Kölsche Kneipennacht wieder

Kneipenhits im Karneval Kölsche Kneipennacht ist wieder da Höxter (redo) - Was übt so einen magischen Reiz an der Stadt Köln aus, das man ihr in Höxter seit einigen Jahren eine ganze Nacht widmet? Diese Frage können die DJs Marcus und Markus einfach beant- worten: Es sind die einzigar- tigen kölschen Lieder und die Art zu feiern, warum wir immer noch von der Stadt am Rhein fasziniert sind. Dieses kölsche Lebensgefühl wollen die beiden Discjockeys auch den Menschen hier im öst- lichsten Teil von Nordrhein- Westfalen ein Stück näher bringen. Nach zweijähriger Pandemie-Pause öffnen sich am 4. Februar ab 20 Uhr wieder die Türen der Bürger- stuben in Höxter zur Kölschen Kneipennacht. Die Gäste dürfen sich auf eine urige Kneipenatmosphäre und die besten kölschen Lieder freuen. Auch der Höxteraner Sessionshit wird wieder gewählt. Auf der Facebook- seite der Kölschen Nacht in Höxter stellen wir die Hits bis zum 4. Februar nach und nach vor, sagt Marcus Stiera und ist bereits gespannt, welche Neu- vorstellungen in diesem Jahr das Publikum überzeugen. Für Jan Herrfurt ist es als neuer Pächter der Bürgerstuben die erste Kölsche Nacht unter seiner Leitung: Ich freue mich, dass diese beliebte Ver- anstaltung endlich wieder stattfindet kann. Zusammen mit seinem Vorgänger Andy Rüther wird er dafür sorgen, dass es den Gästen an nichts fehlt. Dazu tragen auch auch die neuen Biertische mit inte- grierter Zapfanlage bei. An diesen können bis zu zehn Per- sonen Platz nehmen und sich ihr Früh-Kölsch selber zapfen, machen die Wirte auf ein be- sonderes Angebot auf- merksam. Informationen zu Buchungsmöglichkeiten der individuell angefertigten Steh- tische gibt es direkt in den Bür- gerstuben. Hier sind auch die Tickets für die Kölsche Nacht für 10 Euro erhältlich. Auch bei Krog-Optik und im Internet bei Eventim.de können die Eintrittskarten erworben werden, gibt Markus Finger einen Überblick über die wei- teren Vorverkaufsstellen. In den vergangenen Jahren waren die Tickets meist schnell aus- verkauft, die Besucher kamen aus dem gesamten Weserberg- land. Die Kölsche Kneipennacht ist eine Einstimmung auf die große Kölsche Nacht am 20. Mai in Bredenborn, bei dem die Kölner-Kult-Band Brings auftreten wird. Karten hierfür sind in den Filialen der Spar- kasse Höxter, in den Ford- Heine Autohäusern, in der CafeBar die Apotheke oder bei Eventim.de erhältlich. Hier gibt es auch Eintrittskarten für die Kölsche Sommernacht am 1. September in Albaxen. Zum 1.200jährigen Ortsjubiläum wird hier die Brassband Knall- blech erwartet. Freuen sich auf die Kölsche-Kneipennacht: Die Bürgerstubenwirte Jan Herrfurth und Andy Rüther (v.v.l.) und die Djs Markus Finger und Marcus Stiera (h.v.l.). Foto: privat Tourist-Information Neue Höxter-Tasse in frischen Farben Höxter (redo) - Pünktlich zur bald anlaufenden Urlaubs- saison hat die Tourist- Information der Stadt Höxter eine neue Souvenir- Tasse im Angebot. Die Tasse ist in drei verschie- denen, frischen Farbtönen er- hältlich und mit der Silhouette der wichtigsten und schönsten Gebäude der Stadt bedruckt. Sie ist übrigens nicht nur be- liebtes Souvenir bei den Gästen, auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt nutzen die attraktiven Trinkbecher gerne als Mit- bringsel aus der Heimat. Die Porzellantassen sind ab sofort in der Tourist-Information im Historischen Rathaus erhält- lich. Ein schönes Souvenir. Foto: privat Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Donnerstag |02.03. 20.00 Uhr Salut Salon Träume Karten: ab 36,00 ermäßigt ab 31,00 23 Montag |06.03. 20.00 Uhr Komplexe Väter Boulevardkomödie mit Jochen Busse, Hugo Egon Balder, u.a. Karten: ab 15,50 23 Dienstag |14.03. 20.00 Uhr Rock the Circus Musik für die Augen Karten: ab 39,90 23