Mechthild Tappe TRAUERNACHRICHTEN
9 TRAUERNACHRICHTEN Wenn wir uns erinnern an unsere gemeinsame Zeit, an Glück und Freude, an unser vereintes Lachen, dann mag uns das trösten. Mechthild Tappe geb. Henneke 22.6.1939 22.12.2022 In Liebe Siegfried Tappe Dr. Achim Tappe und Cindy mit Nadia und Sebastian Petra und Ralf Kronenberg mit Carlo und Jordi Bodenwerder, im Dezember 2022 Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Betreuung: Kellner Bestattungen, Bodenwerder. Statt Karten Hinterm Horizont gehts weiter.. Ute Gronemeier 15.06.1961 05.12.2022 Einen geliebten Menschen zu verlieren ist schwer, doch zu wissen, dass man im Schmerz nicht allein war, ist tröstlich. Danke sagen wir allen, die ihr im Leben Freundschaft und Zuneigung schenkten und sich in den Tagen des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Karlheinz Gronemeier Nieheim-Oeynhausen, im Dezember 2022 Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren, wie viele sie gern hatten. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unserer besonderer Dank gilt dem Pflegeteam Caritas Beverungen für die liebevolle Betreuung. Im Namen aller Angehörigen Theodor Büse Godelheim, im Dezember 2022 Das Sechswochenamt findet am Samstag, den 28. Januar 2023, um 18:30 Uhr in der St. - Johannes - Baptist - Kirche zu Godelheim statt. Mechtild Büse geb. Reker 05.01.1935 21.11.2022 NABU Kreisverband Höxter trauert um Elmar Meise Elmar Meise war der erste Vorsitzende des Nabu im Kreis Höxter, damals noch Deutscher Bund für Vogel- schutz. Neben ihm gehörten zu den Gründungsmitgliedern, Karl Heinz Hartmann, Gaby Schümmelfeder, Annema- rie Meise, Günter Zirklewski, Siegfried Evers und Karl Heinz Schnietz an. Herr Meise ist am 26.10.2022 im Alter von 84 Jahren ver- storben. Mit der Gründung des NABU hat H. Meise den Grundstein für den Naturschutz im Kreis Höxter gelegt, sowie das Bewusstsein für den Schutz unserer so unter Druck stehenden Natur gestärkt. Der Nabu ist heute, mit über 2200 Mitgliedern, der größte Naturschutz Verband im Kreis. Vielfältige Projekte, wie Anlage von Blühwiesen, Pachtflächen Betreuung, Vogelschutz, Pflanzung von Obstbäumen, sowie Beratun- gen und vieles mehr ist heute das Aufgabengebiet. Für diesen Naturschutz hat Herr Meise den Anstoß gegeben, dafür gebührt ihm unser Dank. Seine Leistung werden wir im Andenken bewahren. Foto vom NABU am 11.10.2018 im Büro in Brakel, li. Harald Gläser, Mi. Elmar Meise, re. Rudolf Ostermann www.nabu-hx.de V on guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Im festen Glauben an die Auferstehung und an ein Wiedersehen mit uns allen, hat der Herr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Paula Bodemann geb. Hohenhorst 21.7.1930 26.12.2022 zu sich in sein Reich gerufen. In liebevoller Erinnerung: Martina mit Nadja und Judith Monika und Thomas mit Kim und Marc Robert und Uta mit Ronja und Yannik und alle, die sie gern hatten 37671 Höxter-Godelheim, Drosteweg 31 Das Seelenamt ist am Donnerstag, dem 5. Januar 2023, um 14 Uhr in der St.-Johannes-Baptist-Kirche zu Godelheim; anschließend die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus. Das Totengebet ist am Dienstag, um 18.30 Uhr in der Kirche. Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter. Was bleibt ist deine Liebe. Sind deine Jahre voller Leben, und das Leuchten in den Augen aller, die von dir erzählen. (Julia Engelmann) Elfriede Wieners geb. Meyer 08. März 1940 22. Dezember 2022 Traurig nehmen wir Abschied Jürgen und Sylvia mit Jasmin und Lukas Markus und Lena mit Ben, Aaron, Nick und Judith und alle Angehörigen 33034 Brakel-Auenhausen, Jordanstraße 5 Die Trauerfeier findet am Freitag, den 6. Januar 2023, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus zu Brakel- Frohnhausen statt. Nach der anschließenden Urnen- beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge