-passbild schönsten Schatten

7 Mit Blumen den Winterblues vertreiben Höxteraner Frühling Höxter (redv) - Jetzt heißt es, den Winterblues abzuschüt- teln. Ein gutes Rezept dafür ist der Höxteraner Frühling mit den bunten floralen Inseln und kunstvoll geschmückten Fahr- rädern. Es wird Zeit, denWinter endgültig mit Musik, Tanz und bunter Blütenpracht zu ver- treiben. Die Weserstadt begrüßt den Frühling traditionell mit einem prall geschnürten Programm- paket. Zahlreich sind die Händler und Schausteller, die mit ihren Ständen und kleinen Ausstellungen die Innenstadt bevölkern werden. Sie wollen präsentieren und informieren, musizieren und unterhalten, denn am Sonntag, dem 2. April, herrscht Höxteraner Frühling. Das Fest mit verkaufsoffenem Sonntag dreht sich rund um Garten und Outdoor. Höxter taucht zu diesem Anlass ein ins Blütenmeer. Blumen-Räder, florale Inseln und riesige Pflanztöpfe sorgen für bunte Blickfänge. Seit vielen Jahren schmücken die bunten Blumenfahrräder die Höxteraner Innenstadt. Und es werden immer mehr. In diesem Jahr werden 16 Räder von April bis September ein flo- raler Hingucker sein, der die Stadt ein bisschen bunter macht. Fachleute und Händler stehen zur Verfügung, wenn Interes- sierte sich über beliebte Früh- lingsaktivitäten informieren möchten. Das Thema Pflanzen versteht sich von selbst, aber auch Dekorationsartikel für Haus und Garten sowie Fahr- räder werden vorgestellt werden. Die speedy cUP!s, eine Abteilung des MTV Boffzen von 1892, zeigt wie man mit Fitness, Beweglichkeit, Kon- zentration und Schnelligkeit Becher stapeln kann. Informie- rend und unterhaltsam zu- gleich dürfte zudem die Hun- devorführung der BRH Ret- tungshundestaffel sein, welche in der Stummrigestraße statt- finden wird. Das Team Handwerk stellt die verschiedenen und span- nenden Bereiche des Hand- werks vor. Castellos Puppen- theater führt die Kleinsten in die frühlingshafte Abenteuer- welt. Weiterhin dürfen sich die Besucher auf Vorführungen der Tanzetage und der Tanz-AG des PETRIganztages freuen. Für die musikalische Unterma- lung sorgen u. a. die mobile Jazzband The Original Street Paraders und das Blasorchester der Musikschule. Die Zu- schauer begeistern dürfte der Walking Act Stelzenblume La Fleur als Stelzenläufer mit 3,40 Meter hohen und 2,50 Meter breiten Fantasieblumen und das Bungee-Trampolin vor dem Müller Drogeriemarkt. So lädt die Werbegemeinschaft herzlich ein zum frühlings- haften Trubel am 2. April. Und wer beim vielen Schauen und Bummeln eine kleine Pause einlegen mag, dem sei einer von 30 Liegestühlen ans Herz gelegt, die von der Werbege- meinschaft über die Innenstadt verstreut wurden. Derr Höxteraner Frühling lädt zum Bummeln ein. Foto: Marc Otto Kali-Bergbaumuseums in Volpriehausen Start in die Saison Volpriehausen (redv) - Das Kali- Bergbaumuseum beendet am Samstag, dem 1. April, seine Winterpause. Einzelbesucher und Gruppen sind dann wieder herzlich willkommen. Das Kali-Bergbaumuseum gibt einen Einblick in die Zeit des Stein- und Kalisalzbergbaus im südlichen Niedersachsen mit dem Schwerpunkt der Doppel- schachtanlage Wittekind Hildasglück in Volprie- hausen. Das Museum ist bis zum 28. Oktober jeweils samstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Grup- penführungen sind nach Ter- minabsprache unter den Tele- fonnummern 05573 541 und 555 möglich. Bei entspre- chender Nachfrage werden auch wieder ortshistorische Rundgänge zu den Stätten des Salzbergbaus und der Rüs- tungsproduktion stattfinden. Weitere Ansprechpartner sind unter den Telefonnummern 05573/1247, 1414 und 1729 zu erreichen. Kali-Bergbaumuseum Uslar-Volpriehausen. Foto: Touristik-Information Uslar Ottberger Reinigungsaktion Frühjahrsputz Ottbergen (redv) - Unter dem Motto Ottberger Flur- und Dorf- reinigungsaktion 2023 auf zum Frühjahrsputz sind die Ott- berger Vereine und freiwilligen Helferinnen und Helfer sind herzlich eingeladen, insbeson- dere die Außenbereiche von Ott- bergen am Samstag, dem 15. April, von Müll und Unrat zu be- freien. Handschuhe zum sam- meln bitte mitbringen. Nach getaner Arbeit gibt wie immer auf demWiemers-Meyer- schen Hof einen kleinen Imbiss und etwas gegen den Durst. 16 Artisten und Tänzer begeistern 500 Besucher Feuerwerk mitreißender Sensationen Beverungen (redv) - Sie hatten Musik für die Augen verspro- chen und Wort gehalten. Mit einem musikalischen Augen- schmaus hat das Zirkus-Kultur- projekt Rock The Circus der Reset-Production aus Gera rund 500 Besuchern in der Be- verunger Stadthalle den Atem verschlagen. 16 Artistinnen und Artisten sowie sechs Musi- kerinnen und Musiker haben für ein echtes Feuerwerk an mitreißenden Sensationen gesorgt. Mit stehenden Ova- tionen wurde das 22-köpfige Ensemble enthusiastisch ge- feiert. In einer Minimanege, die aussah wie ein Zimmertram- polin nur mit einer beton- harten Oberfläche, fuhren die Rollschuhkünstler Viacheslav Liubivets und Olena Olnieva im Höchsttempo im Kreis. Etwas anderes ließ die kleine Bühne auch gar nicht zu. Dabei wirbelte Liubivets seine Part- nerin waghalsig durch die Luft. Man wollte sich gar nicht vor- stellen, was passieren könnte, wenn Viacheslav Liubivets aus dem Ring stürzen würde. Aber es ist wieder mal alles gut ge- gangen. Wie sie dabei das Schwindelgefühl unterdrü- cken, ist ihr Geheimnis. Solange es Zirkus gibt, gibt es auch Musik dazu. Öffentlich vorgeführte Artistik war eigent- lich immer schon mit Musik gekoppelt. Bereits in der Antike wurden artistische Darbie- tungen von Trommeln und Flöten begleitet. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich eine eigene Gattung der Zirkus- musik. Mit der Entwicklung der modernen, globaler wer- denden Artistik, bei der die Ar- tisten immer öfter ihre musika- lische Untermalung selbst kon- zipierten, war die klassische Zirkuskapelle kaum noch gefragt. Die Akrobaten rockten zu Songs von Bon Jovi, Guns n Roses, Queen, den Red Hot Chili Peppers, U2 und vielen weiteren Rockgiganten. Authentischen und mitrei- ßenden Powerrock, der ohne Artisten auskommt und dennoch etwas fürs Auge zu bieten hat, ist die Tribute-Show Tina The Rock Legend, die am Donnerstag, den 4. Mai, um 19.30 Uhr in der Beverunger Stadthalle gastiert. Als Blick- fang wird dort die rumänisch- kongolesische Sängerin Julie Mayaya (37) als das perfekte Tina-Turner-Double auf der Bühne stehen. Mehr Infos und Karten gibt es auf der Home- page (kulturgemeinschaft-be- verungen.de) und im Kultur- büro Beverungen unter Tel. 05273/392223. Rock-Duo Drive: Das Rollschuhduo Viacheslav Liubivets und Olena Olnieva zeigen waghalsige Stunts. Foto: Kulturgemeinschaft Beverungen Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter vor Ort Für den schönsten Schatten der Welt Denken Sie an den nächsten Sommer Energiesparen ohne Wartezeit? Wir optimieren Ihre Bestands- heizung! Haustechnik Service u. Vertrieb GmbH & Co KG HEIZUNG KLIMA SANITÄR Heristalstr. 59 37688 Herstelle Telefon 0 52 73 / 71 69 Email: infowiegand-herstelle.de -passbild foto by conzedruck.de FOTOS SOFORT GEDRUCKT biometrisch & digital Neutorstraße 3 Borgentreich Telefon 05643 980254 E-Mail infoconzedruck.de Ausweis- und Identität skarten mit Bild, Name, Funktio n oder QR-Codes einzeln oder in Großaufl age Aktion PASSBILD 10% Personalausweis oder Bewerbungen Ihr Passbild für den neuen Führerschein Borgentreich Anzeigen- Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen (Keine telefonische Annahme) zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Weserschiff "Hessen" w w w . b a d - k a r l s h a f e n - t o u r i s m u s . d e Osterbrunch am 9. April 10 - 13 Uhr 3 stündige Schifffahrt inkl. Buffet mit dem Weserschiff Hessen T e l : 0 5 6 7 2 / 9 2 2 6 1 4 0 Bad Karlshafen GmbH - Gesellschaft für Standort und Marketing - Kurpromenade 1 34385 Bad Karlshafen