Halloween Halloween- FEIER
2 Vernisssage Aus Klecksen werden Blumen Bodenwerder (ozm) - Edith Handelsmann eröffnet mit einer Vernissage am Sonntag, 23. Oktober, um 13.30 Uhr ihre Ausstellung in der Kultur- Mühle Buchhagen. Die Farbe und das Zusammenspiel von Farben spielen die größte Rolle. Großzügige farbige Flächen sind das erste, was sich auf dem Aquarellpapier befinden. Dann geht es an die Feinheiten, die Edith Handels- mann beinah akribisch ausar- beitet. So entstehen Fantasiege- wächse, die sich niemals ähneln und selten in der Natur zu finden sind. Nach ihrer journalistischen Arbeit hat sie sich entschieden, auf dem Papier mit Aquarell- farben eine bunte, sympathi- sche Welt entstehen zu lassen. Die Hamelnerin ist 1961 geboren, betätigt sich auf vielen kreativen Wegen und nutzt die Malerei mit den ver- schiedensten Materialien. Große Bilder in Acryltechnik entstehen oder auch die in der Ausstellung gezeigten klei- neren Aquarellmalereien. Die Ausstellung ist bis einschließ- lich 18. Dezember 2022 immer sonntags während der Café- Öffnungszeiten (14 bis 18 Uhr) in der KulturMühle geöffnet. Die Werke Edith Handelsmanns drehen sich vor allem um Farben und deren Zusammen- spiel. Foto: Edith Handelsmann Eröffnungskonzert 22. Warburger Orgelherbst Warburg (ozm) - Am Sonntag, 23. Oktober, beginnt der 22. Warburger Orgelherbst. Dazu lädt der Pastorale Raum Warburg in die Altstädter Pfarr- kirche St. Marien ein. Neben zwei reinen Orgelkonzerten er- warten die Besucher ein Konzert für Orgel, Violine und Schlagwerk sowie ein Konzert für Barockoboe und Orgel mit namhaften internationalen Künstlern. Das Eröffnungskonzert am 23. Oktober ist ein Heimspiel für den Kirchenmusiker Helmut Voß, denn er stammt aus Nörde. Um 17 Uhr spielt er an der Sandtner-Orgel in St. Marien Werke von Johann Se- bastian Bach, César Franck, Marco Enrico Bossi, Michael Schütz und Leon Boelmann. 1961 geboren, studierte er nach dem Abitur Schulmusik (Hauptfach Orgel) an der Mu- sikhochschule Detmold und Geographie an den Universi- täten Bonn und Münster. Es schlossen sich ein Studium der Katholischen Kirchenmusik an der Robert-Schumann- Hochschule in Düsseldorf mit abschließendem A-Examen und weitere Orgelkurse bei namhaften Künstlern an. Seit 1995 ist Helmut Voß Kantor an St. Laurentius in Bergisch Gladbach. Dort ist er verantwortlich für die kirchen- musikalische Gestaltung der Gottesdienste und die Leitung verschiedener Chöre. Ferner ist er künstlerischer Leiter der,,Bergisch Gladbacher Or- geltage. Informationenm Orgelherbst, der von der Warburger Stif- tung Kulturschatz gefördert wird, sind dem Flyer zu ent- nehmen, der u.a in den Kirchen ausliegt oder unter www.pv-warburg.de einge- sehen werden kann. Martinsfeier in Hembsen Hembsen (ozm) - Die Kita Ne- thespatzen lädt ein zur Mar- tinsfeier am Freitag, 11. No- vember 2022. Beginn ist um 17 Uhr bei der Kita mit einem Laternenumzug durch Hembsen. Danach werden die Martinsgäste ausgeteilt und gibt es ein gemütliches Beisam- mensein mit Hotdogs und Ge- tränken. Wertmarken für die Martinsgänse können bis zum 4. November in der Kita Nethe- spatzen erworben werden. Weserfähre Höxter Flotte Holli fährt wieder Höxter (ozm) - Der steigende Wasserpegel in der Weser lässt es wieder zu: Seit Freitag, 21. Oktober, ist der Fährbetrieb der Weserfähre Flotte Holli wieder aufgenommen. Auf- grund der aktuellen Sichtver- hältnisse finden die Über- fahrten künftig täglich von 8 bis 19 Uhr statt. Gegebenen- falls wird eine weitere Anpas- sung der Fahrzeiten nach er- folgter Zeitumstellung auf Winterzeit vorgenommen. Aktuelle Informationen zum Betrieb der Weserfähre, sind wie gewohnt unter www. hoexter.de erhältlich. Grünkohl-Wanderung Stadtspaziergang Warburg (ozm) - Zum Ab- schluss der öffentlichen kuli- narischen Stadtspaziergänge 2022 lädt der Warburg-Tou- ristik e.V. am Samstag, 5. No- vember 2022, zu einer Grün- kohl-Wanderung ein. Entlang der mittelalterlichen Stadtbe- festigung führt die Wanderung rund um den historischen Stadtkern durch die Alt- und Neustadt. Zum Aufwärmen gibt es vor dem Start der Wan- derung für jeden Gast zur Be- grüßung einen Becher Glüh- wein. Im Anschluss unterhält Stadtführer Klaus Stalze die Gäste während der Stadtfüh- rung mit Informationen und füllt verschiedene Sehenswür- digkeiten der Hansestadt mit lebendig erzählten Geschichten und Anekdoten mit Leben. Im Bistro Time Out wird ein Zwischenstopp eingelegt. Dort erwartet die Gäste eine leckere Suppe inkl. eines Getränks. Nach der kleinen Stärkung wird die Wanderung entlang der mittelalterlichen Stadt- mauern fortgesetzt. Zum Ab- schluss des Stadtspaziergangs werden die Teilnehmenden zum deftigen Grünkohlessen inkl. Getränk in der Gaststätte Pilsquelle erwartet. Treffpunkt ist am Altstädter Diemelbrücke, Neues Tor, um 16.30 Uhr. Die Dauer der ge- samten Veranstaltung mit Wanderung und Einkehr beträgt ca. vier Stunden. Kos- tenbeitrag beträgt 35 Euro pro Person. Anmeldungen sind bis zum 29. Oktober über das In- focenter Warburg möglich. Vortrag an der VHS KI Chance oder Risiko? Höxter (ozm) - Am 26. Oktober um 18 Uhr findet in der Volks- hochschule im Rahmen der be- liebten Mittwochsakademie ein Vortrag zur Künstlichen Intelli- genz statt. Auch wenn seit den 1940er Jahren an künstlicher Intelligenz geforscht wird, ist die KI-Technologie vor allem in den vergangenen Jahren ver- stärkt in den Fokus der Öffent- lichkeit gerückt. Die Wissenschaftsjournalistin und promovierte Philosophin Dr. Manuela Lenzen geht dabei der Frage nach, ob das maschi- nelle Lernen, das die Grund- lage des aktuellen Booms der Künstlichen Intelligenz bildet, eine Chance oder eher ein Risiko darstellt. Diskutiert wird auch, was die Künstliche Intel- ligenz vom menschlichen Denken unterscheidet und was wir aus dem Vergleich von Mensch und Maschine über den Menschen lernen können. Die Mittwochsakademie ist eine wissenschaftliche Vorle- sungsreihe für Neugierige ab 50 und wird von der Volkshoch- schule Höxter-Marienmünster gemeinsam mit dem Europäi- schen Zentrum für universitäre Studien (EZUS) angeboten. Anmeldungen bis 20. Oktober nimmt die VHS unter www.vhs-hoexter.de oder Tel. 05271/9634303 entgegen. Kurs- gebühr beträgt 10 Euro. BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Lügde, Warburg | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Expert Holzminden, Höxter | Edeka Center Stahle Nahkauf Bad Karlshafen, Bodenfelde, Brakel | Real Brakel Nahkauf Lüchtringen, Ottbergen | Sonderpreis Baumarkt Eschershausen Netto Uslar | Centershop Diemelstadt First Stop Reifen Beverungen | Kodi Warburg Vollgut Getränke | LVM Höxter Weser Flamme Beverungen | Weser Wohnwelt Höxter Getränke Quelle Beverungen, Bodenwerder, Eschersh., Holzm., Steinheim, Warburg Jysk Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim, Uslar, Warburg Rewe Beverungen, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Lauenförde, Nieheim, Scherfede, Steinheim, Uslar, Warburg, Willebadessen Wir bitten um Beachtung. Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Beratungstermin jetzt vereinbaren! Energiesparen ohne Wartezeit? Wir optimieren Ihre Bestands- heizung! Haustechnik Service u. Vertrieb GmbH & Co KG HEIZUNG KLIMA SANITÄR Heristalstr. 59 37688 Herstelle Telefon 0 52 73 / 71 69 Email: infowiegand-herstelle.de - Damenwäsche - Kinderwäsche - Herrenwäsche - Nachtwäsche - Mix & Relax - Bademäntel - Miederwaren 25 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Das Kleinod in Deiner Heimat! Das gesamte Sorti ment % REDUZIERTGA NZJÄHRI G SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Kürbisschnitzen, Gruselgeschichten mit Hexe Walpurga, Dunkel-Munkel-Fütterung der Raubtiere (Wolf, Luchs & Vielfraß) und Feuershow "Spiral Fire" Halloween 29. & 30. Oktober 2022 | 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr Ganzjährig geöffnet. Mitten im Reinhardswald. Basteln, Gruseln und Staunen! mit Kürbisschnitzen von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Küchenwerk Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küchenwerk Küchn nach Maß - Briloner Str. 91- 34414 Warburg-Scherfede www.tuscen-üchen.de - 05642/50 - infotuschenkuehen.de Küchen-Modernisierung - neue Fronten - neue Elektrogeräte - neue Arbeitsplatten - neue Einbauspülen Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Küchen nach aß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Spielwaren auf 400 m 2 Wir haben alles für Eure Halloween- FEIER Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50 Garnisonsgalerie 3 34369 Hofgeismar Tel. 05671/1780 - Fax 05671/4504 Öffnungszeiten: Mo. Do. Fr. 9 - 13 Uhr, 14 - 18 Uhr Di 9 - 13 Uhr, 14 - 19 Uhr Mi 9 - 13 Uhr, Sa. nach Terminvereinbarung servicegans-orthopaedie.de www.gans-orthopaedie.de DER SCHUH ZUM WOHLFÜHLEN AUSGEZEICHNETE PASSFORM SUPERBEQUEM-FUSSBETT OPTIMALE AUFTRITTSDÄMPFUNG GEEIGNET FÜR INDIVIDUELLE EINLAGEN Modell Wicklow