seit über Jahren
2 Sitzung Bezirksausschuss Beverungen (bebs) - Der Be- zirksausschuss Beverungen trifft sich am Dienstag, dem 6. September, um 19 Uhr, im Hotel Stadt Bremen, Lange Straße 13. Öffentlich wird über die Gestaltung der Weserstraße, die Vergabe der bereitgestellten Mittel für 2022 und die Begrü- nung des Parkplatzes am Hakel sowie des Radweges an der Burg beraten. Nach Beendigung des öffentlichen Sitzungsteils können Bürger Anfragen an den Bezirksausschuss richten. Im nichtöffentlichen Teil geht es um Grundstücksangelegen- heiten. Offener Pflegetreff Bühne (wrs) - AmDienstag, dem 6. September, um 17 Uhr, findet in der Bücherstube/Dorf-Treff Bühne (neben der Gaststätte De- wender) eine Veranstaltung unter dem Motto Tipps zur Pflege und Selbstpflege für in- teressierte Bewohner der Dorf- gemeinschaft und der umlie- genden Orte statt. Eine exami- nierte Altenpflegerin gibt praxis- nahe Tipps in angenehmer At- mosphäre, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie pflegende Angehörige den (Pflege-) Alltag zu erleichtern. Gemeinsam versuchen die Teil- nehmer, eine Lösung für die un- terschiedlichsten Anliegen und Probleme zu finden. Bei jedem Treffen erhalten sie Informa- tionen zu wechselnden Themen. Bei der ersten Veranstaltung steht das Thema Mobilisation im Vordergrund. Alle Interes- sierten sind herzlich eingeladen. Bauen, Straßen und Immobilien Sitzung Betriebsausschuss Beverungen (brbs) - Im Saal Bever der Stadthalle, Kolping- straße 5, beginnt am Don- nerstag, dem 8. September, um 19 Uhr, die nächste Sitzung des Betriebsausschusses Bauen, Straßen und Immobilien. Es steht im öffentlichen Teil der Sitzung der vorläufige Viertel- jahresbericht für das 3. Quartal zum Wirtschaftsplan 2022 und die Änderung der Betriebssat- zung auf der Tagesordnung. Mitteilungen der Betriebslei- tung werden bekannt gegeben und Anfragen der Ausschuss- mitglieder beantwortet. Im nichtöffentlichen Teil stehen Genehmigungen und Auftrags- vergaben an. Freibadsaison wird verlängert Höxter (wrs) - Aufgrund der anhaltenden Schönwetterpe- riode wird die laufende Frei- badsaison verlängert. Das Freibad Höxter wird in diesem Jahr erst am 18. September schließen. Ab dem 5. Sep- tember reduzieren sich jedoch die Öffnungszeiten. Frühschwimmen wird dann am Dienstag und Donnerstag erst ab 7.30 Uhr bis 9 Uhr ange- boten. Der Badeschluss wird zudem an allen Wochentagen auf 19 Uhr vorgezogen. Das Hallenbad Höxter wird vo- raussichtlich am 10. Oktober öffnen. Doron Beauty Ich komme zu Ihnen nach Hause! Dorothea Kruse Höxter-Bruchhausen 0151-20229305 www.doronbeauty.com Mobile Fußpflege Massage und Kosmetik Sind auch Ihre Füße gepflegt? Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Beratungstermin jetzt vereinbaren! Küchenwerk - Exclusive Einbauküchen individuelle Maßanfertigung- Küchenmodernisierung- Elektrogeräte, Spülen, Zubehör- Bodenbeläge- Persönliche Beratung vor Ort seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfedewww.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Qualitätsküchen - Direkt ab Werk! Küchen nach Maß - Briloner Str. - r r - erfedew .tuschen-kue n.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Herzliche Einladung in Zusammenarbeit mit der VHS Beverungen Lesung DAS GLÜCK RIECHT NACH SOMMER Meike Werkmeister Donnerstag, 22.09.2022 - 19:00 Uhr Buchhandlung LESBAR, Weserstr. 7 Beverungen Gebühr: 9,00 VHS Beverungen Service Center Weserstr. 16, 7688 Beverungen Tel. 0 52 73/39 21 25, vhsbeverungen.de www.vhs-diemel-egge-weser.de Anmeldungen/Eintrittskarten: VHS-Geschäftsstelle und/oder Buchhandlung LESBAR Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Andrea Sander-Blankenburg Neue Herbst-/Winter- STRICKWOLLE eingetroffen! Mitteilungsblatt für Bad Karlshafen WESER / DIEMEL Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen 24/2022 Die Stadtkasse Bad Karlshafen macht darauf aufmerksam, dass am 15.08.2022 folgende Abgaben (Steuer- und Gebührenverpflichtungen) fällig waren: Grundsteuern 3. Quartal 2022, Müllabfuhrgebühren 3. Quartal 2022, Hundesteuern 3. Quartal 2022, Gewerbesteuer-Vorauszahlungen 3. Quartal 2022, Wasser- und Kanalbenutzungsgebühren 3. Quartal 2022. Die Steuer- und Gebührenpflichtigen, die mit der Entrichtung der genannten Abgaben im Rück- stand sind, werden hiermit öffentlich gemahnt, die Rückstände bis spätestens 13. September 2022 an die oben genannte Kasse bzw. die Wasser- und Kanalbenutzungsgebühren an die Gas- und Wasserversorgung Höxter GmbH, IBAN DE40520503530118002534 bei der Kasseler Sparkasse (BIC:HELADEF1KAS) zu zahlen. Es wird darauf hingewiesen, dass vorstehend angemahnte Beträge, die bis zum genannten Ter- min nicht gezahlt worden sind, im Wege des Verwaltungszwangsverfahrens eingezogen werden können. Wir bitten die Abgabenpflichtigen, den Zahlungstermin einzuhalten. Bad Karlshafen, den 3. September 2022 Stadt Bad Karlshafen gez. Dittrich -Der Magistrat- Bürgermeister Öffentliche Abgabenmahnung Brakel - Der Bedarf an Pfle- gepersonal ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, das macht sich auch in der häus- lichen Versorgung bemerkbar. Das Bildungszentrum We- ser-Egge der KHWE bietet ab September erstmals eine Wei- terbildung in der Behandlungs- pflege an, mit der auch Pflege- hilfskräfte ohne examinierte Ausbildung dazu befähigt wer- den, bestimmte Tätigkeiten im ambulanten Pflegedienst zu übernehmen. Damit Menschen in ihrer häuslichen Umgebung auch weiterhin gut von uns versorgt werden, können Pflegehilfs- kräfte einfache Tätigkeiten, wie die Gabe von Medikamen- ten, das Anziehen von medizi- nischen Kompressionsstrümp- fen oder die Verabreichung von Insulin übernehmen, sagt Nadine Schmitz, Assis- tentin der Gesamtleitung der Caritas Pflegestationen bei der KHWE. Voraussetzung da- für sind aber mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Pflege sowie die erfolgreich be- standene Weiterbildung in der Behandlungspflege. Insgesamt fünf Wochen ver- bringen die Teilnehmer am Bildungszentrum in Brakel, bis sie eine praktische sowie theo- retische Abschlussprüfung ab- legen. Da der Kurs in Vollzeit absolviert wird, eignet er sich vor allem für Wiedereinsteiger in den Beruf. Teilnehmen kann aber auch, wer bereits in der Pflege tätig ist und sich quali- fizieren möchte. Die Weiter- bildung bietet den Menschen die Möglichkeit, ihr bereits vor- handenes Können zu erweitern und für eine berufliche Weiter- entwicklung zu nutzen, hebt Schulleiterin Ute Pägel hervor. Start des ersten Kurses ist am Montag, 5. September. Bewer- ben kann sich jeder, der die geforderte Berufserfahrung erfüllt und Interesse an der Behandlungspflege im ambu- lanten Pflegedienst hat. Die Bewerbungsunterlagen sind online einzureichen unter jobs.khwe.de. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 1000 Euro pro Person. Zu Fördermöglichkeiten kann die Personalabteilung der KHWE telefonisch (05272/607-1270) Auskunft geben. Ab September: Neues Angebot am Bildungszentrum Weser-Egge der KHWE Pflegehilfskräfte erlernen Behandlungspflege Das Bildungszentrum Weser-Egge der KHWE bietet ab Septem- ber erstmals eine Weiterbildung in der Behandlungspflege an (von links): Nadine Schmitz (Caritas Pflegestation), Andreas Dick (Per- sonalabteilung) und Schulleiterin Ute Pägel. Foto: KHWE Anzeige S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 auf die gesamte Sommer- nachtwäsche Damen Herren oder Kinder Shortys, Pyjamas, Kurznacht- hemden, alle kurzen MIX Teile (außer Basic) S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 solange Vorrat reicht SENSATIONELL - einmalige SSV-Aktion 50 % RABATT auf den von Schiesser empfohlenen Verkaufspreis Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 infoprofigaertner-wohlgemuth.de Öffnungszeiten: M o . - Fr . 9:00 - 18:00 Uhr Sa . 9:00 - 13:00 Uhr BAGGERARBEITEN VOM PROFI JETZT TERMINE SICHERN! Gutes aus der Region Ab sofort frische Kartoffeln aus Langenthal 2.5 kg & 5 kg Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 Verkauf von gesiebtem Mutterboden und Rindenmulch Verladung ab 0,5 cbm - Telefonische Anmeldung unter 05273 3664555 Vorbeikommen lohn t sich! Die ersten Herbstblüher sind eingetroffen Heidepflanzen Chrysanthemen Gräser und vieles mehr