Sommer Island Fahrbahnsanierung
6 Digitale Multivisionsshow Ein Sommer auf Island Holzminden (ozm) - Eine faszi- nierende, digitale Multivisions- show über die Insel aus Feuer und Eis: Gerlinde und Harald Tillberg nehmen ihr Publikum am 17. November 2022 mit auf eine ungewöhnliche Reise durch Island. Vulkane, Gletscher, Wasser- fälle eine ungezähmte Natur empfängt mich, als ich das Abenteuer Islandsommer Anfang Mai starte, so Harald Tillberg. Vom Frühling bis zum Indian Summer im Herbst erlebe ich die Faszination dieser atemberaubenden Insel. Wir waren nicht das erste Mal in Island, wurden aber schon bei unserem ersten Besuch vor vielen Jahren vom Nordland- fieber gepackt. Nun mache ich meinen Traumwahr und werde ein halbes Jahr lang die Magie des Lichtes und die spektaku- lären Highlights der Insel er- kunden. Eine atemberaubende Wande- rung auf dem Laugavegur von Landmannalaugar zur Süd- küste gehört ebenso zum Aben- teuer wie die rasanten Wild- wasserfahrten durch die Canyons im Norden Islands. Mit dem Kajak durch die arkti- scheWunderwelt der Eislagune zu paddeln und den Schafab- trieb aus dem Hochland mit zu erleben, sind nur einige weitere Höhepunkte auf der langen Reise, die, in faszinierenden Bildern erzählt, die Zuschauer verzaubern wird. Statt findet die Multivisionsshow in der Stadthalle Holzminden, Sol- lingstrasse 101, ab 19.30 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 12 Euro an der Abend- kasse, für Jugendliche (10 bis 16 J.) und Studierende 10 Euro. Gerlinde und Harald Tillberg berichten mit spektakulären Bildern von ihrer Islandreise. Foto: Tillberg Verkehrseinschränkungen Fahrbahnsanierung Höxter (ozm) - Die Stadt infor- miert, dass ab Mittwoch, 16. No- vember, mit den Arbeiten für die Erneuerung der Fahrbahn auf einemTeilstück der Alterna- tivroute des Weserradwegs be- gonnen wird. Im Zeitraum der Bauarbeiten ist der Radweg zwi- schen dem Fähranleger Lücht- ringen und der Eisenbahn- brücke Corvey für den landwirt- schaftlichen KFZ-Verkehr voll gesperrt. Für Radfahrer wird eine Umleitungsstrecke entlang der Augustastraße und dem Wirtschaftsweg Auf dem Werder ausgewiesen. Im Teil- stück zwischen diesemWeg und der Eisenbahnbrücke kann es für Radfahrer auf dem Weser- radweg zu Verkehrsbeeinträch- tigungen kommen. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 23. November 2022 enden. Advents- markt Bellersen (ozm) - Am 13. No- vember findet wieder der über- regional beliebte Bellerser Ad- ventsmarkt in der festlich ge- schmückten Meinolfushalle statt. Bereits zum 24. Mal treffen sich hier Bellerser und zahlreiche Besucher, um einen stimmungsvollen Nachmittag kurz vor dem Beginn der Ad- ventszeit zu verbringen. Der Hallenbetreiberverein organi- siert die Veranstaltung unter Einbeziehung weiterer Vereine aus dem Dorf. Geöffnet ist von 12 bis 18 Uhr. Verein Yebo Zululand Adventsbasar Dringenberg (brv) - Der Verein Yebo Zululand Initiativen e.V. feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen im Rahmen des alljährlich statt- findenden Adventsbasars in der Grundschule Dringenberg. Der Basar öffnet seine Tore am Sonntag, dem 20. November 2022 von 14 bis 17 Uhr. Ab Montag, den 21. November wird der Basar im Dorfladen fortgeführt. Der Erlös geht an die Yebo Zululand Initiativen zur Finanzierung der Mahl- zeiten in zwei Kindergärten in KwaZulu-Natal in Südafrika für die Kinder oftmals die einzige warme Mahlzeit des Tages. Wieder tragen viele Engagierte zum Gelingen des Basars bei. Die Kinder der dritten Klasse und ihre Eltern überraschen mit einem vielfältigen Angebot selbst hergestellter Bastelarbeiten. Freiwillige backen Weihnachtskekse, stri- cken warme Sachen, fertigen Adventskränze und -gestecke oder stellen hausgemachte Liköre her. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt für jeden etwas: Kaffee und Kuchen im Schulgebäude oder Kaltge- tränke und Schmackhaftes vom Grill auf dem Schulhof. Kinder freuen sich über eine warme Mahlzeit. Foto: yebo OU Negenborn/B 64 Aufhebung der Vollsperrung Negenborn (ozm) - Bezüglich der Ortsumgehung Negenborn wird ab Mitte November die Vollsperrung im Bereich Ne- genborn wieder aufgehoben. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Spätestens bis zum 18. No- vember soll die Vollsperrung aufgehoben sein, so Markus Brockmann, Leiter des Ge- schäftsbereiches Hameln der Niedersächsischen Landesbe- hörde für Straßenbau und Verkehr. Der Abschluss der Ge- samtmaßnahme ist für Anfang nächsten Jahres vorgesehen. Stadt Beverungen Ausschüsse tagen nacheinander Beverungen (brv) - Im Sitzungs- saal, 2. OG, im Gebäude Blanke- nauer Straße 15, findet am Montag, 14. November 2022, die nächste Sitzung des Rechnungs- prüfungsausschusses statt. Beginn ist um 17 Uhr. In dieser Sitzung stehen der Jahresab- schluss 2021 und eine Auftrags- vergabe an. Im Anschluss ab 18 Uhr folgt eine Sitzung des Betriebsaus- schusses Bauen, Straßen und Immobilien. Im öffentlichen Teil gibt die Verwaltung einen Sachstandsbericht zur Erweite- rung der Grundschule Bever- ungen. Außerdem erfolgt ein Beschluss zum Jahresabschluss 2021 der Straßen- und Immobi- lienbetriebe. Nichtöffentlich berät der Aus- schuss über Auftragsvergaben. Hofgut Stammen Schloßstraße 29 34388 Trendelburg Telefon (0 56 75) 72 50 94 www.hofgut.de Unsere Küchen verwöhnt Sie mit leckeren Speisen wie Winter BBQ Gänse oder Entenessen Warm/kalten Buffets oder deftigen Speisen wie Grünkohlessen Besondere Highlights : lndoor Bogenschießen Sommercurling spielen Bauernspiele (Wettmelken etc.) erleben oder Bosseln Sie suchen nach dem passenden Rahmen für Ihre Weihnachtsfeier? Trendelburg - Lassen Sie Ihre Weihnachtsfeier zu einem ganz besonderen Erlebnis werden um das Jahr ausklin- gen zu lassen. Die vorhandenen Räumlich- keiten und das vielfältige An- gebot an Freizeitaktivitäten machen das Hofgut Stammen zu einem idealen Ausflugs- ziel für Weihnachtsfeiern. Die urig rustikale Gastronomie mit Skihüttencharakter er- zeugt eine Wohlfühl-Atmo- sphäre, le ckere Speisen und wetterunabhängig durchführ- bare Teamevents wie lndoor Bogenschiessen, Sommer- curling spielen, Bauernspiele (Wettmelken etc.) erleben oder Bosseln. Das Hofgut Stammen berät Sie gerne bei der Planung Ihrer Weihnachtsfeier oder oder ihres Betriebsfestes. Alle Ak- tivitäten lassen sich frei kom- binieren. Selbstverständlich können Sie Ihren Ausflug oder Ihre Feier auch zum Festpreis buchen. Die Weihnachtsfeier Bausteine finden sie auf der Homepage www.hofgut.de. Weihnachtsfeier im Hofgut Stammen Ein ganz besonderes Erlebnis Indoor-Bogenschießen im Hofgut Stammen. Foto: Hofgut Anzeige Die Preise für Energie sind durch den Ukraine-Krieg in die Höhe geschos- sen und für viele Verbraucher ist die Heizung zum Luxus geworden. Bis jetzt hatten wir einen sehr milden Herbst, so dass viele ihre Heizung noch nicht anschalten mussten. Aber der Winter steht schon bald vor der Tür. Und wollen wir dann frieren für den Frieden? Frieren für den Umwelt- schutz? Oder frieren, damit man noch die Heizkosten bezahlen kann? Nein, das muss nicht sein! Es gibt immer Einsparpotentiale, ent- weder durch eine Heizungsoptimie- rung oder eine komplette Heizungs- modernisierung, so sind bis zu 80 Prozent Energieeinsparungen mög- lich. Aber auch mit kleineren Maß- nahmen, wie z. B. optimale Kesselein- stellungen oder einem hydraulischen Abgleich kann man bis zu 20 Prozent einsparen. Viele Verbraucher haben Angst vor dem Winter und der nächsten Heiz- kostenabrechnung. Aus diesem Grund hatte die Firma Meschede aus Dalhausen am 25. Oktober einen Energiesparabend für Interessierte durchgeführt, um die verschiedenen Maßnahmen zu präsentieren, damit jeder, egal ob kleiner oder großer Geldbeutel, Vorkehrungen für Ener- giesparmaßnahmen treffen kann. Denn im Durchschnitt fallen 75 Pro- zent der Gesamtenergiekosten in einem Haushalt auf die Heizung an. Mit der richtigen Vorgehensweise kann man hier jede Menge Geld ein- sparen und somit auch noch die Um- welt schonen. Es kamen viele Interessierte, die sich auch zum Thema Förderung infor- mierten. Denn bei einer Heizungs- modernisierung kann man bis zu 40 Prozent der Anschaffungskosten als staatliche Förderung erhalten, somit amortisiert sich die neue Anlage noch viel schneller. Es gibt auch Wärme- und Energiesysteme, mit denen man bis zu 80 Prozent der gesamten Ener- gie im Haushalt einsparen kann. Zum Beispiel mit einer Wärmepumpe ge- koppelt mit einer PV-Anlage, einem Batteriespeicher und eventuell einer Strom-Cloud. Mit dem erzeugten, grünen Strom kann man somit auch noch kostenlos sein E-Auto betanken. Und wer denkt, Wärmepumpen sind nur was für den Neubau, liegt falsch. Denn mittlerweile funktionieren die Wärmepumpen auch in Bestands- gebäuden energiesparend, wenn sie richtig ausgelegt werden. Heizsparfreund Meschede Frieren für den Frieden? Anzeige Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: Arholzen Bad Driburg Teil Beverungen Teil Bodenwerder Teil Brakel Dringenberg Teil Erkeln Godelheim Hehlen Helmarshausen Himmighausen Holzminden Lüchtringen Lauenförde Meiborssen Polle Silberborn Siebenstern Steinheim Wehrden Würgassen Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Nebenverdienst gesucht? Wollt Ihr Eu r Ta chengeld aufbessern? zum Sonntag