STELLENMARKT Blue Friday

7 Sessionseröffnung auf dem Kellerplatz Blue Friday mit Karneval Beverungen (Barbara Siebrecht) - Zum Start der 5. Jahreszeit luden der Carnevalsverein We- serbrücke und Beverungen Marketing gemeinsam zu einem tollen Programm nach Beverungen ein. Am Freitag, dem 11. 11. wurde der Wochen- markt auf die Weserstraße verlegt und ab 14.11 Uhr gab es einen bunten Jahrmarkt mit Karussell, Seifenblasen-Spaß und Schießbude auf dem Kel- lerplatz. Die Kaufmannschaft bot zum Blue Friday viele über- raschende Sonderaktionen und satte Rabatte auf Teile des Sorti- ments. Musikuntermalung und Bewirtung lockten schon früh viele Menschen auf den Keller- platz. Ab 17.11 Uhr zogen die aktiven des CVWB zur Musik des Spielmannzugs aus Godel- heim auf dem Kellerplatz ein und stürmten die Bühne, die die Volksbank Höxter groß- zügig zur Verfügung gestellt hatte. Präsident Friedhelm Dierkes begrüßte das feierfreu- dige Publikum und übergab an Stimmungskanone und Sit- zungspräsidentin Emily Buxton. Knapp 2 Stunden Büh- nenprogramm moderierte die Sitzungspräsidentin und der Stimmungsfunke sprang spä- testens bei der Schunkelrunde auf das Publikum über. Die Tanzgruppen begeisterten mit ihren neuen Garde- und Show- tänzen, Sänger Nico heizte die Stimmung an. Das Kinderprin- zenpaar Johannes der Char- mante (Haake) und Emilia die sportlich Rasante (Kriwet) hielten gemeinsam mit seiner Tollität Holger der Bilanzie- rende (Kreiter) ihre Begrü- ßungsrede zum Auftakt ihrer 2. Amtszeit. Prinzessin Susanne, die Kassierende (Wolf) konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht dabei sein. Fun- kenmariechen Madeline und Nachwuchs-Funkenmariechen Leilah verblüfften die Zu- schauenden mit Gelenkigkeit und Eleganz. Nach Ende des Programms feierten viele Be- verunger noch weiter. Eine Bil- derstrecke zum Blue Friday und der Sessionseröffnung finden Sie unter www.owz- zum-sonntag.de. Ihre Tollitäten Holger der Bilanzierende, Emilia die sportlich Rasante und Johannes der Charmante regieren noch einen Amtszeit. Foto: Barbara Siebrecht Stellwerk Café Kunst- Erlebnismarkt Höxter (ozm) - Das Stellwerk Café lädt am 19. und 20. No- vember zum 3. Kunst-Erlebnis- markt in vorweihnachtlicher At- mosphäre ein. Beim letzten Event im Stellwerk-Garten vor der Winterpause präsentieren von 13 bis 18 Uhr acht verschie- dene Aussteller ihr Kunsthand- werk, ihre Sammlungen, krea- tive Ideen und Skulpturen und bieten diese zum Erwerb an. Unter anderem dabei Sarah von Aurich (Sarahs Kreativabteilung und Up-Cycling), Team Holz- wolle (Kunsthandwerk und Spi- rituosen), Paula Rabius (Filz- Kunsthandwerk), Hasler Design (Kunstobjekte aus Holz, Metall und Schrott), Günter Dören (Skulpturen), Oskar Elias Dören (Bilder) sowie Bo Witzing ("Artbo). Besucher können Kaffee genießen, sich mit einem Kaltgetränk erfrischen oder mit einem Glühwein aufwärmen. Bratwürstchen, auch in vegeta- rischer Version, und Kartoffel- puffer sind für den kleinen Hunger geplant. LIONS-Adventskalender 2022 Gewinnen, Freude bereiten, Gutes tun Bad Driburg/Brakel (ozm) - Zum 12. Mal präsentieren die Fördervereine der Lions Clubs Bad Driburg und Brakel ge- meinsam ihren Adventska- lender 2022. Die Lionsfreunde haben wieder attraktive Preise hinter kleinen Türchen ver- steckt. Der Kalender ist ein echter Hingucker: Auf der Ti- telseite erstrahlt feierlich das winterliche Barockschloss Rheder mit seinem rosafar- benen Charme. Seit 12 Jahren wird der Kalender unverändert günstig für nur 5 Euro ange- boten. Gestiegen sind die Gewinn-Chancen auf 139 at- traktive Preise im Wert von über 12.500 Euro. Ob exklusive Gutscheine für Menüs in aus- gewählten Restaurants, ob kos- tenlose Aufenthalte in Hotels oder im Ponyhof, ob eine Bal- lonfahrt für zwei Personen oder wertvolle Artikel sind zu ge- winnen. Der Hauptpreis ist ein Gutschein über 1.250 Euro für eine traumhafte Reise im Jahr 2023. Der Benefiz-Kalender funktio- niert wie eine Lotterie. Damit diese allen rechtlichen Anfor- derungen entspricht, über- nimmt Notar Martin Kluß zum wiederholten Mal die Aufsicht über die korrekte Ziehung der Lose in den Räumlichkeiten des Vereinigten Volksbank eG in Brakel. Aus 4.500 gutge- mischten Losnummern zieht die 9-jährige Glücksfee Magda- lena die 139 Glückslose. Diese werden vom 1. bis 24. De- zember 2022 werktäglich in den Tageszeitungen (am Er- scheinungstag) sowie tagak- tuell im Internet https:// brakel.lions.de veröffentlicht. Die 73 Lionsfreunde haben als Spendenzweck wieder ein be- sonderes Projekt ausgewählt. Der Erlös fließt vollständig in die Einrichtungen der Speise- kammer Bad Driburg, Tisch- lein deck dich Brakel und Steinheimer Tisch. Bereits zum Start der ersten Lions-Advents- kalenderedition vor 12 Jahren erhielten die gleichen Organi- sationen namhafte Spendenbei- träge. Wer noch auf der Suche nach einem Adventskalender mit einzigartigem Mehrwert ist, der möge sich sputen. Die Nachfrage ist groß. Zu erstehen ist er in folgenden Verkaufs- stellen: Steinheim: Buchhandlung We- degärtner, Fred Frisör, Center Apotheke, Apotheke im Ge- sundheitszentrum, Lödige & Sohn Raumausstattungen, Praxisgemeinschaft Dr. Nalbach, Thiele, Dr. Winter, Schill, Raiffeisen-Markt und Physiotherapeutische Praxis Martin Bürger. Nieheim: Sankt Nikolaus-Apotheke und Schuh- haus Reineke. Bad Driburg: Leder Gocke, Druckerei Egeling, Ulla Thelaner Friseur- team, Tourist-Inform. Driburg, Praxis Dr. Pape, Dr. Seifert, Apotheke Am Alten Markt, Südstadt Apotheke und Innen- ausstattung Eilebrecht. Brakel: Kühlert Bauzentrum, AGRAVIS Kornhaus, LSKM Steuerberater und TENSI Ge- schenke. Borgentreich: Kühlert Bauzentrum. Geschafft! Die Ziehung von 139 Losen hat die 9-jährige Glücksfee Magdalena professionell unter Aufsicht des Notars durchgeführt. Alle freuen sich über den großen Anklang, den der LIONS-Advents- kalender seit 12 Jahren findet. Von links: Fritz Unruhe, Past-Distrikt-Governor, Pressesprecher, Martin Kluß, Notar, Rainer Krekeler, Immediate Past Präsident, Glücksfee Magdalena, Peter Röttger, Activity- Beauftragter, Sascha Hofmann, Lion und Repräsentant der Vereinigten Volksbank, Raphael Vössing, Activity-Beauftragter, Tobias Nolte, Vize-Präsident LC Brakel. Foto: Tanja Köster Vorverkauf startet Bad Driburg (ozm) - Der Lions- Club Bad Driburg lädt auch in 2023 wieder zum Kulturfrüh- schoppen ein. Zum 14. Mal wird am 26. März um 11 Uhr in der Nethehalle in Neuenheerse die bewährte Mischung aus Musik und Kabarett für einen unterhaltsamen Vormittag sorgen. Gleich zwei Kabaret- tisten und drei Musikerinnen werden mit viel Power die Bühne rocken. Der Vormittag wird abgerundet durch eine vielfältige Auswahl an Weinen und kulinarischen Spezialitäten, die für eine ange- nehme, zünftige Atmosphäre sorgen werden. Karten gibt es auf dem Bad Driburger Adventsmarkt am Glühweinstand der Driburger Lions, bei der Touristik GmbH, Lange Straße 140, Tel. 05253/ 98940, sowie in der Buchhand- lung Saabel, Lange Straße 86, Tel. 05253/4596. Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: Arholzen Bad Driburg Teil Beverungen Teil Bodenwerder Teil Brakel Dringenberg Teil Erkeln Godelheim Hehlen Helmarshausen Himmighausen Holzminden Lüchtringen Lauenförde Meiborssen Nieheim Polle Silberborn Siebenstern Steinheim Wehrden Würgassen Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Wollt Ihr Euer Taschengeld aufbessern? zum Sonntag 2 x Gewerbegebiet Bülte Wir suchen ab sofort: Küchenmonteur (m/w/d) in Festanstellung, 40 Std. Woche, 30 Tage Urlaub Bruttolohn 3.500,- Schreiner / Tischler / Holzmechaniker oder Berufserfahrung Kopernikustraße 11 37603 Holzminden facebook: KFE Küchenmontagen GmbH WhatsApp: 0176-20372803 Kai Felsberg Mail: kfekuechenmontagengmbhgmail.com ir suchen ab 2023 Küchenfachberater m/w/d Küchenfachberater/Studioleitung m/w/d Vollzeit in Festanstellung Voraussetzung mehrjährige Berufserfahrung Kopernikusstr. 11 37603 Holzminden Kai Felsberg WhatsApp: 0176-20372803 holzmindenku che-co.de Kreis Höxter Moltkestraße 12, 37671 Höxter, infokreis-hoexter.de Wir suchen Sie für unser Team! GfW/FFU-11/2019-009 Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in ( m / w / d ) zur Wahrnehmung der Aufgaben als Amtsvormund/in / Amtspfleger/in gem. § 55 Abs. 2 SGB VIII (Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE) Jetzt informieren und bis zum 4. Dezember 2022 bewerben! www.stellenangebote.kreis-hoexter.de Ein Job mit Zukunft! Die Katholische Hospitalvereinigung Weser- Egge gGmbH (KHWE) sucht für den Zentralen Schreibdienst am Standort St. Ansgar Krankenhaus Höxter Mitarbeiter im Schreibdienst (m/w/d) in Teilzeit Darum passen Sie zu uns. Sie bringen mit: Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung idealerweise Erfahrungen im Bereich Schreibdienst sprachliches Geschick und sicheres Auftreten Fähigkeit zur kundenorientierten, zeitgemäßen und stilsicheren Korrespondenz Organisationstalent versierten Umgang mit MS-Office Darum passen wir zu Ihnen. Wir bieten: ein leistungsgerechtes Einkommen nach AVR ein Urlaubsgeld i.H.v. 443,90 EUR brutto bei Vollzeit im Monat Juli eine zusätzliche Weihnachtszuwendung i.H.v. 77,51 % des monatlichen Bruttolohns im Monat November eine Kinderzulage i.H.v. 90 EUR brutto monatlich bei Vollzeit pro Kind eine attraktive Altersvorsorge (KZVK) Als familienfreundliches Unternehmen legen wir zudem Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine zuverlässige Dienst- und Urlaubsplanung und vieles mehr Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Für Ihre Fragen steht Ihnen gerne der Teamleiter Herr Ralf Brinkmeier (Tel: 0 52 71 / 66 - 1350) oder unser Personalreferent Herr Stephan Herbeck (Tel.: 0 52 72 / 607 - 1157) zur Verfügung. Weitere Informationen und Bewerbung auf jobs.khwe.de. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge GmbH Personalabteilung Danziger Str. 17 33034 Brakel Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH ist mit über 2.900 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge mit insgesamt 863 Betten an vier Standorten, fünf Senioren- einrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungs- zentrum für Gesundheitsberufe, z w ei Medizinische Versor- gungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen. #WirsinddieKHWE KHWE STELLENMARKT Bei der Stadt Holzminden ist folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiterin E 7 TVöD (m/w/d) für Bereich Finanzen und Buchhaltung (Vollzeit/unbefristet/zum nächstmöglichen Zeitpunkt) Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie unter www.stellenangebote.holzminden.de Bewerbungen sind bis zum 12.12.2022 an die Stadt- verwaltung Holzminden, Personalabteilung, Neue Str. 12 in 37603 Holzminden zu richten. Aufwändige Mappen sollen nicht verwendet werden die Bewer- bungsunterlagen verbleiben grundsätzlich bei der Stadt Holzminden. Haben Sie Freude an einer Arbeit im Kreis Höxter/Holzminden als Gute Seele für Reinigungs- und Pflegearbeiten (m/w/d) in Festanstellung Sozialpädagogein? (m/w/d) Sehen Sie die Menschen, mit denen Sie arbeiten, als einzigartig und gleichwertig an? Haben Sie Spaß, diese Familien in ihrer Andersartigkeit auf ihrem eigenen Weg zu begleiten? Dann sind Sie richtig in unserem motivierten Team! Bewerben Sie sich noch heute unter 05271-9517033 + 0171-1910062 oder infopraxis-nicole-kruse.de LUST AUF VERÄNDERUNG? Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse.