TRAUERNACHRICHTEN Martin Kohlmeyer
10 Heiligste Dreifaltigkeit Gottesdienst- ordnung Samstag, 04.03.2023 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse Haarbrück Sonntag, 05.03.2023 9 Uhr Hochamt Amelunxen 9.30 Uhr Hochamt Würgassen 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen 11 Uhr Hochamt Beverungen (Kommunionkinder) 18 Uhr Hochamt Drenke 18 Uhr Wortgottesfeier Wehrden Montag, 06.03.2023 10.30 Uhr Hl. Messe Seniorenhaus Bever- ungen (Corona-Selbsttest) Dienstag, 07.03.2023 8.30 Uhr Hl. Messe Wehrden 18.30 Uhr Hl. Messe Herstelle Mittwoch, 08.03.2023 8.30 Uhr Hl. Messe Beverungen 15 Uhr Hl. Messe Lauenförde 18.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Donnerstag, 09.03.2023 9 Uhr Hl. Messe Haarbrück 18.30 Uhr Hl. Messe Amelunxen Freitag, 10.03.2023 18.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Samstag, 11.03.2023 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse Jakobsberg 19 Uhr Vorabendmesse Tietelsen Sonntag, 12.03.2023 9 Uhr Hochamt Blankenau 9.30 Uhr Hochamt Herstelle 10 Uhr Wortgottesfeier Amelunxen 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen (Kommunionkinder) 11 Uhr Hochamt Beverungen 18 Uhr Hochamt Wehrden Taiwan: Glaube bewegt Weltgebets- tag 2023 Beverungen (redb) - Am Freitag, dem 3. März, um 17 Uhr laden die ev. Frauenhilfe und die Kfd Beverungen alle interessierten Frauen und Männer ins kath. Pfarrheim ein, um gemeinsam Gottesdienst zumWeltgebetstag zu feiern. Im Anschluss findet ein gemütliches Zusammensein mit Imbiss statt. In diesem Jahr laden Frauen aus dem kleinen Land Taiwan zum Weltge- betstag ein. Das Motto lautet Glaube bewegt. Heiligste Dreifaltigkeit Lebensnaher Gottesdienst Beverungen (redv) - Am Mitt- woch, dem 8. März, um 19 Uhr findet der nächste Lebensnahe Gottesdienst in Beverungen statt, zu dem das Vorbereitungs- team der Pfarrei Heiligste Drei- faltigkeit alle Interessierten einlädt. Der Gottesdienst steht unter dem Leitwort Auf den Grund sehen. Er findet dieses Mal am Brunnen im Modehaus ANNAs fashion (Weserstr.2 in Beverungen) statt. Die Teil- nehmenden werden gebeten, eine kleine Flasche mit Wasser mitzubringen. Das Leben geht weiter, die Erinnerung bleibt. Und wenn wir an dich denken, lächeln wir und sagen: Weißt du noch? Elisabeth Winter Rosenbaums Lissi 5. Mai 1938 26. Februar 2023 Traurig, aber voller schöner Erinnerungen nehmen wir Abschied. Egon Jutta und Volker Nadja mit Familie 34434 Borgentreich-Körbecke, Liebenauer Straße 3 Das Seelenamt ist am Samstag, den 11. März 2023, um 11.00 Uhr in der St. Blasius Pfarrkirche zu Körbecke. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Anstelle von freundlich zugedachten Blumen oder Kränzen bitten wir um eine Spende für die Erdbeben-Hilfe Türkei und Syrien. Dazu ist folgendes Konto bei der Vereinigte Volksbank eingerichtet: Spendenkonto, IBAN: DE41 4726 4367 2701 4752 02, BIC: GENODEM1STM Adolf Köddermann 14.08.1934 27.02.2023 Wir nehmen Abschied Rebekka und Christoph Felicitas und Veronika Susanne und Thorsten Paul Traueranschrift: Fam. Birr, Vordere Steinstraße 4, 34474 Diemelstadt Die Beerdigung findet im engsten Familienkreis auf dem ev. Friedhof in Warburg-Rimbeck statt. Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über Dir und sei dir gnädig. Der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. 4. Mose 6, 24-26 Du hast den Lebensgarten verlassen, doch Deine Blumen blühen weiter. ( M. Hoffmann) Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet meine geliebte Ehefrau und unsere Mutter und Oma Edelgard Kohlschein geb. Bolte 13.06.1948 - 16.02.2023 In tiefer Trauer Peter Kohlschein Franz-Axel und Dr. Birgit Kohlschein mit Franz-Fabian und Ellen Traueranschrift: Peter Kohlschein, Sternstraße 3, 34414 Warburg Das Auferstehungsamt findet statt am Samstag, den 04.03.2023 um 10.00 Uhr in der Neustadt-Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Warburg. Anstelle zugedachter Kränze und Blumen bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende an die Bürgerstiftung Warburg, IBAN DE82 4726 4367 0100 6834 01, Vereinigte Volksbank eG, Stichwort: Trauerfall Edelgard Kohlschein. Die Beisetzung findet im Anschluss an das Auferstehungsamt auf dem Burgfriedhof in Warburg statt. Dr. Ingo Kohlschein und Heike Platow-Kohlschein mit Lilia, Chiara und Nicolas Die Liebe hört niemals auf. (1 Korinther 1 3,8) Kurz hintereinander verstarben plötzlich und in dieser Weise unerwartet unsere geliebten Eltern und Großeltern Edelgard Kohlschein geb. Bolte 1 3.06. 1948 - 16.02.2023 Peter Kohlschein Träger des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland 1 4.03. 1942 - 25.02.2023 In tiefer Trauer Franz-Axel und Dr. Birgit Kohlschein mit Franz-Fabian und Ellen Dr. Ingo Kohlschein und Heike Platow-Kohlschein mit Lilia, Chiara und Nicolas Traueranschrift: Franz-Axel Kohlschein, Kriminixstr. 28, 3441 4 Warburg Anstelle zugedachter Kränze und Blumen bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende an die Bürgerstiftung Warburg, IBAN DE82 4726 4367 0100 6834 01, Vereinigte Volksbank eG, Stichwort: Trauerfall Eheleute Kohlschein. Renate Kropp 23. Mai 1950 01. Februar 2023 Es ist so schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu empfangen. Dafür danken wir von Herzen. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall wo wir sind, denn Liebe hört nicht auf wenn ein Mensch gegangen ist. Borgentreich - Bühne, im Februar 2023 Im Namen aller Angehörigen Andrea, Ulrike und Gerhard mit Familien Das Sechswochenamt findet am Sonntag, dem 19. März um 9 Uhr in der St. Vitus Kirche zu Bühne statt. Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Denn Liebe hört nicht auf, wenn ein Mensch gegangen ist. Renate Kropp 23. Mai 1950 01. Februar 2023 Es ist so schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu empfangen. Dafür danken wir von Herzen. Im Namen aller Angehörigen Andrea, Ulrike und Gerhard mit Familien Das Sechswochenamt findet am Sonntag, den 19. März 2023 um 9 Uhr in der St. Vitus Kirche zu Bühne statt. orgentreic -Bühne, im Februar 2023 Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Martin Kohlmeyer 02.05.1955 24.02.2023 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Margo Kohlmeyer Höxter, im Februar 2023 Statt Karten Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott, hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. WILFRIED RUSCHE 06.08.1956 15.02.2023 DANKE für ein stilles Gebet, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Zuwendungen. Im Namen aller Angehörigen Monika Rusche Natascha Rusche Andi und Kathi mit Hannes Rusche Christel mit Friedhelm Dehne Statt Karten In Dankbarkeit und mit Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Gesellschafter und Geschäftsführer Peter Kohlschein Träger des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland 14.03.1942 - 25.02.2023 Mit seiner unternehmerischen Willens- und Schaffenskraft hat er unserer Brauerei den Weg in die heutige Zeit geebnet. Kunden und Mitarbeiter lagen ihm immer besonders am Herzen. Der Neubau der Brauerei in der Warburger Kuhlemühle ist sein Lebenswerk. Wir werden sein Andenken in Ehre bewahren. Warburger Brauerei Kohlschein Inhaber und Mitarbeiter - Statt Karten Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Agnes Markus geb. Luchte 20. Juni 1937 - 2. Januar 2023 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, gemeinsam mit uns Abschied nahmen und die Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleiteten. Im Namen aller Angehörigen Hedwig Markus Bellersen, im März 2023 Das Gedächtnisamt findet am Samstag, dem 04. März 2023 um 17:30 Uhr in der St. Meinolfus Pfarrkirche zu Bellersen statt. All unsere Liebe hat ihn/sie nicht halten können. TRAUERNACHRICHTEN