Heinz-Dieter Dahlke TRAUERNACHRICHTEN
13 Singend beten betend singen Taizé- gottesdienst Hembsen (redo) - Zu einem stimmungsvollen Wortgottes- dienst lädt der Projektchor des Kirchenchores St. Johannes Baptist Hembsen alle Interes- sierten ein. Er findet am Sonntag, 5. März, um 19 Uhr in der Kapuzinerkirche in Brakel statt. Was passiert in einem Taizé- gottesdienst? Nichts Beson- deres und doch so viel. In der ausschließlich mit Kerzen und Lichtern beleuchteten Kirche können die Besucher Gott näherkommen, ent- schleunigen und zu innerer Ruhe finden. Die schlichte Li- turgie der Feier ist gekenn- zeichnet durch biblische Text- impulse und eine Zeit der Stille. Die Gottesdienstbesu- cher sind eingeladen, sich durch Gesang und Gebet mit einzubringen. Liedhefte und Kerzen sind vorbereitet. Anm. der Redaktion: Dieser Termin wurde in der Ausgabe 08 für den 31. März angekün- digt, dabei handelte es sich um das Werk des Fehlerteu- fels. Hospizgruppe Brakel Trauercafé Brakel (redo) - Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt die Hospizgruppe Brakel e.V. zum Trauercafé ein. Das nächste Treffen findet am 12. März von 15 bis 17 Uhr in den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten des Ankerplatzes in der Os- theimer Str. 17, 33034 Brakel, statt. Wer trauert, wird schnell einsam. Im Trauercafé in Brakel können Trauernde mit- einander weinen und lachen. Trauer ist eine natürliche, (über-)lebensnotwendige und gesunde Reaktion auf einen Verlust. Trauern ist die Lösung und nicht das Problem, be- richtet Daniela Nowak-Henkel. Der Ankerplatz steht allen offen, die in Gesellschaft eben- falls Trauernder Trost und neue Kraft finden wollen. Niemand, das wissen Rita Tensi und Daniela Nowak- Henkel, kennt das Gefühl der Leere so gut wie jemand, der selbst erst kürzlich einen Verlust erlitten hat. Mit ein- fühlsam Themen und Anre- gungen werden diese Nachmit- tage gestaltet. Interessierte Menschen in Trauer können auch ohne Vor- anmeldung zur Trauergruppe kommen. Zum Leitungsteam gehören Rita Tensi, ausgebildete Hos- pizmitarbeiterin und Trauerbe- gleiterin, und Daniela Nowak- Henkel. Auch sie ist ausgebil- dete Trauerbegleiterin für Kinder- und Jugendliche wie auch für Erwachsene, Psycho- logische Beraterin (ALH) und Heilpraktikerin für Psychothe- rapie. Daniela Nowak-Henkel steht unter Tel. 0151/59407196, Rita Tensi unter Tel. 0151/ 59879616 zur Verfügung. Jagdgenossenschaft Lauenförde Tagung Lauenförde (redv) - Die Jagdge- nossenschaft Lauenförde lädt ihre Mitglieder zur Jahres- hauptversammlung am Freitag, dem 17. März, um 19.30 Uhr in das Restaurant Zum Solling in Lauenförde ein. Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den Stunden des Lebens bei euch war. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Stunde des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Gabriele Hoppe Warburg, im März 2023 Das Gedächtnisamt ist am Samstag, dem 11. März 2023, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna zu Calenberg. Josephine Moors geb. Flore 13.12.1923 06.01.2023 Rita Gustmann 02.03.2022 Ein Jahr ohne dich. Nein, wir haben nichts vergessen, deine Liebe, Kraft und Fürsorge, so vieles erinnert an dich. Jeder neue Tag macht uns bewusst, wie sehr du uns fehlst. So viele Dinge, die wir gern noch mit dir geteilt hätten. Unsere Gedanken sind oft bei dir, die Erinnerung bleibt in unseren Herzen. In liebevoller Erinnerung: Deine Mutter Anneliese Birgit & Alfred, Monika & Marc, Manuela & Michael mit Familien Dein Mann Dieter Deine Söhne Matthias und Tim, mit Familien und alle Anverwandten Manrode, im März 2023 Steinheim, im Februar 2023 Im Namen aller Angehörigen: Helga Falkenau Es war sehr tröstend zu erfahren, wie viele Menschen ihm nahe standen und ihn geschätzt haben. Danke allen, die ihre Anteilnahme auf so liebevolle Weise durch Wort, Schrift und stiller Umarmung zum Ausdruck gebracht haben. Gerhard Falkenau 14. April 1941 29. Dezember 2022 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, lebt nicht mehr. Was bleibt sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Erna Gehrmann geb. Schäfer 24. Juni 1937 23. Februar 2023 37688 Beverungen, Auf den Äckern 4 Die Beisetzung hat am Donnerstag, den 2. März 2023 auf dem Stadtfriedhof in Beverungen stattgefunden. Wir werden dich sehr vermissen. Maik und Marianne Gehrmann mit Anna und alle Angehörigen Als Gott sah, dass der Weg zu lang, die Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um Dich und sprach: Komm heim In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner herzensguten Mutter, Schwiegermutter und Oma Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die an dich erinnern und uns zeigen, dass du bei uns bist. Herzlichen Dank Wir sind überwältigt von der großen Anteilnahme und den unzähligen Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit sowie von der in Wort und Schrift ausgedrückten Wertschätzung, die wir beim schmerzlichen Abschied erfahren durften. Im Namen der Familie Josef Knorrenschild Bad Driburg-Neuenheerse, im Februar 2023 Das 8-Wochenamt für Ulla ist am Sonntag, 19.03.2023 um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St.Saturnina in Neuenheerse. Ulla Knorrenschild geb. Weskamp 21.12.1937 18.01.2023 Statt Karten Traurig, Dich verloren zu haben. Erleichtert, Dich erlöst zu wissen. Dankbar, mit Dir gelebt zu haben. DANKE für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung. Besonderen Dank dem Pflegeteam der Caritas und dem Palliativnetz e.V., der Gemeinschafts- praxis Dr. med. Menke-Suermann & Goeschen sowie dem Bestattungshaus Gausmann/Sibbe. Danke für die gute und nette Bedienung im Bürgerhaus. Franz Abel 2. August 1936 21. Dezember 2022 Im Namen aller Angehörigen Ute Steller Drenke, im März 2023 Statt Karten Immer wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Im Herzen sind wir stets zusammen, so als seist du nie gegangen. Nach einem glücklichen Leben trennt sich unser gemeinsamer Weg. Du wärst ihn gern noch ein Stück mit uns gegangen. In dankbarer Erinnerung für die vielen schönen Jahre, die wir mit dir verbringen durften, müssen wir Abschied nehmen. Heinz-Dieter Dahlke 08.08.1940 23.02.2023 In stiller Trauer Deine Ulla Susanne und Peter Philipp, Jonas und Lioba und alle Angehörigen 37671 Höxter-Ottbergen, Ostdeutsche Str. 9 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, den 8. März 2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle zu Ottbergen statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken. Du bist immer in unserer Mitte und für ewig in unseren Herzen. Hans Peter Trossen 12.01.1942 06.02.2023 Herzlichen Dank In den Stunden des Abschied waren wir nicht allein. Die vielfältigen Gesten der Anteilnahme haben uns Trost und Kraft gespendet. Wir möchten uns von ganzen Herzen bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in so liebevoller Weise zum Ausdruck gebracht haben. Gudrun Trossen mit Familie Welda, im März 2023 Auf Wunsch meines Mannes geht ein besonderer Dank an die Praxis Dr. Bertram und Praxis Dr. Müller-Husmann, das Palliativteam, den Pflegedienst AKH und den Fahrservice Stolte. TRAUERNACHRICHTEN