Hochkarätiges Kabarett Hilfe
5 Kulturforum Hochkarätiges Kabarett Warburg (reds) - Die hochka- rätige Kabarettistin Lioba Albus alias Mia Mittelkötter (bekannt aus der ARD Ladies Night) tritt im Rahmen des anstehenden Jubiläumspro- gramms des Kulturforums am Samstag, dem 25. Februar, um 20 Uhr mit ihrem Solopro- gramm Mia eine Weltmacht mit 3 Buchstaben im Keller des Kulturforums auf. In ihrem Programm besteht die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königinnen und und Königen! Jeder hält sich für gebildet und ist oft nichts weiter als eingebildet. Teilen ohne etwas abzugeben, das ist der neue Volkssport: mitteilen, einteilen und vor allem austeilen. Aus jeder Meinung wird ein Standpunkt. Und ein Stand- punkt wird schnell zum Kriegsschauplatz. Da wird ge- stritten, gedroht und beleidigt. Zeit für MIA, als erprobte Schiedsrichterin einzugreifen, jedes Foul zu pfeifen und rote Karten zu verteilen. In ihrem Programm schlüpfte sie von einer Rolle in die nächste mit Perücken- und Kleidungswechsel. So demons- trierte sie, wie viele Facetten der Darstellung sie als Kaba- rettistin darbieten kann. Und das Ganze verpackt sie mit sehr viel Sprachwitz und sie gelangt zu ihrem Fazit: Man kann es hinkriegen, bei all dem Quatsch, der so passiert, noch zusammen zu lachen! Lioba Albus also auch diesmal wieder im Kulturforum komö- diantisch verrückt und kaba- rettistisch rasierklingenscharf. Karten sind im Vorverkauf für 15 Euro erhältlich in der Buch- handlung Podszun und in der Weinhandlung Messina oder verbindlich und möglichst frühzeitig zu reservieren unter infokufo.de. Hochkarätiges Kabarett im Kul- turforum mit Lioba Albus. Foto: Olli Haas Online-Seminar Hilfe zum Nulltarif für Vereine und Ehrenamtliche Kreis Höxter (redo) - Wie sieht korrekte Buchführung aus, wie stelle ich einen Förderantrag oder wie sind die Angebote des Vereins versichert? Diese und weitere Fragen tauchen im Eh- renamt immer wieder auf. Für das Jahr 2023 bietet die Ge- schäftsstelle Ehrenamt wieder viele Fortbildungen für Enga- gierte und Vereine an, um diese Fragen zu beantworten. Zum Auftakt gibt es ein Online- Seminar rund um das Thema Förderanträge am Dienstag, 21. Februar. Unsere Angebote werden sehr gut angenommen. Mit der neuen Reihe unterstützen wir auch in diesem Jahr Vereine und Ehrenamtliche in ihrem Engagement, sagt die Ehren- amtsmanagerin des Kreises Höxter, Katharina Serinelli. Von Februar bis Dezember werden insgesamt acht Fortbil- dungen als Online- oder Prä- senzveranstaltung angeboten. Dabei arbeiten wir mit Bil- dungsträgern in der Region zu- sammen, freut sich Katharina Serinelli. Ein neuer Flyer, der aktuell im Kreisgebiert verteilt wird, infor- miert kompakt über die Veran- staltungsreihe. Darüber hinaus sind bei der Geschäftsstelle Eh- renamt weitere Exemplare er- hältlich, die von den Ehrenamt- lichen und Vereinen angefragt werden können. Projektplan, Finanzierung oder Dokumentationspflicht am Dienstag, 21. Februar, um 17 Uhr startet das Fortbil- dungsprogramm mit dem Online-Seminar 10 Tipps für den erfolgreichen Förderan- trag. Die beiden Referenten von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Claudia Wilke und Felix Wagner, stellen den Teilnehme- rinnen und Teilnehmern aktu- elle und zukünftige Förderpro- gramme vor. Kern der Fortbildung sind prak- tische Hinweise und Tipps für erfolgreiche Antragsstellungen. Für viele Ehrenamtliche und Engagierte ist der Förderantrag eine Hürde, aber das muss nicht so sein. Mit dieser Fortbil- dung gehen wir auf offene Fragen rund um dieses Thema ein, sagt der Mitarbeiter der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter, Sascha Atteln. Anmeldungen sind über die Webseite der Geschäftsstelle Ehrenamt möglich: www.eh- renamt.kreis-hoexter.de. Dort gibt es auch weitere Infor- mationen zu den einzelnen Fortbildungen sowie eine An- meldemöglichkeit für den Newsletter der Geschäftsstelle Ehrenamt, der die Ehrenamtli- chen im Kreis Höxter regel- mäßig über Neuigkeiten infor- miert. Der neue Flyer der Geschäftsstelle Ehrenamt informiert über das Fortbildungsprogramm 2023 für ehrenamtlich Aktive und wird von der Ehrenamtsmanagerin des Kreises Höxter, Katharina Serinelli, vorgestellt. Foto: Kreis Höxter Desenberghalle Kinderkarneval Daseburg (reds) - Am Sonntag, dem 19. Februar, um 14.28 Uhr findet in der Desenberghalle der Kinderkarneval statt. Neben den Darbietungen der Dase- burger Tanzgruppen und diversen Spielen findet zum Ab- schluss eine große Polonaise durch die Halle statt. Musika- lisch wird das Treiben unter- stützt vom Musikverein Dase- burg. Die kleinen Prinzen, Prin- zessinnen, Cowboys und In- dianer sind angehalten, alle weiteren karnevalsfreudigen Familienmitglieder mitzu- bringen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Brat- wurst, Pommes und Getränken gesorgt. Am Rosenmontag startet der Rosenmontags- umzug ab 14.04 Uhr vom Hof Kevenhörster. Hierzu würden sich die Karnevalsfreunde Dase- burg über viele Zuschauerinnen und Zuschauer sehr freuen. Tipps für Ehrenamtliche Pressearbeit für Vereine Holzminden (redo) - Öffent- lichkeitsarbeit wird in Zeiten von sinkenden Mitglieder- zahlen für Vereine immer wichtiger. Um diesem Trend entgegen zu wirken, sollten sich Organisationen in öffentli- chen Medien gut sichtbar machen. Doch wie genau gelingt gute Pressearbeit? Am Mittwoch, 22. Februar, um 18.30 Uhr gibt Peter Drews, Pressesprecher des Land- kreises Holzminden, hierzu viele praxisnahe Tipps und Hinweise für Vereine. Die Veranstaltung wird ange- boten durch das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE), das an die Kreisvolks- hochschule Holzminden ange- gliedert ist und findet in der Braunschweiger Straße 8 in Holzminden statt. Eingeladen sind alle ehrenamt- lich engagierten Menschen, die ihre Organisation fit für die Zukunft machen wollen. Eine Veranstaltungsanmeldung ist beim Zentrum für ehrenamt- liches Engagement (ZEE) per E-Mail (zeelandkreis-holz- minden.de) oder unter Tel. 05531/707224 erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. ws v 50% Wir haben Einzelstücke reduziert bis zu: Industriestraße 7 34414 Warburg Tel. 0 56 41 / 74 06 00 Teppiche + Bodenbeläge + Gardinen Gardinen Teppiche Bodenbeläge Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Albaxen Teil Amelunxen Arholzen Auenhausen Bad Driburg Teil Beverungen Teil Bodenwerder Teil Brevörde Bruchhausen Eimen Godelheim Halle Heinsen Heyen Himmighausen Holzen Holzminden Lauenförde Lenne Meiborssen Ottbergen Polle Silberborn Siebenstern Vinsebeck Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Nebenverdienst gesucht? Wollt Ihr Eu r Ta chengeld aufbessern? zum Sonntag IVECO Daily Hi Matic 70-180 Retarder, Klima, Navi, Ladungssicherungssystem, Tempomat, Spurassist., AHK mit Kugelkopf, Euro6, 64.000 km, Preis: 35.000 05671-994422