STELLENMARKT Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
10 Weyhnacht zu Warburgum Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Warburg (wrs) - Der zweite mittelalterliche Weihnachts- markt Weyhnacht zu War- burgum findet am Samstag, dem 17., und Sonntag, dem 18. Dezember, auf und um den Neustädter Marktplatz statt. Die Organisation übernimmt die Likörmanufaktur Warburg unter der Leitung von Jürgen Wiedemeier und Simone Sander. Unsere Gäste sollen sich am 4. Advent um Jahrhun- derte zurückversetzt fühlen, wenn es auf Marktplatz der Hansestadt wimmelt von Rittern, Burgfräulein, Bauern, Mönchen, Handwerkern und fahrenden Händlern. Aus dem hohen Norden angereist, spielen Nae Borra mit schotti- schen Klängen der etwas anderen Art auf, die Spielleute aus dem hessischem Bergland Unvermeydbar tragen lieb- liche und derbe Lieder des Mit- telalters vor. Mit Gaukelei und Schabernack unterhält Marbun der Gaukler das große und kleine Pu- blikum. Zahlreiche Händler bieten an geschmückten Ständen ihre Waren feil. Für eine Feuershow der besonderen Art sorgt Spiritus Sancti. Die kleinen Besucher können sich durch die Märchen, erzählt von Katinka Morgenstern, verzau- bern lassen.. Der Versorger Helmut der Gut- mütige verwöhnt mit saftigem Spanferkel. Gebacken wird neben Süßem und Herzhaftem aus dem Buchenofen ebenso ein Baumstrietzel in verschie- denen Variationen. Herzhafte Käsespätzle runden das Sorti- ment ab. Der Markt wird mit viel Enga- gement und Herzblut organi- siert und gestaltet. Der Grund- gedanke war, die Hektik der Vorweihnachtszeit in Gemüt- lichkeit zu wandeln. Mit dem Flair einer vergangenen Zeit, in der die Uhren noch anders gingen, mit den typischen Lichtern und Gerüchen sollen alle Besucher eintauchen in eine Atmosphäre die Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Der Markt ist geöffnet am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Die Josef-Wirmer-Straße und die Kalandstraße werden ab Donnerstag Abend gesperrt, ebenso die Marktstraße. Es wird eine Umleitung über die Sternstraße eingerichtet. Die Hautpstraße bleibt geöffnet. Jürgen Wiedemeier und Simone Sander. Foto: Julia Sürder Luzia-Messe Friedenslicht wird abgeholt Bonenburg (ozm) - In jedem Jahr machen sich die Bonen- burger Messdiener gemeinsam mit vielen Menschen verschie- dener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht von Beth- lehem in ihre Gemeinden zu holen. Am 3. Adventssonntag werden sie es auf dem Bahnhof Kassel- Wilhelmshöhe in Empfang nehmen, um es an zahlreiche Menschen weiter zu reichen. Daher laden die Messdiener Bonenburg Menschen von nah und fern ein, ihre Laterne (mit Namen versehen und einer Kerze) in die Pfarrkirche Kreuz-Erhöhung Bonenburg im Zeitraum vom Freitag, 9. Dezember, bis Montag, 12. De- zember, zu bringen. Die Bonenburger Kommunion- kinder werden das Friedens- licht in der Luzia-Messe am Dienstag Abend, 13. De- zember, um 19 Uhr in die Kirche tragen. Zusammen mit hoffentlich vielen Laternen wird das Friedenslicht die Kirche erleuchten. Danach kann jeder seine Laterne mit nach Hause nehmen und das Licht an Freunde und Bekannte ver- teilen. Hüffertgymnasium Warburg Weihnachtskonzert Warburg (wrs) - Das Warburger Hüffertgymnasium lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Warburg und Umgebung wie- der zum traditionellen Weih- nachtskonzert ein. Es findet am Dienstag, dem 20. Dezember, um 19 Uhr im Pädagogischen Zentrum (Wachtelpfad 2) statt. Der Eintritt ist frei. Im Vordergrund steht das ge- meinschaftliche Musizieren verschiedener schulischer En- sembles, wie der Orchester- gruppen der 5. und 6. Klassen sowie der Big-Band. Alle Ensembles musizieren unter der Leitung der Musik- lehrer des Hüffertgymnasiums. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von klassischer Musik mit weihnachtlichem Bezug bis hin zu traditionellen und neuen deutschen sowie in- ternationalen Weihnachts- songs. Für das leibliche Wohl sorgen die Schülervertretung und die Schülerfirma. Um die Beachtung der derzeit geltenden Corona-Hygiene- und Infektionsmaßnahmen wird gebeten. Gerrit Bruno ist da! 13.11.2022 3980 g 55 cm Wir freuen uns mit den glücklichen Eltern Raxel Brian und Inga Menezes , geb. Kronenberg über die Geburt unseres Enkelkindes. Roland und Jutta Kronenberg, Würgassen Großmutter Janzy Menezes, Goa/Indien Über die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 70. Geburtstages habe ich mich sehr gefreut. Ich möchte mich bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten ganz herzlich bedanken. Angelika Rinschen Dalhausen, im Dezember 2022 Brakel (mo) - Ob getopft oder geschlagen: Beim Raiff- eisenmarkt Brakel stehen Blau- und Nordmanntannen bereit, um als Weihnachts- bäume erstanden zu werden. Die Bäume kommen sowohl aus der Region als auch von verlässlichen Lieferanten aus dem Sauerland. Um einen be- quemen Transport zu ermög- lichen, wird der Baum beim Kauf direkt eingenetzt. Kundenfreundlich sind auch die Preise, welche sich dem stetigen Wachstumstrend entgegen stemmen und noch ganz so sind wie im letzten Jahr. Erfreuen dürfte die Kunden darüber hinaus, dass der Raiffeisenmarkt nicht nur die Bäume selbst anbietet, son- dern auch das Drumherum: Lichterketten, Baumständer und Dekoration sind gleich- falls im Markt zu finden. Freitags und Samstags wird außerdem der stets beliebte Kinderpunsch angeboten. Raiffeisenmarkt Brakel Bäume fürs Fest V.l.: Matthias Hillebrand, Franziska Hoffmann und Florian Bradt haben einen Weihnachtsbaum für jede Stube parat. Foto: Otto Anzeige Über die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages habe ich mich sehr gefreut. Ich möchte mich bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten ganz herzlich bedanken. Marlies Pennig Warburg, im November 2022 FAMILIENNACHRICHTEN Das St.-Petri-Stift in Höxter ist Träger diakonischer Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe. Für unsere Diakoniestation Wesertal gGmbH Ambulante Alten- und Krankenpflege im St.-Petri-Stift suchen wir ab sofort exam. Altenpfleger m/w/d exam. Krankenpfleger m/w/d Pflegehelfer m/w/d mit Berechtigung LG 1 und LG 2 Wir erwarten Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierter Altenpfleger (m/w/d) oder examinierter Kranken - pfleger (m/w/d) Geduld und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen zählen zu Ihren wesentlichen Eigenschaften Sie können sich jederzeit auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Klienten einstellen und verbinden mit Ihrer Tätigkeit eine hohe Dienstleistungsorientierung Sie besitzen eine gute Auffassungsgabe und können theore- tische Kenntnisse situativ richtig in die Praxis umsetzen Eine eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich sowie Flexibilität und Führerschein Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte und übertarifliche Vergütung nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF) inklusive jährlicher Sonderzuwendung eine Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgung- skasse Dortmund (KZVK) Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung ein angenehmes Betriebsklima in einem dynamischen Team individuelle Wunschplanung Förderung umweltbewusster Mobilität Unterstützung gesundheitsfördernder Projekte auf individuel- ler Ebene Bewerbungen bitte schriftlich an St.-Petri-Stift, Verwaltung, Rodewiekstr. 26, 37671 Höxter Für Rückfragen steht Ihnen jederzeit gerne unsere Pflegedienstleitung, Frau Vera Plath (Tel.: 05271/979170) zur Verfügung. Diagnosetechniker PKW (m/w/d) KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) KFZ-Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) ... und viele weitere tolle Jobs Bewirb Dich jetzt einfach unter diesem Link: https://kfzjobs.damm-sterne.de/de/ Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Robert-Bosch-Straße 2 34369 Hofgeismar Telefon: +49 5671 99730 Auf der Suche nach Veränderungen? Wir haben den richtigen Job für Dich! STELLENMARKT Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Borgentreich, Bad Driburg, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Warburg, Willebadessen, Polle und weiteren Ortschaften. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 05671/994441. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de | www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: Arholzen Bad Driburg Teil Bad Karlshafen Teil Beverungen Teil Bodenwerder Teil Brakel Teil Erkeln Godelheim Hehlen Helmarshausen Teil Himmighausen Holzminden Lüchtringen Meiborssen Meinbrexen Polle Silberborn Siebenstern Steinheim Wehrden Würgassen Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Desweiteren suchen wir regelmäßig Urlaubs-/ Krankheitsvertretung für verschiedene Ortschaften Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Nebenverdienst gesucht?