Erweiterte Öffnungszeiten Sperrung

3 VdK-Kreisgeschäftsstelle Erweiterte Öffnungszeiten Warburg (reds) - Die VdK Ge- schäftsstelle Warburg, Bahn- hofstr. 29 inWarburg erweitert ab sofort die Geschäftszeiten wie folgt: Dienstag von 9 bis 12 Uhr, jeden 2. Mittwoch (in den geraden Wochen) von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr. Persönliche Beratungen sind nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 05641/2220 möglich. Der VdK berät in allen Fragen zum Sozialrecht z.B. Schwer- behindertenrecht, Kranken- geld, Erwerbsminderungs- renten und Arbeitslosenversi- cherung. Hierbei werden Wi- derspruchs- und Klagever- fahren für Mitglieder durchge- führt. Für Fußgänger frei Sperrung der Bahnhofstraße Brakel (redo) - Am Montag, 15. Mai, beginnt der Ausbau der Bahnhofstraße. Dies betrifft den Bereich vom Siechenbach aus bis zur Einfahrt der Straße Im Schild. Für diese Arbeiten wird die komplette Bahnhofstraße für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Für Fußgänger bleibt die Straße geöffnet, ebenso für den Anlie- gerverkehr. Im Zuge der Stra- ßenbauarbeiten werden auch die Wasserleitung und die Stra- ßenbeleuchtungskabel er- neuert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2023 dauern. Die An- wohner wurden von der Stadt aktuell per Postwurfsendung über die geplanten Beeinträch- tigungen informiert. Mitmach-Aktion Mit dem Rad zur Arbeit Kreis Höxter (redv) - Die Som- meraktion Mit dem Rad zur Arbeit von ADFC und AOK ist gestartet. Mitmachen können auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Homeof- fice tätig sind. Denn für sie geht es darum, bei der Arbeit zu Hause für ausreichend kör- perliche Bewegung zu sorgen, mobil und gesund zu bleiben. Viele Menschen haben in Zeiten hoher Energiekosten und Benzinpreise das Rad für sich neu entdeckt. Mit dem re- gelmäßigen Tritt in die Pedale wird die Fitness gesteigert, der persönliche Spritverbrauch gesenkt und gleichzeitig die Umwelt entlastet, so AOK- Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Vor Arbeitsbeginn, zwischen- durch oder nach Feierabend etwas für die eigene Gesund- heit tun, das ist bei der Mitmach-Aktion Mit dem Rad zur Arbeit erneut ausdrück- lich erwünscht. Für Pendler sieht der Wettbewerb vor, dass die Radstrecken bis zur Bus- oder Bahnhaltestelle gewertet werden. Auch wer im Homeof- fice arbeitet, kann teilnehmen, das Radfahren dabei in den Alltag integrieren und Fitness- Fahrten in den Aktionska- lender eintragen. Teilnehmen können sowohl Einzelfahrer als auch Radler- Teams mit bis zu vier Personen. Aus aktuellen Studien des Robert-Koch-Instituts wissen wir, dass ein Fünftel der Er- wachsenen mindestens vier Stunden am Tag sitzt und keine körperliche Aktivität in der Freizeit ausübt. Radfahren ist eine gute Möglichkeit, mobil zu sein und sich dabei gesund zu bewegen. Bereits eine halbe Stunde Bewegung am Tag stei- gert die Fitness und stärkt das Immunsystem, so Wehm- höner. Dazu wollen AOK Nord- West und der ADFC mit ihrer gemeinsamen Aktion Mit dem Rad zur Arbeit motivieren und beitragen. Die Teilnahmeunterlagen mit dem Aktionskalender sind ab sofort und kostenfrei unter www.mdrza.de verfügbar. Im Online-Aktionskalender sind die Tage anzukreuzen, an denen mit dem Rad zur Arbeit gefahren wurde. Eintragungen sind ab 1. Mai möglich. Allein im vergangenen Jahr interes- sierten sich rund 22.000 Radler in Westfalen-Lippe für diese Aktion. Unter allen Teilneh- mern und Teams werden am Ende der Aktion attraktive Preise verlost, die alle von Drittfirmen zur Verfügung ge- stellt werden. Arbeitgeber, die die pas- senden Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass ihre Mitar- beitenden mit dem Rad zur Arbeit kommen, punkten bei unserer Aktion Mit dem Rad zur Arbeit gleich mehrfach: Sie erhöhen ihre Attraktivität und tragen zur Mitarbeiterge- sundheit und zum Umwelt- schutz bei. Als Belohnung für ihr Wettbewerbsengagement können sich diese Firmen als fahrradfreundliche Arbeit- geber zertifizieren lassen, sagt Wehmhöner. Mit dem Rad quer durch die Steinheimer Börde WildesWestfalen Kreis Höxter (redb) - Start- punkt der Genuss-Radtour Wildes Westfalen ist die Abtei Marienmünster. über Nieheim, Sandebeck und Rolfzen führt der Weg dahin zurück. Waldfrüchte, Wild- kräuter und Wild sind Thema der Fahrt, die die Gastronomie der Region mit Rehrücken oder Wildschweinburger würdigt. Frisches Brot, Pfefferbeißer oder Fruchtaufstrich eigenen sich auch für ein Picknick am Wegesrand. AmWeg liegen das Vinsebecker Wasserschloss, das historische Gut Vorde- reichholz und die Tongrube Nieheim. Köstlichkeiten aus der Käsestadt Nieheim: Der ty- pische Nieheimer Käse, ein fettarmer, eiweißreicher Sauer- milchkäse, ist mittlerweile mit geografischer Angabe durch die EU geschützt. Die Tour Wildes Westfalen umfasst 51,2 Kilometer Strecke, die in einer Zeit von knapp vier Stunden zu schaffen sind. Diese mittelschwere Radtour erfor- dert eine gute Grundkondition und es sind 410 Meter Höhen- unterschied zu überwinden. Ausführliche Infos zur Tour unter www.kulturland.org/Ak- tivitaeten Ein Genuss, radeln durch die blühende Natur. Foto: pixabay Check-Up für erste Tour Kette und Schaltung, Reifen und Bremsen, schlussendlich auch die Lichtanlage sind Punkte, auf die ein Blick sich lohnt. Um sich zu vergewis- sern, dass die Reifenschläuche dicht sind, sollten sie zunächst bis zum empfohlenen Luft- druck aufgepumpt werden. Halten die Reifen diesen Druck über Nacht, sind sie dicht. Be- sondere Achtung verdient die Bremse. Beim Testen sollte der Bremshebel bereits bei der Hälfte des Weges seinen Druck- punkt erreichen. Rad-Rund-Routen mit Gaumenfreuden Kulturland Genuss-Touren Kreis Höxter (redb) - Vier aus- geschilderte Fahrrad-Rund- Touren mit jeweils ca. 50 km Streckenlänge hat der Kultur- landkreis Höxter ausgearbeitet und präsentiert sie im Internet unter www.kulturland.org/Ak- tivitaeten/Radfahren. Neben den Beschreibungen, der Route, der Sehenswürdigkeiten und der gastronomischen Ange- bote finden sich auch Karten, Höhenprofile und Links zum Ausdrucken oder herunterladen für das GPS-Gerät. Urige Dörfer, duftige Waldwege, heckengesäumte Wiesentäler und plätschernde Wasserläufe lassen die Herzen von Natur- liebhabern höherschlagen und Stressgeplagte zur Ruhe kommen. AmWegesrand gibt es allerlei regionale Köstlichkeiten und ihre Herkunft zu entde- cken. Getreidefelder und fri- sches Brot, duftende Apfel- bäume und regional gepresste Säfte, Kühe auf der Weide und Käsespezialtäten gehören hier nicht nur gedanklich zu- sammen und laden ein, re- gionale Gaumenfreuden zu ge- nießen. Die Rundtouren Fischers Fritze (Höxter-Beverungen- Bosseborn), Bio-Börde (im Warburger Land), Feine Früchte (Zwischen Bad Dri- burg und Brakel) und Wildes Westfalen (Steinheim) laden ein, die Heimat kulinarisch zu entdecken. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Paderborner Tor 138 Warburg Tel.: 0 56 41 / 74 10 73 Autohaus Strauch Reparatur, Tüv & Au für alle Fabrikate Günstige Autobatterien Sommer-Reifen günstig Scheiben- Service Blöcke Findlinge Mauersteine Pflaster Plattenbeläge Zierkies großer Schau-G arten riesiger Lagerbe stand Spargelhof Immer frisch, immer lecker: der beste Spargel v on Spargel -Sagel ! WILLI SAGEL R E G I O N A L E S P E Z I A L I TÄT E N 33039 Nieheim | Sommersell 17 | Telefon 0 52 76 / 460 Öffnungszeiten: Montag Sonntag von 8 18 Uhr Hoffest auf dem Spargelhof mit Weinausschank vom Kaiserstuhl von 11.00 bis 17.00 Uhr Am 14. & 21. Mai und 04./11. & 18. Juni Spargelessen ab 2499,- und viele mehr... bei uns leasen Sie ihr Wunsch-Rad Outlet Store Uslar Kurt-Schumacher-Str. 5 | 37170 Uslar Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10-18 Uhr | Sa: 10-14 Uhr Kontaktmöglichkeiten: infogebrauchtrad24.de 05571/91 92 99 9 www.gebrauchtrad24.de Über 250 Bikes sofort verfügbar und abrufbar unter www.gebrauchtrad24.de Werkstattgeprüfte Leasingrückläufer 1 Jahr Gewährleistung Bikeleasing (wenn Rad nicht älter als ein Jahr ist) und Finanzierung möglich kostenloser Express-Speditionsversand innerhalb von Deutschland Dein Ansprechpartner für gebrauchte E-Bikes, Fahrräder und S-Pedelecs Die nachhaltige und preiswerte Alternative zum Neukauf Blumenstudio Graute GmbH Briloner Straße 31 34414 Scherfede Tel. 05642-99800 oder 05642-1022 E-Mail: kontaktblumenstudio-graute.com www.blumenstudio-graute.com Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen kreativer Gartengestaltung und Gartenpflege. Baumschulartikel und Heckenpflanzen auf Bestellung. Beet- und Balkonpflanzen aus regionaler Produktion Super Qualität Große Auswahl Lieferservice moderne und kreative Floristik zu jedem Anlass exklusive Geschenkideen F rühlingserwachen Im Blumenstudio Graute, Scherfede Am Sonntag, den 14. Mai ist Muttertag! Wir sind Sa. von 8-16 Uhr So. von 8-13 Uhr für Sie da . Zweirad - Frischluft - Freiheit www. Besuchen Sie uns owzzumsonntag.de