Unser Service Sehen

7 Herbstcheck für Autos Sehen und gesehen werden (djd) - Bei früh einsetzender Dämmerung und nasskaltem Schmuddelwetter mit Regen und Nebel kommt es am Steuer vor allem auf eines an: gute Sicht. Doch viele Autofahrer scheinen die Beleuchtung ihres Gefährts sträflich zu vernach- lässigen. An gut jedem dritten Auto sind die Scheinwerfer laut Statista entweder defekt oder falsch eingestellt. Wenn etwa ein Wildwechsel aufgrund schlechten Lichts zu spät wahr- genommen wird, kann das ge- fährliche Folgen haben. Ebenso riskant ist es, mit abgenutzten Scheibenwischern unterwegs zu sein, die bei jeder Bewegung Schlieren auf dem Glas hinter- lassen. Ein Fahrzeugcheck frühzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeit hingegen sorgt dafür, auf der Straße besser zu sehen und gesehen zu werden. Viele Werkstätten beteiligen sich an den Aktionswochen und bieten eine kostenfreie Überprüfung der Fahrzeugbe- leuchtung an. Der Lichttest ist gleichzeitig eine gute Gelegen- heit, um ebenfalls einen Herbstcheck für das Fahrzeug vornehmen zu lassen. Neben der Beleuchtung kommt es bei schwierigen Straßenverhält- nissen und kalten Tempera- turen ebenso auf die richtige Bereifung, auf Bremsen, Bat- terie, Motor und die Fahrzeug- elektronik an. Eine alters- schwache Batterie zum Beispiel ist flugs ersetzt das ist in jedem Fall besser, als frühmor- gens nach einer Frostnacht von einem defekten Energiespei- cher überrascht zu werden. Auch abgenutzte Scheibenwi- scher sind schnell ausge- tauscht, um die Sicherheit am Steuer bei unterschiedlichsten Situationen deutlich zu erhöhen. Neben der Technik kommt es bei widrigen Bedingungen auf der Straße aber auch auf die Autofahrer selbst an. Sie können zu mehr Sicherheit bei- tragen, indem sie ihre Fahr- weise anpassen und bei rut- schigen Straßenverhältnissen abrupte Lenk- und Bremsma- növer vermeiden. Die Polizei informiert Vorsicht, Wildwechsel! (brv) - Der Kreis Höxter ist eine Region mit zahlreichen Wald- gebieten. Leider kommt es in der jetzigen Jahreszeit ver- mehrt zu Verkehrsunfällen mit Wildbeteiligung. Durchschnitt- lich sind das ca. 1.300 Wildun- fälle pro Jahr. Wildunfälle können immer und überall pas- sieren. Die häufigsten Zusam- menstöße gibt es mit Rehen oder Wildschweinen. Um diese zu vermeiden, sollte das Gefah- renzeichen Wildwechsel be- achtet werden. Das bedeutet, vorausschauend zu fahren, seine Geschwindigkeit zu redu- zieren und die Bremsbereit- schaft zu erhöhen. Das gilt ins- besondere für die frühen Morgen- und Abendstunden, in denen die Wildtiere am häu- figsten die Fahrbahn über- queren. Befindet sich das Wild auf der Fahrbahn oder an dessen Rand, dann sollten Au- tofahrer deutlich langsamer werden oder sogar ganz ab- bremsen, da das Verhalten der Tiere unvorhersehbar ist und ihnen meistens noch weitere Artgenossen folgen. Falls mit Fernlicht gefahren wird, so sollte auf Abblendlicht umge- schaltet werden. Durch das Fernlicht wird das Wild ge- blendet und bleibt stehen. Zu- sätzliches Hupen hilft dabei, die Tiere zu verscheuchen. Wenn der Zusammenstoß nicht zu vermeiden ist, auf keinem Fall ausweichen. Zu Beginn der Wintersaison Reifen- wechsel (pv) - Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen steht zu Beginn der Winter- saison an. Denn in Deutsch- land gibt es eine situativeWin- terreifenpflicht. Um Warte- zeiten bei Werkstätten oder Reifendiensten zu vermeiden, ist es angebracht, schon vor dem ersten Schneefall den Rei- fenwechsel durchführen zu lassen. Sie sollten ihre Winterreifen imVorfeld genau untersuchen. Die Reifen sollten eine Profil- tiefe von mindestens 4 mm aufweisen und nicht älter als sechs Jahre alt sein. Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG Paderborner Tor 169, 34414 Warburg Tel. 05641-7606-0, www. autohaus-jacobi.de Unser Service: Jeden Tag & für alle Fabrikate Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG Paderborner Tor 169, 34414 Warburg Tel. 05641-7606-0, www. autohaus-jacobi.de Unser Service: Jeden Tag & für alle Fabrikate Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG Paderborner Tor 169, 34414 Warburg Tel. 05641-7606-0, www. autohaus-jacobi.de Unser Service: Jeden Tag & für alle Fabrikate Unsere Angebote zur Reifenzeit (Winter) 165/70 R14 81T Semperit Speed Grip 58,00 205/55 R16 91H Bridgestone Blizzak 005 91,00 205/55 R16 94H Bridgestone Blizzak 005 102,00 195/65 R15 91T Continental Wintercontact TS 870 75,00 ... und viele weitere Reifengrößen auf Anfrage. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten Reifen-Service Räderwechsel 25,00 Winter-Check 29,90 19,90 TÜV/AU 133,00 119,00 Autoaufbereitung 190,00 ab 169,00 Autowäsche 7,90 ab 6,50 Mietwagen/Ersatzwagen ab 54,00 Lichttest kostenlos Lackierung Unfallinstandsetzung Ersatzteile/Zubehör Räder-Einlagerungsservice Hol- & Bring-Service Gültig bis 31. Dezember 2022 Räderwechselsamstag, 29. Oktober und 05. November 2022 Jetzt einen Termin vereinbaren! Sternchen-Motorsport.de Kfz-Reparaturen & Service Martin Sternberg KFZ Meister Industriegebiet Tel. 05271 / 9665718 Zur Lüre 43 Fax. 03222 / 1528816 37671 Höxter Sternchen-Motorsportt-online.de www.rz-autotechnik.de infokbb-Automobile.de | www.kbb-automobile.de Inspektion nach Hersteller-Vorgaben (für alle Marken) 34414 Warburg-Rimbeck Ossendorfer Str. 20 T. 05642 - 9857480 Mehrmarken-Autohaus - preiswert - fair - unabhängig - kompetent KFZ-Meisterbetrieb Neu & Gebrauchtwagen Fahrzeug- Wäsche ab 6,90 Lichttest kostenlos Räderwechsel für die Winterzeit 19,90 Winter - Check 15,90 Winterreifen 165/70 R14 81T ab 59.-