WINTER- SONDERVERKAUF Altstädter
5 Malerische Beleuchtung Altstädter Weihnachtsmarkt Warburg (wrs) - In festli- chem Lichterglanz erstrahlt nach zwei Jahren Corona- pause endlich wieder der Altstädter Marktplatz beim Weihnachtsmarkt vom Ver- ein Alle Jahre wieder. Der Markt findet statt am Samstag, dem 10., und Sonntag, dem 11. Dezember. Bei Glühwein, Zimtgebäck, fri- schen Flammkuchen und knusprigen Bratwürstchen kommt schnell weihnachtliche Vorfreude auf. An zahlreichen Verkaufsständen findet der Be- sucher Geschenkartikel, hand- werkliche und kunsthandwerk- liche Gegenstände, in und Warburg herum produziert. Auch bei der 27. Auflage des Marktes gibt es neues zu entde- cken und unter den bekannten Anbietern kann nach individu- ellen Geschenkideen gestöbert werden. Ein umfangreiches Rahmen- programm sorgt für Abwechs- lung. Für musikalische Unter- malung sorgen Darbietungen der örtlichen Vereine und hei- mischer Musikbands. Die male- rische Beleuchtung der Fach- werkhäuser sorgt wie in jedem Jahr für den einzigartigen Cha- rakter des Marktes. Großen Wert legt der Verein Alle Jahre wieder darauf, dass an den Ständen keine Massen- ware, sondern regionale Pro- dukte angeboten werden. Und dieses Angebot kommt bei den Besuchern gut an. Auch kulina- risch kommen auf dem Markt nicht nur die Traditionslieb- haber auf ihre Kosten, sondern auch Vegetarier und Veganer. Ab Samstagmittag am 3. Ad- vetnswochenende duftet es beim Altstadtweihnachtsmarkt nicht nur nach winterlichen Speisen sondern auch von ukrainischen Köstlichkeiten am Stand der Flüchtlingsinitia- tive der Zweiten Heimat. Die Besucher zeigen sich in jedem Jahr besonders begeis- tert von der Atmosphäre des heimeligen Marktes. Die Grundidee ist seit 1994 vor der stimmungsvollen Kulisse der Altstadt Warburgs Kunsthand- werk und soziales Engagement miteinander zu verbinden. Was damals noch als kleine Initia- tive einiger mutiger Idealisten begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der traditio- nellen Warburger Weihnachts- kultur entwickelt.Die resultie- renden Gewinne des Vereines werden für soziale Zwecke mit regionalem Bezug gespendet. Höhe und Empfänger der Spenden werden immer in der Jahreshauptversammlung fest- gelegt und können der Presse entnommen werden. Alle Mit- glieder des Vereins und auch die zahlreichen freiwilligen Helfer veranstalten den Weih- nachtsmarkt ehrenamtlich und ohne finanzielles Interesse. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Besuch für die Kinder Laternenumzug zum Nikolaustag Hembsen (ozm) - Alle Jahre wieder besucht der heilige Ni- kolaus die Kinder aus Hembsen und Umgebung um ihnen mit seinen Gaben eine Freude zu machen, wenn die Kinder denn brav und artig waren. Am Nikolaustag, Dienstag, 6. Dezember 2022, beginnt um 18 Uhr der Laternenumzug unter musikalischer Beglei- tung durch den Musikzug Hembsen von der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zur Abho- lung des Nikolauses und Knecht Ruprechts von der An- gerlinde. Von dort aus geht es zur Nikolausfeier unter Mitge- staltung durch die Grund- schule Hembsen ins Dorfge- meinschaftshaus Hembsen. Die Nikolaustüten können am Montag, 5. Dezember, in der Zeit von 18 bis 19 Uhr und am Dienstag, 6. Dezember, von 17.30 bis 18 Uhr im Feuer- wehrgerätehaus Hembsen ab- gegeben werden. Liebevoll Handgefertigtes Ausflugsziel mit Advents-Charme Bodenwerder (ozm) - Am dritten Adventswochenende, 10. und 11. Dezember, kommen Lieb- haber handgemachter Dinge in der KulturMühle Buchhagen voll auf ihre Kosten. Der Weih- nachtsZauber genannte Markt in der alten Schleifmühle über- zeugt durch sein Konzept kleiner, feiner Kunsthand- werker-Stände und jegliches Fehlen von Ramsch. Von Drechsel- und Schmiedear- beiten über Schönes aus Glas, Gesponnenes, Gewebtes, Ge- filztes und Gestricktes zu Töp- ferwaren, und Holz- und Upcyc- ling-Schmuck bis hin zu Steinar- beiten und Honig gibt es an diesem Wochenende in Buch- hagen alles, um letzte Geschenk- einkäufe zu tätigen oder sich selbst den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen. Und wer sich zwar an den Ständen satt gesehen, aber trotzdem ein leichtes Hungerge- fühl hat, für den gibt es im Café nebenan eine reichhaltige Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, Torten, Glühwein und sonstigen Heißgetränken sowie Chili con Carne oder vegane Linsensuppe als herzhafte Stär- kung. Von 12 bis 18 Uhr ist der WeihnachtsZauber geöffnet. Ein Besuch am Samstag kann auch ideal mit einem Gang über den Adventsmarkt in der Stadt Bodenwerder Advent am Brunnen verbunden werden. Hier gibt es schon am Freitag ein adventliches Angebot rund um den Münchhausenbrunnen inklusive After-Work-Party am Abend. Dokumentarfilm Beltracchi Filmabend im Forum Höxter (ozm) - Im Rahmen der Filmreihe im Forum Jacob Pins wird am Freitag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr als letzter Film dieses Jahres der Dokumentar- film Beltracchi von Arne Bir- kenstock gezeigt, der 2014 mit dem Deutschen Filmpreis und dem Preis der Deutschen Film- kritik ausgezeichnet wurde. Der Film porträtiert den aus Höxter stammenden Kunstfäl- scher Wolfgang Beltracchi und seine Frau Helene, die für den größten Kunstfälschungs- skandal der Nachkriegsge- schichte verantwortlich waren. Auf amüsante Weise stellt er unbequeme Fragen über Ori- ginal und Fälschung und ist eine entlarvende Parabel auf die Gier überhitzter Kunst- märkte. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Das Projekt wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nord- rhein-Westfalen gefördert. Ausbau eines Radwegs Förderung Nahmobilität Volkmarsen (wrs) - Mit rund 176.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Volk- marsen und die Gemeinde Breuna beim Ausbau eines Radweges zwischen beiden Kommunen. Dies teilte Wirt- schafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir amMittwoch in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 235.000 Euro. Radfahrende nutzen zurzeit die stark befahrene Landesstraße L 3080. Diese stellt, auch auf- grund des hohen Schwerlast- verkehrsanteils, keine sichere Verbindung für den Radver- kehr dar. Der Ausbau des Rad- und Gehweges erhöht künftig die Sicherheit der Verkehrsteil- nehmenden und sorgt für eine direkte Verbindung zwischen den benachbarten Kommunen. Der Radwegeabschnitt soll auf circa 650 Metern auf 2,5 bis drei Meter verbreitert werden. Der Bau beginnt voraussicht- lich im Frühling 2023 und soll im Herbst 2023 fertiggestellt werden. Traumhafter Krach im U-Rock Keller Holzminden (ozm) - Muckefukk Konzerte e. V. geht in die nächste Runde. Nach einem Noisepop- abend mit den BVs und Jet- stream Pony im U-Rock Keller sowie einem wunderschönen Abend mit Gary Olson und Ole Johannsen und der Singer Song- writerin Franziska Pilz von Poetess Play in der Paulikirche im November starten sie am 10. De- zember im U Rock Keller mit zwei Shoegazebands in dieWeih- nachtszeit: CECILIA::EYES und THE AUTUMN SIGHS. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro an der Abendkasse/ 13 Euro ermäßigt. Vergünstigter VVKüber TicketPay.de. Wertmarken-Verkauf Germete (wrs) - Die Wert- marken für die Nikolaustüten sind seit dem 14. November im Kindergarten Germete, Zum Spritzenhaus, erhältlich. Des- weiteren können Karten ab 17 Uhr bei Sascha Vonde, St. Georg Str. 4a, sowie bei Detlef Huhmann, Eulenwinkel 5, er- worben werden. Die Tütenaus- gabe erfolgt am 4. Dezember um 17 Uhr auf demHof der Schwes- terngemeinschaft (Haus Ger- mete) durch den Nikolaus. 275 Jahre Fürstenberg Auf und Ab einer Manufaktur Holzminden (ozm) - Das Museum Schloss Fürstenberg und die Kreisvolkshochschule Holzminden bieten am Mitt- woch, 7. Dezember, um 18 Uhr einen unterhaltsamen Vortrag des Museumsleiters Dr. Chris- tian Lechelt zum Thema 275 Jahre Fürstenberg: Auf und Ab einer Manufaktur an. Der Kurs gehört zum Angebot der Kreis- volkshochschule, findet aber zum Thema passend vor Ort in Fürstenberg in der Besucher- werkstatt des Porzellanmu- seums statt. Im Vortrag von Dr. Christian Lechelt geht es auch direkt um die Geschichte der Manufaktur, die in diesem Jahr ihr 275-jähriges Jubiläum feiert. Anmeldungen nimmt die KVHS unter infokvhs-holz- minden.de, Tel. 05531/707-224 oder auch über www.kvhs-holz- minden.de entgegen. Invalidenstr. 4 34385 Bad Karlshafen Telefon: (05672) 3 00 inforosenapotheke-karlshafen.de www.rosenapotheke-karlshafen.de Öffnungszeiten: Mo., Di. 8.00 - 18.00 Uhr Mi. 8.00 - 13.00 Uhr Do., Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.30 - 12.30 Uhr Rosen-Apotheke Alexandra Schäfer e.K. Akionswoche vom 05. - 10.12.22 in der Rosen-Apotheke Bad Karlshafen Sie erhalten auf alle vorrätigen Produkte der Hautpflegeserien 10% Rabatt Gerne beraten wir Sie über die optimale Pflege der Haut. Wir freuen uns auf Sie! & Bad Karlshafen - Unsere Auf- gabe als Vor-Ort-Apotheke ist es, Sie in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit kompetent zu beraten. Dafür stehen wir Ihnen in der Rosen-Apotheke in Bad Karlshafen mit Rat und Tat zur Seite. Dafür bilden sich unsere Mitarbeiter in verschie- denen Bereichen stetig fort. Cordula Siebrecht (PTA) ab- solvierte eine Intensivschulung zur Dermatologieberaterin. Als flächenmäßig größtes und schwerstes Organ ist die Haut weit mehr, als nur Schutzhülle des Körpers. Sie vermittelt Schmerz, reagiert auf Umwelt- einflüsse, prägt unser Äußeres und kann auf vielfältige Weise erkranken . Viele Patienten kommen mit dermatologischen Fragen zu- erst in die Apotheke. Eine sinnvolles dermatologi- sches Basiswissen ist für die Beratung des Kunden mit Hautproblemen unerlässlich. Im Gespräch lässt sich gezielt abklären in wie weit Selbstme- dikation möglich ist. Die betroffenen Personen un- terliegen häufig einem hohen Leidensdruck und sind für therapiebegleitende Empfeh- lungen äußerst dankbar. Dazu gehören zum einen die Aus- wahl der richtige Basispflege als auch Ernährungs- und Verhaltenstipps abgestimmt auf die jeweilige Hauterkran- kung. So können sich der Verzehr von gesunden Ölen, Stressabbau, Bewegung an der Frischluft oder der passende Sonnenschutz positiv auf eine bestehende Hauterkrankung auswirken. In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne über die opti- male Pflege zur Erhaltung der Gesundheit Ihrer Haut. Rosen-Apotheke Bad Karlshafen Beste Beratung Foto: privat Anzeige Trendelburger Weg 32 Bad Karlshafen-Helmarshausen (Gewerbegebiet) Tel. 05672-1047 infojungundhinze.de Einladung zum WINTER- SONDERVERKAUF am 16. Dezember 2022 von 11.00 - 15.00 Uhr Verkauf von: - Eichsfelder Wurstwaren & Ahler Wurscht zu attraktiven Stückpreisen - frische grobe Bratwurst vom Holzkohlegrill - Bier vom Fass und weitere Warm- und Kaltgetränke Gans Orthopädie & Schuhtechnik Garnisonsgalerie 3 | 34369 Hofgeismar Tel.: 05671/1780 Fax: 05671/4504 Öffnungszeiten: Mo., Do, Fr. 9 13 Uhr, 14 - 18 Uhr Di. 9 13 Uhr, 14 - 19 Uhr Mi. 9 13 Uhr servicegans-orthopaedie.de www.gans-orthopaedie.de KOMPRESSIONSSTRÜMPFE Deine Beine. Deine Freiheit Kompression so aktiv und vielseitig wie das Leben. Bei uns erhalten Sie Kom- pressionsversorgung bei: Schwangerschaft Venenfunktionsstörungen Ulcus cruris Reisen, Sport & dem Alltag Modern & individuell. Überzeugt Euch vor Ort! Weitere Objekte und Informationen finden Sie unter www.dsw-immobilien.de! VERKÄUFE 37688 BEVERUNGEN-DALHAUSEN (472) DOPPELHAUSHÄLFTE 153 m Grd., ca. 146 m Wfl. m. 7 ZKB, sep. Du./WC, Fliesen- u. Laminatböden, Balkon, Terrasse, Garage, EBA 232,7 kWh/(ma), Kl. G, Heizöl, Bj.1910/2007, gepfl. Zustand, sof. frei verfügbar 99.000.- 34385 BAD KARLSHAFEN (480) ZWEIFAMILIENHAUS-DHH 558 m Grd., ca. 154 m Wfl. im EG und OG, gepfl. u. laufend im Wert verbessertes Anwesen u. a. mit komb. Holz-/Erdgas-ZH, Photovoltaikanlage (7,41 kW Peak), Zisterne, Haustür mit Codeschloss u. v. m., alles ab ca. 01.04.2023 frei. EBA 218,06 kWh/(ma), Kl. G, Bj. 1961/2007, Erdgas/Stückholz. Optimales Preis-/Leistungsverhältnis! 239.000.- Wir suchen für vorgemerkte Kunden Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswoh- nungen im Umkreis von Beverungen, Höxter, Holzminden und Warburg. Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sichern eine sorgfältige, diskrete Bearbeitung Ihrer Angelegenheit zu! Reiner Domes Marktstraße 4 34369 Hofgeismar Telefon 05671-5200 + 5300 infodsw-immobilien.de www.dsw-immobilien.de