Preisoffensive IESSER Musikverein
2 Bredenborn will Rom erobern Musikverein gestaltet Papstaudienz Bredenborn (redo) - Das ist die Idee: Möglichst viele Breden- bornerinnen und Bredenborner machen sich gemeinsam mit Verwandten, Freunden, sons- tigen Interessierten und dem Musikverein Bredenborn e. V. auf den Weg in die Ewige Stadt Rom. Die Reise organi- siert der Musikverein Breden- born e. V. gemeinsam mit der Firma Höffmann-Reisen aus Vechta. Sie findet in der Zeit vom 19. bis zum 26. Oktober 2024 statt. Der Zeitraum ist bewusst in die zweite Woche der Herbstferien von Nord- rhein-Westfalen gelegt, so dass auch Familien mit schulpflich- tigen Kindern gut an der Reise teilnehmen können. Die Reise ist ebenso für Clubs, Vereine, Familien und Einzelpersonen geeignet. Im Besichtigungsprogramm sind praktisch alle Sehenswür- digkeiten der italienischen Me- tropole enthalten: Kolosseum, Piazza Navona, Spanische Treppe, Pantheon, Trevi- brunnen, Circus Maximus, Vatikan etc. Das besondere Highlight jedoch stellt ein- deutig die Papst-Audienz dar, bei der die teilnehmenden Mu- sikerinnen und Musiker einen dafür vorgesehenen privile- gierten Platz erhalten und somit das Recht zur musikali- schen Gestaltung der Audienz bekommen. Die Audienz wird über Radio Vatikan in die ganze Welt übertragen. Das sicher einmalige Erlebnis, bei einer Papst-Audienz musi- zieren zu dürfen, möchte der Musikverein Bredenborn e. V. auch den Musikerinnen und Musikern benachbarter und be- freundeter Vereine ermögli- chen. Wer also Lust hat, mit den Bredenborner Musikanten in Rom zu musizieren, ist herz- lich dazu eingeladen. Informationen zum Reisever- lauf, zur Unterkunft, zu den Preisen und Leistungen sowie Anmelde-Formulare gibts am Dienstag, 28. Februar, ab 19 Uhr im Jugendheim der Schützenhalle Bredenborn (Sommerseller Straße 3) und später auf www.breden- born.de/romfahrt. Anmel- dungen sollten bis zum 31. März 2023 erfolgen. Hospizprojekt sucht Ehrenamtliche Willst du mit mir gehen? Kreis Höxter (redo) - Wir wollen Menschen bis zuletzt begleiten verlässlich und per- sönlich! So fasst Ramona Schwertges, Hospizkoordina- torin im Ev. Johanneswerk, die Aufgabe des neuen Projekts Wegbegleitung im Kreis Höxter zusammen. Jeder, der im Philipp-Melan- chthon-Zentrum in Bad Driburg, im Albert-Schweitzer- Haus in Marienmünster- Vörden und im Helene- Schweitzer-Haus in Steinheim wohnt, soll würdevoll und zu- gewandt in der letzten Lebens- phase begleitet werden können. Dafür sucht Schwertges Bürger aus dem Kreis Höxter und Umgebung, die diese ehrenamtliche Aufgabe innerhalb des Johan- neswerks übernehmen möchten: Diese Mitarbeiter begegnen dem Sterben als Teil des Lebens. So können sie schwerstkranke Menschen und deren Angehö- rige gut begleiten mit Acht- samkeit und Respekt! Die Frauen undMänner, die für ihr Engagement gut vorbereitet werden, haben Zeit für Ge- spräche, entlasten Angehörige und bringen Trost und Bei- stand mit. Dabei stehe immer der Mensch im Mittelpunkt, der begleitet wird mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen, betont Schwertges. Um diese Arbeit gut leisten zu können, findet für die künftigen ehrenamtli- chen Mitarbeiter ein kosten- loser Vorbereitungskurs statt. Er beginnt Ende Juni 2023 und findet in der Regel donnerstags abends statt. Er umfasst etwa 100 Unterrichtsstunden, zu denen neben theoretischen Einheiten auch ein mehrwö- chiges Praktikum gehört. Zum Abschluss erhalten alle Teil- nehmer ein Zertifikat, das auch über das Ev. Johanneswerk hinaus gilt. An drei Informationsabenden informiert Ramona Schwertges alle Interessierte über die Ziele und Aufgaben dieser Arbeit und erläutert den Verlauf des Vorbereitungskurses. Im An- schluss können Termine für ein persönliches Gespräch ver- einbart werden. Anmeldungen oder auch Rückfragen erfolgen direkt bei der Koordinatorin per Email (ramona.schwertgesjohan- neswerk.de) oder telefonisch (0171-2669522). Die Termine sehen wie folgt aus: Helene-Schweitzer-Haus, Flurstr. 2, Steinheim, am Dienstag, 28. Februar. AlbertSchweitzerHaus, Ber- liner Str. 16, Marienmünster- Vörden, Mittwoch, 1. März. Philipp-Melanchthon- Zentrum, Auf der Mühlen- stätte 25, Bad Driburg, Don- nerstag, 2. März. Jeder Termin von 18 bis 20 Uhr. Spende für die Bücherei Borgentreich (reds) - Die katho- lische öffentliche Bücherei Borgentreich freut sich über eine Spende von der letzten Kleider- und Spielzeugbörse in der Schützenhalle. Mit der Geldspende von 200 Euro können nun weitere 50 Tonies angeschafft werden. Die Tonies erfreuen sich einer großen Be- liebtheit in der Ausleihe, so Beate Gievers und Ute Fögen, die stellvertretend für die 38 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer die Spende ent- gegen nahmen. Jennifer Amthor-Rasche und Valentina Cloidt, die für die Veranstalter der Börse die Spende über- reichten, weisen schon auf die nächste Kleider-und Spielzeug- börse am Samstag, dem 5. März von 14 bis 16 Uhr in der Schüt- zenhalle hin. Auch hier soll der Erlös soll wieder gemeinnützig gespendet werden. Auf eine weitere Veranstaltung weist ebenfalls die KÖB hin. Am Donnerstag, dem 13. April, findet um 19 Uhr im katholi- schen Pfarrheim am Steinweg eine Autorenlesung statt. Carla Berling, alias Felicitas Fuchs, liest aus ihrem Buch Hanne. Beate Gievers, Jennifer Amthor-Rasche, Ute Fögen und Valentina Cloidt. Foto: privat Grundschule Ottbergen Verkehrs- sicherheitsevent Brenkhausen (redo) - Am Dienstag, 28. Februar, gegen 18 Uhr veranstaltet die Grund- schule Ottbergen mit den Schü- lern der 4. Klasse auf dem Flug- platz Höxter-Holzminden ein Verkehrssicherheitsevent unter dem Motto Funkeln im Dunkeln Wie Reflektoren im Dunkeln wirken. Welcher Ort wäre hierzu besser geeignet als ein Flugplatz, auf dem kein Au- toverkehr und zu vorgerückter Stunde auch kein Flugbetrieb mehr herrscht, um anschau- lich und mit praktischen Bei- spielen zu zeigen, welche Ge- fahren es ohne Reflektoren im Straßenverkehr gibt und wie diese die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen können? Die Veranstaltung wird durch die Verkehrswacht des Kreises Höxter, die Löschgruppe Brenkhausen, die Betreiber des Flugplatzes Luftsport Höxter e.V. und die Kreispoli- zeibehörde Höxter unterstützt. Kennenlernangebot Instrumente und Blockflötenunterricht Willebadessen (reds) - Am Samstag, dem 11. März, richtet das Team der Ausbildung vom Musikverein Willebadessen ein Kennenlernen von Instru- menten aus. Von 13 bis 14.30 Uhr sind alle interessierten Kinder, Jugendli- chen und Erwachsenen herz- lich eingeladen, im Proberaum des Musikvereins im Haus des Gastes verschiedene Instru- mente kennenzulernen. Flöte, Klarinette, Trompete, Flügel- horn, Posaune, Tenorhorn, Bariton und Tuba werden vor- gestellt. Weitere Informationen unter www.musikverein-willeba- dessen.de oder per Mail an aus- bildungmusikverein-willeba- dessen.de. Nach den Osterferien startet eine neue Gruppe für Blockflöte im Musikverein. Das Angebot ist für Kinder ab dem 5. Lebens- jahr. Die Unterrichtseinheit beträgt 45 Minuten, ein Mal wö- chentlich. Im Blockflötenunter- richt können Kinder ihre ersten Erfahrungen mit dem eigenen Instrument machen und an die Grundtöne der Musik herange- führt werden. Gemeinsames Musizieren in der Gruppe fördert dabei das Hörverhalten wie auch das Rhythmusgefühl der Kinder. Ihre ganzheitliche Entwicklung und ihr soziales Verhalten werden somit ge- stärkt. Weitere Informationen und eine Anmeldung bis zum 20. März sind möglich unter ausbil- dungmusikverein-willeba- dessen.de, bei Wolfgang Reifer, Tel. 05646/8198, und Teresa Strathausen, Tel. 05646/943194. Naturbestattungen Ihre günstige und pflegefreie Ruhestätte im W ald Friedhof Am Holsterberg Persönliche Führungen Tel.: 05274 9891-13 www.avenatura-holsterberg.de Werden Sie Mitglied Für den Naturschutz im Kreis www.nabu-hx.de Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Küchenwerk Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Exclusive Holzküchen - in Ahorn, Buche, Eiche Esche, Kirsche - voll- oder teilmassiv - auch mit geölter Oberfläche Küchen nach aß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede .tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Jetzt anrufen und Beratungs- termin vereinbaren! Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Preisoffensive 2023 Herren-Classic-Wochen Aktion gültig bis 11. März 2023 Herren- unterhemd od. Slip weiß, unverpackt, Doppel- oder Feinripp Gr. 5-8 Orig. Preis 11.45 6. 66 jetzt je Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Wie wärs? Höxter (redo) Das Einkaufs- erlebnis für Frauen und Män- ner, modisch stets am Puls der Zeit: Das ist Kempo Fa- shion. Das Modegeschäft in der Westerbachstraße erfreut sich nicht nur einem stetig wachsenden Kundenstamm, sondern darf demnächst auch sein fünfjähriges Jubiläum feiern. Im März wird die Er- öffnung, die 2018 erfolgte, or- dentlich zelebriert. So werden ab Freitag, 10. März, beispielsweise die be- liebten Abendveranstaltun- gen eine Neuauflage erleben. Näheres hierzu erfahren In- teressierte über die sozialen Medien. Kempo steht für Individuali- tät, Service und Beratung, so Georg Kempowski, dem es zusammen mit seinem Team sichtlich Freude bereitet, seinen Kunden zu etwas ganz Eigenem, Besonderem zu ver- helfen. Wir verkaufen nicht nur Einzelteile, wir verkaufen Looks. Dabei kommt dem Team eine hohe Fachkompe- tenz zugute, ebenso ein ge- schultes Auge für den persön- lichen Stil jedes Kunden. Mit seinem Sortiment deckt Kempo Fashion ein breites Feld ab, sowohl modisch als auch in Fragen des Preises. Wert wird auf Vielfalt gelegt, und so setzt Kempo Fashion nicht nur auf weithin be- kannte Marken, sondern auch auf die Waren von Nischenlie- feranten, um den Kunden das komplette Shopping-Vergnü- gen zu bieten. Georg Kempowski und sein Team Umut und Finn freuen sich somit nicht nur auf das anstehende Jubiläum, sondern auch auf die Frühjahr-Som- mer-Kollektion, welche er- neut eine Fülle neuer, schöner Waren hervorbringen wird. Und freuen, das dürfen sich demnach auch die Kunden. Auch Kempos sechstes Jahr wird mit Style eingeläutet. Kempo Fashion Wir verkaufen Looks - und dies seit fünf Jahren Georg Kempowski und Umut Gün erwarten ihre Kunden mit tol- len Angeboten. Foto: privat Anzeige