STELLENMARKT MiniClub Eltern
9 VHS MiniClub für Eltern mit ihren Kindern ab 1 Nieheim (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet ab Dienstag, 7. Februar, von 16.30 bis 17.30 Uhr den MiniClub für Eltern mit ihren Kindern ab 1 Jahr (703F20) an. Die Veran- staltung wird von Doreen Graf geleitet und findet im Famili- enzentrum St. Nikolaus Kath. Kindergarten, Kupferschmiede 15, Nieheim statt. MiniClubs sind ein Angebot für die frischgebackene Familie. Sie richten sich gleichermaßen an Mütter und Väter mit ihren Kleinkindern. Für die Eltern ist der MiniClub ein Ort des Erfahrungsaustau- sches, der Kontaktaufnahme und der Information. Mütter und Väter erfahren in der Gruppe Anregungen im Zu- sammensein mit dem eigenen Kind. Die Kinder machen erste Erfahrungen in den Bereichen Spielen, Singen, Bewegen und Tanzen. Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs- driburg.de. Erster Vortrag Kuren für pflegende Angehörige Höxter (redo) - Wenn ein Fami- lienmitglied pflegebedürftig ist, fällt es vielen pflegenden Ange- hörigen schwer, die eigene Ge- sundheit im Blick zu behalten und auch für sich selbst gut zu sorgen. Eine Möglichkeit, wieder Energie zu tanken und die eigene Gesundheit zu stärken sind Kuren für pfle- gende Angehörige. Das Kontaktbüro Pflegeselbst- hilfe (KOPS) bietet in Zusam- menarbeit mit dem Caritasver- band für den Kreis Höxter e. V. die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Vortrags über Kuren für pflegende Angehö- rige zu informieren. Dabei erfahren Teilnehmer, wie eine solche stationäre Vorsorge oder Reha-Maßnahme bean- tragt wird, welche Einrich- tungen in Frage kommen und wie während dieser Auszeit die Versorgung der pflegebedürf- tigen Person gewährleistet ist. Der Vortrag findet am Montag, 27. Februar, von 16 bis 17 Uhr im Café Krome in Brakel statt. Um Anmeldung bis zum 22. Februar wird gebeten unter: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Höxter, Cornelia Pätzold, Tel. 05271/9669875, pflegeselbst- hilfe-hoexterparitaet.org. Die Termine für alle weiteren Veranstaltungen des Jahrespro- gramms 2023, dazu zählen Vor- träge, Angebote zur Selbstfür- sorge für pflegende Angehörige und ein offenes Pflegecafé, stehen auf der Website zum Download bereit, www.pflege- selbsthilfe-hoexter.de. Online-Bewerbungsportal geöffnet Soziale Arbeit berufsbegleitend studieren Holzminden (redo) - Bis zum 15. Februar können sich Studi- eninteressierte noch an der Holzmindener HAWK-Fa- kultät Management, Soziale Arbeit, Gesundheit für den neuen Studiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend be- werben, der im Sommerse- mester zum ersten Mal startet. Das Studienangebot richtet sich an Menschen mit prakti- scher Erfahrung im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen, die noch keinen akademischen Abschluss haben und sich durch den Erwerb von Fach- kenntnissen persönlich und beruflich weiterentwickeln wollen, ohne den Beruf zu pau- sieren. Mit einer Mischung aus Onlineveranstaltungen an einem Abend pro Woche und Präsenzterminen an fünf Frei- tagen und Samstagen pro Se- mester in Holzminden sowie begleiteter Selbststudienan- teilen in örtlicher und zeitli- cher Unabhängigkeit, kann das Studium gut mit Beruf und Familie vereinbart werden. Das 8-semestrige berufsbeglei- tende und gleichzeitig praxis- orientierte Studienmodell befä- higt die Studierenden dazu, das Gelernte sofort in Job anzu- wenden. Erfüllt die Praxis, aus der die Studierenden kommen, die Vorgaben der entspre- chenden Verordnung des Landes Niedersachsen, so wird mit dem Studienabschluss auch die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin erlangt. Mit dem Bachelorabschluss wird ein weiterführendes Studium möglich sowie die Übernahme von Leitungspositionen im Bereich der Sozialen Arbeit. Die HAWK bietet zum Som- mersemester 35 Studienplätze an. Die Studierenden arbeiten in kleinen Gruppen, wodurch sich ein vertrautes Verhältnis aufbaut. Dies wirkt sich erfah- rungsgemäß positiv auf die Ar- beitsatmosphäre und die Studi- energebnisse aus. Voraussetzung für das Studium Soziale Arbeit berufsbegleitend ist, neben der Hochschulzu- gangsberechtigung, Praxiser- fahrung in Bereichen Sozialer Arbeit und Gesundheit. Die Anerkennung und Anrech- nung bereits erbrachter Leis- tungen durch vorangegangene Studien und Weiterbildungen ist möglich. Dazu bietet die Hochschule eine individuelle Beratung an. Bei Beratungsbedarf oder Rückfragen ist die Studien- gangskoordinatorin Julia Yildiz per Telefon unter 05531/126208 oder per E-Mail julia.yildizhawk.de er- reichbar. Weitere Informa- tionen zum Studiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend sind unter www.hawk.de/ba- soziale-arbeitberufsbegleitend einzusehen. Bewerben können sich Studieninteressierte unter https://www.hawk.de/de/ studium/studiengaenge/ba- soziale-arbeit-berufsbegleitend- holzminden/bewerbung. . Foto: HAWK Tanzclub Warburg Angebote des Tanzclubs Warburg (reds) - Im letzten Jahr führte der Tanzclub Warburg zwei Lindy-Hop- Workshops durch, die in regel- mäßige Trainings, jeweils am ersten und dritten Montag im Monat von 19.30 bis 21 Uhr, mündeten. Zu den Trainings sind auch Nichtmitglieder des Tanzclubs herzlich eingeladen. Allerdings ist für Nichtmit- glieder eine Teilnehmerbeitrag von 5 Euro pro Person pro Trai- ningseinheit vorgesehen. Mit- glieder des Vereins können dieses Angebot ohne Zusatz- kosten nutzen. Außerhalb der Schulferien bietet der Verein fünf Erwach- senentrainingsgruppen an, in denen sowohl Standard- als auch Lateintänze trainiert werden. Eine Gruppe trainiert am Samstag von 18 bis 19 Uhr. Die zweite Samstagsgruppe (für deutlich Fortgeschrittene) übt von 19 bis 20 Uhr. Sonntags trai- nieren ebenfalls zwei Gruppen, von 17.50 bis 18.50 Uhr und von 18.50 bis 19.50 Uhr. Die fünfte Gruppe tanzt mittwochs von 20 bis 21 Uhr. Am letzten Mittwoch und am letzten Wochenende eines Monats findet kein Gruppen- training statt. Stattdessen ist für alle Gruppen am letzten Samstag imMonat von 18 bis 19 Uhr ein Techniktraining ange- setzt, in dem jeweils für einen ausgesuchten Tanz die korrekte Tanzhaltung, Schritt- und Arm- bewegung sowie die Führung verfeinert werden. Die vorge- nannten Trainings werden in der alten Sporthalle des Hüffert- gymnasiums durchgeführt. Die Kindergruppen tanzen in der Tanzschule des Trainers Robert Klann in der Unter- straße. Freitags trainiert die Hip-Hop-Gruppe von 18 bis 19 Uhr und die Kinder-Latein- Gruppe am Samstag von 16 bis 16.45 Uhr. Neu im Programm ist Solotanz, für den auch Turniere durchge- führt werden. Wer sich für diese Art des Tanzens interessiert, würde bei der Kinder-Latein- Gruppe angesiedelt. In allen Gruppen ist ein Schnuppertraining nach vorhe- riger Anmeldung unter Tel. 0160/97209949 oder per Mail unter vorstandtanzclub- warburg.de möglich. Weitere Informationen unter www.tanzclub-warburg.de. Wollt Ihr Euer Taschengeld aufbessern? Möchten Sie sich etwas dazu verdienen? Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de tel. (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Nebenverdienst gesucht? Raum Bodenwerder/ Eschershausen/Polle und Umgebung , Sie betreuen von zu Hause aus die Zusteller in dem Ihnen an vertrauten Gebiet und kontrollieren die korrekte Vertei- lung unserer Verlagsobjekte. Für den Vertrieb fungieren Sie als wichtiges Bindeglied zum Zusteller. Zu den einzelnen Aufgaben zählen u.a. auch die Einstel- lung von Zustellern mit allen erforderlichen Maßnahmen, Reklamationsbearbeitung sowie Koordinierung von Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Anforderungen: gute Umgangsformen Flexibiliät und Mobilität (eig. PKW) telefonische Erreichbarkeit Sie sind Vorruheständler/-in, Frührentner/-in, EU-Rent- ner/-in oder Hausfrau/Hausmann und haben Interesse an dieser Tätigkeit, dann sollten Sie sich schnellstens bei uns bewerben. Wir suchen m/w/d Vertriebsinspektor (auf Nebe verdienstbasis) Kreis Höxter Moltkestraße 12, 37671 Höxter, infokreis-hoexter.de Wir suchen Sie für unser Team! GfW/FFU-11/2019-009 Leiter/in ( m / w / d ) des Kreisbauhofs in Steinheim-Rolfzen Voraussetzung: Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in in der Fachrichtung Bau- technik (Bachelor Professional in Technik der Fachrichtung Bautechnik) oder Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßen- wärtermeister/in oder ein vergleichbarer Abschluss mit einschlägigen Fertigkeiten und Erfahrungen z.B. Fachrichtung Straßen-, Garten-/ Landschaftsbau, Kfz-Handwerk Jetzt informieren und bewerben! www.stellenangebote.kreis-hoexter.de Für unser Pflegeheim in Fürstenberg mit nur 11 Bewohnern suchen wir ab sofort engagierte und qualifizierte Mitarbeiter. Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit. Bezahlung nach Tarif Sie haben Freunde an der Betreuung/Pflege von demenziell erkrankter Menschen, dann bewerben Sie sich gerne: Haus am Waldstadion Am Waldstadion 2 | 37699 Fürstenberg E-Mail: infohausamwaldstadion.de PRAXISGEMEINSCHAFT Dr. Heike Rittmann - Dr. Kirsten Lohmann und Kollegen Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres Teams! Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) als Behandlungsassistenz in Teil- oder Vollzeit Du liebst Deinen Beruf, bist motiviert und magst selbständiges und sorgfältiges Arbeiten? Du hast gerne ein nettes Team um Dich und möchtest in einer modernen und digitalen Zahnarztpraxis arbeiten? Bewirb Dich jetzt bei uns: infozah-hol.de oder Zahnärzte am Haarmannplatz, Haarmannplatz 6, 37603 Holzminden Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Albaxen Teil Arholzen Auenhausen Bad Driburg Teil Beverungen Teil Bodenwerder Teil Boffzen Teil Brevörde Bruchhausen Eimen Fürstenau Godelheim Halle Heinsen Himmighausen Holzen Holzminden Lauenförde Lüchtringen Meiborssen Ottbergen Silberborn Siebenstern Stahle Vinsebeck Wehrden Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Nebenverdienst gesucht? Wollt Ihr Eu r Ta chengeld aufbessern? zum Sonntag Zehm Vertrieb u. Service GmbH Gebäudereinigungsunternehmen sucht zuverlässige Reinigungskräfte (m/w/d) mit tariflicher Bezahlung (13,- /h), 30 Tage Urlaub und eigenverantwortlichen Aufgaben von Mo Fr für 2 bis 3 Std./tgl. für die BW Holzminden ; Arbeitsbeginn ist zw. 7:00 und 8:00 Uhr Rufen Sie jetzt an. Wir freuen uns auf Sie! 0172 / 64 11 308 STELLENMARKT LUST AUF VERÄNDERUNG? Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse. Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. zum Sonntag SIE SUCHEN NEUE MITARBEITER? www. Was läuft in der Region? owzzumsonntag.de ...immer informiert! Privater Stellenmarkt Suche nette Reinigungskraft , die mir bei der wöchentlichen Arbeit hilft. (Ottbergen) Tel. 0176-81375932 Junger Mann mit Auto sucht Gartenarbeit , rund ums Haus, vom Keller bis zum Dach. Tel. 05273-3686005 Höxter, suche 1x die Woche Putzhilfe für 2 Stunden. Tel. 01525-2906171