Karl-Josef Lotze TRAUERNACHRICHTEN
15 August Conze 8. Dezember 1936 12. Dezember 2022 Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck oder eine stumme Umarmung, für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Wertschätzung, für Blumen, Kränze und Geldspenden sowie für das Geleit zur letzten Ruhestätte. Im Namen aller Angehörigen Annette Wiechers Das 6-Wochenamt findet am 4. Februar 2023, um 17.30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Michael zu Lütgeneder statt. Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck oder eine stumme Umarmung, für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Wertschätzung, für Blumen, Kränze und Geldspenden sowie für das Gel it zur letzten Ruh stätte. Ein besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal des St. Nikolaus Hospitals in Nieheim für die liebevolle Betreuung. Im Namen aller Angehörigen Annette Wiechers fi . r r , 17.30 Uhr, i i i l t r st tt. Statt Karten Wenn wir dir auch Ruhe gönnen, ist doch voller Trauer unser Herz. Denn dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Nach kurzer schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von unserem Ehemann, Vater und geliebten Opa Karl-Josef Lotze 27.09.1943 22.01.2023 Du wirst uns sehr fehlen Ingrid Michael und Maria Larissa und Christian Thomas und Sandra mit Henri und Mathea Dirk und Susanne mit Jonah Das Seelenamt mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, den 4. Februar 2023, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Natzungen statt. Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Freitag um 19.00 Uhr in der Kirche. Für die erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme bedanken wir uns ganz herzlich. TRAUERNACHRICHTEN Manfred Kirschstein 25.09.1942 24.01.2022 Ein Jahr ohne dich Danke für den Weg, den du mit uns gegangen bist. Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. Danke für deine Nähe, die uns Geborgenheit gab. Danke, dass es dich gab. In Liebe und Dankbarkeit erinnern wir uns. Deine Familie Erpentrup, im Januar 2023 Nichts stirbt, was in Erinnerung bleibt. Was bleibt ist Deine Liebe und Deine Jahre voller Leben und das Leuchten in den Augen aller, die von Dir erzählen. Wilma Kerkau geb. Schümmelfeder 25.12.1965 19.01.2023 In liebevoller Erinnerung Andreas Alina und Thomas Alexander, Caro und Neele All Deine Geschwister und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, den 03.02.2023 um 11 Uhr in der Kapelle auf dem Stadtfriedhof in Beverungen statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Nach der Beerdigung gehen wir in Stille auseinander . In tiefer Trauer nehmen der CDU Stadtverband Borgentreich und die CDU Ortsunion Natzungen/ Drankhausen Abschied von Karl-Josef Lotze der im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Karl- Josef Lotze war seit 1974 Mitglied der CDU. 1984 2013 war er Ortsvorsitzender des Ortsverbandes Natzungen/Drankhausen. In der gesamten Zeit war er ebenfalls Mitglied des Stadtverban- des Borgentreich. 2005 bis 2017 war er im Stadtverbandsvor- stand tätig. Sein kommunalpolitisches Ehrenamt prägte viele Jahre unsere Gemeinde. Es war ihm immer wichtig, sich den Sorgen und Nöten seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger anzunehmen. Dankbar behalten wir einen geschätzten Menschen in guter Erinnerung. Seiner Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme. Borgentreich/Natzungen, im Januar 2023 Für die Ortsunion Für den Stadtverband Benedikt Dierkes Alexander Otto Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Augustinus In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater und Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Oberverwaltungsrat Hermann Josef Albert 9.12.1934 23.01.2023 Hildegard Albert, geb. Müller Olaf Albert und Lioba Engemann mit Jöran und Marius Jörg Albert und Laura Gutierrez Günter und Rosi Albert mit Susanne Marianne Müller 34414 Warburg, Wiesenbergstraße 45 Das Seelenamt ist am Samstag, dem 4. Februar 2023, um 10 Uhr in der Neustadt-Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Warburg. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Burgfriedhof.