Keine Gewerbeausstellung Mariechens

Warburger Oktoberwoche Keine Gewerbeausstellung Warburg (reds) - Die Stadt- werke Warburg GmbH und die Hansestadt Warburg geben einen ersten Ausblick auf die 74. Warburger Oktoberwoche. Die traditionelle Warburger Ok- toberwoche ist mit ihren vielen Fahr-, Vergnügungs- und Ver- kaufsgeschäften und dem großen Festzelt ein starker An- ziehungspunkt unserer Region. Die Stadtwerke Warburg GmbH und die Hansestadt Warburg befinden sich schon jetzt mitten in Organisation und Planung rund um die beliebte, ausgelas- sene Zeit in der Hansestadt. Mangels ausreichender Anmel- dungen von Unternehmen findet die Gewerbe- und Ver- kaufsausstellung im Rahmen der Warburger Oktoberwoche nicht statt. Einige beliebte Aus- steller werden die Besuche- rinnen und Besucher jedoch im Rahmen des Erntedankmarktes antreffen. Aufgrund der geringen Rück- meldungen ist es uns leider nicht möglich, eine attraktive Ausstellung zu gewährleisten, erklärt Kristina Imhoff, Event- beauftragte der Hansestadt Warburg. Aktuell befinden wir uns in den Überlegungen, um regionalen Unternehmen auch in Zukunft eine Möglichkeit zur Präsentation geben zu können, so Imhoff. Um den Besucherinnen und Besuchern eine tolle Party im Festzelt zu garantieren, holt das Veranstaltungs-Team auch in diesem Jahr wieder Top-Acts nachWarburg. Zur 74. Oktober- woche geht es mit A4You mu- sikalisch rund 50 Jahre zurück, als die schwedische Gruppe ABBA sich in aller Ohren und Herzen sang. Gefreut werden darf sich auf die Hits von Benny, Björn, Agnetha und Frida. Waterloo, Gimme, Gimme, Gimme oder Super Trouper sind nur einige der bekannten Ohrwürmer des schwedischen Quartetts, die A4You im Glamour-Look der Siebziger Jahre auf die Bühne des großen Festzeltes bringen. Einen Sprung in die Gegenwart macht ein bekannter Ba- learen-Barde. Eine Perücke ist sein Markenzeichen. Kein Ge- ringerer als Mickie Krause bringt die Partystimmung direkt vom Ballermann nach Warburg mit. Gespannt sein dürfen die Gäste der 74. War- burger Oktoberwoche au- ßerdem auf weitere musikali- sche Highlights. Der Fabelfigur Leben einhauchen Mariechens Geschichte schreiben - Workshop für Interessierte Holzminden (redo) - Das Holzmindener Mariechen ist eine Fabelfigur, die ei- gens für den Deutschen Märchenstraße e.V. von der Stadtmarketing Holz- minden GmbH entwickelt wurde. Mariechen ist wunderschön. Mit einem bunten Blumen- kranz in ihren langen, blonden Haaren schwebt sie anmutig durch Holzminden und die Region. Während Mariechen bereits ein Gesicht hat, stehen alle weiteren Details noch nicht fest. Das soll sich nun ändern. Denn was Mariechen noch fehlt, ist ihre ganz eigene Ge- schichte, die die Holzmindener Einwohner nun gemeinsam schreiben können. Wer ist Mariechen? Das Stadtmarketing Holz- minden lädt dazu zum Marie- chen-Workshop ein und ruft alle Interessierten auf, Marie- chen Leben einzuhauchen und das ureigene Stadtmärchen zu schreiben. Wer ist Mariechen und wer sind ihre Freunde?Wo wohnt das blonde Mädchen und welche Abenteuer erlebt sie? Einfallsreichtum, Fantasie und Kreativität von Jung und Alt sind dabei keine Grenzen gesetzt jede Idee ist will- kommen. Gemeinsam mit den Bürgern Holzmindens möchte das Stadtmarketing die Work- shop-Ideen aufgreifen, um daraus eine einzigartige, fan- tastische Geschichte rund um Holzmindens Mariechen zu schreiben. Anmeldung erbeten Der Workshop ist kostenlos und findet am Mittwoch, 3.Mai, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Reichspräsidentenhaus Holzminden, Tünnecken- hagen 5 statt. Anmeldungen werden bis Dienstag, 2. Mai, im Stadtmar- keting-Büro, Markt 2, Holz- minden entgegengenommen, sowie unter Tel. 05531/992960 oder per Mail an schulz.tanjastadtmarketing- holzminden.de. Das Mariechen wird im Rahmen eines Workshops ihre ganz eigene Geschichte be- kommen. Foto: privat Produkte und Infos erhalten Sie zusätzlich durch: PAPE + LENZ H A U S T E C H N I K Nach dem Generationswechsel in unserem Familienunternehmen hat sich auch auf unserem Gelände einiges getan. Gleichzeitig ist das Thema der energetischen Modernisierung relevanter denn je, daher informieren wir Sie gerne über unsere Leistungen und die neusten Trends im Bereich der Haustechnik. Interessante Fachvorträge zur energetischen Sanierung und zum barrierefreien Badumbau helfen Ihnen weiter. Fußballdarts und Biathlon sorgen für kurzweiligen Spaß und Bewegung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wirfreuen uns auf Sie! offenen Tür Tag der Programm 09:00 Beginn 10:00 Vortrag Konzepte zur energetischen Modernisierung 11:00 Grußwort 14:00 Vortrag Barrierefreies Bad 15:00 Vortrag Konzepte zur energetischen Modernisierung 18:00 Ende infopape-lenz.de www.pape-lenz.de Breiter Weg 6 34434 Borgentreich 05643 9808-0 Persönlicher Einsatz zieht Kreise. 07.05.2023