STELLENMARKT offenen Kennen

10 Sanierung im Orgelmuseum abgeschlossen Tag der offenen Tür Borgentreich (wrs) - Mit einem Tag der offenen Tür begeht das Orgelmuseum den Abschluss von umfangreichen Sanie- rungsmaßnahmen, die seit 2020 durchgeführt wurden. Am Samstag, dem 24. Sep- tember, von 10 bis 17 Uhr und Sonntag, dem 25. September, von 11.30 bis 17 Uhr können sich die Besucher die umge- bauten und sanierten Räum- lichkeiten anschauen. Am Samstag finden um 12.30 und 15 Uhr Führungen durch die Ausstellung statt, am Sonntag um 13 und 15 Uhr. An der neu angeschafften virtuellen Orgel können sich die Besu- cher auf eine 30-minütige Reise durch verschiedenen Länder und Epochen und die dortigen Orgeltraditionen begeben. Diese Orgelreisen finden am Samstag um 14 und 16 Uhr statt, am Sonntag um 12, 14 und 16 Uhr. Diese virtu- elle Orgel war der größte Posten bei der Sanierung des Museums und schlug mit etwa 25.000 Euro zu Buche. An dieser Orgel kann über eine Software der Klang von 26 Orgeln aus ganz Europa simu- liert werden. So wird ein Ein- blick in historische Instru- mente gegeben. Die Borgen- treichwer Orgel ist allerdings noch nicht Teil dieser Simula- tion, könnte aber möglicher- weise Teil der Software werden. Neu im Orgelmuseum ist die Filmpräsentation im umgestal- teten Medienraum im ersten Stock. Dort ist ein zehnminü- tiger Film des Kölner Cinema- tographen Krischan Rudolph zu sehen, außerdem finden sich eine Hörstation und Komponis- tenportraits. Eine Gedenkecke erinnert an die Gründung des Museums vor 40 Jahren. Das Treppen- haus und der Vorraum zum Vortragssaal wurden ebenfalls neu gestaltet. Hinzu kamen Maler- und Elektroarbeiten, Brandschutzmaßnahmen, die Sanierung der sanitären Anlange und die Erneuerung der Außentreppe. Das Museum erhielt für die Sa- nierung Fördermittel aus dem Programm Heimat-Zeugnis des Landes Nordrhein-West- falen. Die Gesamtausgaben be- laufen sich auf 292.292 Euro, die Zuwendung vom Land betrug 233.833 Euro. Für die Stadt Borgentreich blieb so ein Eigenanteil von 58.458 Euro. 130.000 Euro flossen in die Mo- dernisierung der Ausstellung. Museumsleiter Jörg Kraemer an der neuen virtuellen Orgel und Bürgermeister Nicolas Aisch. Foto: Julia Sürder Vortragskonzert im Landgrafensaal Kennen Sie César Franck? Bad Karlshafen (brv) - Einem Werk César Francks ist wahr- scheinlich jeder schon einmal begegnet: Seine Violinsonate ist das vielleicht beliebteste, meist- gespielte Werk dieser Gattung und ihre Klänge untermalen unendlich viele Fernsehbilder und Radiofeatures. Aber Franck, dessen 200. Geburtstag wir am 10. Dezember feiern, war mehr als ein One-hit- wonder des späten 19. Jahr- hunderts. Er war der wohl ein- flussreichste französische Kom- ponist seiner Zeit. Und dabei war er gar kein Franzose, sondern in Lüttich geborener Wallone deutscher Abstam- mung. César Francks Musik aber ist tatsächlich so etwas wie die Essenz der französischen Spät- romantik und seine Sinfonie, seine Tondichtungen und Kla- vierwerke beherrschten die Konzertpodien für Jahrzehnte. Nachdem die Musikschule Bad Karlshafen e.V. in diesem Jahr bereits das Klavierquintett Francks im Konzert präsen- tieren konnte, folgt am Samstag, dem 24. September um 19 Uhr nun ein Vortrags- konzert im Landgrafensaal des Rathauses. Matthias Korne- mann wird über Leben und Schaffen des Komponisten er- zählen, Tamara Kornemann rahmt das Programm mit zwei bedeutenden Klavierzyklen ein: Prélude, Fugue et Variation h-moll, op.18 sowie Prélude, choral et fugue. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Tamara Kornemann rahmt das Programm mit zwei bedeu- tenden Klavierzyklen ein. Foto: gezett Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: Altenbergen Amelunxen Bad Driburg Teil Bevern Beverungen Teilgebiet Bodenwerder Teilgebiet Boffzen Brakel Brenkhausen Brevörde Dringenberg Teil Erkeln Godelheim Halle Hehlen Heinsen Himmighausen Holzminden Teil Linse Lüchtringen Lütgenade Polle Silberborn Siebenstern Steinheim Würgassen Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Desweiteren suchen wir Urlaubs-/Krankheitsvertretung für verschiedene Ortschaften (PKW von Vorteil) Wollt Ihr Euer Taschengeld aufbessern? zum Sonntag Für unsere Geschäftsstelle in Brakel suchen wir ab sofort mit einem Stellenumfang von 19,5 Wochenstunden eine Steuerfachangestellte (m/w/d). Du hast Interesse? Bernd Müller vereinbart gerne ein Gespräch mit Dir. Du erreichst ihn unter 05272 362 968 102. Natürlich kannst Du Deine Bewerbung auch direkt an bewerbunglebenshilfe-brakel.de schicken. Weitere Informationen zu der Stelle und den zahlreichen Vorteilen der Lebenshilfe als Arbeitgeber findest Du im Bereich Stellenangebote auf www.lebenshilfe-brakel.de oder nutze einfach den QR-Code. Mehr Infos hier Pflegefachkräfte (m/w/d) Sportlehrer (m/w/d) Logopäden (m/w/d) (In Vollzeit / Teilzeit oder auf 520 Euro Basis) Jetzt bei uns die Weichen für die Zukunft stellen! Wir stellen ein: Werden Sie Teil unseres Teams, es erwartet Sie: - ein motiviertes Team - eine leistungsgerechte Vergütung - flexible Arbeitszeitmodelle Genauere Informationen entnehmen Sie den Stellenanzeigen auf unserer Internetseite jobs.ebel-kliniken.com. Wir freuen uns auf Sie! CAROLINUM -Personalbüro- Mündener Str. 9 -13 34385 Bad Karlshafen Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 05672-181682 zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewer- bungsunterlagen senden Sie einfach über unser Webpor- tal: jobs.ebel-kliniken.com, per E-Mail an: badkarlshafen. jobsebel-kliniken.com oder per Postweg an unser Personalbüro. Die Dr. Ebel Fachklinik Carolinum ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit derzeit über 350 ambulanten wie stationären Patienten und Gästen. Mit ca. 200 Mitarbeitern und 327 Betten in den Bereichen der Orthopädie, Neuro- logie, Geriatrie sowie unserem Senioren- wohnsitz gehört das Carolinum zu den TOP Rehabilitationskliniken (Focus 2022). Von unserer Erfahrung und den hohen Qualitätsmaßstäben profitieren derzeit jährlich mehr als 3200 ambulante und sta- tionäre Patienten sowie Heimbewohner. Wir bieten Ihnen im Jugendamt mehrere Stellen als Sozialarbeiterin (m/w/d ) im Allgemeinen Sozialen Dienst Voll- oder Teilzeit, befristet und unbefristet Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE Ansprechpartnerinnen: Herr Koßmann, Teamleitung Allgemeiner Sozialer Dienst, Tel. 05531 707 172 Frau Kremeyer, Teamleitung Allgemeiner Sozialer Dienst, Tel. 05531 707 466 Frau Schmidt, Bereich Personal, Tel. 05531 707 739 Wir suchen ab sofort Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob zur Herstellung, Kommissionierung und Versandabwicklung in unserer Farbenmanufaktur in Warburg. Mehr Infos zur Stelle finden Sie unter www.annavonmangoldt.com/stellenangebote/ farbenannavonmangoldt.com 05274 / 3062200 Anna von Mangoldt GmbH & Co KG Speckgraben 19 34414 Warburg DODIKO - Pinsa und mehr Wir stellen Koch/Köchin Beikoch/Beiköchin Servicemitarbeiter/innen Aushilfen in Warburg ein! Wir suchen für die neue Gastro-Idee DODIKO - Pinsa und Mehr eine/n motivierte/n Koch/Köchin , eine/n Beikoch/Beiköchin sowie engagierte Servicemitarbeiter/innen und Schüler/innen als Aushilfen. Sie erwartet ein spannendes, neues Konzept, gute Bezahlung und ein freundliches Arbeitsumfeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bewerbungen bitte an bewerbungdodiko-pinsa.de oder direkt vor Ort Philipp von Schöning Hauptstraße 64 34414 Warburg Wir sind der für das Gebiet des Altkreises Hofgeismar zuständige Kreisverband im DRK. Mit über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir verschiedene Leistungen im Bereich der Wohlfahrtspflege an. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren ambulan - ten Pflegedienst eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Pflegedienstleitung Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Hauswirtschaft/Betreuung Pflegehelfer (m/w/d) Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bereich der Alten- oder Krankenpflege oder über anderweitig erworbene fundierte Kenntnisse in der Pflege bzw. Versorgung und Unterstützung alter und kranker Menschen? Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und arbeiten gerne in einem Team? Sie haben Freude an dem Umgang mit Menschen und suchen eine neue berufliche Heraus - forderung mit Entwicklungsmöglichkeiten? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen! Wir bieten Ihnen einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem jungen und motivierten Team sowie eine überdurchschnittliche Vergütung auf Basis des DRK-Reformtarifvertrages (vergleichbar mit dem TVöD). Für die Fahrten zu unseren Kunden stellen wir selbstver - ständlich einen Dienstwagen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht - wir würden Sie gerne kennenlernen! Anschrift: DRK Kreisverband Hofgeismar e.V., z.Hd. Herrn Sebastian Dumke, Friedrich-Pfaff-Straße 1, 34369 Hofgeismar. E-Mail: meinebewerbungdrk-hofgeismar.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 05671/99660 (Herr Dumke) oder in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! DRK-Kreisverband Hofgeismar e.V. - Ambulanter Pflegedienst - Wir stellen ein: Reinigungskraft (m/w/d) für zwei Objekte in Beverungen Ihre Arbeitszeiten sind 6 Stunden die Woche. Bitte wenden Sie sich telefonisch an Tel.: 05531 2000 oder per E-Mail: infocelten-service.de Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. STELLENMARKT