermin jetzt vereinbaren! Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Noch vorrätig für Euch Die neuen Bücher der Autorin Antje Wagner (Pseudonym Ella Blix) von ihrer Lesung in der Lesbar und im Gymnasium Beverungen Foto: Carina Nitzsche Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Nächster Kreidefarben WORKSHOP-TERMIN Sa. d. 17. Juni v. 10-14 Uhr Andrea Sander-Blankenburg 59.- Erbitte Voranmeldung! made vor Ort by kuebler .media www. kuebler .media m ad e vo r O rt b y w w w . k u eb le r .m ed ia Größe für RollUp und Banner m ad e vo r O rt b y w w w . k u eb le r .m ed ia Aus bildun gschancen in unserer Region Ausbildungsmesse 13. Juni 2023 10 - 15 Uhr Stadthalle Beverungen www.beverungen-marketing.de www.beverungen.de Leon Krappmeier Holzmechaniker 1. Ausbildungsjahr Mahrenholz GmbH & Co. KG everungen marketing e.V. weserbergland beverungen Gabriela Tavares Kauffrau für Versicherungen 1. Ausbildungsjahr Provinzial André Sprock Luca Marie Vartemann Industriekauffrau 3. Ausbildungsjahr Meinolf Gockel GmbH & CO. KG