Gesprächskreis Bretonische Musik

2 sich künstlerisch mit dem jüdi- schen Friedhof befasst hat. Für Silvio Uhlfelder (71), dem Enkel von Salli und Else Grüne- wald, die mit ihren Kindern Gerda, Ruth, und Eva nach Ar- gentinien vor dem Unrechtsre- gime flohen, ist es ebenfalls eine Aufgabe, Erinnerungsarbeit in Schulen zu leisten. Für den Frankfurt lebenden Silvio Uhl- felder ist es ebenfalls ein denk- würdiger Tag, an dem in ihm die Erinnerung an die Grau- samkeit der Nazis wieder hoch- kommt. Auch für seine Familie wurden Steine verlegt. Er sagte in einer Ansprache: Lassen Sie uns alle und immer wieder gegen Ausgrenzung sein, sei diese aus politischen, religiösen oder rassistischen Gründen, wir müssen uns erheben und diesen keine Entfaltungsmög- lichkeit geben. Stadtheimatpfleger Christoph Reichardt erinnerte daran, dass Beverungen eine der größten jüdischen Gemeinden im ge- samten Hochstift hatte. Zur Zeit der Machtergreifung lebten in Beverungen ca. 80 jüdische Mitbürger. Von ihnen ergriffen 24 frühzeitig die Flucht und wanderten nach Frankreich, Holland, Palästina, Südame- rika, Afrika und in die USA aus. 41 Menschen starben in den Vernichtungslagern der Natio- nalsozialisten. Nur drei Über- lebten die grausamen Lager. Der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seinen Stolper- steinen an die Opfer der NS- Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Ge- denktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Inzwischen liegen Stolpersteine in 1265 Kommunen Deutschlands und in einundzwanzig Ländern Europas. Im Mai wird der Künstler wohl Stein Nr. 100.000 verlegen. Die Einnahmen aus den Stolpersteinen fließen in eine Stiftung. Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist, zitiert Gunter Demnig den Talmud. Mit den Steinen vor den Häusern wird die Erinne- rung an dieMenschen lebendig, die einst hier wohnten. Auf den Steinen steht geschrieben: Hier wohnte Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch. ... Fortsetzung von Seite 1 Für Angehörige von Menschen mit Demenz Gesprächskreis Warburg (reds) - Wenn nahe- stehende Menschen von Demenz betroffen sind und zum Pflegefall werden, stehen ihre Angehörigen plötzlich vor vielen Herausforderungen. Im alltäglichen Leben müssen sie sich nun zusätzlichen Belas- tungen stellen. Der offene Ge- sprächskreis bietet den Ange- hörigen die Möglichkeit regel- mäßiger Treffen, in denen sie sich über persönliche Erfah- rungen im Umgang mit ihren nahestehenden Betroffenen austauschen können. Das nächste Treffen findet am Don- nerstag, dem 2. Februar, um 19 Uhr in den Räumlichkeiten von Herbstlicht, Hauptstr. 21 in Warburg statt. Als Ansprech- partnerinnen stehen Simone Hartmann, Tel. 05641/8927, und Annette Wolff-Kropp, Tel. 05641/1871, zur Verfügung. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich will- kommen. Bretonische Musik mit An Erminig Warburg (reds) - Am Samstag, dem 28. Januar, wird eine musi- kalische Reise weit nachWesten an die französische Atlantik- küste angeboten: An Erminig, die renommierte bretonische Folkformation, spielt nicht nur bretonische Musik sondern fordert auch zum Tanzen auf. An Erminigs Programm Plo- madeg greift die Tradition der fahrenden Sänger und Musi- kanten in der Bretagne und Ga- licien auf, die einst von Dorf zu Dorf zogen und in ihren Liedern über besondere Bege- benheiten aus dem Alltag der Menschen berichteten. Neben wahren Geschichten finden sich erfundene Erzählungen sowie Tänze, die auch heute noch in der Bretagne sehr aktuell sind. Diese Berichte von außergewöhnlichen Ereig- nissen und Personen waren schon in früheren Zeiten will- kommene Abwechslungen im oft harten und eintönigen Leben der Menschen auf dem Lande und in der Stadt. Lange bevor es Zeitungen und andere Medien gab, wurden Nach- richten, die über Skurriles, Er- heiterndes oder Trauriges be- richteten, von fahrenden Sängern und Musikanten von Ort zu Ort getragen. Das Pro- gramm Plomadeg greift diese Tradition auf und erzählt in Tanz-Liedern und Balladen heitere, bewegende, aber auch traurige Begebenheiten aus dem täglichen Leben der breto- nischen Landbevölkerung. An Erminig, die renommierte bretonische Folkformation, kann auf mehr als vier Jahr- zehnte kontinuierliche eigen- ständige Arbeit an der kelti- schen Musik der Bretagne zu- rückblicken. Sie hat unzählige Konzerte in vielen europäi- schen Ländern durchgeführt und war auch schon im Kultur- forum mit ihrem Livepro- gramm vertreten. An Erminig halten einen anerkannten Status als musikalische Bot- schafter des keltischen Teils von Frankreich inne. Auf Plomadeg wird, wie immer formal traditionell, aber mit ganz aktuellem Sound, wieder eine Welt beschrieben, die den Gegenpol zu unserem hochtechnisierten und global vernetzten Irrsinn bietet: dort wird gelebt, gestorben, geliebt und geschuftet. Und natürlich gesungen und getanzt. Karten sind im Vorverkauf zu erwerben in der Buchhandlung Podszun, Weinhandlung Messina oder verbindlich zu re- servieren unter infokufo.de. Die Veranstaltung findet unter den dann geltenden Bedin- gungen der Corona-Schutzver- ordnung des Landes NRW statt. An Erminig sind im Kufo zu Gast. Foto: privat Die Polizei berichtet: Blechschäden nach Wintereinbruch Kreis Höxter (redo) - Vom Samstag, 21. Januar, um 21 Uhr, bis zum Sonntag, 22. Januar,, 9.30 Uhr, kam es im ge- samten Kreis zu sechs witte- rungsbedingten Glätteunfällen. Es wurde niemand verletzt. Es blieb bei Blechschäden. Die Nachfahren der Familie Rosenstein bei der Stolpersteinverle- gung: (v.l.) Hans-Georg und Ingeborg Rosenstein sowie Tochter Nicole Budde, Karola Rosenstein und Tochter Silke von Detten- Rosenstein. Foto: Peter Vössing BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Lügde, Warburg | Netto Uslar Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Expert Holzminden, Höxter | Edeka Center Stahle Nahkauf Bad Karlshafen, Bodenfelde, Brakel | Real Brakel Nahkauf Lüchtringen, Ottbergen | Sonderpreis Baumarkt Eschershausen Centershop Diemelstadt | Kodi Warburg Apotheke am Kasseler Tor Warburg | LBS Höxter Rossmann Beverungen, Höxter, Uslar, Warburg | Weser Wohnwelt Höxter Getränke Quelle Beverungen, Bodenwerder, Eschersh., Holzm., Steinheim, Warburg Jysk Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim, Uslar, Warburg Rewe Beverungen, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Lauenförde, Nieheim, Scherfede, Steinheim, Uslar, Warburg, Willebadessen Wir bitten um Beachtung. Naturbestattungen Ihre günstige und pflegefreie Ruhestätte im W ald Friedhof Am Holsterberg Persönliche Führungen Tel.: 05274 9891-13 www.avenatura-holsterberg.de Sternchen-Motorsport.de Kfz-Reparaturen & Service Martin Sternberg KFZ Meister Industriegebiet Tel. 05271 / 9665718 Zur Lüre 43 Fax. 03222 / 1528816 37671 Höxter Sternchen-Motorsportt-online.de Werden Sie Mitglied Für den Naturschutz im Kreis www.nabu-hx.de Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Butik-Café Wohnaccessoires Kleinmöbel Wolle Tee & Gewürze/Ausverkauf Kreidefarben Hautpflegeprodukte Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Küchenwerk Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Fabrikverkauf! Individuelle Küchen Große Werksausstellung Günstige Musterküchen Küchen nach aß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede .tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Beratungstermin jetzt vereinbaren! Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Bis zu auf noch vorrätige Kalender 50 %