Jahre Höxt Baustellenrabatt

8 Mit Bücherflohmarkt Kindergartenfest in Eissen Eissen (wrs) - Am Samstag, dem 17. September, öffnet der Eissener Kindergarten seine Türen für Kinder, Eltern, Groß- eltern und das ganze Dorf. Los geht es um 15 Uhr mit einem reichhaltigen Kaffee- und Ku- chenbuffet. Gegrillte Würst- chen und kühle Getränke dürfen dabei natürlich nicht helfen. Auch die Kindergartenkinder freuen sich auf diesen beson- deren Tag und haben schon einiges vorbereitet. Zusätzlich gibt es für die Kinder ein buntes Programm. Neben Kinder- schminken und Kinder-Yoga können sie an verschiedenen Stationen Aufgaben lösen und erhalten am Ende eine Beloh- nung. Desweiteren lädt ein Bü- cherflohmarkt zum Stöbern ein. Familienzentrum St. Maria Besondere Spende Dalhausen (brbs) - Die Mädchen und Jungen des ka- tholischen Familienzentrums St. Maria in Dalhausen haben bei einem Basar Selbstgebas- teltes an ihre Eltern, Großeltern und andere Interessierte ver- kauft. Dabei konnte die stolze Summe von 320 Euro einge- nommen werden. Das Geld wurde inzwischen einem ganz besonderen Zweck zugeführt und an das Elternhaus in Göt- tingen gespendet. Dabei handelt es sich um eine Ein- richtung des Vereins Eltern- hilfe für das krebskranke Kind Göttingen, die Väter und Müttern die Möglichkeit gibt, in unmittelbarer Nähe ihres Kindes zu übernachten, wenn dieses in der benachbarten Kin- derklinik stationär behandelt wird. Das Elternhaus soll den Fami- lien die Möglichkeit geben, Abstand zur Klinik zu be- kommen, sich eine Pause zu gönnen und neue Kraft zu schöpfen. Der Empfänger der Spende wurde von der Kita sehr bewusst ausgewählt, weil es eine persönliche Verbindung gibt. Vor einigen Jahren war ein Kind des Familienzentrums St. Maria in Dalhausen schwer an Krebs erkrankt; seine Eltern konnten damals während seiner Behandlungen in Göt- tingen im Elternhaus wohnen. Für die Kita überreichte der Vater des damals erkrankten Jungen, Thomas Fritsche, die Spende persönlich an Ge- schäftsführerin Dagmar Hilde- brandt-Linne. Elternhaus-Geschäftsführerin Dagmar Hildebrandt-Linne erhält den Spendencheck aus den Händen von Thomas Fritsche. Foto: privat Konzert im Korbmacher-Museum Acoustic Groove Experience Dalhausen (brbs) - Am Freitag, den 23. September 20222 um 20 Uhr kommt mit Tony Kal- tenberg und The Acoustic Groove Experience auf Einla- dung der Kulturgemeinschaft Beverungen ein alter Be- kannter in das Korbmacher- Museum Dalhausen. Anderer- seits handelt es sich um eine Premiere, denn mit Michael Manring und Jarrod Kaplan begleiten ihn die beiden Musiker, mit denen er die Band in den USA gründete, bevor er sie mit Künstlern aus der Region in Deutschland ein zweites Mal aus er Taufe hob. Kaplan legt den perkussiven Teppich mit verschiedenen Rhythmusinstrumenten, Kal- tenberg webt mit der Gitarre Arpeggien hinein, und Manring spielt mit dem Bass die Melodielinien darüber. Bei Kaplan undManring handelt es sich um absolute Ausnahme- künstler, denn ersterer tritt auf Festivals teilweise mit meh- reren Formationen nachein- ander auf, so sehr wird sein Stil von Künstlern geschätzt. Manring hat das Spiel auf dem Bass revolutioniert, indem er ihm die Solorolle in einer For- mation zuweist. Bei Konzert sind Kompositionen von Kal- tenberg und anderen Künstlern zu hören, die zwischen Welt- musik, Folk und Rock angesie- delt sind. Die Musik verströmt mal Ruhe und Kraft, mal ist sie tänzerisch und dynamisch. Karten für das Konzert sind im Kulturbüro der Stadtverwal- tung im Service Center Bever- ungen, Weserstr. 16 (Tel. 05273/ 392223) sowie in allen be- kannten Vorverkaufsstellen er- hältlich. Für weitere Informationen ist die Kulturgemeinschaft auch im Internet unter www.kultur- gemeinschaft-beverungen.de und auf Facebook zu erreichen. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Erlebniswochenende Ritter, Märchen, Porzellan Fürstenberg (ozm) - Das Museum Schloss Fürstenberg lädt Märchenliebhaber und Abenteurer zum Erlebniswo- chenende ein. Das historische Schloss Fürstenberg, das an der Deutschen Märchenstraße liegt, wird zum Tummelplatz für Ritter, Sagen- und Märchen- gestalten. Verschiedene Work- shops und Führungen laden ein, die Welt des Porzellans von Fürstenberg zu entdecken. Ein Highlight an beiden Tagen ist das Musikalische Theaterstück Die Räuber und der Zauberer für Familien. Am Samstag, 17., und Sonntag, 18. September, begrüßt der weiße Ritter die Besucher im Museum Schloss Fürstenberg. Der Verein Deutsche Märchen- straße e.V. sendet an beiden Tagen Sagengestalten und Mär- chenfiguren aus, die im Museum, auf dem Schlosshof und im Manufaktur Werksver- kauf gern von sich erzählen. Das Programm am Samstag startet um 10.15 Uhr mit der Familienführung Fürstenberg: Vom Weißen Ritter, herzogli- cher Jagd und emsigen Porzelli- nern für alle ab 5 Jahren. Wer selbst kreativ werden möchte, kann um 11.15 Uhr oder 14 Uhr am Workshop Mär- chenhaftes Porzellanmalen teilnehmen und selbst einen eigenen Fürstenberg Teller mit einemMärchenmotiv gestalten. Um 15 Uhr verzaubert das Theaterstück Die Räuber und der Zauberer die Besucher ab 4 Jahren. Zwei Räuberinnen sind voller Tatendrang und Abenteuerlust. Das musikali- sche Theaterstück zieht Klein und Groß unabhängig von sprachlichem oder kulturellem Hintergrund in seinen Bann. Am Sonntag können um 10.15 Uhr beim Workshop Märchenhaftes Porzellan- malen weitere Teller bemalt werden. Um 11 Uhr nehmen Die Räuber und der Zau- berer die Gäste mit auf ihr musikalisches Abenteuer. Um 14 Uhr heißt es: Tischlein deck dich! Bei der Führung für alle ab 9 Jahren erzählt ein erfahrener Guide Geschichten rund um Porzellan und Tisch- kultur. Beim Workshop Dornrös- chen um 15.15 Uhr lernen die Teilnehmenden den Werkstoff Porzellan kennen und model- lieren mit Fürstenberg Porzel- lanmasse eigene Rosenblüten. Das Museum hat am Erlebnis- wochenende von 10 bis 17 Uhr geöffnet, der Werksverkauf bis 18 Uhr. Der Eintritt ins Museum beträgt 8,50 Euro für Besucher ab 16 Jahre und 5,50 Euro für Ermäßigte und Kinder (7 bis 15 Jahre). Bei Teilnahme am Workshop Märchenhaftes Porzellanmalen sind zusätz- lich 5 Euro für den Teller zu entrichten. WARBURG PÄDAGOGISCHES ZENTRUM Wachtelpfad 2 SONNTAG 25.09.22 Showbeginn 11 und 14 Uhr Spannung, Spaß und Action mit Dinos Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 infoprofigaertner-wohlgemuth.de Öffnungszeiten: M o . - Fr . 9:00 - 18:00 Uhr Sa . 9:00 - 13:00 Uhr Täglich frische Blumensträuße aus unserer Floristikwerkstatt Gerne fertigen wir auch nach Ihren Wünschen an! Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 Die ersten Herbstblüher sind eingetroffen! JETZT TERMINE FÜR DEN HERBSTSCHNITT SICHERN! Verkauf von gesiebtem Mutterboden und Rindenmulch Verladung ab 0,5 m 3 Kalkschotter vorrätig Verladung ab 0,5 to Nutzen Sie unseren Lieferservice Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Donnerstag |22.09. 15.00 Uhr Elmar, der bunte Elefant Musiktheater ab 4 Jahre Aula im Gymnasium Karten: 3,80 Kind 6,00 Erw. 22 Freitag |23.09. 20.00 Uhr The Acostic Groove Experience Das Original aus den USA Karten im VVK: 15 /11,50 ermäßigt Abendkasse: 16 /12,50 ermäßigt 22 Korbmachermuseum Dalhausen Dienstag |27.09. 20.00 Uhr Frida Kahlo Schauspiel über das Leben der Malerin Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 22 Rindfleisch direkt vom Hof Wir bieten Ihnen regelmäßig regionales, frisch verarbeitetes Rindfleisch von unseren Tieren an. Dieses ist in gemischten Paketen von je 10 kg erhältlich. Unsere Rinder erhalten Futter aus eigenem Anbau, haben Weidegang und nur kurze Transportwege zur Schlachtung und Verarbeitung. Sie haben Interesse an regionalem Genuss? Dann sprechen Sie uns gerne an. Matthias Schnückel Neu Calenberger Weg 5 34414 Warburg Tel. 05641-745395 infohof-schnueckel.de www.hof-schnueckel.de Die Bestattung in der Natur Lernen Sie bei einer kostenlosen Wald- führung den FriedWald Reinhardswald kennen. Erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen rund um Baumbe- stattung, Vorsorge und Beisetzungsmög- lichkeiten. Jetzt informieren und anmelden: Tel. 06155 848-100 oder unter www.friedwald.de/reinhardswald Die nächsten Termine: 24. September 2022 um 14 Uhr 08. + 22. Oktober 2022 um 14 Uhr Trendelburger Weg 32 Bad Karlshafen-Helmarshausen (Gewerbegebiet) Tel. 05672-1047 infojungundhinze.de SCHMECKST DU ES AUCH? Tag der offenen Tür am Freitag, 23. September 2022 ab 10.00 Uhr Messeabverkauf unserer - Wurst- und Schinkenspezialitäten - Käse- und Salatprodukte - Eichsfelder & Ahle Wurscht zu attraktiven Stückpreisen zu Großhandelspreisen an den Endverbraucher Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: frische grobe Bratwurst vom Holzkohle-Grill Bier vom Faß + weitere Warm- & Kaltgetränke www. owzzumsonntag.de Baustellenrabatt Chaos Nicolaistraße Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Wäsche Outl Wäsche Outlet Nicolaistraße 4 37671 Höxter direkt neben Bibereinzelkissen von Biberna, akt. Dessins, 80 x 80 cm orig. 6.95 jetzt 1. 00 Wir gratulieren unserer Filiale in Hö mit 6 gigantischen Preisen 6 Jahre in Höxt Bibereinzelbezüge orig. 27.95 jetzt 3. 00 von Dormisette, viele akt. Dessins 155 x 200 cm Herrenthermowäsche Hose lang oder Jacke 1/4 Arm Gr. 58 orig. 8.95 jetzt 3. 99 Schlafdecke aus Kuscheldralon, Biederlac Qualität, 1b 150 x 200 cm orig. 24.95 jetzt 5 Biberbettwäsch von Dormisette, akt. Dessins H\W 2010, 1b 135 x 200 cm 80 x 80 cm orig. 34.95 jetzt Damen- oder Herr pyjama aus kuschel- weichem Frottee orig. 29.95 jetzt 8 12 ein Normann Pr Nicolaistraße 2 37671 Höxter Nicolaistraße 4 37671 Höxter 25 auf absolut ALLES % ab sofo t