Elli Hake Viertägiger

6 675 Jahre Lauenförde Viertägiger Feiermarathon Lauenförde (redv) - Der Fle- cken Lauenförde kann auf eine 675-jährige Ge- schichte zurückblicken. Um diesen runden Geburtstag ausgiebig zu würdigen, wurde in dem niedersäschsischen Ort an der Weser vier Tage lang ausgiebig gefeiert. Organisiert wurde das Fest von der Lauen- förder Vereinsgemeinschaft. Schon im Vorfeld hatten die Organisatoren sich sehr viel Mühe gegeben. So wurde ein Luftbild mit allen Bürger, die die Zahl 675 durch ihre Auf- stellung formten, aufge- nommen. Bei den Festivitäten rückten einmal mehr die Schüttenhoffkameraden in den Mittelpunkt und das aus gutem Grund. Die Schüttenhoffkom- panien wurden passend zur 650-Jahrfeier vor genau 25 Jahren neu gegründet. Die Vereinsgemeinschaft hatte ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das mit dem An- treten der Schüttenhoffkompa- nien auf dem Löwenherzplatz seinen Anfang nahm. Die Schüttenhoffkanone gab mit dem Salut den offiziellen Start- schuss für die Festivitäten. Ausgelassen waren die Tanz- veranstaltungen, wie die Black and White Mottoparty oder die große Jubiläumsparty im Festzelt Oberes Feld. Ein umfangreiches Unterhaltungs- programm gab es auch beim Generationen- und Familien- nachmittag im Festzelt. Natürlich wurde an die Ge- schichte Lauenfördes erinnert. Diese Aufgabe hatte Bürger- meister Werner Tyrasa in seiner Rede vor zahlreichen Ehrengästen übernommen. Der Beverunger Bürgermeister Hubertus Grimm nahm den Festakt zum Anlass, auf die engen guten Beziehungen zur Nachbargemeinde hinzu- weisen und Gerd Henke (stellv. Landrat) zeigte dieWirtschafts- kraft des Flecken auf. ImMittelpunkt der Festivitäten stand der große Festzug durch den Weserort. Alle örtlichen Institutionen und Vereine, vom Kinder- garten bis zur freiwilligen Feu- erwehr, hatten sich in Schale geschmissen und marschierten mit vier Musikkapellen bei herrlichstem Wetter über die Straßen Lauenfördes. Natür- lich durften die Majestäten und Schützen genauso wenig fehlen wie die Sportler, die Landfrauen und die Karneva- listen. Mit Blasmusik klang danach das große Lauenförder Fest im Festzelt aus. Festzug zum Ortsjubiläum 675 Jahre Lauenförde. Foto: Peter Vössing Siegerin wird geehrt Kunstwerk schmückt Ferien(s)pass Höxter (redo) - Der Sommer kommt näher und damit auch der Ferien(s)pass, den die Stadt Höxter und die Samtgemeinde Boffzen jedes Jahr aufs Neue zusammenstellen. Das Organi- sationsteam des Ferien(s)pass Höxter/Boffzen hatte auch in diesem Jahr dazu aufgerufen, das Cover der Broschüre zu ge- stalten. Es ist immer wieder eine Herausforderung aus den tollen Einsendungen ein Sieger- bild zu küren, stellt Iwona Lokaj fest. Als Dank stellen wir die Bilder im Sommer im Ju- gendtreff aus. Für die drei Sieger und Siegerinnen haben wir Preise parat, die natürlich ihre kreative Ader weiter fördern! Stolz, dass sie den ersten Platz erobert hat, zeigt sich Eminie Dzhaparova vor ihrem Kunstwerk und mit ihrem Preis. Die Beteiligung an unserem Malwettbewerb war wieder sehr gut, erläutert Peter Ka- mischke-Funk vom Projekt Be- gegnung, Wir danken aber vor allem auch den Schulen, die aufs Neue bereit waren, im Kunstunterricht das Thema Sommerferien aufzunehmen. Das sei keine Selbstverständ- lichkeit, betont auch Jennifer Fröhlich, die das Ferien(s)pass- Team komplett macht. Auch bei der Verteilung der Hefte seien die Schulen ein zuverlässiger Partner, um das Programm schnell und direkt an die Kinder und Jugendlichen zu bringen. Wer möchte, kann schon ein Cover für nächstes Jahr ge- stalten. Bilder können jederzeit im Jugendtreff, Brenkhäuser- straße 3, eingereicht werden. Die Anmeldung zum Ferien(s)paß 2023 läuft bereits und endet am 21. Mai. Danach stehen noch Restplätze nach Absprache und in der Online- Anmeldung zur Verfügung. Vom 30. Mai bis 05. Juni müssen die Teilnehmer oder ihre Eltern in den Jugendtreff kommen, um zu erfahren, welcheWünsche erfüllt wurden und diese zu bezahlen. Anmeldung online über www.hoexter.ferienprogramm- online.de. Infos im Jugendtreff Höxter ab 13 Uhr, Tel. 05271/ 920393. Heft und Anmeldung unter www.juzi-hoexter.de. Die Siegerin Eminie Dzhapa- rova mit ihrem Kunstwerk. Foto: Stadt Höxter Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Erstkommunion sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten herzlichen Dank. Robin Ruthe Titus Elberg Levin Mittler Zoe Mittler Stahle, im April 2023 Wir haben Ja gesagt! Maverick Rahn & Laura Rahn geb. Ernst Merxhausen, im Mai 2023 Anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit sagen wir ein herzliches Dankeschön, unserer Familie, Verwandten und guten Bekannten, Nachbarn und Allen, die uns mit guten Wünschen und Aufmerksamkeiten bedachten. Edeltraud und Fritz Hoemann Gehrden, im Mai 2023 Dankeschön Gerne möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Gratulanten für die vielen guten Wünsche zu meinem 95. Geburtstag bedanken. Schön, dass Ihr an mich gedacht habt. Elli Hake Schmechten, im Mai 2023 60 Jahre Eheglück, ja, das ist ein starkes Stück. Tolle Eltern und Großeltern, Ihr seid einfach wunderbar! Wir gratulieren ganz herzlich Liesel & Wolfgang Janzen zur Diamantenen Hochzeit und wünschen noch viele, schöne gemeinsame Jahre! Die ganze Familie Herstelle, im Mai 2023 60 Wir sagen Ja am 02.06.23 in Holzminden Uwe Stefan Berger & Maren Knäblein Dankeschön sagen wir auf diesem Wege, für all die lieben Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu unserem 80. Geburtstag & 85. Geburtstag. Schön, dass Ihr an uns gedacht habt. Rita & Hubert Brechtken Hohenwepel, im Mai 2023 Hurra, Hurra, die kleine Nelia ist da. Am 23.05.23 erblickte unsere Enkelin und Nichte um 17:27 Uhr die Welt. NELIA machte mit ihrer Größe von 55 cm, einen Kopfumfang von 34 cm und einem Gewicht von 3710 g das Glück von Corinna, Christian und Charly komplett. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute! für die wunderschönen Überraschungen und Geschenke, für die kleinen und doch so bedeutenden Gesten, für die vielen und herzlichen Glückwünsche anlässlich unserer G oldenen H ocHzeit All das ließ diesen Tag unvergesslich werden. Anton und Irene Behler Dalhausen, im Mai 2023 Dankeschön Ich und meine Familie bedanken uns für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation Lara Schäfer Boffzen, im Mai 2023 Unsere Kinder haben am 27.05.2023 in der St. Marienkirche zu Dalhausen JA zueinander gesagt. Wir gratulieren von Herzen und wünschen Euch alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft. Eure Eltern Josef & Eva Bröker Michael & Tanja Topp Raphael Bröker Laura Topp & Herzlichen Dank für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer 1. Heiligen Kommunion sagen wir, auch im Namen unserer Eltern. Wir hatten einen tollen Tag! Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen unserer schönen Feier beigetragen haben. Daseburg, im April 2023 Lilly Grewe Neele Grewe Matilda Brenke FAMILIENNACHRICHTEN Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. Hierzu finden Sie eine Bildergalerie unter www.owzzumsonntag.de Foto Kom