Wilhelm Grundkötter Gottesdienst

18 kfd-Ottbergen Gottesdienst Ottbergen (redo) - Die kfd-Ott- bergen lädt am Dienstag, 28. Februar, um 8 Uhr herzlich zu einem Wortgottesdienst in die Hl.-Kreuz-Kirche mit Früh- stück im Pfarrzentrum ein. Heiligste Dreifaltigkeit Gottes- dienste Samstag, 25.02.2023 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse Jakobsberg 19 Uhr Vorabendmesse Tietelsen Sonntag, 26.02.2023 9 Uhr Hochamt Blankenau 9.30 Uhr Hochamt Herstelle 10 Uhr Wortgottesfeier Amelunxen 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen 11 Uhr Hochamt Beverungen (10 Jahre Pfarrei) 18 Uhr Hochamt Wehrden Montag, 27.02.2023 10.30 Uhr Hl. Messe Seniorenhaus Bever- ungen (Coronatest) Dienstag, 28.02.2023 18.30 Uhr Hl. Messe Würgassen Mittwoch, 01.03.2023 9 Uhr Hl. Messe Dalhausen 15 Uhr Hl. Messe Lauenförde 18.30 Uhr Hl. Messe Beverungen Donnerstag, 02.03.2023 9 Uhr Hl. Messe Jakobsberg 18.30 Uhr Hl. Messe Tietelsen Freitag, 03.03.2023 8.30 Uhr Hl. Messe Blankenau 16.30 Uhr Wortgottesfeier (Weltge- betstag) Drenke 17 Uhr Wortgottesfeier (Weltge- betstag) Pfarrheim Beverungen 18.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Samstag, 04.03.2023 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse Haarbrück Sonntag, 05.03.2023 9 Uhr Hochamt Amelunxen 9.30 Uhr Hochamt Würgassen 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen 11 Uhr Hochamt Beverungen 18 Uhr Hochamt Drenke 18 Uhr Wortgottesfeier Wehrden St. Markus Lauenförde Termine 26.02.2023 10 Uhr Gottesdienst Derental (Pn.Bolte-Wittchen) Fr., 03.03.2023 19 Uhr Weltgebetstag-Gottes- dienst Meinbrexen Veranstaltungen Sa., 25.02.2023 17.30 Uhr Posaunenchor Di., 28.02.2023 16:30 Uhr Konfirmandenun- terricht Mi., 01.03.2023 18 Uhr Jungbläser 19.30 Uhr A-Cappella-Chor Fürstenberg Do., 02.03.2023 19 Uhr Vortrag im Gemeinde- haus Lauenförde: Naturnahes Pflegen der Grünräume, Refe- rentin Silke von Mansberg Ilse 26.02.2013 Lothar 27.01.2013 Fischer 10 Jahre ohne Euch Manchmal hat man ganz plötzlich eine Erinnerung... die einem dann ganz leise über die Wange läuft... Eure Kinder mit Familien Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Joh. Wolfgang v. Goethe DANKE für ein stilles Gebet, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Zuwendungen. Im Namen aller Angehörigen: Wilhelm Leineweber Das 30-tägige Seeelenamt ist am Sonntag, 05.03.2023, um 9.00 Uhr in der Abteikirche in Marienmünster. Marianne Leineweber geb. Leßmann 11.01.1938 28.01.2023 Willi Heß-Franke 19.03.1940 21.01.2023 Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Herzlichen Dank sagen wir Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und Ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Christa Heß-Franke Warburg, im Februar 2023 Das Sechswochenamt ist am Sonntag, dem 5. März 2023, um 10:45 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Warburg-Neustadt. Statt Karten In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Mitinhaber und Geschäftsführer Wilhelm Grundkötter der im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Träger des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland Sein Leben war unermüdliche, schöpferische Tatkraft und Hingabe für unsere Firma und ihre Mitarbeiter. Wir verlieren in ihm eine vorbildliche, unternehmerische Persönlichkeit, deren Umsicht und Erfahrung unserem Betrieb seine heutige Bedeutung gegeben haben. Wir gedenken seiner in Trauer und Dankbarkeit. Geschäftsleitung und Mitarbeiter der Firma Tolges Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG Warburg, den 16. Februar 2023 Das Seelenamt ist Samstag, den 25. Februar 2023, um 10.00 Uhr, in der Altstadtpfarrkirche St. Marien zu Warburg. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Antoniusfriedhof. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Anstelle von Blumen- oder Kranzspenden bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende für die Jugendfeuerwehr Warburg. Spendenkonto IBAN: DE82 4725 1550 0121 0261 99 Verwendungszweck: Jugendfeuerwehr Warburg Denn ich bin ein Mensch gewesen, und das heißt ein Kämpfer sein. Johann Wolfgang von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Wilhelm Grundkötter 30. November 1930 16. Februar 2023 Träger des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland Resi Thiele, geb. Grundkötter Maria Tolges, geb. Grundkötter Bernd und Annemarie Grundkötter Jens-Peter und Petra Bracksiek, geb. Grundkötter Enkel und Urenkel 34414 Warburg, Am Markt 21 Das Seelenamt ist Samstag, den 25. Februar 2023, um 10.00 Uhr in der Altstadtpfarrkirche St. Marien zu Warburg. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Antoniusfriedhof. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Anstelle von Blumen- oder Kranzspenden bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende für die Jugendfeuerwehr Warburg. Spendenkonto IBAN: DE82 4725 1550 0121 0261 99 Verwendungszweck: Jugendfeuerwehr Warburg Und irgendwo sind immer Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern. Wir werden dich nie vergessen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Anke, Ralf, Sylke, Frank, Hilmar, Arne und Familien Hilmar Heinrich Stockmeier 14.03.1942 12.01.2023 Du hast den Lebensgarten verlassen, doch Deine Blumen blühen weiter. ( M. Hoffmann) Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet meine geliebte Ehefrau und unsere Mutter und Oma Edelgard Kohlschein geb. Bolte 13.06.1948 - 16.02.2023 In tiefer Trauer Peter Kohlschein Franz-Axel und Dr. Birgit Kohlschein mit Franz-Fabian und Ellen Traueranschrift: Peter Kohlschein, Sternstraße 3, 34414 Warburg Das Auferstehungsamt findet statt am Samstag, den 04.03.2023 um 10.00 Uhr in der Neustadt-Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Warburg. Anstelle zugedachter Kränze und Blumen bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende an die Bürgerstiftung Warburg, IBAN DE82 4726 4367 0100 6834 01, Vereinigte Volksbank eG, Stichwort: Trauerfall Edelgard Kohlschein. Die Beisetzung findet im Anschluss an das Auferstehungsamt auf dem Burgfriedhof in Warburg statt. Dr. Ingo Kohlschein und Heike Platow-Kohlschein mit Lilia, Chiara und Nicolas Du hast den Lebensgarten verlassen, doch Deine Blumen blühen weiter. ( M. Hoffmann) Nach kurzer schwerer Krankh it verstarb plötzlich und unerwartet meine geliebte Ehefrau und unsere Mutter und Oma Edelgard Kohlschein geb. Bolte 1 3.06. 1948 - 16.02.2023 In tiefer Trauer Peter Kohlschein Dr. Ingo Kohlschein Franz-Axel und Dr. Birgit Kohlschein und Heike Platow-Kohlschein mit Franz-Fabian und Ellen mit Lilia, Chiara und Nicolas Traueranschrift: Peter Kohlschein, Sternstraße 3, 3441 4 Warburg Das Auferstehungsamt findet statt am Samstag, den 04.03.2023 um 10.00 Uhr in der Neustadt- Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Warburg. Anstelle zugedachter Kränze und Blumen bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende an die Bürgerstiftung Warburg, IBAN DE82 4726 4367 0100 6834 01, Vereinigte Volksbank eG, Stichwort: Trauerfall Edelgard Kohlschein. Die Beisetzung findet im Anschluss an das Auferstehungsamt auf dem Burgfriedhof in Warburg statt. TRAUERNACHRICHTEN