Niederlande- Austausch Taizégottesdienst

7 Gymnasium nutzt Erasmus+-Projekt Niederlande- Austausch Beverungen (brbs) - Im Rahmen des seit 2020 laufenden Erasmus+ Projekts HUMAN RIGHTS IN MOTION fuhren 21 bilinguale Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen und der EF des Gymnasium Bever- ungen mit zwei Lehrkräften zum fünftägigen Austausch- treffen nach Ermelo in die Nie- derlande. In dem von der EU geförderten Projekt arbeiteten die beiden Partnerschulen an dem Thema Menschenrechte sowie an ver- schiedenen thematischen Schwerpunkten wie Meinungs- freiheit, Menschen mit Behin- derungen und Demokratie. Zur Verständigung wird grundsätz- lich die Projektsprache Englisch benutzt, was den praktischen Nebeneffekt mit sich bringt, dass sich die Sprachpraxis un- weigerlich verbessert und Eng- lisch in realen Begegnungssi- tuationen angewandt werden kann. Neben der Projektarbeit gab es natürlich noch ausrei- chend Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen. Dazu gehört auch das 35-minütige Radeln zur Schule auf dem klassischen Hollandrad. In den Gastfamilien lernten die Teil- nehmer das landestypische Essen und Leben kennen, während sie auf der Exkursion nach Amsterdam einen tieferen Einblick in das Leben von Anne Frank im gleichnamigen Museum gewinnen konnten. Der gemeinsame Sportnach- mittag zeigte besonders deut- lich, dass Sport verbindet und dass alle ein wichtiger Teil des Teams sind. Für die Teilnehme- rinnen und Teilnehmer beider Schulen ist ein solcher Aus- tausch ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis, welches auch die ein oder andere langjährige und grenz- überschreitende Freundschaft schafft. Der Gegenbesuch findet im März 2023 statt. Taizégottesdienst mit Friedenslicht Erpentrup (ozm) - Am Freitag, 16. Dezember, findet um 18 Uhr ein adventlicher Taizé- gottesdienst in der St. Joh. Nepomuk Kirche in Langeland- Erpentrup statt. Der Taizéchor unter der Leitung von Ulrike Gehle begleitet die Feier mit den meditativen Gesängen aus Taizé. Das Friedenlicht aus Beth- lehem inspiriert zum Gebet um den Frieden und kann im An- schluss mitgenommen werden. Des Weiteren gibt es die Mög- lichkeit zur Beteiligung an der Aktion Ich trage Deinen Namen in der Heiligen Nacht nach Bethlehem der Mönchs- gemeinschaft der Dormitio in Jerusalem. Die Mönche sagen dazu: Wenn wir Ihre Namen in der Heiligen Nacht auf unsere große Schriftrolle schreiben, dann nehmen wir mit Ihren Namen auch Sie selbst mit nach Bethlehem: im bittenden und dankenden Gebet, in der Freude über das Kind in der Krippe und in der Hoffnung auf Heil und Frieden. Nach dem Gottes- dienst liegen Namenslisten aus. Alle dort eingetragenen Namen werden an die Mönche versandt. In die ausliegenden Urkunden kann der Name ebenfalls eingetragen werden und wird damit zu einem Ge- schenk für liebe Menschen. Taizégottesdienst. Foto: privat Attraktives Markttreiben Glühvent auf Mönchhof Scherfede (ozm) - Der Scher- feder Glühvent wird am Samstag, 17. Dezember, ab 14 Uhr zum zweiten Mal auf Mönchhof stattfinden. Die Zu- kunftswerkstatt Scherfede e. V., der Gewerbe- und Verkehrs- verein, der Förderverein des SV Westfalia, der Imkerverein, der Kegelclub Kegelzwerge und Schneewittchen, der 1. Scher- feder Säulenverein I. V., der Gin Kirche, das Altenheim St. Vin- centius, der Pfarrgemeinderat, die Katholische Frauengemein- schaft und der Elternbeirat des Kindergartens haben ein at- traktives Markttreiben organi- siert. Im Märchenzelt erwartet die Kinder ein spannender Nach- mittag. Märchen regen die Fan- tasie an, helfen, die Verstandes- kräfte zu entwickeln, klären Emotionen. Außerdem sind sie so spannend, dass alle zuhören! Ein wichtiges Element des Mär- chenbesuchs ist das Gespräch, das die erfahrene Erzieherin und ausgebildete Märchener- zählerin Maria Thonemann mit den Kindern führen wird. Im Zeitraum von ca. 15 Uhr bis 18 Uhr werden unterschied- liche Märchen erzählt. Ab 15 Uhr wird der Musik- verein Scherfede mit seinen Ju- gendgruppen das Programm musikalisch begleiten. Be- ginnen werden die Jüngsten des Vereins, die in der musika- lischen Früherziehung aktiv sind. Hier unternehmen Kinder ab 6 Jahren ihre ersten Schritte in die wunderbare Welt der Musik. Im Laufe des Nachmittags werden die Mini Band und das Jugendorchester des Vereins Kostproben ihres Könnens geben. Am Abend werden nicht nur Norbert undWalter ihr musika- lisches Können zeigen, sondern alle Anwesenden einladen, weihnachtliche Lieder ge- meinsam zu singen. Der Verkauf der Lose für die Tombola im Rahmen des Glüh- vents verläuft erfolgreich. Neben dem Hauptgewinn eines Reisegutscheins im Wert von 1.000 Euro gibt es weitere wert- volle Preise. Besonders freut sich die Zukunftswerkstatt, dass die gerade wieder neu auf- lebende Städtepartnerschaft mit Walchsee im Kaiserwinkl erste Früchte trägt. Ein Reise- gutschein für zwei Personen wird ebenso verlost wie Köst- lichkeiten aus Tirol. Die Gewinn-Nummern werden auf der Webseite der Zukunfts- werkstatt veröffentlicht. Sollte ein Kommen nicht möglich seien, so kann jeder trotzdem gewinnen. Wer noch mitma- chen oder Lose als Weihnachts- geschenk erwerbenmöchte, möge sich an Arnold Altmann (Arnold.Altmannoutlook.de) wenden. Auf www.zukunfts- werkstatt-scherfede.de gibt es weitere Aktivitäten. Essen und Examen Grünkohlwanderung Marienmünster (ozm) - Am Samstag, 14. Januar 2023 lädt der Heimat- und Kulturverein Marienmünster zur 16. Grün- kohlwanderung ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Gasthaus Weber in Vörden. Alle Teilnehmer werden mit dem köstlichen Obstbrand des Vereins auf die Veranstaltung eingestimmt. Die Tour führt- nach einer kleinen Schleife zur Grundschule der Stadt Marien- münster. Schulleiter Nicolay Loges das Leitbild der Schule und die baulichen Verände- rungen vorstellen. Anschließend wird das Grün- kohl-Examen im Gasthaus Weber absolviert. Auf den Sieger wartet ein ansprechender Preis. Er wird in diesem Jahr von der Sparkasse Höxter gestiftet und überreicht. Nach getaner Arbeit ist eine Stärkung mit Grünkohl, Kohlwurst und Kasseler vorge- sehen. Kühle Getränke sind selbstverständlich gewährleistet. Für das Essen werden vomGast- haus Weber 15,50 Euro be- rechnet. Freunde des Grünkohls können sich unter Tel. 05276T985767 (Ulrich Jung) oder 05276/98960 (Gasthaus Weber) anmelden. Ab sofort erhältlich Germete-Kalender Warburg (wrs) - Der Germete Kalender 2023 mit Fotos aus ungewöhnlichen Blickwinkeln und den geplanten Terminen im nächsten Jahr kann ab sofort in der Filiale von Pau- lines Backstube in Germete oder in der Bücherei im Pfarr- heim, jeweils während der Öff- nungszeiten, abgeholt werden, auch ohne Vorbestellung. Regelmäßig Ausleih- und Öff- nungszeiten der Germeter Bü- cherei sind dienstags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 18 bis 19 Uhr. Wir begleiten Sie durch den Advent Weihnachtspost (wrs) - Die Adventszeit steht vor der Tür. Pünktlich zum 1. Advent haben wir auf unserer Webseite die Weihnachtspost für unsere Leserinnen und Leser zusammengestellt. Mit Rezepten, Geschenktipps und Texten zu weihnachtlichen Tra- ditionen ist die Weihnachts- post der passende Begleiter in der Vorweihnachtszeit. Erfahren Sie, warum Rentiere den Schlitten ziehen, woher der Weihnachtsstern seinen Namen hat oder welche Geschenke be- sonders beliebt sind. Rezepte für leckere Weihnachtskekse runden das Angebot ab. Bis zum 24. Dezember kommen immer weitere Infos hinzu. Sie finden die Weihnachtspost unter www.owzzum- sonntag.de/weihnachtspost Beineke Automobile GmbH & Co. KG Lütmarser Str. 26 37671 Höxter www.beineke.hyundai.de 1 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und ggf. in NEFZ-Werte umgerechnet. Mehr zum WLTP-Verfahren unter: www.hyundai.de/wltp. 2 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich- Ebert-Anlage35-37,60327FrankfurtamMain.VerbraucherhabeneingesetzlichesWiderrufsrecht.VerpflichtungzumAbschlusseiner Vollkaskoversicherung.KostenpflichtigeSonderausstattungmöglich.ZuzüglichindividuellerÜberführungskosten.AllePreiseinkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.12.2022. SämtlicheInformationenzumUmfangderHerstellergarantiefindenSieunter:www.hyundai.de/garantien. Angebotspreis gilt für Hyundai i10 Connect & Go 1.0 Benzin, 5-Gang, 49 kW (65 P): Kraftstoffverbrauch 1 innerorts 5,7 l/100 km; außerorts 4,2 l/ 100 km; kombiniert 4,8 l/100 km; CO 2 -Emission 1 kombiniert: 109 g/km; EffizienzklasseC. 1 Der Hyundai i30 Connect & Go mit 2-Zonen-Klimaautomatik, 10,25-Zoll-Touchscreen u.v.m. Angebotspreis gilt für Hyundai i20 Connect & Go: Kraftstoffverbrauch 1 : Kurzstrecke 7,2 l/100 km; Stadtrand 5,3 l/100 km; Landstraße 4,7 l/100 km; Autobahn 5,9 l/100 km; kombiniert 5,6 l/100 km; CO 2 -Emission 1 kombiniert: 127g/km;EffizienzklasseD. 1 Der Hyundai i20 Connect & Go mit digitalem 10,25-Zoll-Cockpit, Bose Soundsystem u.v.m. Der Hyundai i10 Connect & Go mit 8-Zoll-Touchscreen, schwarzen Akzenten innen/außen u.v.m. HYUNDAI Kilometer-Leasing 2 : Fahrzeugpreis 15.800,00 Leasingsonderzahlung 2.008,12 Laufzeit 48 Monate Gesamtlaufleistung 40.000 km Gesamtbetrag 9.160,12 eff. Jahreszins 3,82 % gebundener Sollzins p.a. 3,75 % 48 mtl. Raten ab 149,00 HYUNDAI Kilometer-Leasing 2 : Fahrzeugpreis 23.350,00 Leasingsonderzahlung 2.815,99 Laufzeit 48 Monate Gesamtlaufleistung 40.000 km Gesamtbetrag 13.807,99 eff. Jahreszins 3,82 % gebundener Sollzins p.a. 3,75 % 48 mtl. Raten ab 229,00 HYUNDAI Kilometer-Leasing 2 : Fahrzeugpreis 19.750,00 Leasingsonderzahlgung 2.370,38 Laufzeit 48 Monate Gesamtlaufleistung 40.000 km Gesamtbetrag 11.442,38 eff. Jahreszins 3,82 % gebundener Sollzins p.a. 3,75 % 48 mtl. Raten ab 189,00 Angebotspreis gilt für Hyundai i30 Connect & Go: Kraftstoffverbrauch 1 innerorts 6,3 l/100 km; außerorts 4,9 l/ 100 km; kombiniert 5,4 l/100 km; CO 2 -Emission 1 kombiniert: 123 g/km; EffizienzklasseB. 1 Die Hyundai Connect & Go Sondermodelle. Attraktives Design trifft innovative Technik: Die exklusiven Connect & Go Sondermodelle des Hyundai i10, i20, i30 Kombi, i30 5-Türer und BAYON machen einfach Spaß. Das Navigationssystem und die Bluelink-Telematikdienste sind ebenso mit an Bord wie zahlreiche Komfortmerkmale und Assistenzsysteme. Fehlen nur noch Sie hinter dem Steuer! Jetzt Probefahrt vereinbaren! FahrzeugabbildungzeigtteilsaufpreispflichtigeSonderausstattunggegenüberuntenstehendemAngebot. Kilometerleasing z.B. für den i10 mtl. ab: Die Hyundai Connect & Go Sondermodelle Ihre direkte Verbindung zu Fahrspaß. 149 EUR2 Jetzt ONLINE lesen! www.owz-zum-sonntag.de/weihnachtspost