STELLENMARKT Eine geht
7 Schützenverein mit neuem Vorstand Eine Ära geht zu Ende Lauenförde (brv) - Nach 28 Jahren im Vorstand, davon 22 Jahre als Vorsitzender, übergab Werner Tyrasa jetzt bei der Jahreshauptversamm- lung des Lauenförder Schüt- zenvereins sein Amt an den bisherigen zweiten Vorsit- zenden und amtierenden König Marcel Gerhards, der dem Verein seit 2004 angehört. Die bisherige Schatzmeisterin Gisela Rickmeier kann sogar auf 42 Jahre Arbeit im Vor- stand, davon 15 als Schriftfüh- rerin und 27 als Schatzmeis- terin zurückblicken. Ihr folgt Nicole Wille, die bereits seit einigen Jahren als Schießw- artin dem Vorstand angehört. Auch Petra Reinken legte ihr Amt als Schriftführerin nach 15 Jahren nieder, um den Platz für eine jüngere Schützen- schwester, Melanie Meyer, frei- zumachen, die zuletzt als Jugend- und Schießwartin dem Vorstand angehörte. Als zweiter Vorsitzender wurde Benjamin Bönnighausen, wie auch alle anderen, einstimmig gewählt. Der übrige erweiterte Vorstand wurde einstimmig im Amt bestätigt. Noch während der Sitzung wurden Gisela Rickmeier zum Ehrenmitglied und Werner Tyrasa zum Ehren- präsidenten ernannt. Werner Tyrasa (l.) übergab das Amt des Vorsitzenden an Marcel Gerhards. Foto: Petra Reinken Oktoberfest der Vereinsgemeinschaft Verleihung der Ehrenamtspreise Lauenförde - Bürgermeister Werner Tyrasa und der stellv. Vorsitzende der Vereinsge- meinschaft Lauenförde, Marcel Gerhards, haben auf dem Okto- berfest im Bürger- und Kultur- zentrum in Lauenförde die Ver- leihung der Ehrenamtspreise der Gemeinde Lauenförde und dem Preis für den Sportler des Jahres 2022 vorgenommen. Peter Siebert aus Lauenförde wurde für seinen herausra- genden Einsatz für die Kultur und Geschichte des Flecken Lauenfördes geehrt. Er hat den Geschichtsverein in Lauen- förde gegründet und ist seit zehn Jahren dessen erster Vor- sitzender. Im Bürger- und Kul- turverein Lauenförde war er Gründungsmitglied, ebenso beim Förderverein für die Kin- dertagesstätte Lauenförde e.V.. Matthias Sobireg aus Mein- brexen wurde für seine 27- jährige ehrenamtliche Arbeit bei der freiwilligen Feuerwehr Meinbrexen und seinen Einsatz in der Dorfgemeinschaft, be- sonders der Organisation des diesjährigen Jubiläumsfests und der Modernisierung und Umbau des Gerätehauses und des neuen Spielplatzes, geehrt. Matthias Bergmann wurde in Abwesenheit als Sportler des Jahres geehrt. Er war und ist viele Jahre aktiv für den SC Lauenförde und stand auch für den FC Blau- Weiß-Weser auf dem Platz. Seit 15 Jahren ist er im Vorstand des SC und nachfolgend im FC BWW tätig, seit 2018 als Vorsit- zender. Seit diesem Jahr ist er Vorsitzender der Vereinsge- meinschaft Lauenförde. Im An- schluss an die Ehrungen wurde ein zünftiges Oktoberfest ge- feiert. Ehrungen: (v.l.) Bürgermeister Werner Tyrasa, Matthias Sobireg, Peter Siebert und Marcel Gerhards (stell. Vors. Vereinsgem.). Foto: Petra Reinken Filmabend zumWelthospiztag Warburg (wrs) - Aus Anlass des Welthospiztages und des deut- schen Hospiztages im Oktober lädt die Hospizbewegung Warburg in Zusammenarbeit mit dem Cineplex Interessierte am Samstag, dem 15. Oktober, zu einem Kinobesuch ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 und kostet 5 Euro. Gern informieren ehrenamt- liche Mitarbeiter im Anschluss über die Aufgaben und Schwer- punkte der ambulanten Beglei- tung schwer kranker Menschen durch die Hospizbewegung Warburg. In Liebe lassen Wie man gut sterben kann lautet der Titel des Films, der die Aus- einandersetzung mit dem Thema Sterben und Tod zum Inhalt hat und sowohl die Be- findlichkeit und Nöte des er- krankten Sohnes als auch das seiner Mutter schildert. Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassi - gen Service im Bereich Landtechnik von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienst - leister für die Landwirtschaft. Verstärken Sie das Team der AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH in Brakel zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Ausführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten Fehler- und Störungsdiagnose in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen Durchführung wiederkehrender Prüfungen (UVV) Ihr Profil Eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise als Landmaschinenmechatroniker (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Gute technische Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Motorentechnik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik Berufserfahrung im Bereich Landtechnik Strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit und Flexibilität Selbständiges, dienstleistungsorientiertes Handeln und eigenverantwortliches, kundenorientiertes Arbeiten Ihre Vorteile Ein sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten, werteorientierten Unternehmen Die Arbeit mit den bekanntesten Marken der Landtechnik Starkes Team mit Leidenschaft für die Landwirtschaft Familiäre Atmosphäre vor Ort, mit den Vorzügen und Sicherheiten eines Konzerns Umfassendes Angebot persönlicher und fachlicher Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits: Einkaufsvorteile in vielen (Online-)Shops JobRad-Leasing: Egal, ob klassisches Fahrrad oder E-Bike bei AGRAVIS bleiben Sie in Bewegung Das umfangreiche Angebot des AGRAVIS Gesundheitsmanagements: unser Partner, pme Familienservice, unterstützen hier bspw. auch im privaten Fall Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühest - möglichen Starttermins. Gemeinsam stark. Für Land und Leben. AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH Herr Tristan Wiemers Rieseler Feld 18 . 33034 Brakel Telefon. 05272 . 4098342 Wertschätzend . Humorvoll . Echt . Fair . Unterstützend . Ehrlich . Loyal . Anerkennend . Interessant . Stolz . Flexibel . Begeistert . Als unser Mitarbeiter hast Du ausreichend Zeit für jeden einzelnen Klienten, individuelle Wünsche und Bedürfnisse. Denn wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Bei uns gestaltest und entscheidest Du aktiv mit. Geregelte Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Bewirb Dich jetzt im besten Team der Welt beim Pflegedienst Zuhause in Brakel als Pflegefachkraft (w/m/d) Einsatzschwerpunkt Beverungen und Umgebung Bei Fragen gerne anrufen: 05272 393 26 16 | infozuhause-lebenshilfe.de Weitere Informationen findest Du hier: www.zuhause-lebenshilfe.de Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teams eine/n medizinische Fachangestellte/n (m/w/d) und eine/n Kosmetiker/in (m/w/d) Hautarztpraxis Dr. Johanna Kubek Dr. Anna Reich Tel. 05671-1551 0160-96452461 Wir suchen in Voll- oder Teilzeit für den Tag und/oder Nachtdienst Exam. - Alten- oder Krankenpfleger (m/w/d) Willst Du mit uns pflegen? Wir wünschen uns: Spaß an der Arbeit, Hilfsbereitschaft, das Herz am rechten Fleck, Freundlich- keit, Know-How, Teamgeist Wir bieten: Sympathische Bewohner, ein Team mit tollen langjährigen Kollegeninnen, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergütung nach Tarif plus Zulagen, einen Dienstplan, auf den man sich meist verlassen kann. Schriftliche Bewerbungen an: Seniorenresidenz Hubertus Frau Weiser, Derentaler Straße 58, 37699 Fürstenberg infoseniorenresidenz-hubertus.com Für die vielen Glückwünsche und die schönen Geschenke zu meinem . Geburtstag danke ich recht herzlich. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass wir so schön zusammen gefeiert haben. Gruß Eure Mia Siddessen, im Oktober 2022 Ein herzliches Dankeschön für die wunderschönen Überraschungen und Geschenke, für die kleinen und doch so bedeutenden Gesten, für die vielen und herzlichen Glückwünsche anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Brigitta und Uli Blankenau, im September 2022 Unsere Diamantene Hochzeit - es war ein schöner Tag! Wir sagen Danke... ... unseren Kindern und Enkelkindern für die tatkräftige Unterstützung, ... Verwandten und Freunden, die mit uns gefeiert haben, ... für die vielen Glückwünsche und Geschenke, ... dem gesamten Team vom Altendorfer Hof für die tolle Bewirtung. Gerda & Johann Vieth Stahle, im Oktober 2022 Bei der Stadt Holzminden sind zum 01.08.2023 nachfolgende Ausbildungsstellen zu besetzen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Beamte (m/w/d) 2. Einstiegsamt Laufbahngruppe 1 (ehem. mittlerer Dienst) Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe Nähere Informationen zu Inhalten der jeweiligen Berufsaus- bildung erhalten Sie unter https://berufenet.arbeitsagentur.de oder www.stellenangebote.holzminden.de. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2022 an die Stadtverwal- tung Holzminden, Personalabteilung, Neue Str. 12 in 37603 Holzminden zu richten. Aufwändige Mappen sollen nicht verwendet werden die Bewerbungsunterlagen verbleiben grundsätzlich bei der Stadt Holzminden. Guest Manager/in m/w/d gesucht Telefon 05271 / 972133 STELLENMARKT FAMILIEN NACHRICHTEN Privater Stellenmarkt Junger Mann mit Auto sucht Gartenarbeit , rund ums Haus, vom Keller bis zum Dach. Tel. 05273-3686005 Suche 520,- Job in Brakel und Umgebung Tel. 01525- 8506149 www. Online lesen owzzumsonntag.de