seit über Jahren
2 Panflötenvirtuosin Hannah Schlubeck Charms of Christmas Brakel (redo) - AmDonnerstag, 29. Dezember, gibt die Panflö- tenvirtuosin Hannah Schlu- beck um 19 Uhr ein gemein- sames Weihnachtkonzert mit der Berliner Gitarristin Eva Beneke und der Hannoveraner Harfenistin Isabel Moreton in der Kapuzinerkirche Brakel. Unter dem Titel Charms of Christmas wird das Trio in wechselnden Kombinationen Weihnachtsmusik aus ver- schiedenen europäischen Ländern spielen und die Zuhörer mit auf eine Reise in eine wunderbare Klangwelt nehmen. Gerade in der Kombi- nation der Panflöte mit den Sai- teninstrumenten und dem Kir- chenraum kommt der variable Klang der Panflöte besonders zur Geltung. Das Programm be- inhaltet bekannte wie unbe- kannte Melodien aus England, Irland, Frankreich sowie natür- lich auch traditionelle Advents- und Weihnachtsmusik aus Deutschland. Die in Bellersen (Brakel) und Berlin lebende Hannah Schlu- beck ist eine international ge- fragte Panflötensolistin und hat als erste Musikerin einen Ab- schluss an einer deutschen Mu- sikhochschule im Hauptfach Panflöte erreicht. Eva Beneke ist Professorin für Gitarre in Oslo und Isabel Moreton unter- richtet an der Hochschule für Musik und Tanz Hamburg sowie an der Musikschule Han- nover Harfe. Sie ist außerdem Vorsitzende des Verbandes Deutscher Har- fenistinnen. Karten zu diesem Konzert sind bei den bekannten VVK-Stellen in der Region oder unter www.schlubeck.com erhältlich. Panflötenvirtuosin Hannah Schlubeck. Foto: Bettina Osswald Rehasportverein BSG Bad Driburg Weihnachtsgruß undWassersport Bad Driburg (redo) - Der Reha- sportverein BSG BAd Driburg e.V. wünscht seinen Mitglie- dern ein gesegnetes Weih- nachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Seine Gruppen sind ab dem 9. Januar wieder geöffnet. Au- ßerdem sind in den Wasser- gruppen samstags noch Kapa- zitäten frei. Interessenten können sich im neuen Jahr in- formieren unter Tel. 0173/ 8862247. Sektion Weserland Wanderung Dassel (redo) - Das Jahrespro- gramm der Sektion Weserland des Deutschen Alpenvereins (DAV) beginnt mit einer Grün- kohlwanderung am Sonntag, 8. Januar. Start ist um 10 Uhr am Gasthaus Fricke-Traupe, Bee- kestr. 2, in 37586 Dassel-El- lensen. Die Wanderer können zwischen Strecken über acht oder zehn Kilometer wählen. Gäste sind willkommen. Der Abschluss mit Grünkohl- essen ist im Gasthaus Fricke- Traupe vorgesehen. Anmel- dungen nimmt Reinhard Bönig, Tel. 05564/8335, bis zum Montag, 2. Januar, entgegen. Programm zum Jahresbeginn Spannende Angebote Brakel (ozm) - Mit einem ab- wechslungsreichen Programm für Klein und Groß startet das Familien- und Frauenzentrum Brakel ins neue Jahr. Bei den meisten Kursen und Veranstal- tungen ist eine Anmeldung noch möglich. Alle Infos sowie das vollstän- dige Programm ist zu finden unter www.ffz-brakel.de/aktu- elles-programm/. Dort kann man sich auch zu den Veran- staltungen anmelden. Alles hat seine Zeit Höxtiviti verabschiedet sich Höxter (redo) - Abschied neh- men ist schwer, und das gilt auch für das Team der Freiwilli- genbörse Höxtiviti, die zum 31. Dezember ihre Arbeit beendet. Alles hat seine Zeit und so ver- abschiedet sich das Team von Höxtiviti nach 17 einhalb Jahren mit einem weinenden Auge, so Marianne Heine- meyer. Im Mai 2005 wurde auf Initia- tive der ehemaligen Frauen Ar- beitsgemeinschaft, unter Feder- führung von Ingrid Gräfin Droste, die Freiwilligenbörse Höxtiviti gegründet. Höxtiviti wurde ausschließlich von eh- renamtlichen Mitgliedern ge- tragen. Als Beratungs- und Kon- taktstelle brachte sie die Fähig- keiten Einzelner mit den Be- dürfnissen Anderer, die Hilfe und Unterstützung suchten, zu- sammen. Höxtiviti war unab- hängig, unpolitisch und gehörte zum Bündnis für Familie der Stadt Höxter. Zum Hilfsangebot von Höxtiviti gehörte der regelmäßige Deutschunterricht im Kopti- schen Kloster Brenkhausen, Hilfe beim Schriftverkehr mit Behörden und Versicherungen, bis hin zur Erstellung von Be- werbungsunterlagen, Hilfe bei der Wohnungssuche und vieles anderes mehr. Auch bei der Firmengründung des Sushi Restaurants waren und ist Höxtiviti immer noch beteiligt. Nicht unerwähnt sein soll auch die Gründung unseres Oma-Opa-Dienstes, bei dem heute noch 15 Ersatzgroßel- tern eingebunden sind. Fast 20 Jahre veranstaltete Höxtiviti im Rahmen der Frauenaktions- woche den Höxteraner Kreativ- markt in der VHS. Wir möchten den Abschied auch als Gelegenheit nutzen, uns bei allen Menschen und Be- hörden bzw. Institutionen zu bedanken, die uns in dieser langen Zeit begleitet und auch geholfen haben. Unser beson- derer Dank geht an die Omas und Opas, an den Kinderschutz- bund, wo wir zuletzt unser Büro hatten, an die Mitbewohner vom Schloemann-Haus, die in der Cafeteria des Kreativ- marktes geholfen haben, an den Leiter der VHS, dass wir den Kreativmarkt dort veranstalten konnten, und vor allem an unsere Gleichstellungsbeauf- tragte, Claudia Pelz-Weskamp, die uns in allen schwierigen Fragen erfolgreich betreut hat, so Marianne Heinemeyer, Vor- sitzende von Höxtiviti. Wir wünschen allen Menschen friedvolle Weihnachten und einen guten Übergang in das Jahr 2023. Bleiben Sie gesund. DieseWünsche und unser Dank geht auch an die hiesige Presse, die uns immer sehr gut begleitet hat, sagt das Team Höxtiviti. Weihnachtsmarkt Holzminden Ralf Schwager Eisstockcup Holzminden (redo) - Er hat den Weihnachtsmarkt zu dem gemacht, was es heute ist: Schlittschuhspaß und Hütten- zauber mit Winterwald Ralf Schwager. Ihm zu Ehren wurde der Eisstockcup Holzminden in diesem Jahr in Ralf Schwager Eisstockcup umbe- nannt. Der Cup war für ihn immer ein großer Spaß, den er jedes Jahr tatkräftig begleitete. Dass Eisstockschießen ein großer Spaß ist, kann jeder be- stätigten, der mit Freunden, Familie oder Arbeitskollegen schonmal ein Stündchen den Eisstock geschwungen hat. Mitfiebern, anfeuern, Team- geist, einfache Spielregeln. Gute Zutaten für einen spa- ßigen Nachmittag. Wird das Ganze gepaart mit Sportsgeist, ergibt es den Eisstockcup, vom 28. bis 30. Dezember. Teams melden sich mit einem netten Namen an beim Stadtmarke- ting Holzminden, Tel. 05531/ 992960. Viel Vergnügen gibt es beim freundschaftlichen Turnier auf dem Eis. Foto: Stadtmarketing Holz- minden Weltmeister Rafael Ott aus Wehrden Eintrag in das Goldene Buch Beverungen (brv) - Stolz ver- kündete der Beverunger Bür- germeister Hubertus im Rahmen der Verleihung der Ehrenamtspreise der Stadt, dass es im Stadtgebiet, genauer gesagt in Wehrden, einen neuen Weltmeister gibt. Rafael Ott konnte bei den Huntsman World Senior Games in St. George (Utah, USA), der größte jährliche Multisport-Senioren- wettbewerb der Welt, gleich zwei Weltmeistertitel erringen. Im Power-Walking setzte der 56-jährige Sportler sich gleich zweimal durch. So gewann er über die 3000 Meter- und 1500 Meter-Distanz den Weltmeis- tertitel. Für den Beverunger Bürger- meister eine honorable Leis- tung, die mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt ge- würdigt werden sollte. Rafael Ott fühlte sich geehrt und kam der Bitte sehr gerne nach. So durfte sich der Welt- meister aus Wehrden direkt nach Angela Merkel und Armin Laschet in dem Gol- denen Buch verewigen. Rafael Ott trug sich in das Goldene Buch der Stadt Beverungen ein. Im Hintergrund: (v.l.) stellv. Bürgermeister Günter Weskamp, stellv. Bürgermeister Roger van Heynsbergen und Bürgermeister Hubertus Grimm. Foto: Peter Vössing BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Lügde, Warburg | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Expert Holzminden, Höxter | Edeka Center Stahle Nahkauf Bad Karlshafen, Bodenfelde, Brakel | Real Brakel Nahkauf Lüchtringen, Ottbergen | Sonderpreis Baumarkt Eschershausen Netto Uslar | Centershop Diemelstadt Abfallkalender Beverungen | Blutspendedienst Lenne Kodi Warburg | Obi Warburg Stabilo Markt Stadtoldendorf | Tagespflege am Markt Hofgeismar Weser Wohnwelt Höxter | Rewe Beverungen, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Lauenförde, Nieheim, Scherfede, Steinheim, Uslar, Warburg, Willebadessen Wir bitten um Beachtung. Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Küchenwerk seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küchenwerk seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küchen nach Maß Direkt ab Werk! Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 arburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Salon Cutrin - Pattlangen 5 a - 34434 Borgentreich-Bühne Tel. 0151-22596047 Ich freue mich, meine neue Kollegin Verena Bömelburg bei mir im Salon Cutrin begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen Mit Freude blicken wir auf ein Jahr zurück, in dem wir Ihr Zuhause verschönern durften. Wir bedanken uns bei allen Kunden für das uns ent- gegengebrachte Vertrauen und wünschen alles Gute für 2023! Meckelburg BRILON Voßloh 39 Tel. 02961/6655 BRAKEL Am Königsfeld 5 Tel. 05272 | 7044 ALLES GUTE! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! AB DEM 27.12.22 50 % Rabatt auf alle Weihnachts- artikel! www.gartencenter-meckelburg.de /gartencentermeckelburg Heinrichstraße 3 37586 Dassel Telefon 05564-370 Danke für Ihr Vertrauen! Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches, neues Jahr 2023! Praxisurlaub: Vom 22.12.22 bis 03.01.23 Drei neue Kursangebote beim Kneipp-Verein Holzminden e.V. Fitness für Männer Ab 08.02.2023 immer mittwochs von 17 - 18 Uhr mit Patrick Hansmann, Physiotherapeut und begeisterter Fußballer in der Turnhalle an der Weser Durch eine flexible Kursgestaltung ist eine individuelle Anpassung an die Teilnehmer gegeben. Der Spaß an der Bewegung und das Austesten der eigenen Grenzen in lockerer Runde soll bei diesem neuen Kursangebot im Vordergrund stehen. Feldenkrais Ab 14.02.2023 immer dienstags von 17 - 18 Uhr mit Olga Penner, ausgebildete Feldenkrais-Trainerin im Familienzentrum Drehscheibe Das Feldenkrais-Training, benannt nach ihrem Begründer, dem ukraini- schen Physiker und Judolehrer Moshe Feldenkrais, ist eine ganzheitliche, körperorientierte Lernmethode mit dem Ziel, durch regelmäßige Anwen- dung u.a. die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit zu steigern sowie die Haltung und Koordination zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren. Eingefahrene Bewegungsmuster werden aufgelöst. Die Feldenkrais-Me- thode kann sowohl vorbeugend als auch therapeutisch bei chronischen Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparates angewandt werden. Feldenkrais ging davon aus, dass Denken, Fühlen, Wahrnehmen und Bewegungen miteinander vernetzt sind. Durch langsame, bewusste Bewegungsabläufe soll das Gehirn daran erinnert werden, wie es frü- her den Körper aufgerichtet und bewegt hat bevor Verspannungen und schlechte Gewohnheiten auftraten. Fit Ü50 Ab 07.02.2023 immer dienstags von 18 - 19 Uhr mit Malin-Johanna Szabo, Physiotherapeutin in der Turnhalle an der Weser Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur gestärkt, die Haltung korri- giert und die Kontur verbessert. Dieses moderate Ganzkörpertraining ist für jedes Alter geeignet und dient als Ausgleich zu einseitigen Alltags- bewegungen und Belastungen, ist aber fordernd an die Fitness. Durch verschiedene Ausführungsmöglichkeiten wird niemand unter- oder über- fordert und somit ist ein maximaler Nutzen gegeben und wir reduzieren zudem unsere Problemzonen. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Heike Grote unter 05531- 989204 oder unter newskneippverein-holzminden.de www. Was läuft in der Region? owzzumsonntag.de ...immer informiert!