Vorverkaufsstart Warburger Kabarettnacht
5 Reha-Sportgemeinschaft Training fällt aus Beverungen (brbs) - Das Trai- ning der Reha-Sportgemein- schaft kann wegen Reparaturen an der Decke der dreifach-Turn- halle vorrübergehend nicht mehr durchgeführt werden. Weiter geht es amMontag, dem 9. Januar 2023 mit vielen neuen Übungsgeräten. Bürgerbus lädt zur JAV Brakel (ozm) - Der Bürgerbus Verein in Brakel lädt für Don- nerstag, 15. Dezember, um 19 Uhr in das Vereinslokal Altes Gasthaus Tegetmeier zur Jah- resabschlussversammlung ein. Vorverkaufsstart für Warburger Kabarettnacht Warburg (wrs) - Im Jahr 2023 präsentiert der Kulturverein Scherfede die Warburger Kaba- rettnacht ausschließlich an einem Abend: Am Samstag, dem 4. März 2023, führt Sarah Hakenberg durch das Pro- gramm und präsentiert die Gäste Udo Reineke und Bade- meister Schaluppke präsen- tieren. Karten gibt es ab dem 1. Dezember online über www.buehne21.de und im Info- center Warburg auf dem Neu- stadt-Marktplatz. Online über www.buehne21.de ist eine sitz- platzgenaue Auswahl möglich. Im Oktober präsentierte Sarah Hakenberg erstmals ihr neues Programm Wieder da! in ihrer Heimatstadt. Ihr Auftritt im PZ wurde frenetisch ge- feiert. Viele Zuschauer hatten im Zugabgeblock auf eine ak- tualisierte Version ihres Warburg-Songs gehofft. Diese kommt nun bei der Warburger Kabarettnacht, wenn sie als Gastgeberin des Abends durch das Programm führt und dabei auch viele eigene Programm- punkte präsentiert. Als Gäste sind Bademeister Schallupke und Udo Reineke dabei. Wir freuen uns sehr über die Zusage von Bade- meister Schaluppke. Wir fragen ihn schon seit Jahren an. Nun passte die Warburger Kabarettnacht endlich mal in seinen Tourplan, berichtet Or- ganisator Olaf Menne. Hinter Bademeister Schaluppke steckt der Kölner Comedian und Musiker Robbi Pawlik. In Warburg präsentiert er Aus- schnitte aus seinem Erfolgs- programm Chlorreiche Tage. Erstmals nicht als Moderator, sondern als Gast, ist wieder Udo Reineke dabei. Anlässlich seines über 30-jährigen Büh- nenjubiläums, wird der Land- satiriker seine genialsten ost- westfälischen Wortverdre- hungen der letzten Jahrzehnte aus dem Archiv freilegen und in einem völlig neuem Licht präsentieren. Reinekes Auftritt steht unter dem Motto War- burger Poetryschlamm aus dem letzten Jahrtausend trifft auf das Hier und Jetzt. Bademeister Schaluppke. Foto: Oliver Haas Sarah Hakenberg. Foto: Josepha und Markus Weihnachtsmarkt in Hembsen Ein Stern weist denWeg Hembsen (ozm) - Nach zwei- jähriger Pause lädt der Hand- werker- und Bürgerverein Hembsen wieder zum traditio- nellen Weihnachtsmarkt ein. Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, bieten zahl- reiche Aussteller ab 13 Uhr ihre Produkte in den advent- lich geschmückten Weih- nachtshäuschen und Ständen am und im Dorfgemeinschafts- haus Hembsen an. Vorbote für den Weihnachts- markt ist der wohl einmalige Weihnachtsbaum. Der mehr als 15 Meter hohe Stamm, der in den Sommermonaten als Maibaum das Dorf grüßt, leuchtet im Glanz von mehr als 180 LED-Lichtern und einem großen Stern auf seiner Spitze. Für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten, frischen Waffeln und natürlich Glüh- wein, Punsch, heißer Schoko- lade und frisch gezapftem Bier bestens gesorgt. Aber auch eine große Kaffee- und Ku- chentafel wird in der beheizten Halle angeboten. Ebenfalls etabliert hat sich mittlerweile der adventliche Vorabend im beheizten Zelt vor der Halle, der am Samstag, 10. Dezember, um 19 Uhr mit der Aktion Adventsfenster der KFD Hembsen/Beller und gemeinsam gesungenen Weih- nachtsliedern eröffnet wird. Anschließend treten bei den Hembser Dorfmeisterschaften im Eisstockschießen auf der eigens hergerichteten Kunst- eisbahn Mannschaften aus Vereinen, Kegelclubs, Freun- deskreisen oder Familien ge- geneinander an. Natürlich gehören zu einem sportlichen Wettkampf auch Zuschauer, die die Mannschaften unter- stützen. Für das leibliche Wohl ist mit gekühlten und heißen Getränken sowie warmen Speisen und kalten Snacks gesorgt. Die Ständige Impfkommission (STIKO) emp ehlt die jährliche Impfung gegen Grippe für alle, die ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsver- läufe haben (z. B. Menschen ab 60 Jahre, chronisch Kranke jeden Alters, Schwangere), sowie Menschen, die Risikopatienten betreuen (z. B. medi- zinisches Fachpersonal). www.impfen-info.de/grippeimpfung Schützen Sie sich. Jährliche Impfung ab 60. Kommen Sie der Grippe zuvor. Die jährliche Grippeimpfung wird empfohlen für über 60-Jährige, Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie für Schwangere und medizinisches Personal. G eb er 86 / E+ v ia G et ty Im ag es Auch an den Corona- Impfsch utz denken Hauptstr. 82 | 34414 Warburg Tel: 0 56 41 - 31 40 RÄUMUNGSVERKAUF ab sofort wegen Geschäftsaufgabe JETZT satte Rabatte sichern! % % % % % % % % % % % % % Liebe Leser, wir verlosen 25 Schlittschuhspaß-Familienpakete je 8 Karten für die Eisbahn Holzminden (Gültig bis 30.12.2022). Machen Sie mit und schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer kompletten Anschrift und Stichwort Schlittschuhspaß an: gewinnspielowz-verlag.de. Teilnahmeschluss, Freitag, 16.12.2022, 13.00 Uhr! Weihnachts-Verlosung Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit. Teilnahmebedingungen - Mindestalter: 18 Jahre - Zeitraum des Gewinnspiels 10.12.-16.12.2022, 13.00 Uhr - Daten werden nur für das Gewinnspiel erhoben, zur Gewinnbenachrichtigung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die eingegangenen E-Mails werden nach der Ziehung der Gewinner gelöscht. Im Falle eines Gewinns erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner personenbezogenen Daten und Pressefotos im Rahmen dieses Gewinn- spiels einverstanden. Dies schließt die vom Veranstalter genutzten Werbemedien sowie die Verlags-Webseiten und Social Media Plattformen ein. zum Sonntag Liebe Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter, wie sieht die Lebensmittelversorgung bei Ihnen vor Ort aus? Welche Einkaufsmöglichkeiten können Sie sich vorstellen? Scannen Sie dazu den QR-Code oder besuchen Sie uns auf www.kreis-hoexter.de/7617 Die Umfrage endet am 12.12.2022. Vielen Dank! en und Bürger des Kreises Höxter, bensmittelversorgung bei Ihnen vor Ort aus? smöglichkeiten können Sie sich vorstellen? zu den QR-Code oder ns auf ter.de/7617 det am 12.12.2022. s täglichen Bedarfs . erinnen und Bürger des Kreises Höxter, ie Lebensmittelversorgung bei Ihnen vor Ort aus? kaufsmöglichkeiten können Sie sich vorstellen? ie dazu den QR-Code oder Sie uns auf hoexter.de/7617 e endet am 12.12.2022. k! n, wo ich zu Hause bin n des täglichen Bedarfs igen. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter, wie sieht die Lebensmittel- versorgung bei Ihnen vor Ort aus? Welche Einkaufsmöglichkeiten können Sie sich vorstellen? Scannen Sie dazu den QR-Code oder besuchen Sie uns auf www.kreis-hoexter.de/7617 Die Umfrage wurde verlängert und endet am 19.12.2022. Vielen Dank! Liebe Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter, wie sieht die Lebensmittelversorgung bei Ihnen vor Ort aus? Welche Einkaufsmöglichkeiten können Sie sich vorstellen? Scannen Sie dazu den QR-Code oder besuchen Sie ns auf www.kreis-hoexter.de/7617 Die Umfrage endet am 12.12.2022. Vielen Dank! Einkaufen, wo ich zu Hause bin Besorgungen des täglichen Bedarfs vor Ort erledigen.