Auszeichnung Engagement Selbsthilfe-Truckmacht
7 Aktion Rumpelkammer Altkleider- sammlung Welda (wrs) - Am Samstag, dem 17. September, 2022 sammelt die Kolpingfamilie Welda im Rahmen der Aktion Rumpel- kammer des Kolpingbezirksver- bandes Warburg Altkleider in Germete, Wormeln, Calenberg und Welda. Die Altkleidersam- meltüten können ab sofort unter Tel. 01511/1667104 (gerne auch als SMS) oder per Mail an joerg_isermannweb.de ange- fordert werden. Es können na- türlich aber auch andere Säcke genutzt werden. Es wird darum gebeten, die ge- füllten Altkleidersäcke am 17. September ab 8 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. Stadt Beverungen bittet um Vorschläge Auszeichnung für Engagement Beverungen (brbs) - Auch in diesem Jahr sollen ehrenamt- lich tätige Bürgerinnen und Bürger, Gruppen und Initia- tiven ausgezeichnet und für ihr bürgerschaftliches Engage- ment in der Stadt Beverungen in besonderer Weise gewürdigt werden. Die Beverunger Bürgerinnen und Bürger sowie Institu- tionen und Vereine haben die Möglichkeit, einen Vorschlag aus den Bereichen Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Erzie- hung, Feuerwehr und Ret- tungswesen, Gesundheits- wesen und Krankenpflege, Sport, Jugend- und Seniorenar- beit, Kirchen und Religionsge- meinschaften, Kultur und Wis- senschaft, Heimat- und Brauchtumspflege, Politik und Rechtswesen, Umwelt und Ökologie zur Ehrung vorzu- schlagen. Die entsprechenden Vor- schläge sind mit einer schriftli- chen Begründung zum ausge- übten Ehrenamt und Darle- gung des nachhaltigenWirkens bzw. der vorbildlichen Leis- tungen bis zum 31. Oktober 2022 bei der Stadt Beverungen, Weserstraße 12, 37688 Bever- ungen (Fax: 05273/392-120; E- Mail: norbert.villmer bever- ungen.de) einzureichen. Selbsthilfe-Truckmacht Station Warburg (wrs) - AmSams- tag, den 10. September macht der Truck der NRW Selbsthilfe-Tour Halt am Marktplatz in derWarburger Neustadt. In der Zeit von 10.30 bis 15 Uhr erwartet die Besucher ein infor- mationsreiches Angebot rund um das Thema Selbsthilfe und Gesundheit. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundes- weiten Selbsthilfewoche WIR hilft statt und will ein Zeichen für die Selbsthilfe setzen. Wir beteiligen uns an der Akti- onswoche Selbsthilfe. Wir wollen auch im Kreis Höxter zeigen wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und zu vernetzen, erklären Cornelia Pätzold und Kathrin Jäger vom Selbsthilfe-Büro des Paritätischen Wohlfahrtsver- bandes. Der Selbsthilfetag bietet inte- ressierten Bürgerinnen eine unterhaltsame Möglichkeit, sich umfassend zum Thema Selbsthilfe zu informieren. Ver- schiedene Selbsthilfegruppen aus dem Kreis Höxter stellen sich und ihre Themen mit Info- ständen vor und stehen zum Austausch bereit. Auf der Bühne des Selbsthilfe- Trucks bietet das Programm unter anderem Vorträge und Gesprächsrunden zu verschie- denen Gesundheitsthemen. Um 11.30 Uhr gibt die Ge- sprächsrunde Wir reden drü- ber... warum Selbsthilfe wirkt Einblicke in die Selbsthilfe und ihre Möglichkeiten. Im An- schluss informiert der Impuls- vortrag Stark bleiben sucht- frei alt werden über Suchts- elbsthilfe und Prävention. Um 13.30 Uhr geht es unter dem Titel Depression hat viele Gesichter um psychische Er- krankungen, während um 13.30 Uhr die Zielgruppe der Pflegenden Angehörigen im Fokus steht. In allen Gesprächsrunden sind Vertreter und Vertreterinnen der Selbsthilfegruppen aus dem Kreis Höxter dabei und be- richten aus ihren Selbsthilfe- Erfahrungen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Rainbow Jazzband sowie die Juniorband des Stadt- und Ju- gendorchesters Warburg. Wir freuen uns, mit dem Selbsthil- fetag und dem Besuch des Selbsthilfe-Trucks NRW in Warburg der Selbsthilfe eine große Bühne zu bieten, so Gerlinde Dierkes und Dirk Strote, Sprecher der Selbsthil- fegruppen im Kreis Höxter. Wie vielfältig, innovativ und unverzichtbar die Selbsthilfe ist und dass es sich lohnt, die eigenen Probleme selbst in die Hand zu nehmen, wollen wir während der Aktionswoche Selbsthilfe zeigen, so Dierkes und Strote. Mehr als 70 Selbsthilfegruppe gibt es im Kreis Höxter. Ob chronische Erkrankungen, Be- hinderungen, Sucht oder soziale Themen, die Themen sind vielfältig. Betroffene und Angehörige finden in den Gruppen Austausch und wich- tige Unterstützung. Das Selbst- hilfe-Büro des Paritätischen in- formiert über die Selbsthilfe- gruppen im Kreis Höxter. Gefördert wird die NRW Selbst- hilfe-Tour durch die Kranken- kassen und -verbände in NRW. Weitere Informationen zur Selbsthilfe im Kreis Höxter sind auf der Homepage www.selbst- hilfe-hoexter.de zu finden. AKTIONS- UND INFORMATIONSTAGE vom 12. bis 17. September Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr Terrassendach umbaubar als Sommer- Wintergarten, mit Glas- schiebe- oder Falttüren 10 % Aktions-Rabatt Lassen Sie sich von uns beraten! 10 % Aktions-Rabatt auf alle Terrassen- Dächer NEU: Lamellendach KM Bauelemente GmbH Fenster, Türen, Rollladen, Markisen, Vordächer, Wintergärten, Terrassendächer Siegerstr. 15 | 34434 Großeneder | Tel. 05644-7049819 infokm-bauelemente.net | ww.km-bauelemente.net Stetig steigende Heizkosten verlangen nach energiesparenden Lösungen 3-fach Verglasung OHNE Aufpreis! 1 2 3 4 5 Dank 82 mm Basis-Bautiefe ist das System universell einsetzbar für Neubau und Renovierung Hervorragende Wärmedämmung ist das Ergebnis der innovativen Mehrkammer-Geometrie Das effiziente Dichtungssystem mit 3 Dichtungs- ebene hält zuverlässig Lärm, Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft ab. Die bewährten Stahlarmierungen sind großzügig dimensioniert für Funktionssicherheit und Einbruchhemmung. Das klassische Design mit eleganten Formen und leicht abgerundeten Kanten fügt sich harmonisch in jeden Architekturstil ein. 1 4 3 4 2 5 Innovatives System - bewährte Qualität: RAL-Klasse ! Rabattaktion von 14. - 22. September 2022 Wir laden Sie herzlich zu unserem TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag, den 17.09.2022, von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr in die Tagespflege am Schlösschen ein. Sie sind neugierig und möchten unsere Tagespflege und unser Team kennen lernen? Nutzen Sie den Tag der offenen Tür: In entspannter Atmosphäre und bei leckerem Kuchen oder herzhaftem Gulasch informieren und beraten wir Sie gerne zu allen Fragen rund um das Thema Tagespflege. Lernen Sie unser Räumlichkeiten kennen: Vor Kurzem wurde die Kapazität der Tagespflege auf eine Platzzahl von 32 Personen erhöht. Pflegebedürftige Menschen, die tagsüber nicht alleine leben möchten oder sich selbst nicht versorgen können, sind bei uns bestens aufgehoben. Sind Sie neugierig? Gerne erzählen wir Ihnen persönlich mehr über unsere Angebote. Wir freuen uns auf Sie! Tagespflege am Schlösschen - Gemeinsam den Tag gestalten. Bereichert Pflegebedürftige - entlastet Angehörige: Unsere Tagespflege zwischen Weser und Solling. www.ascleonCare.de Ihre Ansprechpartnerin: Maike Struck, PDL Am Fahlenberg 2-8 | 34385 Bad Karlshafen Tel. 05672 - 43 99 800 | Fax 05672 - 43 99 801 E-Mail: m.struckascleonCare.de Tag der offenen Tür 17. September 2022 Der "kleine Hunger kann mitkommen: Wir laden Sie herzlich zu einer leckeren Gulaschkanone und hausgemachten Kuchen ein! Tagespflege am Schlösschen Garnisonsgalerie 3 34369 Hofgeismar Tel. 05671/1780 - Fax 05671/4504 Öffnungszeiten: Mo. Do. Fr. 9 - 13 Uhr, 14 - 18 Uhr Di 9 - 13 Uhr, 14 - 19 Uhr Mi 9 - 13 Uhr, Sa. nach Terminvereinbarung servicegans-orthopaedie.de www.gans-orthopaedie.de ERLEBE WAS BEGEISTERT Lange Straße 52 Beverungen www.traum-welt.com Wegen Sortimentsänderung Massiv Eichenbett 180 x 200 jetzt nur 499.- www. Mehr erfahren Besuchen Sie uns im Internet owzzumsonntag.de ...immer informiert!