DÜFTE AROMEN HOLZMINDEN

3 Tag der Düfte und Aromen Buntes Programm für Jedermann Holzminden (redo) - Attrak- tionen für die ganze Familie er- warten die Besucher am Sonntag, 4. Juni. Dann laden der Werbekreis und das Stadt- marketing Holzminden erst- malig zum Tag der Düfte und Aromen ein. Von 12 bis 17 Uhr kann in den Geschäften der Innenstadt nach Herzenslust gestöbert und geshoppt werden. Das Herzstück des verkaufsoffenen Sonntags bildet das Programm auf der Marktplatz-Bühne. Ab 12 Uhr lädt wsr.tv alle Besu- cher ein, live bei den Marktge- sprächen dabei zu sein. Es gibt spannende Talks mit einem Parfümeuer, ein Tasting mit Annika Riedel von Riedels Ketchup und Wissenswertes über Seifen und Kerzen von Lena Lynn von River Valley. Um 15.30 Uhr bietet die Bühne Platz für die Kindertanzgruppe des MTV 49 Holzminden. Die Choreographie lädt auch zum Mitmachen ein. Dabei sorgt DJ Sonoro den ganzen Tag für beste musikalische Unterma- lung auf dem Marktplatz. Wer vom Grillgeruch auf den Markt gezogen wird, findet sich wahrscheinlich ziemlich schnell an der Grillstation vom Hagebaumarkt Holzminden wieder. Die Fachleute von Outdoorchef und Napo- leon haben nicht nur die besten Grilltipps für den Sommer im Gepäck, sondern auch die ein oder andere Kost- probe. Duftrallye Als weiteres Highlight findet die Duftrallye statt. Sie zieht sich durch die gesamte Innen- stadt, vom Duftgarten bis zum Haarmannplatz. Teilnehmer können in 21 Geschäften ver- schiedene Düfte erschnuppern und mit etwas Glück einen von zahlreichen tollen Preisen ge- winnen. Zum Tag der Düfte und Aromen darf auch der Bunte Markt der Düfte und Aromen nicht fehlen. Auf dem Vorplatz der Lutherkirche finden sich die verschiedensten Stände zum Thema. Ob schmecken, riechen, erkunden hier gibt es einiges zu entdecken. Petri ist mit ausgefallenen Käse-Spezia- litäten vor Ort, die Ölmühle Solling präsentiert sich mit einem Stand ebenso wie die Strandwetter Destellerie oder die Manufaktur Seifenzart. Duftgarten Die Programm-Meile endet al- lerdings noch nicht auf dem Luthervorplatz. Der Duftgarten am Weserkai lädt ein. Anja Protte betreut von 13 bis 16 Uhr die Boule-Bahn und wird bei Bedarf das Spiel er- klären. Im Duftgarten können die Jüngsten Kresse in kleine Töpfe säen und sich ein paar Tage später über lockige Köpfe freuen. Um 15 und 16 Uhr finden kurze Lesungen an der Weserkai-Treppe zum Duftgarten statt. Hier können nicht nur die Kleinen span- nenden Geschichten lauschen. Führungen Um 14 Uhr geht es hoch hinaus bei einer exklusiven Führung auf den Turm der Lu- therkirche. Um eine vorherige Anmeldung beim Stadtmarke- ting wird gebeten. Die Stadtge- schichte näher kennenlernen können Besucher bei kosten- freien Schnuppertouren durch Holzminden, jeweils um 13 und 15 Uhr. Treffpunkt ist beim Stadtmarketing, Markt 2. Einen Blick ins Haus der Düfte und Aromen Sensoria werfen können Interessierte während der Baustellenführungen um 14.30 Uhr und um 16 Uhr. Treffpunkt ist direkt an der Baustelle. Stadtradeln und Verkehrswacht Der Tag der Düfte und Aromen ist gleichzeitig Tag der Auftakt- veranstaltung vom Stadtra- deln, einer Initiative des Klima-Bündnis, die über einen dreiwöchigen Zeitraum und natürlich darüber hinaus zum Radfahren animieren soll. Vor Ort kann man sich zum Stadt- radeln anmelden. Wer noch nicht das passende Vehikel hat, wird bei dem Fahrradflohmarkt in der In- nenstadt fündig oder kann sein Rad feil bieten. Die Verkehrs- wacht Weser-Solling Holz- minden e.V. wird mit einem Infostand vor Ort sein und u.a. Fahrradchecks durchführen. Laden ein zum Tag der Düfte und Aromen (v.l.): Michael Krüger, Hagebaumarkt, Inga Schaper, Stadtmarketing, Michael Zirgiebel wsr.tv, Peter Geisler, Stadtmarketing, Falko Weiß sowie Benjamin Beineke vomWerbekreis Holzminden. Foto: privat Open Campus der HAWK Hochschule informiert über Studium Holzminden (redo) - Das Abitur in der Tasche, die Ausbildung beendet und was kommt danach? Das fragen sich si- cherlich viele Jugendliche in diesen Wochen. Einige ver- folgen eventuell einen seit Jahren feststehenden Karriere- plan, andere wiederum brau- chen noch etwas Zeit zur Ori- entierung. Hier kann professio- nelle Beratung mögliche Wege und Schritte in einen späteren Beruf aufzeigen. Fachkräfte fehlen in vielen Branchen in den nächsten Jahren ein Studium ist dabei immer noch ein Garant für spätere Füh- rungsaufgaben in Wirtschaft, Verwaltung oder sonstigen In- stitutionen. Die HAWK Hoch- schule für angewandte Wissen- schaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/Göttingen am Standort in Holzminden bietet Abiturientinnen und Abituri- enten und Auszubildenden im Rahmen des diesjährigen Open Campus am Freitag, 2. Juni, ab 14 Uhr ein breites Informati- onsangebot. Die Hochschule stellt die Ba- chelor-Studiengänge Green Building, Baumanagement, Im- mobilienwirtschaft und ma- nagement, Soziale Arbeit, Be- triebswirtschaft berufsbeglei- tend und den neuen Studien- gang Soziale Arbeit berufsbe- gleitend vor. Studieninteres- sierte können aus einem Angebot aus Vorträgen, Präsen- tationen, Beratungen, Probe- vorlesungen, Campusrund- gängen und Workshops aus- wählen. Lehrende der HAWK stellen die verschiedenen Studiengänge mit Studieninhalten, pädagogi- schen Ansätzen und Berufsaus- sichten vor. In interaktiven Workshops können Studienin- teressierte sich selbst erproben und Erfahrungen sammeln. Das Angebot reicht von natur- wissenschaftlichen Experi- menten über praktische Übungen im Bereich Virtual Reality bis hin zu Workshops mit Lego Serious Play. Im Rahmen von Campusfüh- rungen können die Studienin- teressierten Hörsäle und Semi- narräume, die Bibliothek und Labore besichtigen. Ein um- fangreiches Beratungspro- gramm zu Zulassungsvoraus- setzungen, Bewerbungsver- fahren und Studiengebühren ergänzt dieses Angebot. Auch Stiftungen, die Stipendien ver- geben, werden vor Ort sein, um den individuellen Entschei- dungsprozess für ein Studium zu unterstützen. Auch für das leibliche Wohl sorgt die HAWK an diesem Tag. Das gesamte Programm des Open Campus findet sich unter www.hawk.de/m/open- campus. Ehrenamtliches Engagement Unbezahlbar und freiwillig jetzt bewerben Landkreis Holzminden (redo) - Seit 2004 gibt es den Preis, in diesem Jahr wird er zum 20. Mal ausgelobt: Bei dem von der nie- dersächsischen Landesregierung zusammen mit der VGH-Versi- cherung und den niedersächsi- schen Sparkassen ins Leben ge- rufenen Bürgerengagements- preis Unbezahlbar und frei- willig können Ehrenamtliche, die freiwillig für andere ihr Bestes geben, sich ein klein wenig belohnen lassen. Insge- samt 30.000 Euro vergibt das Land dafür in Einzelpreisen. Zu- sätzlich hat auch NDR Nieder- sachsen einen mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis ausgelobt. Im Mittelpunkt des landes- weiten Wettbewerbs steht die Anerkennung für die bürger- schaftlich Engagierten. Sie sollen, so wirbt Ministerpräsi- dent Stephan Weil in einem per- sönlichen Brief an alle Land- kreise, mithilfe des Preises weiter motiviert und Gefördert werden. Landrat Michael Schü- nemann unterstützt die Landes- aktion. Wir haben zahlreiche Projekte und Vereine, die durch das unermüdliche Engagement ehrenamtlich Aktiver leben und Etliches bewegen, erklärt der Landrat. Bis zum 28. Juli 2023 ist eine Be- werbung aus den Bereichen Kultur, Sport, Umwelt, Kirche/ religiöse Gemeinschaften und Soziales noch möglich. Wer teilnehmen oder Enga- gierte vorschlagen möchte, bewerbe sich auf www.unbe- zahlbarundfreiwillig.de oder schreibt an die Niedersächsi- sche Staatskanzlei, Planck- straße 2, 30169 Hannover. Bürgerschützengilde Kompanie- schießen Bad Driburg (redv) - Am Samstag, dem 3. Juni, veran- staltet die 4. Kompanie der Bürgerschützengilde Bad Driburg zusammen mit der 3. Kompanie das monatliche Kompanieschießen. Ge- meinsam mit anderen Schieß- sport-Begeisterten können die Schützen sich ab 18 Uhr im Schießstand am Schützenplatz mit dem Lasergewehr messen und um den Sieg kämpfen. Fa- milien mit Kindern sind will- kommen. Spielmöglichkeiten sind vorhanden und für Essen und Trinken wird gesorgt sein. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG Paderborner Tor 169, 34414 Warburg Tel. 05641 76060, autohaus-jacobi-warburg.de Ihr Volkswagen Partner Wenn SUV auf Coupé trifft Leasing-Sonderzahlung: 3.200,00 Laufzeit: 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km 48 mtl. Leasingraten à 359,00 1 Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand abweichen. Gültig bis zum 30.06.2023. Stand 05/2023. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher im Fernabsatz. 2 Angaben zu Verbrauch und CO-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Der Taigo Taigo R-Line 1.5 TSI OPF 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,2; CO-Emissionen kombiniert in g/km: 140. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht mehr nach NEFZ vor.2 Ausstattung: Rückfahrkamera Rear View, Assistenzpaket IQ.DRIVE, Navigationssystem Discover Media, Klimaanlage Air Care Climatronic, Digital Cockpit Pro, Telefonschnittstelle mit induktiver Ladefunktion u. v. m. Lackierung: Deep Black Perleffekt Bei uns für 359,00 1 mtl. leasen TAG DER DÜFTE UND AROMEN 04.06.2023 VERKAUFS OFFENER SONNTAG MARKT GESPRÄCHE BUNTER MARKT DER DÜFTE UND AROMEN DUFTGARTEN AM WESERKAI DUFTRALLYE HOLZMINDEN 1217 UHR