STELLENMARKT Lyrisch-musikalische Frühlingsgrüße
9 Kolpingsfamilie Osterfeuer Welda (reds) - Am Sonntag, dem 9. April, wird das Oster- feuer auf der Wiese zwischen der Weggabelung Lauker Weg/ Wanneweg (in der Nähe zum Heiligenhäuschen des Hei- ligen Dominikus) entzündet. Alle Osterfeuerbegeisterten treffen sich um 19.30 Uhr vor der St Kilians Kirche in Welda, um von dort aus gemeinsam mit dem Feuer der Osterkerze zum Osterfeuer zu wandern. Für die Kleinen gibt es eine Überraschung auf dem Weg zum Osterfeuer. Für Würst- chen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Angehörige psychisch Kranker SHG trifft sich wieder Bad Driburg (redo) - Am 13. April findet in den Räumen der Kirche Zum verklärten Christus von-Galen-Str., 33014 Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehö- rigen psychisch Kranker statt. Beginn ist um 18 Uhr. Um An- meldung wird bis zum12. April gebeten, da bei Desinte- resse das Treffen ausfällt. Tel. 05233/7201 oder E-Mail: apk.kreishxevgmx.de. An- sprechpartner Bettina Jung- hanns oder Karin Volkhausen. Kammerchor der Frauenkirche Dresden Konzertreise Höxter (redo) - Im Rahmen seiner Konzertreise musiziert der Kammerchor der Frauen- kirche Dresden am Oster- montag in der St. Kiliani Kirche in Höxter. Mit 20 Sän- gerinnen und Sängern begibt sich der Chorleiter Matthias Grünert von Ostermontag an für sechs Tage auf Reisen. Zum Auftakt gestaltet der Kammerchor am 10. April um 18 Uhr ein Konzert in der St. Kiliani-Kirche. DRK-Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen Mitglieder- versammlung Lauenförde (redo) - Zur Mit- gliederversammlung lädt der Vorstand des DRK-Ortsvereins Lauenförde-Meinbrexen alle Mitglieder ein. Die Versamm- lung findet am Samstag, 15. April, um 15 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum Lauen- förde mit anschließendem Kaf- feetrinken statt. Nach den übli- chen Regularien können sich die Mitglieder auf einen inte- ressanten Vortrag zum Thema Aromatherapie für mehr Wohlbefinden des Apothekers und Aromaberaters Axel West- phal freuen. Morgenfeier Warburg (reds) - Die Schwes- tern vom Zionsberg dürfen wieder ohne Einschränkungen zur Morgenfeier am Oster- sonntag, dem 9. April, ein- laden. Sie beginnt um 6 Uhr vor dem Gästehaus und endet nach dem gemeinsamen Früh- stück gegen 8.45 Uhr. Bei gutem Wetter machen die Teilnehmer einen Rundgang über das Kreuz zum Juden- friedhof. Bitte an warme Klei- dung und Handschuhe denken. Nach dem Frühstück hören die Teilnehmer die Osterbotschaft, singen und haben Zeit zum Austausch. Deutsche und ukrainische Musik Lyrisch-musikalische Frühlingsgrüße Stadtoldendorf (redo) - An den Frühling 2022 kann Nataliia Rud sich nicht erinnern, es ist, als hätte es ihn nie gegeben, sagt sie. Im März des vergangenen Jahres floh die Musikerin mit ihrer Familie vor dem Krieg in ihrer Heimat, mit kaum mehr im Gepäck als Glauben und Gottvertrauen. Auch wenn die Lage in der Ukraine nach wie vor kritisch ist, und die Geflo- henen ständig daran denken müssen, gibt es für Nataliia in diesem Frühling einige Licht- blicke. Sie ist in Stadtoldendorf gut aufgenommen worden und sehr dankbar, dass sie ein halb- wegs normales Leben führen kann. Ähnlich geht es ihrer Freundin Kateryna Stroitielieva aus Eschershausen, die aus der Nähe von Kiew stammt. Auch für die 16jährige Schülerin ist die Musik ein Rettungsanker, der ihr Halt gibt in stürmischen Zeiten. Seit einigen Monaten musizieren die Beiden zu- sammen und haben ihr Deutschlanddebut im De- zember im Alten Rathaus Stadtoldendorf gegeben. Das wunderbare Adventskonzert ist allen noch in bester Erinne- rung. Nun konnte der Musik- und Kulturverein Nataliia und Ka- teryna für ein Frühlingskon- zert gewinnen, das mit deut- schen und ukrainischen Ge- dichten garniert wird. Die beiden Freundinnen haben ein wunderbares Programm zu- sammengestellt, das Nataliia an der Viola und Kateryna am Piano am Samstag, 15. April, ab 16.30 präsentieren werden. Musik vom Barock bis zur Neuzeit, von Vivaldi über Men- delsohn, Strauß, Myroslaw Skorik, Cardel, Piazzolla bis hin zu Elvis Presley ist alles dabei. Die Gedichte stammen von Heine, Droste-Hülshoff, Lessja Ukraïnka, Bruno Balz und Selma Merbaum und anderen. Der freie Eintritt soll möglichst viele Menschen anlocken, um einen lebendigen Austausch zwischen Einheimischen und Flüchtlingen zu fördern. DRK Kreisverband Warburg Progressive Muskelentspannung Warburg (reds) - Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Warburg, bietet ab Montag, dem 17. April, einen Präsenz- kurs Progressive Muskelent- spannung nach Jacobsen an. Der Kurs findet an fünf Mon- tagen in der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr statt. Angesprochen sind Menschen aller Alters- klassen, die einen Ausgleich vom Alltagsstress brauchen und unter Anleitung eine aktive Muskel-An und -Entspannung zur Regeneration erlernen bzw. vertiefen möchten. Es wird ein Teilnehmerbeitrag von 20 Euro erhoben. Anmeldungen nimmt die DRK-Kreisgeschäftsstelle Warburg telefonisch montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr unter der Telefonnummer 05641/2454 oder per Mail unter infodrk-warburg.de entgegen. Die Stadt Holzminden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) (Vollzeit/befristet) Unterstützungskräfte (m/w/d) für Aufsichtstätigkeiten im Freibad Technikerin (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Hochbau (Vollzeit/befristet) Mitarbeiterin (m/w/d) Bürgerservice/Front-Office-Bereich (Vollzeit/unbefristet) Mitarbeiterin (m/w/d) Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (Teilzeit/unbefristet) Nähere Informationen finden Sie unter https://www.holzminden.de/stellenangebote oder schreiben Sie uns an personalholzminden.de Erbrecht | Testamentsvoll- streckung | Vorsorge | Voll- machten | Patientenverfü- gungen | rechtl. Betreuung Insolvenzrecht Zur Verstärkung meiner Belegschaft suche ich eine/n Büromitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit oder auf Minijob-Basis Ihr Profil: gute EDV-Kenntnisse (Word/Excel/Outlook), Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme, Interesse an neuen Aufgaben, Kenntnisse im Insolvenzrecht und/oder im Betreuungswesen von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig Ihre Aufgaben: Allgemeine Verwaltungsaufgaben Vorbereitung/Erstellen der Korrespondenz Fristenkontrolle Rechnungslegung Aktenanlage Digitalisierung der Ein- und Ausgangspost Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) senden Sie bitte an: Rechtsanwaltskanzlei Katharina Koch Bahnhofstraße 9a | 37691 Boffzen Telefon 05271 9 66 99 93 | Fax 05271 9 66 99 95 kkrain-koch.de Erbrecht | Testamentsvoll- streckung | Vorsorge | Voll- machten | Patientenverfü- gungen | rechtl. Betreuung Insolvenzrecht Zur Verstärkung meiner Belegschaft suche ich eine/n Büromitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit oder auf Minijob-Basis Ihr Profil: gute EDV-Kenntnisse (Word/Excel/Outlook), Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme, Interesse an neuen Aufgaben, Kenntnisse im Insolvenzrecht und/oder im Betreuungswesen von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig Ihre Aufgaben: Allgemeine Verwaltungsaufgaben Vorbereitung/Erstellen der Korrespondenz Fristenkontrolle Rechnungslegung Aktenanlage Digitalisierung der Ein- und Ausgangspost Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) senden Sie bitte an: Rechtsanwaltskanzlei Katharina Koch Bahnhofstraße 9a | 37691 Boffzen Telefon 05271 9 66 99 93 | Fax 05271 9 66 99 95 kkrain-koch.de Zur Verstärkung meiner Belegschaft suche ich ein /n Büro itarb iter/in (m/w/d) in T ilzeit o er auf Minijob-Basis Ihr Profil: gute EDV-Kenntnisse (Word/Excel/Outlook), Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme, Interesse an neu - en Aufgaben,Kenntnisse im Insolvenz cht u d/oder im Betreu - ungswesen von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig Ihre Aufgaben: Allgemeine Verwaltungsaufgaben Vorbereitung/ Erstellen der Korrespondenz, Fristenkontrolle, Rechnungslegung, Aktenanlage, Digitalisierung der Ein- und Ausgangspost Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) senden Sie bitte an: Inh. Uwe Garbe Eulenkrug 1, 37691 Derental (zwischen Fürstenberg und Meinbrexen, direkt an der Weser) Tel. 0 52 73 / 71 00 + 01 77 - 4 34 71 31 Wir suchen Angestellte (m/w/d) für unsere Küche, die unserem Koch hilfreich zur Seite steht. In Teilzeit oder auf 520.- Basis. Herzlichen Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages sage ich meiner Familie, Bekannten, Freunden und der Nachbarschaft meinen herzlichen Dank. D A N K Mariethres Wrede Manrode, im März 2023 Dankeschön Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Vereinen, Freunden, Nachbarn und Bekannten herzlichen Dank. Gertrud Nutt Tietelsen im März 2023 happy birthday MARK! 50 - das klingt ungewohnt, doch auch Du bleibst nicht verschont. Jedoch Biker werden nicht grau - es ist bei ihnen alles nur Chrom. Feiere heute schön und lass es Dir gut ergehen! Alles Liebe Nanne Maxi Lotte & Cedric 50 50 Mit Kindern vergeht die Zeit wie im Flug, doch Augenblicke werden zu Erinnerungen. Ben Kösters 28. 10.2022 52 cm 3338 g Es gibt viele Dinge ,die einen glücklich machen, doch das Schönste ist ein Kinderlachen. Wir freuen uns sehr über die Geburt unseres Sohnes und kleinen Bruders. Für die Glückwünsche, Aufmerksamkeiten und Geschenke bedanken wir uns bei Euch. T obias, Anna, Marie, Emma & Ben Kösters Haarbrück, im April 2023 Herzlichen Dank sage ich auf diesem Wege allen Gratulanten für die liebevollen Geschenke, Blumen und wohltuenden Glückwünsche zu meinem 90 . Geburtstag Änne Richter Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind folgende Stellen zu besetzen: Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogein (m/w/d) (BA/Master) im Bereich Eingliederungshilfe Voll- oder Teilzeit befristet für die Dauer der Elternzeit und/oder der befristeten Rente Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE Sachbearbeiterin (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfe Voll- oder Teilzeit unbefristet Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA Ansprechpartnerinnen : Frau Söffge-Kühne, Bereichsleitung Eingliederungshilfe und Betreuungsstelle, Tel. 05531 707 310 Frau Schmidt, Bereich Personal, Tel. 05531 707 739 Weitere Informationen finden Sie im Stellenportal auf unserer Homepage www.landkreis-holzminden.de. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind folg nde Stellen zu besetzen: Projektleitung für die Einführung eines Energiemanagements (m/w/d) im Bereich Gebäudewirtschaft Vollzeit befristet bis zum 31.12.2025 Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA Ansprechpartnerinnen : Herr Meier, Bereichsleitung Gebäudewirtschaft Tel. 05531 707 437 Frau Freter, Bereich Personal, Tel. 05531 707 232 Sachbearbeiterin (m/w/d) Gewerblicher Güterkraftverkehr Voll- oder Teilzeit unbefristet Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA Ansprechpartnerinnen : Frau Steingräber, Bereichsleitung Straßenverkehr und Ordnungswidrigkeiten, Tel. 05531 707 555 Frau Schmidt, Bereich Personal, Tel. 05531 707 739 Weitere Informationen finden Sie im Stellenportal auf unserer Homepage www.landkreis-holzminden.de. FAMILIENNACHRICHTEN STELLENMARKT zum Sonntag VERSTÄRKUNG GESUCHT? Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind.