offenen Wenn Zwei

7 Freilichtbühne Bökendorf Zwei junge Helden, eine fantastischeWelt Bökendorf (redo) - Eine Pre- miere unter freiem, blauem Himmel: Besser hätten es sich die Akteure der Freilichtbühne und ihr Publikum nicht wün- schen können. Vor vollen Rängen hieß es: Auf ins Reich Phantasien, Die unendliche Geschichte spielte als Kinder- stück im Hasenholz. Auf der Flucht vor Schulhof- Rüpeln stolpert der bücherlie- bende Bastian in ein Antiqua- riat, wo er sich eine sehr spe- zielle Lektüre ausleiht. Seine eigene, kleine Welt ist bevölkert von Mitschülern, die ihn hänseln, einer Lehrerin, die sein fantasievolles Wesen nicht versteht und einem Haus- meister, an den wohl ein Blut- hund verloren gegangen ist. Auch in der Familie gibt es keinen Beistand, gibt es doch einen Trauerfall zu verkraften. Mit dem Tod der Mutter hadern Sohn und Vater eher allein anstatt zusammen. Und so ist es keine Überraschung, dass sich Bastian lieber auf dem Dach- boden der Schule verbirgt, das schwere Buch auf den Knien, und abtaucht in eine fantasti- schere Welt, wo ein Junge im gleichen Alter, Atréju vom Stamm der Grünhäute, von der kindlichen Kaisern ausersehen wurde, das Nichts aufzuhalten, welches Phantasien zu ver- schlingen droht ... Worin sich die Freilichtbühne Bökendorf immer und immer wieder selbst zu übertreffen scheint, ist ohne Zweifel alles rund um Ausstattung, Kostüm und Requisite. Gerade im Kin- derstück darf es bunt und schil- lernd sein, und die Bewohner Phantasiens werden auf herr- lichste und skurrilste in Szene gesetzt. Die Inszenierung der monströsen Figuren erfolgt be- sonders geschickt, gern im Teamwork: Glücksdrache Fuchur, die schreckliche Ygramul oder Schildkröte Morla hinterlassen starken Ein- druck und ernteten während ihrer ersten Auftritte begeisterte Ausrufe aus dem Publikum. Den Bewohnern Phantasiens gegenüber steht das Nichts, ebenfalls ausgezeichnet in Szene gesetzt. Sind die Fantasy- Wesen bunt und ausufernd in ihrer Erscheinung, so ist das Nichts genau das nicht, im Gegenteil. Das Nichts erscheint auf eine Art, die es seltsamer- weise gruseliger erscheinen lässt als selbst die gefähr- lichsten Zeitgenossen im Lande Phantasien. Obwohl dem Nichts doch so ziemlich alles fehlt, keine fußballgroßen Augen oder armlangen Zähne, keine scharfen Krallen und keine verschlagene Persönlich- keit, wie sie so viele andere Wesen in diesem Stück ihr Eigen nennen. Es ist eben das Nichts. Nicht nur die kleinen Besucher erschauerte der Anblick dieser Bedrohung. Die unendliche Gesichte ist für Kinder, ist von kindisch jedoch soweit entfernt wie die reale Welt von Phantasien. Ob Atréju das Nichts aufhalten kann und Bastian erfährt, wie eine unendliche Geschichte denn wohl enden mag, können die Besucher der Freilicht- bühne noch etliche Male erleben. Sie wird bis 10. Sep- tember ihren Weg auf die Bühne finden. Die Akteure der Freilichtbühne sorgen dafür, dass bei diesem Kinderstück Jung und Alt gleichermaßen bestens unterhalten werden. Monster Ygramul hat den Glücksdrachen Fuchur in ihrem Netz ge- fangen. Foto: Marc Otto Internationales Straßentheater-Festival Spiel in der Stadt, Akrobatik am Kai Holzminden (redo) - Für die ganz große Kunst braucht es nicht immer eine Bühne, ja, nichtmals Sitzgelegenheiten für die Zuschauer: Manche Dinge funktionieren auch ganz herrlich außerhalb eines Saales, vielleicht sogar einen Tick besser, weil unge- wöhnliche Dinge sich in der so gewohnten Umgebung er- eignen. Zum internationalen Straßen- theater-Festival wurde Holz- mindens Innenstadt selbst zur Bühne unter freiem Himmel, vom Marktplatz bis hinab zum Weserkai. Über ein ganzes Wo- chenende hinweg schauten Künstlergruppen aus weiter Ferne vorbei, aus Belgien und Spanien, Frankreich und den Niederlanden, um das heimi- sche Publikum und zahlreiche Gäste zu begeistern. Da marschieren etwa drei ältere Damen, Cia. Anna Con- fetti nämlich, durch die Fuß- gängerzone, im Schlepptau ein beachtlicher Klappstuhl. Dieses hölzerne Biest aufzu- stellen, ein echtes Abenteuer vor allem, wenn es mit dem Teamwork nicht immer ganz klappen will. An anderer Stelle führte Cri- tical Mess jonglierend ihr Pu- blikum durch die Stadt. Gene- rell, so manche Gruppe schien sehr interessiert an einer kleinen Stadtführung und marschierte scheinbar einfach drauflos, auf Hinder- nisse sei gepfiffen. Vor allem galt dies für die Akrobaten- Truppe Knot on Hands, welche am Weserkai unter- wegs war, dabei über Mauern und Bänke ging. So mancher Zuschauer, der auf der Suche nach einem guten Aussichtspunkt in die Höhe geklettert war, fand sich unversehens inmitten der Action wieder. Hier und dort wurde auch eine helfende Hand gereicht. Mittendrin statt nur dabei, das galt auch bei den Musiklieb- habern von Dynamogène, wo das Publikum per Fahrrad- pedal und Beinmuskelkraft seine Lieblings-Hits von Platte erklingen lassen konnte. So erlebten die Besucher des Festivals, dem 16. seiner Art in der Weserstadt, eine künstleri- sche Wunderwelt voller Ab- wechslung und Vielfalt. Auf der Suche nach dem nächsten Schauwert musste man nur nach der nächsten Menschen- traube Ausschau halten. Nicht selten herrschte solcher Andrang, dass sich die Mit- nahme einer Getränkekiste als Aussichtspunkt absolut lohnte. Unschlagbar war na- türlich der Logenplatz der An- wohner. Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG Paderborner Tor 169, 34414 Warburg Tel. 05641 76060, autohaus-jacobi-warburg.de Ihr Volkswagen Partner Wenn SUV auf Coupé trifft Leasing-Sonderzahlung: 3.200,00 Laufzeit: 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km 48 mtl. Leasingraten à 348,00 1 Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand abweichen. Gültig bis zum 30.06.2023. Stand 05/2023. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher im Fernabsatz. 2 Angaben zu Verbrauch und CO-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Der Taigo Taigo R-Line 1.0 TSI OPF 81 kW (110 PS) 7-Gang-DSG Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,0; CO-Emissionen kombiniert in g/km: 136. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht mehr nach NEFZ vor.2 Ausstattung: Assistenzpaket IQ.DRIVE, Navigationssystem Discover Media, abnehm- und abschließbare Anhängevorrichtung, 18-Zoll-Leichtmetallräder Misano, Digital Cockpit Pro, Telefonschnittstelle mit induktiver Ladefunktion u. v. m., Lackierung: Rauchgrau Metallic Bei uns für 348,00 1 mtl. leasen Tag der offenen Tür 10.06.2023 | 9:00 14:30 Uhr Happy Hubday und du feierst mit! Holzmindens Coworking Space, Konferenz- & Digitalzentrum erblickt das Licht der Welt. : hub-Tour & Info-Stände zu Räumlichkeiten und Angeboten : Impulsvorträge zur Arbeit im Wandel : Strampeln für Vitaminbomben mit dem Smoothie-Bike der BARMER : Techniksprechstunde für Senior:innen : uvm. www.create-hub.io Zufahrt über Bülte 2, Holzminden Kreative Ofenkartoffeln, Smoothies, Crêpes uvm. : tasty food & drinks Das größte Pacman Spiel der Welt, Twall Puls Tower, Virtual Reality uvm. : digital experience Live-Musik im Garten : good vibes Künstliche Intelligenz erstellt dein Portrait mit toller Gewinnchance : AI-images Eröffnungsprogramm für Jung und Alt! Warburg - Ab Juni ist Alina Franzmann Ihre neue LVM- Vertrauensfrau in Warburg. Damit tritt sie die Nachfolge von Peter Bosse an, der in den Ruhestand geht. Ab Juni ist sie gemeinsam mit dem altbekannten Team in neuen Räumen in der Haupt- straße 82 in Warburg für Sie da. Das neue Büro überzeugt mit einer modernen und ein- ladenden Einrichtung, die ganz im neuen LVM-Design daherkommt. Wir wollen, dass sich die Kunden bei uns rundum gut aufgehoben füh- len in jeder Hinsicht, so Alina Franzmann. Sie freut sich bisherige und neue Kunden, gute Gesprä- che und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Am 16. Juni zwischen 11 und 14 Uhr haben Kunden und Interessierte die Gelegenheit, die neuen Agenturräume in Augenschein zu nehmen. Für weitere Informationen: LVM-Versicherungsagentur Alina Franzmann Hauptstraße 82 34414 Warburg Telefon: 05641 8658 a.franzmannagentur.lvm.de www.franzmann.lvm.de LVM-Versicherung Alina Franzmann als Ihre neue Vertrauensfrau Service am Kunden ist das Wichtigste, sagt Alina Franz- mann. Foto: privat Anzeige Hierzu finden Sie eine Bildergalerie unter www.owzzumsonntag.de Foto Kommentar Film Hierzu finden Sie eine Bildergalerie unter www.owzzumsonntag.de Foto Kommentar Film