Fürstenau Bauen Wohnen

8 Bauen & Wohnen Maßnahmen für ein barrierefreies Badezimmer K leine Umbauten, große Wirkung Kreis Höxter (redb) - Auch ohne großes Investitionsvo- lumen kann man im eigenen Bad eine große Verbesserung der Bequemlichkeit und Sicher- heit erreichen. Ein normales WC kann ohne größeren Aufwand mit einem Aufsatz erhöht und mit beidseitigen Haltegriffen ausgerüstet werden. Dazu werden Brille und Deckel abmontiert und das WC-Erhöhungsset in die selben Bohrungen angeschraubt. H altegriffe an WC und Waschbecken Unerlässlich für ein barriere- freies Badezimmer sind Halte- griffe. Sowohl am WC als auch neben dem Wachbecken sollten sich Haltegriffe be- finden. Auch an anderen Stellen sind Griffe sinnvoll. Da diese Maßnahmen sehr kosten- günstig und ebenfalls förde- rungsfähig sind, ist ein Einbau in den meisten Fällen ratsam. Auch ohne den Einbau einer Dusche lassen sich Barrieren im Badezimmer reduzieren. Hierfür kann bspw. eine Bade- wannentür montiert werden. Dieser Umbau wird auch von der Pflegeversicherung geför- dert, reicht aber in der Regel nicht aus, um die Standards für ein vollständig barrierefreies Ba- dezimmer zu erfüllen. Auch eine Sitzbadewanne kann eine gute Alternative sein. Auch für diese Hilfsmittel kann ein Zu- schuss der Pflegeversicherung beantragt werden. Nachträg- lich montierbar ist ein Bade- wannenlifter, der zum Beispiel nach einer Operation vorüber- gehend eine große Hilfe sein ist und vollständig rückgebaut werden kann. U mbau der Badewanne zur barrierefreien Dusche Badewannen können mit nach- lassenden Körperkräften kaum noch genutzt werden, da man sie nur umständlich besteigen kann und aus der liegenden Po- sition nur schwer oder gar nicht wieder hochkommt. Besonders effektiv ist bei der Sanierung zum barrierefreien Bad daher der Umbau von der Badewanne zur Dusche. Dabei wird die alte Badewanne vollständig ent- fernt und gegen eine Dusch- wanne ausgetauscht. Wo immer möglich sollte dabei auf eine bodengleiche Dusch- wanne umgestellt werden und die Grundfläche der Dusche so großzügig wie möglich be- messen werden. Ein Vorteil ist vor allem die spätere Zugäng- lichkeit mit dem Rollstuhl aber auch wenn man den noch nicht benötigt, fällt die Stolperkante der Dusche weg. Von Vorteil ist es auch, einen klappbaren Sitz und Haltegriffe an der Wand fest in die Gestaltung der neuen Dusche zu integrieren. Ein fle- xibler Vorhang statt einer fest- stehenden Spritzschutzwand kann hilfreich sein, wenn eine Pflegeperson beim Duschen helfen muss R utschhemmende Fliesen Nasse Fliesen oder Badvorleger können schnell zur Stolperfalle mit fatalen Folgen werden. Heute gibt es Fliesen die mit an- gerauter Oberfläche die Rutsch- gefahr deutlich mindern und dabei gut sauber zu halten sind. Insbesondere für eine boden- gleiche Dusche sollten solche Fliesen zum Einsatz kommen. Diese Toilette wurde erhöht aufgehängt und mit einem stabilen Haltegriff ausgestattet. Ein beheizbarer Wassertank bietet eine Sprühfunktion zum Waschen des Intimbereichs, die per Fernbe- dienung gesteuert wird. Foto: Barbara Siebrecht Ein klappbarer Sitz, verlängerte Griffe an der Armatur und eine sehr niedrige Schwelle der Duschwanne zeichnen dieses En- semble aus. Foto: Barbara Siebrecht H äuslebauer bekommen Unterstützung Bad Driburg (redo) - Das Land NRW unterstützt seine Bürger auf dem Weg in die eigenen vier Wände, für das laufende Jahr wurde die Förderung erneut deutlich verbessert. So erhält eine Familie mit zwei Kindern in Bad Driburg ein ver- günstigtes Darlehen von bis zu 157.000 Euro, hat LBS-Ge- bietsleiter Christian Hönicke er- rechnet. Ökologisch sinnvoll und gerade für junge Familien wichtig: Die Anschaffung einer selbstgenutzten Gebrauchtim- mobilie wird gleichwertig mit dem Neubau gefördert. Die Grundförderung in Bad Driburg, das weiterhin in Kos- tenkategorie 2 eingestuft ist, beträgt 111.000 Euro. Dazu kommen 23.000 Euro je Kind oder im Haushalt lebender Person mit einer Schwerbehin- derung. Weitere Darlehen sind möglich für den barrierearmen und besonders energieeffi- zienten Ausbau. Die Zinsen be- tragen für 30 Jahre 0,5 Prozent, dazu kommt ein jährlicher Ver- waltungskostenbeitrag von 0,5 Prozent. Die Tilgung liegt bei 1 Prozent, wobei jederzeit kos- tenfreie Sondertilgungen möglich sind. Regulär werden für Hypotheken derzeit bis zu 4 Prozent aufgerufen. Neu eingeführt wurde zudem eine Förderung für Haushalte mit einem bis zu 40 Prozent höheren Einkommen als die Standardgrenzen von knapp 60.000 Euro. Christian Hönicke: So erhält die Muster- familie bei einem Bruttoein- kommen unter 83.000 Euro immer noch bis zu 112.000 Euro als Darlehen. Kleiner Anreger F enster als Blickfänger (redo) - Das Fenster dient nicht nur dem Hinausschauen, son- dern kann eine Fassade auch künstlerisch verschönern. Im- mer mehr Bauherren und Mo- dernisierer entscheiden sich daher für farbige Fenster. Alle Rahmenmaterialien bieten zahlreiche Optionen zur Farbge- staltung. Da wären beispiels- weise Kunststofffenster: Die Fensterprofile können mit einer farbigen Dekorbeschichtung versehen werden, sei es uni- farben oder mit Holzstruktur. Eine farbige Beschichtung mit Acrylcolor für eine besonders glatte Oberfläche. Eine eher samtige Haptik haben hingegen Spektraloberflächen. So wird das Fenster zum Blickfang und peppt eher unscheinbare Wände auf, wie ein Tüpfelchen auf dem i. Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Dalhauser Str. 50 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 38 98 2- 0 Email: infob-h-bauelemente.de www.b-h-bauelemente.de Fenster Türen Wintergärten Terrrassendächer Markisen Raffstoren Rollläden Garagentore Sectionaltore Terrassendächer - Sonnen- und Wetterschutz fu r Terrassen - Hochwertige, pulverbeschichtete Aluminiumprofile Wartungsfrei mit größter Langlebigkeit Frühjahrs- Terrassendachaktion mit bis zu 20% Rabatt auf das Terrassendach!! Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an oder informieren Sie sich auf unserer Internetseite! Sonnenschutz Mit dem richtigen Sonnenschutz sorgen Sie für ein perfektes Raumklima und die optimale Energiebilanz. Überzeugen Sie sich von unserem Angebot an Raffstoren und Markisen. Fördermittel nutzen, Umwelt schützen! Profitieren Sie von staatlichen Förderungen nicht nur für die energetische Sanierung von Fenstern und Türen sondern auch für Nachrüstung von sommerlichem Wärmeschutz! Fenster + Türen Hochwertige Fenster und Türen aus Kunststoff, Holz oder Aluminium. Konfigurieren Sie Ihre Traumhaustür unter: www.b-h-bauelemente.de/Haustueren Geschäftszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr Möbel Paul - Ihr Küchenspezialist in Höxter-Fürstenau Hohehäuser Straße 10-12 37671 Höxter-Fürstenau Tel. (0 52 77) 5 05 Fax (0 52 77) 6 18 in Fürstenau Wir verwirklichen Ihren individuellen Küchentraum E-mail: gisela.paulkuechen.de Internet: www.kuechenstudio-paul.de In unserer Küchenausstel- lung können Sie sich einen Eindruck von der Vielseitig- keit unserer Küchenplanun- gen verschaffen und sich ausführlich beraten lassen. In unserem Angebot finden Sie Küchen für jeden Ge- schmack in den unterschied- lichsten Ausführungen. Von der puristischen Sing- le-Küche bis hin zur gemüt- lichen Familienküche - für jeden gibt es das passende Modell. Unsere Stärken: Langjährige Erfahrung in Beratung und Planung - profitieren Sie davon Aufmaß vor Ort Lieferung und Montage durch eigenes Team Kurze Lieferzeiten Keine Rabatt Schlachten, dafür faire Preise Auch für Ihre Küchenmo- dernisierung sind Sie bei uns in den besten Händen. Mit neuen Arbeitsplatten, neuen Energiesparenden Elektrogeräten, Spülen usw. Der Erfolg gibt uns Recht! Küchen kauft man beim Küchenspezialisten Foto: privat Anzeige