Stahle putzt sich

3 Dorfwerkstatt lädt zum Umwelttagein Stahle putzt sich raus Stahle (redo) - Die Stahler wollen ihr Dorf herausputzen und Feld und Flur am 18. März von Müll und Abfall reinigen. Dies hat mittlerweile schon seit Jahrzehnten im Weserdorf Tra- dition. Gerade im Frühling, bevor die Natur wieder aus- schlägt, zeigen sich viele Um- weltsünden u.a. durch leicht- fertig entsorgten Müll und ver- schandeln die Landschaft. Mit vereinten Kräften lässt sich dem entgegenwirken, um die Ortschaft attraktiv und früh- lingsfit zu machen und somit auch wieder zu Spaziergängen und Ausfahrten in die Natur zu locken. Das gilt in diesem Jahr besonders, wenn wir viele Besu- cher zur Landesgartenschau er- warten, die vielleicht auch Stahle besuchen. Wenn viele Akteure, ob klein oder groß, alt oder jung, mitmachen, kann viel erreicht werden, so die Organi- satoren der Dorfwerkstatt. Die Streckenabschnitte können bereits wieder vorab über das Web gebucht werden. Unter www.stahle.de sind die Stre- ckenabschnitte über die Home- page einsehbar und können vorab von Familien, Gruppen oder auch Einzelpersonen reser- viert werden. Alternativ und spontan können sich die Interes- senten aber auch am Samstag- morgen um 10 Uhr an der Kul- turscheune für eine Streckenver- gabe melden. Eimer, Handschuh und Müllsäcke sind mitzu- bringen. Es wird auch wieder einen gemeinsamen und gesel- ligen Abschluss ab 12 Uhr an der Kulturscheune mit einem kleinen Imbiss geben. Alle wei- teren Infos auf der Homepage . Nahverkehrsverbund Paderborn / Höxter Öffentliche Verbandsversammlung Höxter (redo) - Der Nahver- kehrsverbund Paderborn/Höx- ter (nph) lädt zu seiner nächsten Verbandsversammlung ein. Die Sitzung findet am Donnerstag, 30. März, um 18 Uhr in der Aula des Kreishauses in Höxter, Molt- kestraße 12, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen die Einbringung des Jahresabschlusses 2022 in- klusive der Ermächtigungsüber- tragungen in das Jahr 2023. Darüber hinaus wird die Ver- sammlung mit dem AnnenTi- cket 2023 und der Anpassung der Kurzstreckenregelung auf Bürgerbuslinien zwei Themen aus demTarifbereich behandeln. Der Sachstand zur weiteren Planung des Linienbündels 10 Egge, das die Busverkehre in den Kommunen Bad Driburg, Willebadessen, Altenbeken und Paderborn betrifft, und Themen des Nahverkehrs Westfalen- Lippe (NWL) runden den öffent- lichen Teil der Verbandsver- sammlung ab. Die am 14. März in Bad Driburg geplante Sitzung der Verbandsversammlung wird mit der Sitzung am 30. März in Höxter verbunden, damit alle re- levanten Themen und Entschei- dungen gebündelt besprochen werden können. Die Tagesordnung sowie Vor- lagen und Hintergrund-Infor- mationen zu denThemen des öf- fentlichen Teils der Verbands- versammlung sind im Gremien- Informationsportal des nph ab- rufbar, das auf der Internetseite www.nph.de unter dem Stich- wort Verbandsversammlung zu finden ist. Bürgerschützengilde Bad Driburg Kompanieschießen der 4. Kompanie Bad Driburg (redo) - Am Samstag, 18. März, ab 16 Uhr wird die 4. Kompanie der Bür- gerschützengilde zusammenmit der 2. Kompanie ihr zweites ge- meinsames Kompanieschießen im Schießstand ausrichten. Ge- schossen wird mit der neuen di- gitalen Schießanlage. Zwei Durchgänge zu jeweils fünf Schuss werden auf die digitale Zielscheibe in 10 Meter Entfer- nung mit dem Lasergewehr ab- gegeben. So entsteht ein Wer- tungssystem, was tolle Aus- zeichnungen verspricht. Nahezu jede Altersklasse kann mitma- chen. Deshalb sind recht herzlich Fa- milien mit Kindern ab 6 Jahren und Jugendliche mit Interesse am Schießsport zum Schieß- nachmittag eingeladen. Selbst- verständlich kann auch ohne Vereinszugehörigkeit teilge- nommen werden. Für das leib- liche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Vortrag MitKindern trauern Brakel (redo) - Der VHS-Zweck- verband bietet am Dienstag, 21. März, von 19.30 bis 21 Uhr einen Vortrag zum Thema Mit Kindern trauern (701F95) an. Die Veranstaltung wird von Hanna Krömeke geleitet und findet im Generationenhaus am Kaiserbrunnen, Brunnenallee 69, Brakel statt. Die Themen Abschied und Tod gehören zum Leben und bringen das Thema Trauer mit sich. Diese verstörenden Themen begegnen zwangsläufig auch unseren Kindern. Sie in diesen schweren Momenten stärkend zu begleiten, ist eine wichtige Voraussetzung für eine gelungene Trauerbewältigung betroffener Kinder. Hier setzt der angebotene Vortrag an. Er informiert über die verschiedenen Todesvorstel- lungen, die zu erwartenden Trauerreaktionen von Kindern unterschiedlichen Alters und zeigt auf, was Kinder in Trauer- zeiten ganz individuell benö- tigen. Anmeldungen unter 05253/974070 oder www.vhs- driburg.de. Theater dolce vita Dreiste Lügen, viel Vergnügen Lauenförde (redo) - Gegen den ersten Anflug einer Winterde- pression hat der Kulturkreis Lauenförde e.V. im Theater dolce vita ein bewährtes Mittel: Lachen, bis die Endor- phine tanzen! In diesem Fall mit und über Hans-Herbert Fromme, alias Götz Lauten- bach. Am 17., 18. und 24. März sowie 21. und 22. April ver- sucht dieser, in der Komödie Dreiste Lügen, viel Vergnügen Der Hochstapler reiche Damen um den Verstand und ihr Vermögen zu bringen. Täglich liest er in seiner Stammkneipe Kontaktanzeigen heiratswütiger Damen. Aber er will natürlich nicht deren Liebe, sondern das Geld seiner gefühlsduseligen Opfer. Knei- penwirt Franz und die Fürstin Aurora von Abraxis finden das mehr als fragwürdig. Lauten- bach brilliert in der Doppel- rolle Hans/Franz, Eva-Maria Ferber nimmt sich den Cha- rakter der Fürstin nach allen Regeln der Komödienkunst zur stimmgewaltigen Brust. Unter dem Motto Gut essen und Schlapplachen wird zu jeder Aufführung wieder ein Buffet angeboten. Karten und Infos gibt es im Theaterbüro in Lauenförde, Langestr. 6, und über die Kartenhotline Tel. 05273/801100 oder im Internet unter www.kultur-kreis.com. Eva-Maria Ferber als Fürstin und Götz Lautenbach als Kneipen- wirt Franz. Foto: Theater ?dolce vita?, Kulturkreis Lauenförde e.V. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50 FDEOE-23236_EOe_Hoexter_0463_282x140 Brille: Fielmann. Brille: Fielmann. Internationale Brillenmode in Riesenauswahl. Drei Jahre Garantie auf jede Brille. Mehr als 900 x in Europa. Und ab dem 16. März: Fielmann Augenoptik AG & Co., Marktstraße 27, 37671 Höxter. fielmann.de Qualitäts-Gleitsichtbrille für 139 inklusive superentspiegelter Kunststoffgläser mit Hart- und Pflegeleichtschicht Qualitäts-Einstärkenbrille für 39 inklusive superentspiegelter Kunststoffgläser mit Hart- und Pflegeleichtschicht Fielmann feiert am 16. März Wiedereröffnung in der Marktstraße 27 in Höxter. Feiern Sie mit und sichern Sie sich exklusive Eröffnungsangebote. Wir freuen uns auf Sie. Kommen Sie vorbei. Spontan oder mit Termin: fielmann.de/hoexter AM 16. MÄRZ WIEDERERÖFFNUNG IN DER MARKTSTR. 27: STARKER AUFTRITT, STARKE ANGEBOTE. www.benkel-kauft-dein-auto.de Sofortankauf aller PKW, Reisemobile und Wohnwagen Te l. (0 5 2 73 ) 3 6 0 8 - 0 Verkauf Vermietung Service Inh. Tobias Pult Nutzen Sie auch unseren Hol- und Bringservice! Inspektion Zum Ohmsberg 7 a | 34388 Trendelburg-Deisel 0 56 75 / 8 50 | www.koch-motorgeraete.de JETZT TERMIN VEREINBAREN! Uhrenbatterie- wechsel von VARTA für nur 4 Besuchen Sie uns auf www.dergoldfachmann.de Langestr. 12 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 - 3 21 98 43 Mo.-Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr Goldpreise erzielen Rekordhoch! Wir kaufen GOLD & SILBER MÜNZEN - BARREN SCHMUCK - BESTECK BRILLANTEN - DIAMANTEN bis zu 60.- TRAURINGE -20 %