TRAUERNACHRICHTEN Pflege- Veranstaltung

7 Evangelisches Johanneswerk Pflege- Veranstaltung Steinheim (redo) - Zum inter- nationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März, findet eine Veranstaltung im Nachbar- schaftszentrum in Steinheim statt, um 15.30 Uhr in der Flurstraße 2. Veranstalter ist das Evangeli- sche Johanneswerk. Thema ist Pflege, darunter Digitalisie- rung gut vernetzt, Kuren für pflegende Angehörige sowie Beratung und professionelle Dienste. Seniorengemeinschaft Ottbergen Senioren- nachmittag Ottbergen (redo) - Das Team der Seniorengemeinschaft Ott- bergen lädt alle Senioren des Ortes zum nächsten Senioren- nachmittag am Dienstag, 7. März, ein. Geplant ist ein kleiner Ausflug zum Kloster Brede, Brakel. er Bus fährt um 14.30 Uhr an der Kirche ab. Die Rückfahrt ist um 17 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldung wird unbedingt gebeten bei Angelika Schauf, Tel. 05272/ 3921414, oder Annette Bark- hausen, Tel. 05275/611. Manfred Lemm zu Gast im Kufo Warburg (reds) - Sie schluchzt, sie weint, sie kann einen aber auch vor Freude einfach mal zum Tanzen bringen: Klezmer- musik. Am Samstag, dem 11. März, präsentiert der Wupper- taler Sänger und Komponist Manfred Lemm sein Programm Gehabt hab ich ein Heim. Klezmer bezeichnet den be- seelten Körper. Dahinter steckt die Idee des Menschen als be- seeltes Musikinstrument. Klez- mermusik in der zurücklie- genden Geschichte verstand sich als Klänge des Schtetls, jenen autonomen jüdischen Gemeinden Osteuropas, die nicht Ghetto waren, also keine Anhängsel einer christlichen Stadt, sondern selbständige jü- dische Kommunen. Klezmermusik heute das sind die Klänge einer Welt, die es nicht mehr gibt, die ausgerottet wurde in den Vernichtungsla- gern der Nazis. Manfred Lemm hat sich mit der Liedkultur des osteuropäischen Judentums in- tensiv beschäftigt. Im Mittel- punkt seines künstlerischen Schaffens stehen die Lieder des Krakauer Tischlers und Dich- ters Mordechaj Gebirtig (1877- 1942). Lemm hat über 90 seiner Lieder gesammelt und als Buch herausgegeben, davon 69 Lieder mit seinem Ensemble auf vier CDs eingespielt. Die ganze Bandbreite der ostjüdi- schen Alltagswelt kommt in den Liedern zum Klingen. Mit verständlichen Moderationen zwischen den Liedern führt Lemm auf unterhaltsame Weise in die Welt des osteuro- päischen Judentums. Karten sind im Vorverkauf für 15 Euro zu erwerben in der Buchhandlung Podszun und in der Weinhandlung Messina oder verbindlich und möglichst frühzeitig zu reservieren unter infokufo.de. Manfred Lemm zu Gast im Kufo Foto: privat Thermenfahrt der BSG Borgentreich (reds) - Die Reha- sportler der BSG Borgentreich fahren am Freitag, dem 14. April, nach Bad Karlshafen in die Therme. Abfahrt ist um 17 Uhr ab ZOB Borgentreich; Anmeldungen während der Rehasportstun- den oder unter Telefon 0151/ 70875163. Angehörige psychisch Kranker Selbsthilfegruppe trifft sich Bad Driburg (redo) - Am 9. März findet in den Räumen der Kirche Zum verklärten Christus von-Galen-Str., Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch Kranker statt. Beginn ist um 18 Uhr. Um Anmeldung wird bis zum 8. März gebeten, da bei Desinteresse das Treffen aus- fällt. Tel. 05233/7201 oder E- Mail: apk.kreishxevgmx.de. Ansprechpartner Bettina Jung- hanns oder Karin Volkhausen. Wenn jemand eine psychische Krise erlebt, fühlen sich Ange- hörige meist unverstanden und allein gelassen. Das persönliche Umfeld bricht oft, aus Hilflo- sigkeit oder Unkenntnis, weg und die Angehörigen stehen allein vor den vielen neuen He- rausforderungen und Belas- tungen. Die Selbsthilfegruppe möchte ein unabhängiger An- sprechpartner in einem offenen und regelmäßigen Ge- sprächskreis sein und Hilfestel- lung mit eigenen Erfahrungen geben. Was in der Gruppe be- sprochen wird, bleibt in der Gruppe. Weitere Treffen sind jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18 Uhr geplant. Um Anmeldung wird bis einen Tag vorher gebeten. Tanzsport Turnier- wochenende Warburg (reds) - Am Samstag, dem 11., und Sonntag, dem 12. März, kommen zahlreiche For- mationen zum Turnier für Jazz- und Modern/Contempo- rary Dance in die Dreifach- Sporthalle nach Warburg. Aus- richter des Turnierwochen- endes ist die Tanzsportabtei- lung der Kolpingsfamilie Bor- gentreich. Am Samstag macht die Landes- liga 2 den Auftakt. Am Sonntag folgen die Jugendlandesliga 2 und die Verbandsliga 2. Das Turnier am Samstag beginnt um 14.30 Uhr mit dem ersten Saisonturnier der Landesliga 2. Am Sonntag eröffnet die Ju- gendlandesliga 2 mit ihrem zweiten Saisonturnier um 13.30 Uhr die Fläche. Im An- schluss folgt die Verbandsliga 2 ab ca. 15.30 Uhr. Auch für diese Liga ist es das erste Turnier der Saison. Für gute Unterhaltung, auch in den Pausen, sorgt am Samstag die Kinderforma- tionen Kurios aus Borgen- treich. Die Brücke und kefb Paderborn Zertifikat für Babysitter Beverungen (redv) - Das Kath. Familienzentrum Die Brücke Beverungen bietet in Koopera- tion mit der kefb Paderborn am Freitag, dem 24. März, von 15.30 19 Uhr und am Samstag, dem 25. März, von 10 14 Uhr im Kath. Familienzentrum (An der Kirche 7a in Beverungen) eine Zertifizierung zum Baby- sitter für Jugendliche ab 14 Jahren an. In diesem Kurs werden Tipps und Hilfestel- lungen im Umgang mit Kindern gegeben (Wickeltechniken, Ver- halten in Notfällen etc.). Zum Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Babysit- terzertifikat und werden in die Babysitterkartei des Familien- zentrum aufgenommen. Zum Kurs sollte ein Passfoto, Schreibmaterial und eigene Ver- pflegung mitgebracht werden. Anmeldungen werden bis zum 17. März Familienzentrum (Tel. 05273-6671) entgegenge- nommen. St. Josef Schützenbruderschaft Dalhausen General- versammlung Dalhausen (redv) - Am Sams- tag, dem 11. März, findet die Generalversammlung der St. Josef Schützenbruderschaft im Schützenhaus Dalhausen statt. Beginn ist um 20 Uhr. Im Mit- telpunkt stehen neben den Be- richten aus den einzelnen Be- reichen der Schützenbruder- schaft der Rückblick auf das vergangene Schützenjahr und der Ausblick auf das Schützen- fest durch Oberst Matthias Sonntag. Traditionell wird nach der Versammlung ein kleiner Imbiss gereicht. Inalein wird fierzich! (Jetzt muss Sie nur noch erwachsen werden) Alles Liebe zum Geburtstag wünschen Deine Freunde! 21.915 Tage... Zum 60-jährigen Jubiläum unseres Stammtisches Sieburg gratulieren wir von ganzem Herzen! Familie Mahlmann & das Team Zum Weserdampfschiff Hallo Johannes, wir gratulieren Dir zur Selbstständigkeit als Geschäftsstellenleiter der Provinzial in Borgentreich. Viel Spaß und Erfolg! C h ristin a, M arku s, M ia u n d Ju stu s N atasch a M am a, A le xa n d ra , C h ri st ia n , M al te u n d L o tt e Ursula Hoblitz geb. Tepasse Wir nehmen Abschied von unserer lieben Muer, Schwiegermuer, Oma und Uroma Auch das ist Kunst, ist Goes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen sich so viel Licht ins Herz zu tagen, dass wenn der Sommer längst vereht, das Leuchten immer noch besteht. Johann Wolfgang von Goethe 27.06.1937 22.02.2023 Im Namen aller Angehörigen ihre Töchter Petra und Silvi Der Wortgoesdienst findet am Samstag, 11.03.2023 um 13.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Brakel sta. Von Beileidsbekundungen bien wir abzusehen. Auf Wunsch der Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung im engsten Familien und Freundeskreis sta. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeitenden des Seniorenhauses St. Josef in Bökendorf für ihre Unterstützung und die liebevolle Betreuung unserer Muer in den letzten Wochen. Traueranschri: Silvia Vandieken, Am Heineberg 15, 33034 Brakel Sie hat bei uns unendlich viele Spuren ihrer Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an sie wird immer in uns lebendig sein. Wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit ihr verbringen duren. In unseren Herzen wird sie immer bei uns sein. Agnes Jakob 29.08.1933 10.02.2023 Immer, wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt sind Liebe und Erinnerungen. allen, die ihr im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten; allen, die mit ihr gelacht haben und fröhlich waren; allen, die sich in den Tagen des Abschieds mit uns verbunden fühlten; allen, die ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Familien Jakob und Krüger Großeneder, im März 2023 Das 30-tägige Seelenamt findet am Sonntag, den 12. März 2023, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Großeneder statt. D A N K E FAMILIEN NACHRICHTEN Das Glück liegt in den kleinen Momenten des Lebens und diese sollte man genießen. TRAUERNACHRICHTEN Marianne Zornow 34414 Warburg, Angertwete 17 Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 10. März 2023, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle auf dem Altstadt- Friedhof. Nach der Trauerfeier möchten wir in aller Stille auseinander gehen. Ǥ 13.10.1940 01.03.2023 In Liebe und Dankbarkeit Andrea und Wolfgang mit Niklas und Janis Frank und alle Verwandten, Freunde und Bekannten Immer wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so als wärst du nie gegangen. Wir vermissen dich! Bestattungen Überführungen Burgstraße 12 37688 Beverungen Erd-, See- und Feuerbestattung Bei einem Trauerfall rufen Sie uns an. Wir regeln alles für Sie. Tel. 0 52 73 / 55 21 oder 14 14 Mobil: 01 62 / 6 80 59 80 TRAUER KARTEN INDIVIDUELL NACH IHREN WÜNSCHEN GESTALTET. SPRECHEN SIE UNS AN! Industriestr. 23 34369 Hofgeismar Tel 05671 / 99 44 0 E-Mail: druckowz-verlag.de Gott ist Liebe, und wer in Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.