-passbild IESSER Christa
8 Alltag in den Blick nehmen Feierabendpilgern auf Spuren der Heiligen Anna Brakel (redo) - In Brakel dreht sich alles um die Heilige Anna. Aus der mehr als 500-jährigen Annenverehrung entstand die beliebte Annenkirmes. Auch sonst fühlen sich die Brakeler sehr mit ihrer Schutzheiligen verbunden und benennen Un- ternehmen, Geschäfte oder re- gionale Produkte nach ihr. In den Kirchen, Klöstern und Ka- pellen ist die Heilige Mutter Anna zu sehen und zahlreiche Bildstöcke und Brunnen im Stadtgebiet erinnern an sie. Die Aktion Feierabendpilgern lädt am 28. April zu einer spiritu- ellen Spurensuche ein. Aus- gangspunkt für den etwa 5 km langen zweistündigen Anna- Rundwanderweg ist der Markt- platz vor dem Rathaus. Die Strecke führt durch die Stadt hinaus zur Annenkapelle und folgt einem Teil des Pilger- weges, der von Corvey kommend nach Santiago de Compostela führt. Begleitet wird die Pilgergruppe von Alfons Jochmaring, der unter- wegs an verschiedenen Sta- tionen zum Innehalten und Nachdenken anregen wird. Beim Feierabendpilgern können die Teilnehmer ihren eigenen Alltag in den Blick nehmen und inspiriert ins Wo- chenende starten. Beginn ist um 17.15 Uhr auf dem Markt- platz. Das kostenfreie Angebot findet bei jedem Wetter statt und erfordert festes Schuh- werk. Anmeldungen sind über www.dekanat-hx.de/inspira- tion/pilgern oder per mail an infodekanat-hx.de sowie tele- fonisch im Dekanatsbüro (05272 394620-0) möglich. Das Feierabendpilgern findet in Kooperation mit dem Erzbis- tumsprojekt Orte verbinden jeden letzten Freitag im Monat an unterschiedlichen Orten im Kreis Höxter statt. Orgeljubiläum in Dalhausen Konzert zum 25.Weihetag Dalhausen (redv) - Die Sauer- Orgel in St. Marien Dalhausen, eine der größten und mo- dernsten Orgeln der Region, wird 25 Jahre alt. Die Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Bever- ungen würdigt dieses Ereignis mit kirchenmusikalischen Be- sonderheiten. Das Hochamt am Sonntag, dem 7. Mai, um 10.30 Uhr wird von Kirchenmusikern der Pfarrei in besonderer Weise gestaltet. Mit- wirkende sind Isabelle Winzen (Flöte), Benedikt Marpert (Oboe), Heidi Schimiczek und Johannes Lücking (Orgel) und Thomas Ernst (Kantor). Am Sonntag, 21. Mai findet um 18 Uhr in St. Marien ein großes Jubiläumskonzert statt. Protago- nist ist Simon Brüggeshemke, der eine Auswahl der vielfäl- tigen Möglichkeiten der Dal- hauser Orgel aufzeigen wird und Werke spielt, die schon zur Einweihung 1998 erklungen sind. Für akustische und optische Kontraste zwischen den Orgel- werken sorgen swingende Gospels, die von den Living Voices aus Höxter im vorderen Bereich der Kirche gesungen werden. Johannes Lücking, der Leiter des Gospelchores, ist seit der Orgelweihe 1998 Organist in Dalhausen, ebenso wie Gabriele Gathmann-Frische, Heidi Schi- miczek und Benedikt Marpert, die damit auch ein rundes Jubi- läum begehen können. John Rutter hat in seiner Bear- beitung den Choral Nun danket alle Gott in Szene gesetzt. Interessierte Sänge- rinnen und Sänger der Umge- bung sind herzlich eingeladen, diesen feierlichen Schlussteil mitzugestalten. Der Projektchor Jubiläum probt dazu erstmalig am 26. April um 19.30 Uhr in Dal- hausen auf der Orgelempore. Noten werden kostenlos bereit- gestellt. Für Anmeldungen oder Rückfragen stehen das Pfarr- büro in Beverungen oder Jo- hannes Lücking (Tel. 05272/ 6900) zur Verfügung Die Sauer-Orgel in Dalhausen Foto: St. Marien Dalhausen Mit Heiliger Messe Kolpinggedenktag Welda (reds) - Am Sonntag, dem 30. April, begeht die Kol- pingsfamilie Welda ihren Kol- pinggedenktag an derWittmar- kapelle. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der St. Kilians Kirche, um von dort ge- meinsam zur Wittmarkappelle zu pilgern. Dort wird für die gesamte Gemeinde und alle in- teressierten Mitchristen um 14 Uhr die Heilige Messe zele- briert. Anschließend besteht bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit die Wittmarka- pelle näher kennen zu lernen bzw. sich in netten Gesprächen auszutauschen. Natürlich sind alle Weldarer und Volkmarser Gemeindemitglieder bzw. inte- ressierten Mitchristen, egal ob Kolpinger oder Nichtkolpinger, zum Mitmachen recht herzlich eingeladen. Landesgartenschau Eröffnung des Schöpfungsgartens Höxter (redo) - Leben. Glauben. Staunen lautet das Motto des Schöpfungsgartens auf der Landesgartenschau, der von vielen engagierten Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Religionsge- meinschaften mit Mitteln aus dem LEADER-Programm (EU- Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums) ge- schaffen wurde. Die Schirm- herrschaft hat der ehemalige Bundesumweltminister Dr. Klaus Töpfer übernommen. Der Schöpfungsgarten ist ein wunderbarer Ort auf der soge- nannten Weserscholle, etwas erhöht am Ufer der Weser gelegen. Der Pfad lädt ein zur Rast, zum Innehalten und zur Auseinan- dersetzung mit dem Geschenk der Schöpfung. Er soll ein Be- gegnungsort werden für Men- schen verschiedener Glaubens- richtungen und Kulturen. Dabei legt der Pfad Wert auf das, was verbindet: Die Über- zeugung, dass die Schöpfung Ausdruck eines göttlichen Willens ist und die Menschen gemeinsam Verantwortung tragen, sie zu bewahren. Zahl- reiche Veranstaltungen sind bereits geplant, viele davon in Kooperation mit dem Kommu- nalen Integrationszentrum des Kreises Höxter, und können unter www.landesgartenschau- hoexter.de/veranstaltungspro- gramm abgerufen werden. Am Sonntag, dem 23. April, um 15 Uhr möchten die Mitglieder der Religionsgemeinschaften, die sich für das Projekt Schöp- fungsgarten engagieren, den Garten mit einem interreli- giösen Gottesdienst und einem Festakt eröffnen und laden dazu herzlich ein. Neben Schirmherr Dr. Klaus Töpfer haben u.a. Bürgermeister Daniel Hartmann und Landrat Michael Stickeln und Super- intendent des Kirchenkreises Paderborn Volker Neuhoff ihr Kommen zugesagt. Online-Veranstaltung Frühling auf Malta Bad Driburg (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet am Mitt- woch, 3. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Frühling auf Malta (113F79A) an. Die Veranstal- tung wird von Horst Thiel ge- leitet. Bekannt ist die Insel nicht nur aufgrund der zwei schönsten Naturhäfen, von denen der Grand Harbour sogar zu den größten Naturhäfen Europas gehört, sondern auch wegen der malerischen Natur, die in zahlreichen Filmen als Kulisse herangezogen wurde, wie beispielsweise in Der Graf von Monte Christo, Steven Spielbergs München und gleich in mehreren Szenen für Game of Thrones. Verbind- liche Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs- driburg.de. AG Naturpark Habichtswald Erlebnis- wanderung Volkmarsen (reds) - Am Samstag, den 29. April, um 15 Uhr findet eine Erlebnis- wanderung der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Natur- park Habichtswald Natur ge- nießen mit allen Sinnen mit der Biologin Lisa Thill-Möller statt. Die Erlebniswanderung auf der Extratour H9, die insbeson- dere auch für Familien mit Kindern interessant ist, lädt dazu ein, denWald mit offenen Augen und Ohren zu erleben und die Perspektive zu wech- seln. Die Wanderstrecke beträgt ca 4 Kilometer, Preis inkl. Imbiss 12 Euro, bis 16 Jahre 8 Euro. Treffpunkt ist der Parkplatz vom H 9 Wittmar- wald, zwischen Breuna und Volkmarsen. Bitte Decke oder Kissen mitbringen. Anmel- dung erforderlich bis Montag, dem 24. April. Weitere Informationen bei der Stadt Volkmarsen, Martina Böddicker, Tel. 05693/687-112, E-Mail martina.boeddi- ckervolkmarsen.de oder bei der Gemeinde Breuna, Irene Dippel, Tel. 05693/9898-14, E- Mail: irene.dippelbreuna.de. Auftaktveranstaltung Trauergruppe für Kinder und Jugendliche Höxter (redo) - Kinder und Ju- gendliche erleben den Tod eines nahestehenden Men- schen anders als Erwachsene und gehen je nach Altersstufe unterschiedlich damit um. Die Jugend- und Kindertrauer- gruppe JuKiT+ des Ambu- lanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienstes im Kreis Höxter gibt jungen Betroffenen die Möglichkeit, sich nach einem Verlust mit Gleichalt- rigen auszutauschen. Bei einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 5. Mai, können sie sich gemeinsam mit ihren Bezugs- personen von 17 bis 18.30 Uhr über das regelmäßige Angebot informieren und das Team aus Trauer- und Hospizbegleitern kennenlernen. Treffpunkt ist das Evangelische Gemeinde- haus in Höxter, Brüderstraße 9. Kinder und Jugendliche haben häufig Schwierigkeiten, ihre Trauer auszudrücken. Sie sind in dieser Phase sehr ver- letzlich und möglicherweise verunsichert, über das, was sie fühlen. Der Austausch mit anderen kann in dieser heraus- fordernden Zeit wichtig sein, sagen Silvia Drüke und Silke Antemann, Koordinatorinnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes der KHWE. Ab Freitag, 5. Mai, finden die regelmäßigen Treffen an jedem ersten und dritten Freitag im Monat von 17 bis 18.30 Uhr statt. Die Teilnehmer dürfen über ihre persönlichen Erfah- rungen sprechen und werden dabei von ausgebildeten Kinder- und Jugendtrauerbe- gleitern betreut. Neben den an- regenden Diskussionen und Gesprächen wird auch mitein- ander gespielt und gelacht. Da der Tod eines Familienmit- glieds die gesamte Lebenssi- tuation der Familie verändert, können die Kinder und Ju- gendlichen von Angehörigen oder Bezugspersonen begleitet werden. Auch sie sind Trau- ernde und fühlen sich im Umgang mit ihnen häufig un- sicher. Sie haben die Möglich- keit, zeitlich parallel, in sepa- raten Räumen, an einer Gruppe für Bezugspersonen teilzunehmen. Die Erwachsenen empfinden es oftmals als wohltuend, wenn sie in der geschützten Atmosphäre auch ihre Gefühle, Erfahrungen und Ängste, mit anderen Men- schen in ähnlicher Situation teilen können, sich gegenseitig zuhören und so unterstützen, so Silvia Drüke und Silke Ante- mann. Interessierte können sich unter Tel. 05272/3940160 anmelden. Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SPAREN! SPAREN! SPAREN! BASIC T-SHIRT James Nicholson Gr. M - 3XL, 12 akt. Farben orig. 9.95 je 5. By Louise Damen- NACHTHEMDEN BIGSHIRTS freche Kurzform alles Alle original SCHIESSER- ARTIKEL 25 % billiger als der empf. Herstellerpreis 1 2 Preis 99 -passbild foto by conzedruck.de FOTOS SOFORT GEDRUCKT biometrisch & digital Neutorstraße 3 Borgentreich Telefon 05643 980254 E-Mail infoconzedruck.de Ausweis- und Identität skarten mit Bild, Name, Funktio n oder QR-Codes einzeln oder in Großaufl age Aktion PASSBILD 10% Personalausweis oder Bewerbungen Ihr Passbild für den neuen Führerschein Borgentreich Anzeigen- Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen (Keine telefonische Annahme) zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Danke, dass es dich gab und in unseren Gedanken immernoch gibt. Danke, dass du unser Leben geprägt hast und noch immer prägst. Danke, dass wir teilhaben durften an deinem einzigartigen Leben. Dieser Dank ist größer als unsere Trauer. Traueranschrift: Olaf Heitmeier, Unter den Selskämpen 13, 37688 Beverungen Die Trauerfeier findet im Familienkreis statt. In Liebe und Dankbarkeit Fritz Olaf und Mary und alle Angehörigen Christa Heitmeier 3. August 1941 19. April 2023 Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. Maria Bohlmann 13. Oktober 1930 15. März 2023 Herzlich möchte ich allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn danken, die mir beim Heimgang meiner herzensguten Mutter liebevoll auf vielfältige Art und Weise zur Seite gestanden haben. Im Namen aller Angehörigen Gerhard Bohlmann Bredenborn, im April 2023 Das 6-Wochenamt findet statt am Sonntag, dem 30. April 2023 um 10.30 Uhr in der St. Josefs Pfarrkirche zu Bredenborn. TRAUERNACHRICHTEN