TRAUERNACHRICHTEN Wilfried Rösler
10 Noch wenige Plätze Pilger- wochenende Warburg (reds) - Unter dem Motto Einfach leben bietet die Regionalstelle Paderborn des Evangelischen Erwachse- nenbildungswerkes ein Pilger- wochenende am 6. und 7. Mai in Hardehausen an. Die Leitung hat Susanne Grenz, zertifizierte Pilgerbegleiterin. Die Kosten betragen 95 Euro (inkl. Übernachtung und Ver- pflegung). Für diese Veranstaltung sind nur noch wenige Plätze frei. Eine Anmeldung ist bis zum 28. April möglich bei Jennifer Geisler, Tel. 05251/5002-52, E- Mail: jennifer.geislerkkpb.de. Pilgern ist seit Jahrhunderten bekannt als eine besondere Art der Beziehungspflege zwischen Gott und den Menschen. Pil- gernde sind Suchende, die sich auf den Weg machen, um mit ihrem Gott Verbindung aufzu- nehmen. Auch bei dem Pilger- wochenende in Hardehausen können sich die Teilneh- menden im Gespräch und in der Stille mit ihren Fragen nach dem Leben und nach Gott beschäftigen. Eine Schweige- zeit gehört jeden Tag dazu. Die Wanderungen führen über be- festigte und naturnahe Wege. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und ein Tagesrucksack mit aus- reichend Getränken. Ein Lunchpaket als Tagesverpfle- gung wird gestellt. Marienkirche Kaffeeduft & Orgelklang Höxter (redo) - Selbstgeba- ckener Kuchen, frischer Kaffee und Orgelklang, das passt gut zusammen. Einmal im Monat lädt der Bezirk Höxter der Evangelischen Weser-Nethe- Kirchengemeinde während der Landesgartenschau in die Ma- rienkirche ein, um diesen Drei- klang zu genießen. Das erste Mal findet die Veran- staltung am Samstag, 22. April, statt. Von 15 bis 17 Uhr gibt es in der Kirche ein Kuchen- büffet, warme Getränke und auch die Möglichkeit zum Ge- spräch. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro, Überschüsse werden für diakonische Zwecke der Gemeinde einge- setzt. Ein wichtiger Hinweis: Die Marienkirche wird nicht geheizt. Frauen-Treff auf dem Kirchberghof Warburg (reds) - Das Team des früheren Warburger Frauen- frühstück-Treffens möchte nach einer langen Pause wieder zu einer Veranstaltung am Dienstag, dem 25. April, um 15 Uhr auf den Kirch- berghof in Herlinghausen ein- laden. Aufblühen im Garten deines Herzens! ist das Thema von Referentin Stefanie Kühner. Sie lebt in Warburg, war früher Beraterin im Bereich Versiche- rung und Finanzen und ist seit 2019 Coach und Kursleiterin im BodySpiritSoul-Konzept. Der Frauen-Treff beginnt mit einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen. Der Ein- tritt ist frei. Die Organisatorinnen bitten um eine Anmeldung bis zum 23. April bei Beate Freitag, Tel. 05641/60986, oder Elfriede Filker, Tel. 05641/9052485. Hier gibt es auch weitere Infor- mationen. Jeder Tag ist der Anfang des Lebens. Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit Rainer Maria Rilke - Statt Karten - Josef Wiegard 13. 4. 1940 16. 3. 2023 Im Namen aller Angehörigen: Gertrud Wiegard Bonenburg, im April 2023 Aufrichtig danken wir allen, die unserem lieben Verstorbenen in so herzlicher Weise der Verbundenheit die letzte Ehre erwiesen haben. Mit der in zahlreichen Briefen zum Ausdruck gebrachten Anteilnahme haben Sie uns Trost gegeben. Die Stunde ist gekommen, beendet ist dein Tun, die Kraft ward dir genommen, die niemals wollte ruhn. Du hast ein liebes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Wir nehmen Abschied von Annemarie Konietzko geb. Kowalski 12.01.1935 19.04.2023 In liebevoller Erinnerung Petra und Michael Hagemeier mit Alexander alle Angehörigen und alle, die sie gern hatten 34439 Willebadessen, Alte Schulstraße 10 Die Trauerfeier und Aussegnung findet am Freitag, dem 28.04.2023, um 14.30 Uhr in der St. Vitus Pfarrkirche zu Willebadessen statt, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Erinnerungen gehen niemals verloren. Herzlichen Dank sagen wir allen, die von unserem lieben Verstorbenen Abschied genommen haben und auf so vielfältige Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Erika Götte mit Bianca Höxter-Bruchhausen, im April 2023 Unser besonderer Dank gilt dem T eam der Sozialstation Meyer für ihre liebevolle und fürsorgliche Pflege. Reinhold Spieker 11.11.1942 12.3.2023 Ihr sol lt nicht um mich weinen. Ich habe ja gelebt. Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt. Glaubt nicht , wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind. Es grüßt euch meine Seele als Hauch im Sommerwind. Dankbar für die schöne gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater und Schwiegervater Heinrich Behler 05. April 1934 13. April 2023 Deine Ulla Raphaela und Günter Schocke 33034 Brakel-Gehrden, Kleine Ecke 1 Die Beisetzung findet im Kreis der Familie statt. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, dann leuchten die Sterne der Erinnerung. Wilfried Rösler 10. Juni 1947 10. April 2023 In Liebe, Deine Petra Michael und Janine mit Emma und Lennert Bianca und Jörg mit Michelle Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 27. April 2023 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Derental statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Anke und Martin mit Mia und Mats Marion und Peter Christa Vandieken geb. Becker 13.08.1944 15.04.2023 Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. (Hermann Hesse) 37696 Marienmünster - Bredenborn, Südring 14 Das Seelenamt ist am Donnerstag, den 27. April 2023, um 14:00 Uhr in der St. Joseph Kirche zu Bredenborn. Anschließend folgt von der Kirche aus die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Wir beten für Christa am Mittwoch um 19:00 Uhr in der Kirche. Unser besonderer Dank gilt dem Team des Albert - Schweitzer - Hauses in Vörden für die liebevolle Pflege und Betreuung. Gisela Dransfeld 5. Juli 1951 5. April 2023 Für immer in unseren Herzen: Hans-Jürgen Ralf und alle, die sie gern haben. 32839 Steinheim, Schillerstraße 18 Die Trauerfeier ist am Mittwoch, dem 26. April 2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Steinheim, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir höflichst abzusehen. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. TRAUERNACHRICHTEN Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.