Wolf TRAUERNACHRICHTEN Horst
14 Ganz plötzlich blieb die Welt einen Moment stehen und als sie sich wieder drehte, war alles anders. Du wirst uns fehlen Uli 21.08.1961 02.10.2022 Wir sind einfach nur traurig Deine Freunde Schaka Britta und Christian Dorit und Rainer Ina und Patte Katrin und Fabi Sonja und Michel Anke und Karsten Heidrun und Jens Claudia und Jörg Claudia und Manni Sabrina und Thomas Dani und Holger Imke und Rainer Gaby und Groschi Marija und Franz Jörg, Armin, Hans, Ingo, Georg Schweren Herzens nehmen wir Abschied von unserem guten Freund, Mitarbeiter und Kollegen Uli Wolf 21.08.1961 02.10.2022 Uli war während seiner 37-jährigen Zugehörigkeit in unserem Unternehmen durch seine Pflichttreue und stete Hilfsbereitschaft ein wichtiger und sehr geschätzter Mensch für uns alle. Wir werden Ihn sehr vermissen. Gute Fahrt auf deiner letzten Tour Im Namen des gesamten Teams der Fahrmeyer GmbH Familie Fahrmeyer Bad Karlshafen, im Oktober 2022 Burkhard und Hildegard Martin und Hildegard Dorothee und Martin Enkel und Urenkel sowie alle Angehörige Das Seelenamt findet am Dienstag, den 18. Oktober 2022, um 14:00 Uhr in der St. - Anna - Kirche zu Fürstenau statt. Anschließend folgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Danach gehen wir in aller Stille auseinander. Das Totengebet ist am Montag um 18:30 Uhr in der Kirche. Unserer besonderer Dank gilt dem Team vom Pflegezentrum Diligenzia in Polle. Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter Stets bescheiden, allen helfend, so hat jeder dich gekannt, Ruhe sei dir nun gegeben, hab für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante. Christel Speith geb. Nolte 19. Dezember 1932 4. Oktober 2022 37671 Höxter - Fürstenau, Am Friedhof 6 Die Schützenbruderschaft St. Johannes e.V. Lüchtringen trauert um ihren Schützenbruder Horst Busche Wir nehmen Abschied von einem Weggefährten, der über viele Jahre bis zu seinem Tod das Vereins- geschehen der Schützenbruderschaft Lüchtringen mitgeprägt hat. Er war allen Schützen nicht nur ein guter Freund, sondern eine Persönlichkeit, die für jeden ansprechbar war und mit Rat und Tat zur Seite stand. Der Verstorbene trat 1962 in die Bruderschaft ein, von 1968 bis 1972 war er als junger Major und von 1992 bis 2005 als Fahnenmeister aktiv. Des Weiteren erhielt er verschiedenste Auszeichnungen: Im Jahr 2000 den Hohen Bruderschaftsorden, sowie 2014 das St. Sebastianus Ehrenkreuz. Wir werden Horst stets in besonderer Freundschaft und Verbundenheit gedenken und in seinem Sinne für Glaube, Sitte und Heimat, die Aktivitäten der Lüchtringer Schützenbruderschaft weiter gestalten. Schützenbruderschaft St. Johannes Lüchtringen Vorstand und Mitglieder Für uns alle unfassbar verstarb am 28. September 2022 unser Kollege Herr Steueramtsrat Matthias Brinkmeier im Alter von 49 Jahren. Herr Brinkmeier versah seit 2002 seinen Dienst als Steuerfahnder in unserem Amt. Wir trauern um einen außerordentlich verantwortungsvollen und pflichtbewuss- ten Kollegen, der bei uns allen sehr geschätzt war. Wir werden Herrn Brinkmeier ein ehrendes Andenken bewahren. Unser besonderes Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie. Finanzamt für Fahndung und Strafsachen Hannover Jörg Sievers Vorsteher Christian Schwarzer Personalratsvorsitzender Traurig, aber voller schöner Erinnerungen nehmen wir Abschied von Leni Temme 04.05.1934 07.10.2022 Franz-Josef und Marion Temme Beate und Michael Dierkes Stefan und Diana Temme alle Enkel und Urenkel 34434 Borgholz, Heisermühle 1 Traueranschrift: Stefan Temme, Hoppenhof 4, 34439 Peckelsheim Das Seelenamt mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Samstag, den 15.Oktober 2022 um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St.Marien zu Borgholz. TRAUERNACHRICHTEN In lieber Erinnerung. Der Wortgoesdienst für Monika ist am Montag, 24.10.2022 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus zu Frohnhausen; anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. geb. Stohwasser Kondolenzanschri: Bestaungshaus Sauerbier, z.Hd. Familie Fehr, Am Thy 11, 33034 Brakel Mk F 15.04.1954 11.10.2022 Und plötzlich zerteilt ein einziger Tag das Leben in ein davor und danach. Und plötzlich ist alles grau und sll. Erinnerungen kommen und ein trauriges Gefühl. Und plötzlich merkt man, dass es nichts Schwierigeres gibt, als den Menschen loszulassen, den man liebt. Dein Helmut Corinna und Florin mit Jannik und Leni Rebecca und Olli mit Louis, Finja, Kostja, Levin, Mika, Amalia, Frieda und Sne Daniel mit Fiona und Nora und, alle die dich gern haben Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul Angelika Simon geb. Waleschkowski 18.06.1948 12.10.2022 Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit. Im Namen aller Angehörigen: Eva mit Familie Janina Familie Schwarze Helga Möhle 37696 Marienmünster, Talstr. 31 Die Trauerfeier ist am Freitag, 21.10.2022, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Vörden. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Ein besonderer Dank gilt der Sozialstation Jung & Alt. Sollte Jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, so diene diese als solche.