-passbild Insektenschutz Jahrmarkt

6 Lauenförder Jahrmarktsitzung Jahrmarkt Oho Lauenförde (redv) - Nach zwei- jähriger Coronapause findet am Sonntag, dem 12. Februar, wieder die traditionelle Lauen- förder Jahrmarktsitzung statt. Das Jahrmarktkomitee unter demVorsitz von Präsident Mat- thias Bergmann lädt ab 11 Uhr die örtlichen Vereine, die Bür- gerinnen und Bürger des Fle- ckens Lauenförde und alle die sich mit Ort verbunden fühlen, herzlich in die Gaststätte Zum Solling ein. Die Gäste werden mit einem dreifachen Jahr- markt Oho willkommen ge- heißen und auch den hoffent- lich wieder zahlreichen Spen- derinnen und Spendern wird mit dem althergebrachten Jahrmarktgruß gedankt. Wirtin Anika Duits sorgt mit Getränken und einer deftigen Schlachteplatte für das leib- liche Wohl der Jahrmarktge- sellschaft. Lauenförder Jahrmarktburschen im Jahr 1928 vor der Gaststätte Räker. Foto: Archiv Gauding Über 400 Stadthallenbesucher bei Once Gelungener Start ins Jahr Beverungen (redv) - Die Stadt Beverungen spart Energie und darum ist die Stadthalle nur sehr mäßig geheizt. Da ist es von Vorteil, wenn auf der Bühne herzenswarme Vorstellungen stattfinden. Das galt am Mitt- woch auch für das Pop-Musical Once des gleichnamigen Mu- sikfilms von 2007. Lange her, aber dem einen oder anderen Zuschauer war vielleicht noch der Filmsong Falling Slowly im Ohr, für den es seinerzeit sogar einen Oscar gab. Mit mehr als 400 Zuschauern war die Stadthalle zum Jahres- auftakt der Beverunger Kultur- gemeinschaft nach der Weih- nachtspause sehr gut besucht. Once ist ein irischer Musik- film, der von den Träumen eines Straßenmusikers handelt, auf der großen Bühne Erfolg zu haben. Ob man es tatsächlich schafft, ist dabei nicht wichtig, es einmal Once versucht zu haben, darauf kommt es an. Der Regisseur der Hamburger Kammerspiele, Gil Mehmert, ließ in seiner Bühnenadaption Musiker agieren. Man könnte auch sagen, dass in Beverungen eine siebenköpfige, irische Folk- band auf der Bühne stand. Allerdings konnten sich nicht alle Besucher mit den deutschen Songtext-Übertragungen an- freunden. Ich habe die Songs bei mir zuhause und kenne sie gut. Mit den deutschen Text- übersetzungen kommen sie mir allerdings ziemlich fremd vor, sagte eine Besucherin. Vielleicht haben es die Hamburger Kam- merspiele mit den Liedtextüber- tragungen zu gut gemeint und hätten die Songs einfach so lassen sollen, wie sie waren. Die Handlung erschließt sich ja auch ohne Liedübersetzungen. Heiß geht es auch danach bei der Kulturgemeinschaft Bever- ungen weiter. Am Samstag, dem 25. Februar, heizt die AC/DC- Tribute-Show Barock um 20 Uhr die Stadthalle ein und am Donnerstag, dem 2. März, dreht das Frauenquartett Salut Salon mit Angelika Bachmann (Geige), Meta Hüper (Geige), Heike Schuch (Cello) und Olga Shkrygunova (Piano) um 20 Uhr die Welt der klassischen Musik virtuos auf links. Weitere Infos und Karten sind im Kulturbüro Beverungen erhältlich: Tel. 05273/392223. Hauptdarstellerin Lina Gerlitz und ihre Band auf der Bühne der Beverunger Stadthalle. Foto: Kulturgemeinschaft Beverungen Schuljahr 23/24 Anmelde- zeiten Warburg/Borgentreich (reds) - Die Anmeldezeiten für das Schuljahr 2023/2024 für den neuen Jahrgang 5 an der Se- kundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich: Warburg: Montag, den 6. Februar, bis Mittwoch, den 8. Februar, jeweils von 8.30 bis 13.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, am Donnerstag, den 9. Februar, von 8.30 bis 13.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, und am Freitag, den 10. Februar, von 8.30 bis 14 Uhr. Borgentreich Montag, den 6. Februar, von 8.30 bis 12 Uhr, Dienstag, den 7. Febraur, von 8.30 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, und am Mittwoch, den 8. Februar, von 8.30 bis 12 Uhr. Rotary Club Höxter Spendenübergabe an die Musikschule Höxter (redo) - Bereits am 14. September 2022 spielte das große Kammerorchester Sinfo- nietta Köln auf Einladung des Rotary Clubs Höxter im Kon- zertsaal der Abtei Marien- münster. Rotarier und Musikus Hans-Hermann Jansen hatte seine Kontakte genutzt und so konnte ein Spitzenensemble der klassischen Musik in den Kreis Höxter gelockt werden. Wie immer organisiert und fi- nanziert der Rotary Club Höxter solch ein Benefizkon- zert über seine Mitglieder, diesmal für die Musikschule Höxter. Bei freiem Eintritt kam neben den Spenden der Club- mitglieder durch die zahlrei- chen Zuhörer noch eine beein- druckender weitere Betrag in Form von Spenden und dem Getränkeverkauf am Abend zu- sammen. Den Gesamtbetrag in Höhe von 4.175 Euro überreichte der Prä- sident des RC Höxter Dr. Eckhard Sorges nun der Musik- schule Höxter e.V., die für diese Unterstützung zwei neue Kin- derklarinetten erwerben konnten. Der kommissarische Leiter der Musikschule Jonathan Misch bedankte sich sehr herzlich im Namen der Musikschule Höxter. Die Schülerinnen Finja und Frieda gaben eine kurze Kostprobe mit den neuen Klari- netten, die zwar genauso groß sind wie die Klarinetten für Er- wachsene, aber mit Ihren Ton- lochabständen und Klappen extra für kleine Hände konzi- piert sind. Bei der Spendenübergabe dabei (v.l.): Dr. Eckhard Sorges, Frieda Wachter, Jonathan Misch, Finja Tuschen und Hans-Hermann Jansen. Foto: privat -passbild foto by conzedruck.de FOTOS SOFORT GEDRUCKT biometrisch & digital Neutorstraße 3 Borgentreich Telefon 05643 980254 E-Mail infoconzedruck.de Ausweis- und Identität skarten mit Bild, Name, Funktio n oder QR-Codes einzeln oder in Großaufl age Aktion PASSBILD 10% Personalausweis oder Bewerbungen Ihr Passbild für den neuen Führerschein Borgentreich Anzeigen- Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen (Keine telefonische Annahme) zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Kinder sehen die Welt mit ihren Augen: Sie ist voller Fantasie, Spaß und Abenteuer. Und vor allem ist sie bunt, vielfältig und lebensfroh. Wir möchten dazu beitragen, dass diese Leichtigkeit auch mit dem Schulstart noch lange anhält. www.stepbystep-schulranzen.com Hofgeismar Mühlenstr. 9 Tel. 05671-701 Fax -6957 www.eckdi.de E-Mail: infoeckdi.de Ihr Fachgeschäft seit 1902 Berater am 11.02.2023 vor Ort Ranzenwoche vom 06. - 11.02.2023 Deensen (redo) - Endlich konnte das Autohaus Vatte- rott wieder zur Weihnachts- feier und der damit verbun- denen Ehrung der Jubilare einladen. Bei einer festlichen Abendveranstaltung im Kes- selhaus in Deensen wurde die Rekordzahl von gleich 31 Mit- arbeitern für insgesamt 735 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. In dieser turbulenten Zeit finden sich nur noch selten derart langfristige Bindungen an einen Arbeitgeber. Aber gerade die Erfahrung langjäh- riger Mitarbeiter, kombiniert mit jungen Berufseinsteigern, ist von großer Bedeutung für ein Familienunternehmen wie das Autohaus Vatterott, er- klärte Geschäftsführer Simon Vatterott. Für ihr langjähriges Enga- gement wurden René Wies- ner, Marius Gaßmann, Udo Grabsch, Christiane Vatterott, Hans Albert Schlüter, Tat- jana Janzer, Kyra Kus und Jan Meyer für zehn Jahre geehrt. Andreas Dörre, Waldemar Müller, Sebastian Pickhard, Orhan Arikan, Irina Janzer, Martina Sütterlin und Bettina Vatterott-Herrfurth feierten 20 Jahre, André Spriewald, Ma- rion Vatterott, Lars Hoffmann, Steffen Möhle, Matthias Vatte- rott und Andreas Kahlkopf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit. Claudia Hohaus, Bernd Phil- ipps, Frank Sievers und Frank Lindner begingen ihr 30-jäh- riges Jubiläum, Dirk Meyer und Thomas Rörig sind dem Autohaus Vatterott bereits seit 35 Jahren treu. Carsten Fillin- ger, Birgitt Hans und Michael Vatterott feiern 40 Jahre im Autohaus Vatterott. Spitzen- reiter in diesem Jahr ist mit 55 Jahren Betriebszugehörigkeit Karl-Heinz Kohlenberg. Bei der Vorstellung jedes Jubi- lars schwelgte Geschäftsfüh- rer Matthias Vatterott in Erin- nerungen: Ich könnte heute noch so viel zu jedem einzel- nen Jubilar erzählen, aber dies würde den heutigen Zeitrah- men sprengen, bedauerte er. In einem Punkt waren sich alle Jubilare einig, dies war für sie nicht das letzte Jubiläum im Autohaus Vatterott. Autohaus Vatterott 735 Jahre Betriebszugehörigkeit Die zu ehrenden Jubilare stemmen zusammen 735 Jahre Betriebszugehörigkeit. Foto: privat Anzeige WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr . 7 . 9 Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.de Getränke-Fachgroßhandel G etränke B ender G ermete e.K. BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 DASEBURG Klingenburger Str. 9 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 Unsere Angebote vom 30.01. - 11.02.2023 20/0,33 l Pfand 3,10 1 l = 1,63 10. 79 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 Warburger Pils, Export, Land-Radler Warburger Waldquell classic, medium, still Gutsherren Pils 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,59 5. 99 12/1,00 l PET Pfand 3,30 1 l = 0,92 10. 99 Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix 24/0,33 l Pfand 3,42 1 l = 1,39 10. 99 Becks Pils 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,59 5. 99 Paderborner Pilsener, Export, Radler, Alt, alkoholfrei, Malz Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Insektenschutz Ihr Raumausstatter vor Ort Winter- Aktion bis 28.02.2023 Wir bedanken uns bei allen Kunden, Freunden und Bekannten, die am 02.01.23 mit uns unser 25-jähriges Geschäftsjubiläum gefeiert haben . Ihre Elke Henning NEU: Ab 1. Februar - Mittwochs geschlossen & Schneiderei Inhaberin: Elke Henning Lange Straße 4 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 58 31 www. Was läuft in der Region? owzzumsonntag.de ...immer informiert!