Perlenhochzeit Bianca Jürgen

8 Lebensnaher Gottesdienst Garten- geflüster Lauenförde (redv) - Das Team LeGo der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit gestaltet zu den Kar- und Ostertagen Gottes- dienste besonderer Art, zu denen alle Interessierten einge- laden sind. Unter dem Leitwort Gartengeflüster finden sie am Gründonnerstag (6. April) um 18 Uhr, Karfreitag (7. April) um 18 Uhr und am Ostersonntag (9. April) um 6 Uhr im Gemeindehaus St. Li- borius in Lauenförde in der Buschstr. 8 statt. Jagdgenossenschaft Versammlung Dringenberg (redo) - Am Freitag, 14. April, lädt um 20 Uhr in der Gaststätte Haus- mann in Dringenberg die Jagdgenossenschaft Dringen- berg-Kühlsen zur Jagdgenos- senschaftsversammlung ein. Osterfeuer in Ottbergen Ottbergen (redo) - Die 4. Kom- panie des HSV Ottbergen ent- zündet am Ostersonntag (9. April) das Osterfeuer am Stoot in Ottbergen. Entzündung ist gegen 20.15 Uhr. Für das leib- liche Wohl und sanitäre Ein- richtungen ist gesorgt. Wasserport Höxter Trauer um Gottfried Klingemann Höxter (redo) - Die Nachricht, dass Gottfried Klingemann im Alter von 77 Jahren gestorben ist, trifft viele Vereinsmit- glieder des Wasserport Höxter hart. Immer präsent, immer an- sprechbar und immer den richtigen Ton im Vereinsleben getroffen, das hat Gottfried Klingemann während seiner 50-jährigen Mitgliedschaft im Wassersport Höxter auf wun- derbare Weise geschafft. Er organisierte viele Fahrten innerhalb Deutschlands und oft auch nach Frankreich, Lu- xemburg oder auch zur Wild- wasserwoche in Österreich. Seine Gitarre hatte er immer dabei und sorgte stets für gute Laune in geselliger Runde. Mit Herz und Blut lebte er für den Wassersport und leistete hervorragende Trainings- und Vorstandsarbeit. Vielen Kindern und Jugendlichen brachte er das Paddeln bei, stand aber auch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, wenn Arbeiten am und im Boots- haus anstanden. Wir werden Gottfried Klinge- mann in unserem Verein ein ehrendes Gedenken be- wahren, so Norbert Müller, Vorsitzender des Wassersport Höxter. Gottfried Klingemann. Foto: privat Osterfeuer zum Jubiläum Lauenförde (redv) - Die Schüt- tenhoffkameraden des Schüt- zenvereins laden im Jubilä- umsjahr des Fleckens Lauen- förde zum Abbrennen des Osterfeuers am Ostersamstag, dem 8. April, am Schützen- haus in der Stolle ein. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer durch den Bür- germeister entzündet. Wie gewohnt ist das Schützenhaus für jedermann geöffnet. Vor dem Schützenhaus stehen Ge- tränke- und Bratwurststand für das leibliche Wohl bereit. Die Schüttenhoffkameraden treffen sich am Donnerstag, dem 6. April, um 16 Uhr zum Aufbau in der Stolle. Am Samstag, dem 8. April, beginnt der Arbeitsdienst um 10 Uhr am Schützenhaus. Senioren-Ratssitzung Holzminden (redo) - Die nächste Sitzung des Senioren- rates Holzminden findet am 4. April um 10.30 Uhr im Fami- lien- und Kulturzentrum Drehscheibe, Sollingstraße 101 (neben der Stadthalle) statt. Besucher sind herzlich willkommen. Herzlichen Dank sage ich auf diesem Wege allen Gratulanten für die liebevollen Geschenke, Blumen und wohl- tuenden Glückwünsche zu meinem 90 . Geburtstag Thea Siewers Dalhausen J A H R Heute wirst Du 90 Jahr, immer bist Du für uns da. Nie hast Du geklagt, auch wenn so manches Zipperlein Dich plagt. Heut sagen wir hab Dank und wünschen Dir von ganzem Herzen, viel Gesundheit und viel Glück, dass Du noch lange weilst in unserer Mitte, denn Du bist unser bestes Stück. Lieber Johannes Alles Gute zu Deinem Geburtstag wünschen Dir Deine Familie, Deine Kinder und Enkelkinder 90 05.04.1993 - 05.04.2023 30 Jahre Perlenhochzeit Alles Liebe & Gute, sowie weitere schöne Ehejahre wünschen Eure Kinder. Bianca & Jürgen Wir gratulieren unserem Sohn Florian Ferlemann zur bestandenen Prüfung zum Steuerberater. Wir sind sehr stolz auf dich! Cordula und Ralf Ferlemann Lüchtringen, im März 2023 Es ist ein guter alter Brauch, wer was bekommt, bedankt sich auch. In diesem Sinne DANKESCHÖN für die lieben Glückwünsche. Josef Arendes Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Albaxen Teil Bad Driburg Teil Bodenwerder Teil Brevörde Dohnsen Vertretung Eimen Haarbrück Halle Heinsen Heyen Himmighausen Holenberg Holzen Holzminden Jakobsberg Lenne Mainzholzen Meiborssen Nienover Polle Polier Siddessen Silberborn Siebenstern Würgassen Vinsebeck Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Nebenverdienst gesucht? Wollt Ihr Eu r Ta chengeld aufbessern? zum Sonntag Pächter für den Kiosk des Freibads Höxter gesucht Die Bäder- und Wirtschaftsbetriebe Höxter GmbH suchen für die kommende Saison 2023 einen Päch- ter für den neu errichteten Kiosk am Freibad Höxter. Das Freibad Höxter liegt reizvoll am Radweg und in der Nähe des Campingplatzes direkt an der Weser. Saisonbetrieb von Mai bis Mitte September ca. 30.000 Freibadbesucher zwei Bewirtungsstellen - zum Freibad und zum Radweg Außenanlage zum Sitzen im Freibad und am Radweg Ausgestattete Küche und Außenbestuhlung Für Bewerbungen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Brandl ( a.brandlhoexter.de, 05271/963-1008) zur Verfügung. STELLENMARKT Die Gemeinde 34399 Wesertal stellt zumfrühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Vorarbeiter/in im gemeindlichen Bauhof (m/w/d) ein. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Stunden). Wir suchen eine Arbeitskraft mit Fachkompetenz, Leistungswillen und Belastbarkeit. Das Aufgabengebiet der allgemeinen Betriebsleitung umfasst vorwiegend die nachstehenden Tätigkeiten: Die Steuerung der betrieblichen Abläufe im Bauhof und den Personaleinsatz. Einsatz und die verantwortliche Abwicklung des gesamten Winterdienstes. Die Organisation und die Mitarbeit bei der Pflege der Grün-, Spiel und Sportanlagen sowie den Friedhöfen. Die Organisation und die Mitarbeit bei der Straßenunterhaltung und -reinigung. Die Organisation von Kontrollen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht. Erfassung und Kontrolle der Leistungserbringung. Instandhaltung des Maschinen- und Geräteparks einschließlich Qualitäts- und Kostenkontrolle. Führungsverantwortung, Baustellenvorbereitung und Anleitung der Mitarbeiter des Bauhofs entsprechend der erteilten Aufträge. Wir erwarten von Ihnen: Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung. Führerscheinklasse C1E (CE wäre wünschenswert). Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz. Bereitschaft zur Weiterbildung. Handwerkliches Geschick und körperliche Fitness. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Bürgerfreundlichkeit sowie kollegiale und freundliche Umgangsformen setzen wir voraus. Bereitschaft zur Leistung von Überstunden (Winterdienst, Sondereinsätze). Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten, sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Entfaltungsmöglichkeiten und Entwicklungspotenzial. Ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD und betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst. Unterstützung im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote und eine gute und kollegiale Zusammenarbeit im Team. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie Teil einer kleinen Einheit werden, in der eigene Ideen und selbständiges Handeln gefragt sind? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) bis zum 26.04.2023, gern auch per Email zu. Für nähere Auskünfte stehen Frau Thekla Riedel, Tel. 05572/9378-11 oder Herr Lars Großbernd, Tel. 05572/ 9378-18 gern zur Verfügung. Gemeinde Wesertal Am Mühlbach 15, 34399 Wesertal Internet: www.gemeinde-wesertal.de E-Mail: t.riedelgemeinde-wesertal.de zum Sonntag VERSTÄRKUNG GESUCHT? Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. FAMILIENNACHRICHTEN