Sieglinde Jedzig TRAUERNACHRICHTEN
13 Volkstrauertag in Wehrden Gedenkfeier am Ehrenmal Wehrden (brv) - Die Wehr- dener Vereinsgemeinschaft veranstaltet am Volkstrau- ertag, Sonntag, dem 13. No- vember 2022, um 16 Uhr am Ehrenmal in Wehrden eine Gedenkfeier für die Opfer beider Weltkriege, insbeson- dere für die Gefallenen und Vermissten aus Wehrden. Die Vertreter der Wehrdener Vereine versammeln sich bereits vorab um 15.45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Im An- schluß an die Gedenkfeier treffen sich die Vorstände der Vereine zur Terminabsprache für das Jahr 2023 in der Fähr- klause. Heiligste Dreifaltigkeit Gottesdienst- ordnung Samstag, 12.11.2022 17.30 Uhr Wortgottesfeier Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse Haarbrück Sonntag, 13.11.2022 9 Uhr Hochamt Amelunxen 9.30 Uhr Hochamt Würgassen 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen mit Be- teiligung der Kommunion- kinder 11 Uhr Hochamt Beverungen 18 Uhr Hochamt Drenke 18 Uhr Wortgottesfeier Wehrden Dienstag 15.11.2022 9 Uhr Hl. Messe Wehrden 18.30 Uhr Hl. Messe Herstelle Mittwoch, 16.11.2022 8.30 Uhr Hl. Messe Beverungen 15 Uhr Hl. Messe Lauenförde 18.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Donnerstag, 17.11.2022 9 Uhr Hl. Messe Haarbrück 18.30 Uhr Hl. Messe Amelunxen 18.30 Uhr Wortgottesfeier Tietelsen Freitag, 18.11.2022 8.30 Uhr Hl. Messe Blankenau 8.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen 18.30 Uhr Gedenkgottesdienst Bever- ungen für alle Verstorbenen der Pfarrei seit November 2021 Samstag, 19.11.2022 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse in Herstelle, Einführung Messdiener 19 Uhr Vorabendmesse Tietelsen Sonntag, 20.11.2022 9 Uhr Hochamt Blankenau 9.30 Uhr Hochamt Jakobsberg 10 Uhr Wortgottesfeier Amelunxen 10.30 Uhr Hochamt mit zwei Orgeln Dalhausen 11 Uhr Hochamt Beverungen mit Kommunionkindern 16 Uhr ökum. Gottesdienst mit To- tengedenken auf dem Friedhof Ruhepark Zwei- linden Amelunxen 18 Uhr Hochamt Wehrden Helmut Kohlstedt 29.10.1936 22.10.2022 Danksagung Wir sagen Danke für die vielen Anteilnahme in Wort und Schrift, für das letzte Geleit, einen Blumengruß und für eine Umarmung. Ein besonderer Dank gilt dem Männergesang- verein von 1857, dem Pflegeteam Rosenhof, Pastor Scheffler für die trostreichen Worte und dem Bestattungshaus Krüger für die Betreuung. Im Namen aller Angehörigen Rosemarie Kohlstedt Boffzen, im Oktober 2022 Christel Speith geb. Nolte 19. Dezember 1932 4. Oktober 2022 Danke für den Weg, den du mit uns gegangen bist. Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Familien Burkhard Speith, Martin Speith und Dorothee Hamelmann Fürstenau, im November 2022 Das 30 - tägige Seelenamt ist am Sonntag, den 20. November 2022, um 17.00 Uhr in der St. - Anna - Kirche zu Fürstenau. Jakobsberg, im November 2022 Mechthild Kerkau mit Familie Wir danken allen ganz herzlich, die uns beim Abschied von Franz Kerkau in Wort und Schrift, mit Blumen und Trauer- spenden ihre Verbundenheit und Anteilnahme gezeigt und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Besonderer Dank gilt Pastor Lücking für die einfühlsame Messe, unserem Ehrenoberst mit Schützenvorstand für die schöne Rede und dem Pflegedienst Zuhause für die große Unterstüt- zung. DANKSAGUNG Statt Karten Ihr sollt nicht um mich weinen. Ich habe ja gelebt. Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt. Glaubt nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind. Es grüßt euch meine Seele als Hauch im Sommerwind. Wir nehmen Abschied von Sieglinde Jedzig 3.2.1935 2.11.2022 In liebevoller Erinnerung: Helga Rheker mit Familie Traueranschrift: Helga Rheker c/o Bestattungen Berg, Rohrweg 13, 37671 Höxter Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 18. November 2022, um 14 Uhr in der Trauer- halle des Bestattungshauses Berg, Rohrweg 9 in Höxter; anschließend die Urnen- beisetzung auf dem Friedhof Höxter Am Wall. Alfred Rapp 25.04.1926 18.09.2022 Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen, die ihre liebevol- le Anteilnahme und freundschaftliche Verbundenheit so zahlreich und auf vielfältige Weise zum Ausdruck ge- bracht haben, danken wir von ganzem Herzen. Ein besonderer Dank geht an Frau Pastorin Zina und dem Bestattungs- haus Berg, die mit viel Einfühlungsver- mögen die Trauerfeierlichkeit gestaltet haben. Irma Rapp geb. Hautow Helmut und Petra Rapp Beate Rapp-Günter und Peter Günter mit Sven Brenkhausen, im November 2022 Karl-Heinz Ortwein 11.01.1938 14.10.2022 Statt Karten Anfangs wollt ich fast verzagen und ich glaubt, ich trüg es nie; und ich hab es doch getragen, aber frag mich nur nicht: wie? Heinrich Heine Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und ehemaligen Arbeitskollegen, die in der Zeit des Abschieds an unserer Seite standen. Danke, auch für Trost durch Wort und Schrift, für eine Umarmung oder einen Händedruck, für bunte Blumen und dafür bestimmte Zuwendungen. Unser besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Wilhelm für die liebevolle Begleitung, sowie für die würdevolle Verabschiedung. Teresa mit Joachim und Alexander 34414 Warburg-Calenberg, Wettesinger Weg 22 Das 6-Wochenamt ist am Samstag, dem 17. Dezember 2022, um 17:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna zu Calenberg. Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens. Gedanken, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer in Liebe und Dankbarkeit an dich erinnern. Petra Alsweh geb. Reick 2.8.1960 4.11.2022 Das Liebste und Wichtigste in unserem Leben hat uns verlassen. In unseren Herzen wird sie immer bei uns bleiben. Thomas Alsweh Michaela und Tobias mit Nevio und Fiona alle Angehörigen und Freunde Traueranschrift: Familie Alsweh c/o Bestattungen Berg, Rohrweg 13, 37671 Höxter Die Trauerfeier ist am Mittwoch, dem 16. November 2022, um 14 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshau- ses Berg in Höxter, Rohrweg 9. Die Urnenbeisetzung findet später im engsten Familien- kreis statt. TRAUERNACHRICHTEN