seit über Jahren

2 ... Fortsetzung von Seite 1 Baby- und Kinderkleiderbasar Albaxen (ozm) - Am Sonntag, 18. September 2022, von 11 bis 14 Uhr veranstaltet der Förder- verein vom Kindergarten Albaxen seinen beliebten vor- sortierten Herbst-/Winterbasar im Pfarrheim, Dionysiusstr.6. Es darf nach Herzenslust gestö- bert und gekauft werden. Ange- boten wird gebrauchte, gut er- haltene, saisonale Bekleidung bis Gr.176, Schuhe, Baby-Aus- stattung, Spielzeug, Fahrzeuge und vieles mehr rund ums Kind. Kuchen und frische Waffeln werden zum Mit- nehmen angeboten. Von 11 bis 11.30 Uhr öffnet der Einlass nur für Schwangere (Mutter- pass) und Begleitpersonen. Bauern- und Kreativmarkt Neuhaus im Solling (ozm) - Der bunte Markt mit Konzert findet am Sonntag, 11. September, von 11 bis 17 Uhr statt. Veranstal- tungsort ist der Außen- und In- nenbereich des Haus des Gastes. Kreative Handarbeiten aus Naturmaterial, Wolle, Stoff und Papier aber auch Bio- Gemüse und Honig werden an- geboten. Um 14.30 Uhr heißt es Bühne frei für Marina & Kurt. Mit einer musikali- schen Reise durch verschie- dene Genres und Jahrzehnte unterhält das Gesangsduo seine Zuhörer auf stimmungs- volle Weise. Die Musik weckt Erinnerungen und animiert zum Mitsingen, garantiert das Musikerpaar. Wie immer ist der Eintritt frei. Informa- tionen unter Tel. 05536/1011 oder infohochsolling.de. Konzertreihe Bad Driburger Orgelherbst Bad Driburg (ozm) - Die Pfarr- kirche St. Peter und Paul veran- staltet die Konzertreihe Bad Driburger Orgelherbst mit auswärtigen Künstlern. Das erste Konzert der Reihe ge- stalten Max Jenkins (Orgel) und Sarah Kuppinger (Gesang) am Samstag, 10. September, um 19.30 Uhr. Das Programm enthält Werke für Orgel und Gesang von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Sigfrid Karg-Elert und Max Reger. Erik Strohmeier aus Detmold gestaltet das zweite Konzert am Sonntag, 25. September, um 17 Uhr und präsentiert hierbei anlässlich des diesjährigen 200. Geburtsjubiläums in be- sonderer Weise die Musik César Francks. Darüber hinaus erklingen Werke von Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehude. Zum Abschluss der Reihe bringt der Professor für Orgel und Orgelimprovisation der Hochschule für Musik in Detmold, Prof. Tomasz A. Nowak, die Orgel in St. Peter und Paul am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr zum Klingen. Die Kirchenge- meinde St. Peter und Paul lädt herzlich zu den drei Konzerten ein, der Eintritt ist frei. 100 Jahre kfd Drenke Mit Hand und Herz Drenke (brbs) - Die Katholische Frauengemeinschaft lädt am Sonntag, dem 11. September, beginnend um 14 Uhr mit einer Festmesse in der St. Maria Mag- dalena Kirche, alle Drenker und Drenkerinnen sowie die gela- denen Gäste zum 100-jährigen Jubiläum ein. Die Kollekte ist für das Frauen- und Kinder- schutzhaus im Kreis Höxter bestimmt. Anschließend findet der Festakt mit Kuchenbuffet im Bürgerhaus statt. Stillcafé Höxter (ozm) - Das Stillcafé im Hebammenzentrum des St. Ansgar Krankenhauses der KHWE öffnet ab Mittwoch, 14. September, wieder seine Türen. Es wird ein aktueller Corona- Test (nicht älter als 24 Std.) be- nötigt und es müssen Masken getragen werden. Anmeldung ist nicht erforderlich. meinsam mit den Partnern der Jugendberufsagentur im Kreis Höxter durchgeführt. Wir bekommen immer wieder die Rückmeldung von Kindern und Jugendlichen, dass ihre Eltern bei der Berufswahl die wichtigsten Begleiter sind. Sie dienen nicht nur als Vorbilder, sondern können auch gute Tipps geben, sagt Kreisdi- rektor Klaus Schumacher. Deshalb möchten wir die Eltern in dieser Rolle bestärken. Schließlich kennen sie die Stärken und Interessen ihrer Kinder oft am besten. Die digitalen Veranstaltungen umfassen thematisch alle Be- reiche des Übergangs von der Schule in den Beruf. Auf diese Weise werden die Eltern und Erziehungsberechtigten schon früh in den Berufsorientie- rungsprozess eingebunden und dann weiter begleitet, erläutert Claudia Müller von der Kom- munalen Koordinierungsstelle des Kreises Höxter. Das Angebot wird im Rahmen des landesweiten Übergangssys- tems Kein Abschluss ohne An- schluss durchgeführt, das von Bund, Land und Europäischer Union gefördert wird. Ziel ist es, Jugendliche frühzeitig ab der 8. Klasse bei der beruflichen Orientierung, Berufswahl und beim Eintritt in Ausbildung oder Studium zu unterstützen. Darüber hinaus steht bei zwei Eltern-Cafés der Austausch von Eltern untereinander im Fokus. Damit wollen wir die Eltern bei ihren Fragen und Themen zur beruflichen Orientierung begleiten und unterstützen, so Melanie Thüs, Teamleitung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit in der Jugendberufs- agentur im Kreis Höxter. Eine Termin-Übersicht der 13 digitalen Veranstaltungen sowie der weiteren Veranstal- tungen vor Ort in Betrieben gibt es auf der STEP1-Internetplatt- form unter www.step1-hx.de/ eltern/infoveranstaltungen. Hierüber können auch Anmel- dungen zu den jeweiligen Ver- anstaltungen erfolgen. Claudia Müller von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf beim Kreis Höxter Tel.: 05271/9653615 oder c.mueller kreis- hoexter,de steht für Informa- tionen zur Verfügung. Termine der digitalen Eltern- Veranstaltungen: 29. September 2022: Eltern-Café Wege nach dem Abitur; 25. Oktober und 27. Oktober 2022: Start in die Berufsorientierung durch KAoA. Infoveranstaltung für Eltern von Schülern der achten Klasse; 17. November 2022: Schule und dann? Perspek- tiven für Schulabgängerinnen und Schulabgänger; 1. De- zember 2022: Eltern-Café; 7. Dezember 2022: Der Berufs- wahlpass Ihre Rolle als Eltern; Infoveranstaltung für Eltern von Schülern der achten Klasse; 14. Dezember 2022: Al- ternativen im Übergang Schule- Beruf. BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Lügde, Warburg | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Expert Holzminden, Höxter | Edeka Center Stahle Nahkauf Bad Karlshafen, Bodenfelde, Brakel | Real Brakel Nahkauf Lüchtringen, Ottbergen | Sonderpreis Baumarkt Eschershausen Netto Uslar | Centershop Diemelstadt DM Höxter | Erhardt Reifen Holzminden Göbel Borgholz, Brakel | KHWE Höxter Rossmann Beverungen, Höxter, Uslar, Warburg | Kodi Warburg Weser Wohnwelt Höxter | Getränke Quelle Beverungen, Bodenwerder, Eschersh., Holzm., Steinheim, Warburg Jysk Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim, Uslar, Warburg Rewe Beverungen, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Lauenförde, Nieheim, Scherfede, Steinheim, Uslar, Warburg, Willebadessen Wir bitten um Beachtung. Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Beratungstermin jetzt vereinbaren! Küchenwerk seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küchenwerk seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küchen nach Maß Direkt ab Werk! Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 arburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Herzliche Einladung in Zusammenarbeit mit der VHS Beverungen Lesung DAS GLÜCK RIECHT NACH SOMMER Meike Werkmeister Donnerstag, 22.09.2022 - 19:00 Uhr Buchhandlung LESBAR, Weserstr. 7 Beverungen Gebühr: 9,00 VHS Beverungen Service Center Weserstr. 16, 7688 Beverungen Tel. 0 52 73/39 21 25, vhsbeverungen.de www.vhs-diemel-egge-weser.de Anmeldungen/Eintrittskarten: VHS-Geschäftsstelle und/oder Buchhandlung LESBAR Es gibt noch K arten! Hierzu finden Sie eine Bildergalerie unter www.beverunger-rund schau.de Foto Von Barbara Siebrecht Beverungen - Der 4. Beverun- ger Feierabendmarkt war gut besucht. Bei bestem Bummel- wetter fanden sich viele Ein- kaufswillige in der abgesperr- ten Zone um den Kellerplatz ein und stöberten in den Ange- boten der Stände. Wie jeden Freitagnachmittag gab es frisches Gemüse, Obst, Eier, Produkte vom Biohof und mediterrane Spezialitäten wie frisches Fladenbrot, Oliven und Hummus. Allerdings hatte Beverungen Marketing für die- sen Markt mit verlängerten Öffnungszeiten ein breites Zu- satzangebot organisiert. An insgesamt 25 Verkaufsstän- den wurden Waren verschie- denster Art angeboten. Das Anliegen des Feierabendmark- tes Regional, Nachhaltig und Müllvermeidend - hatten viele Besucher schon verinnerlicht und eigene Taschen und Beu- tel mitgebracht. Auch an den Ständen wurde bei der Aus- gabe von Speisen und Geträn- ken auf Nachhaltigkeit geach- tet, so nutzte zum Beispiel die Bäckerei Rode das regionale Pfandbechersystem back- CUP. In Warburg entsteht der Unverpacktladen Pap- perlapack, der von der zu- künftigen Inhaberin beworben wurde. Als besonders nachhal- tig kann auch das Angebot der upcycling fairy aus Wehr- den gelobt werden, die mit viel Kreativität aus Stoff- und Le- derresten Produkte für Haus- tiere und Menschen herstellt. Schmuck aus Wesermuscheln, Deko- und Geschenkartikel, die mit Sandstrahltechnik oder Laserbrennerei auf Holz her- gestellt wurden, Trockene und frische Gestecke, Sträuße und Kränze, Öle, Senf Seifen aus dem Weserbergland und vieles mehr gab es an den Ständen zu entdecken. Kulinarisch hatte der Feier- abend auch eine Menge zu bie- ten. Nicht nur Kürbissuppe vom Biohof, Hot Dogs von Heimtagenuss, Wildspezialitä- ten aus Wehrden oder Burger von Paulis kleine Mahlzeit erweiterten das ständige gast- ronomische Angebot der Stadt. {element} Bis 20 Uhr waren die Stände besetzt und einige Geschäfte der Stadt verlängerten ihre Öffnungszeiten ebenfalls, so dass entspannt bis in den frü- hen Abend eingekauft wer- den konnte. Annas Fashion, der Bioladen Ringelblume, die Buchhandlung Lesbar, Carolas Café, das Bekleidungshaus La Vie, der kreative Laden Lieb- lingssachen und Loepp Optic schlossen sich dem Late night shopping zum Feierabend- markt an. Die Kinder hatten viel Spaß an der Hüpfburg und Eltern und Großeltern waren spendierfreudig und erwar- ben gebrauchtes Spielzeug am Stand der Toys-Company, die den Erlös für die Kinderkrebs- hilfe spendete. Das Beverunger Seniorennetz und der Heimat- und Verkehrsverein hatten In- fostände aufgebaut. Die DJs von MaX Showtechnik und das Akustik-Duo Lissy & Alex aus Boffzen erfreuten die Besucher mit Musik. Die Mit- glieder des CVWB hatten an ih- rem Getränkestand gut zu tun und an den Tischen plauderten die Besucher mit Bekannten. Der Kellerplatz war an diesem Tag mal wieder Treffpunkt für Einheimische und Gäste. 4. Feierabendmarkt gut angenommen Vielfalt regionaler Angebote Das gibt es alles hier?, staunten viele Besucher beim Feierabendmarkt. Foto: Siebrecht HABECK-RABATT 20 % Alle Kissen und Decken, auch kuschelige Winter- decken ERLEBE WAS BEGEISTERT Lange Straße 52 Beverungen www.traum-welt.com Einzelteile Kissen u. Decken 50 % Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Andrea Sander-Blankenburg Neue Herbst-/Winter- STRICKWOLLE eingetroffen!