TRAUERNACHRICHTEN Heeresmusikkorps Gast

11 kfd Haarbrück Maiandacht Haarbrück (redv) - Die kfd- Haarbrück lädt zur Maian- dacht am Donnerstag, dem 11. Mai, um 9 Uhr mit anschlie- ßendem Frühstück im Pfarr- heim ein. Die Kosten hierfür betragen 4 Euro. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 9. Mai beim Vor- stand (Tel.: 05273/4724) an- melden. Pastoralverbund Corvey Lobpreis- andacht Höxter (redv) - Eingeladen wird am Sonntag, dem 7. Mai, zu einer ökumenischen Lob- preisandacht mit der Lobpreis- band Ignis um 17 Uhr im Schöpfungsgarten auf dem LGS Gelände. kfd Albaxen Maiandacht Albaxen (redv) - Die kfd Albaxen lädt in Zusammenar- beit mit dem liturgischen Team zu einer Maiandacht am Freitag, dem 12. Mai, um 16 Uhr in die Pfarrkirche St Dionysius in Albaxen. Im An- schluss an die Andacht sind alle eingeladen zu Maibowle an einem sonnigen Plätzchen auf dem Kirchhof. Treffen der Frauenhilfe Beverungen (redv) - Der Termin für das nächste Treffen der ev. Frauenhilfe in Beverungen findet nicht wie üblich am zweiten Mittwoch im Monat, sondern am 17. Mai um 15 Uhr statt. Es soll bei Kaffee und Kuchen der Ausflug geplant sowie das Programm des nächsten Halbjahres bespro- chen werden. Mini-Gottesdienst Team Ökum. Gottesdienst Ottbergen (redv) - Das Mini- Gottesdienst-Team bietet wieder einen ökumenischen Mini-Gottesdienst am Freitag, dem 12. Mai, um 17.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Ott- bergen an. Er steht unter dem Motto Taufe Willkommen in der Gemeinde. Eingeladen sind alle Kinder vom Krabbel- bis zum Grundschulalter. Ge- meinsam wird gesungen, ge- spielt, gebetet und die Kirche erkundet. Seniorenrat Sitzung Holzminden (redv) - Die nächste Sitzung des Senioren- rates Holzminden findet am 9. Mai um 10.30 Uhr im Fami- lien- und Kulturzentrum Drehscheibe, Sollingstraße 101 (neben der Stadthalle) statt. Präventive Arbeit mit Ausstellung und Benefizkonzert Heeresmusikkorps zu Gast Holzminden (redv) - Am 16. Mai veranstaltet der Kreispräventi- onsrat Holzminden zu Gunsten der wichtigen Präventionsarbeit ab 16 Uhr eine Ausstellung und ab 19 Uhr ein Benefizkonzert des Heeresmusikkorps aus Han- nover. Bürger, interessierte Organisa- tionen und Institutionen sind herzlichst eingeladen die Aus- stellung ab 16 Uhr in der Stadt- halle zu besuchen und sich über die verschiedenen Präventions- angebote und -vorhaben im Landkreis Holzminden zu infor- mieren. Um 19 Uhr wartet das Heeres- musikkorps Hannover unter der Leitung von Martin Wehn mit einem echten kulturellen High- light in Holzminden auf. Die Stadthalle Holzminden wird wieder einmal in einen festli- chen Konzertsaal verwandelt und Kompositionen von Fried- rich Wilhelm Voigt, Nigel Hess über Leslie Bricusse bis hin zu Udo Jürgens werden zu hören sein. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro. Sämtliche Einnahmen werden für die Maßnahmen im Sinne der präventiven Arbeit dem Kreispräventionsrat Holz- minden zur Verfügung gestellt. Karten sind bereits über die Vor- verkaufsstellen sind u.a. Stadt- marketing GmbH Holzminden, Bürgerservice der Kommunen des Landkreises Holzminden in Delligsen, Bodenwerder, Bevern, Boffzen Stadtoldendorf und Holzminden sowie die Polizei in Holzminden. Lesungen auf der LGS Hans Diehl liest Ringelnatz Höxter (redv) - Die nächsten Highlights für Literaturfreunde in Höxter werfen ihre Schatten voraus: Am Sonntag, dem 14. Mai, lädt die Landesgarten- schau um 20 Uhr zu einem mu- sikalischen Ringelnatz-Abend Und auf einmal steht es neben dir. Der Schauspieler Hans Diehl liest Texte und Gedichte von Joachim Ringelnatz. Musikalisch begleitet wird der Abend von Christian Gerber, einem der gefragtesten und viel- seitigsten Europas. Karten für den Ringelnatz-Abend gibt es ab 14 Euro im Online-Ticket- Shop der Landesgartenschau. Im Remtergarten zu Füßen des Welterbes in Corvey wird eine bekannte Autorin erwartet. Zora del Buono liest selbst aus Das Leben der Mächtigen und fragt sich, was Bäume zu er- zählen haben (18. Mai um 14.30 Uhr/19. Mai um 11.30 Uhr). Inmitten der Blütenpracht des Klostergartens wird auch Bernt Hahn (WDR) aus Rudolf Bor- chardts Der leidenschaftliche Gärtner lesen (23. Mai um 14.30 Uhr/24. Mai um 11.30 Uhr). Die Lesung wird be- gleitet vom Ensemble der Im- provisationsklasse von Anja Da- mianov (Hochschule für Musik Detmold). Der Eintritt für die weiteren Le- sungen mit Musik ist im Gar- tenschau-Ticket inbegriffen. Bei den Open-Air-Veranstaltungen dient jeweils der große Stroh- boid neben der Expert-Bühne als Schlechtwetter-Option. Hans Diehl Foto: Urban Ruths In Liebe und Dankbarkeit Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 19. Mai 2023, um 12.00 Uhr von der Friedhofskapelle Allersheimer Straße aus statt. Anni Schwarz geb. Morzinek Bernd und Steffi Rabbe geb. Schwarz mit Jonas, Lukas und Noah 25. 4. 1926 30. 4. 2023 Wenn die Füße zu müde sind, die Wege zu gehen, die Augen zu trübe, die Erde zu sehen, wenn das Atmen nur Last und Leid, dann sagt eine Stimme: Komm zu mir, jetzt ist es Zeit. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Rüdiger und Verena Happe geb. Schwarz mit Anton, Vincent und Emma Traueranschrift: Eckhardt Schwarz, Am Schling 7, 37671 Höxter Bestattungshaus Gustav Dienemer, Holzminden Joachim und Ilona Schwarz Ecki und Ulla Schwarz Im Vertrauen darauf, dass sie in Gottes Frieden heim gegangen ist, nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, meiner Tochter und unserer Schwester Ulrike Dürdodt 7.7.1965 27.4.2023 Dankbar für all deine Fürsorge und Liebe sagen wir Auf Wiedersehen, Jan und Lynn Deine Mutter Änne Winfried und Birgit Anne, Jonas, Jael und Jonathan 34414 Warburg-Daseburg, Klingenburger Straße 18 Das Seelenamt findet am Samstag, dem 06. Mai 2023, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Alexander zu Daseburg statt, anschließend erfolgt die Beisetzung. Als Gott sah, dass der Weg zu lang und das Atmen zu schwer wurde legte er seinen Arm um dich und sprach: Komm heim . D A N K E August Temme 26.05.1935 16.03.2023 - dass es Dich gab - für Deine Liebe - für Dein Vertrauen - dass wir uns getroffen haben, nach all den Jahren - dass Du nicht so warst, wie alle Anderen Du fehlst mir so sehr. Deine Inge Allen, die mir Trost und Beistand gaben, sage ich, es war so wohltuend. Du hast für uns gesorgt, geschafft, ja sehr oft über deine Kraft. Nun ruhe aus, du gutes Herz, wer dich gekannt, fühlt unsren Schmerz. Wilhelm Leineweber 31.07.1931 03.05.2023 In Liebe und Dankbarkeit Willi und Jana Jürgen Bernd und Ingrid mit Aurelia und Vincent 37696 Marienmünster, Löwendorf 76 Das Seelenamt mit anschließender Beerdigung ist am Donnerstag, 11.05.2023, um 14.00 Uhr in der St. Patroklus-Kirche in Löwendorf. Danke für den Weg den Du mit uns gegangen bist, für die Hand die uns so hilfreich war, für deine Liebe die uns Geborgenheit gab. In Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied Johanna Fornefeld geb. Krawinkel 21.06.1939 30.04.2023 In Liebe Winfried und Martina Bettina und Elmar Lisa und Christopher Christina und Nick Felix und Laura mit Mara Deine Geschwister mit Familien Kondolenzanschrift: Bettina Vogt, Reginald-Husen-Straße 32, 33014 Bad Driburg-Reelsen Auf Wunsch unserer Mutter findet die Beerdigung im engsten Familienkreis statt. TRAUERNACHRICHTEN Auf einmal bist du nicht mehr da, keiner kanns verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer daran, dass wir dich lieben. Die Erinnerung ist das Fenster durch das wir Dich sehen können - wann immer wir wollen...