KRANKEN- FAHRTEN mehr
2 Selbstbehauptungskurse Für mehr (Selbst-)Sicherheit Höxter/Steinheim (ozm) - Die Frauenberatungsstelle des AWO Kreisverbandes Höxter e.V. bietet in Kooperation mit dem Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Kreis Höxter Wen Do-Kurse für Frauen in Höxter und Stein- heim an. Sie finden statt am 26. August in der VHS Höxter (Raum 32, Yogaraum), Möllingerstraße 9, Höxter, und am 27. August im AWO Familienstützpunkt Alte Post, Pyrmonter Str.8, Stein- heim, jeweils von 9 bis 15.30 Uhr, inkl. Mittagspause (Selbstversorgung). Viele Frauen kennen solche Momente im Alltag: Unange- nehme Blicke, Anmache in Bus und Bahn, Angstorte auf dem Weg zur Arbeit, frauenfeind- liche Witze im Bekanntenkreis. Sie erleben immer wieder Be- lästigungen, Angriffe und Be- drohungen. Was bleibt, ist viel- fach Hilflosigkeit, Ohnmacht oder Wut. Schlagfertige Antworten, Reak- tionen, Aktionen fallen erst im Nachhinein ein. Wen Do macht aktiver, selbstbewusster, stärker und mutiger. Die beiden erfah- renen Pädagoginnen und Wen Do-Trainerinnen Anita Hummel und Heike Lubs leiten die Kurse. Die Teilnahme ist für Interessierte kostenlos. Finan- zierung erfolgt durch das Land NRW. Eine Anmeldung ist er- forderlich. Weitere Infos und Anmel- dungen bei der Frauenbera- tungsstelle der AWO, Tel. 0160/ 937930-30 oder -35 oder unter fbsawo-hoexter.de. Kulturerlebnis zum moderaten Preis Neuer Spielplan ist da Beverungen (Barbara Sie- brecht) - Mit einem sonnen- gelben Programmheft bewirbt die Kulturgemeinschaft Bever- ungen und Umgebung die Ver- anstaltungen der neuen Spiel- zeit 2022/23. Das Programm ist an Vielfalt und Umfang in der Region unübertroffen. Auch in dieser Saison gelang es dem ge- meinnützigen Verein, be- kannte Schauspieler und Stars der Musikwelt für einen Auf- tritt in Beverungen zu ver- pflichten. Der Verein präsen- tiert Kunst auf der Bühne mit Frida Kahlo, beleuchtet aktu- elle Themen wie die Umwelt- verschmutzung mit der Perfor- mance TRASHedy oder die NSA mit dem Politthriller Aus dem Nichts. Außerdem gibt es viel zu lachen mit Frau Jahnke oder Jürgen von der Lippe, Musik quer durch die Genres von Barock bis zu den char- manten Damenquartett Salut Classique oder dem Trio Wildes Holz. Schauspiel, Figu- rentheater, Lesungen und vieles mehr gibt es im neuen Spielzeitbegleiter und natür- lich auch online zu entdecken. Mit der Abschiedsvorstellung von Heidi Mahler (Tratsch im Treppenhaus) hat die Kultur- zeit in der Stadthalle schon wieder begonnen. Zu dieser Vorstellung hatte Heidi Mahler in Beverungen die meisten Zu- schauer ihrer ganzen Tournee, teilte Volker Faltin stolz mit. Er ist gerade mit über 60 ehren- amtlichen Helfern in der heißen Phase des diesjährigen, Weser Open Air mit je etwa 5.000 Besuchern an den beiden Tagen. Vier Tage Aufbau, zwei Tage Abbau und 120 zu bewir- tende Künstler und deren Teammitglieder sind zu bewäl- tigen. Es sind noch Karten für beide Open AirVeranstal- tungen (26. Und 27. August 2022) erhältlich. Die erhebli- chen Preissteigerungen machen auch vor der Kultur- branche nicht halt. Die Kultur- gemeinschaft versucht mit der Übernahme von weiteren Auf- gaben durch Ehrenamtliche und mit der Beantragung von Fördermitteln, unter anderem aus dem Programm Neustart Kultur des Bundes, die Mehr- kosten zu mildern. In der letzten Saison gab es trotz 28 Vorstellungen einen negativen Besucherrekord, die Abo-Verträge und die Mitglie- derzahlen haben aber nicht we- sentlich gelitten. Die Veran- stalter hoffen auf eine Spielzeit, die von der Pandemie nicht wieder eingeholt wird und freuen sich etwa auf das Kinder-Weihnachtstück und den glanzvollen Kulturball. Im neuen Programm sind etliche Termine enthalten, die endlich nachgeholt werden sollen, wie der Zirkus China- Girl oder Ernst Hutter. Das Programm mit sechs Veranstal- tungen für das junge Publikum zwischen 4 Jahren und Schul- abgangsalter wird vom Verein quer finanziert, denn jungen Menschen die Kultur nahe zu bringen, ist ein wichtiges Ziel des Vereins. So kann man schon ab den Preis von zwei Eiskugeln einem Kind ein tolles Theatererlebnis ermögli- chen. Ebenfalls sechs Auffüh- rungen sind zum Vorzugspreis im Abo-Programm ab 51 Euro (je nach Platzwahl) erhältlich. Wer seine Begeisterung weiter- gibt und einen neuen Abonne- menten wirbt, erhält eine Wert- gutschein von 20 Euro. Genießen Sie Kultur, raten: (v. l.) Ute Pannewitz (Kulturbüro), Karl-Günter Marquardt (2. Vorsit- zender), Nathalie Nessler (Jugendprogramm), Elke Reede (Kulturbüro) Dr. Andreas Knoblauch-Flach (Vorsitzender) und Volker Faltin (Sonderveranstaltungen) zum Saisonstart. Foto: Barbara Siebrecht 7. Firmenlauf Höxter Für Fitness und Betriebsklima Höxter (ozm) - Der Countdown läuft und die Vorfreude auf den 7. Firmenlauf ist riesengroß. Wenn am Freitag, 9. September, um 18 Uhr in der Marktstraße das Startsignal ertönt, werden hunderte Läuferinnen und Läufer aus den unterschied- lichsten Firmen und Branchen an der Startlinie erwartet. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer arbeiten im Homeoffice und haben deshalb seit vielen Monaten weniger persönlichen Kontakt zu ihren Kolleginnen und Kollegen. Wir möchten die hiesigen Firmen mit unserem Firmenlauf dabei unterstützen, ein positives Be- triebsklima zu fördern und gleichzeitig gemeinsam etwas für die Gesundheit zu tun, sagt Initiator Jens Klingemann, Ge- schäftsführer vom Höxteraner Sport- und Modehaus Klinge- mann. Sein Abteilungsleiter Sport Karsten Gonzaga ergänzt: Es ist die besondere Atmo- sphäre, die unseren Lauf aus- zeichnet. Wir sprechen die gesamte Familie an. Erstmals bieten wir in diesem Jahr auch einen Bambini-Lauf für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an. Der Start ist für 17.15 Uhr vor- gesehen. Auf einer Strecke von 400 Metern geht es über die Marktstraße Richtung Spar- kasse und zurück. Die Anmel- dung für den Bambini-Lauf ist kostenlos und erfolgt direkt bei uns im Mode- und Sporthaus Klingemann. Als zweites großes Plus gilt das Motto Ankommen ist das Ziel. Der Spaß und die Freude an der gemeinsamen Bewegung stehen im Vordergrund. Wir er- mutigen ausdrücklich auch Hobbyläuferinnen und Hobby- läufer sowie Neueinsteige- rinnen und Neueinsteiger, an unserem Firmenlauf teilzu- nehmen, sagt AOK-Teamleiter Vertrieb Thomas Pottmeier. Der Start erfolgt in der Markt- straße Höhe Marktplatz. Von dort geht es auf einen 1.250 Meter langen Rundkurs durch die Höxteraner Innenstadt. Dieser ist nach dem Start viermal zu durchlaufen. Ausge- zeichnet werden die je drei besten Damen-, Herren und ge- mischte Teams sowie die drei besten Einzelläuferinnen und - läufer. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wert- volle Sachpreise undWarengut- scheine im Gesamtwert von über 1.000 Euro ausgeben können, sagt Jörg Albers vom Aktionspartner Sparkasse Höxter. Anmeldungen zum Firmenlauf Höxter sind noch bis zum 31. August unter www.aok-firmen- lauf.de möglich. Dort finden In- teressierte alle Informationen rund um den Lauf. Die Startge- bühr beträgt 5 Euro pro Teil- nehmerin und Teilnehmer. Ge- laufen wird nicht nur für die eigene Gesundheit und das Be- triebsklima, sondern zusätzlich auch für den guten Zweck. Der gesamte Teilnahmebeitrag des Firmenlaufs wird an die För- dervereine der fünf Grund- schulen in Höxter gespendet. Bürgerversammlung Planung zum NeuenWaldbad Warburg (ozm) - Aufgrund der massiven Schäden an den War- burger Bädern laufen seit ge- raumer Zeit Überlegungen, das marode Hallenbad am Standort des Freibades neu zu errichten und das Freibad in diesem Zuge grundlegend zu sanieren. Die Stadtwerke Warburg GmbH als Betriebsverantwortliche für die Warburger Bäder hat daher nach der Entscheidung im Stadtrat der Hansestadt Warburg umfangreiche Auf- träge zur Erarbeitung von Vor- entwurfsplanungen vergeben. Die (Vorentwurfs-)Planungen durch das beauftragte Architek- turbüro Krieger, Velbert, liegen nun beratungsreif vor. Diese Pläne werden den beteiligten Interessengemeinschaften/ Gremien (AG Bad als Vertreter der Schulen, Vereine, An- wohner, etc., Projektbeirat, Ver- treter des Rates) sowie der Be- völkerung in Kürze präsentiert. Es besteht die Gelegenheit, sich einen Einblick in den Stand der Planungen zu verschaffen: Alle Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Warburg sind am Donnerstag, 25. August 2022, um 17 Uhr zu einer Bürgerver- sammlung in die Stadthalle ein- geladen. Die beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros werden das planerische Konzept dar- stellen und bei Fragen gerne Rede und Antwort stehen. Die Hansestadt Warburg und die Stadtwerke freuen sich auf eine transparente Informationsver- anstaltung und hoffen auf eine konstruktive Beteiligung zum Wohle der Bäderlandschaft in der Hansestadt Warburg. Frühstückstreffen Bruchhausen (ozm) - Der Bezirk Bruchhausen der Evan- gelischen Weser-Nethe-Kir- chengemeinde lädt zum Früh- stückstreffen am Mittwoch, 24. August 2022, um 9 Uhr ins Clara-von-Kanne-Haus ein. Pfarrer Uwe Neumann gibt unter dem Motto Lebensdreh- bücher Das Pokerspiel und die kurze Kommunikation eine Einführung in das Persön- lichkeitskonzept von Eric Bernes. Um Anmeldung bis 22. August wird bei Fam. Güth gebeten, Tel. 05275/987192. Schützenverein Lauenförde Grillfest Lauenförde (brv) - Die Vereins- mitglieder und Schüttenhoffka- meraden des Schützvereins Lauenförde sind am Samstag, dem 20. August 2022, ab 18 Uhr, zu einem rustikalen Grillabend im Schützenhaus eingeladen. Die Majestäten und der Vorstand des Schützenver- eins möchten die Gelegenheit nutzen, um sich bei allen Mit- gliedern und Gönnern zu be- danken, die durch ihr Engage- ment zum Gelingen des Volks- und Schützenfestes beige- tragen haben. Die Schützen- brüder Jörg Seidenkranz und Andreas Christ verwöhnen die Anwesenden mit Grillspeziali- täten. Die Damenabteilung des Schützenvereins sorgt für haus- gemachte Salate. Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Beratungstermin jetzt vereinbaren! Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-Beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Wir sind zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da: Mo-Do 09.00 12.30 Uhr und 14.30 18.00 Uhr Fr 09.00 18.00 Uhr | Sa 09.00 13.00 Uhr Schule Ausbildung Studium Bücher für Schule, Ausbildung und Studium Lieferung über Nacht! Für Betriebe sind Auslieferung und Rechnung möglich! Westerbachstr. 24 37671 Höxter Tel. 05271-36504 Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10 - 16 Uhr | Sa. 10 - 13 Uhr Ihr Fischgeschäft in Höxter eingelegter Hering | Matjes | Marinaden Bratfisch und vieles mehr Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Andrea Sander-Blankenburg BETRIEBS-FERIEN bis 27.08.2022 Anzeigen-Annahme unter 05671-994420 oder satzowz-verlag.de Ab 29.08.22 sind wir wieder für Sie da! Fenster Türen Wintergärten Rollläden Garagentore Sectionaltore Dalhauser Str. 50 37688 Beverungen Tel. 0 52 73/38 98-20 Fax 0 52 73/3 89 82-20 Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Küchenwerk Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Exclusive Holzküchen - in Ahorn, Buche, Eiche Esche, Kirsche - voll- oder teilmassiv - auch mit geölter Oberfläche Küchen nach aß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede .tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Jetzt anrufen und Beratungs- termin vereinbaren! ROSE-REISEN Tel. 05644 1200 inforose-reisen.de Wir führen zuverlässig KRANKEN- FAHRTEN durch. (alle Krankenkassen)