REDUZIERT Charity Event
6 Ladies Circle 64 Charity Event Wanderlust Höxter/Holzminden (ozm) - Vom Flugplatz Brenkhausen den Bielenberg entlang, zum Ziegenberg und über Lüt- marsen zurück: Der Ladies Circle Höxter-Holzminden ver- anstaltet Höxters erstes großes Wander-Event Wanderlust. Am 10. September können alle Teilnehmenden die 5, 15 oder 30 Kilometer langen Rundstre- cken gemeinsam wandern. Je nach Lust und Fitness bieten wir drei verschiedene Rundwege an, sodass für alle Interessierten die richtige Strecke dabei ist, sagt Made- line Sprock, Präsidentin des Service-Clubs. Die 5-Kilometer- Tour (Startzeit: 15 Uhr) führt einmal um den Flugplatz herum und ist besonders für Kinder geeignet. Man kann währenddessen den Flug- zeugen beim Landen und Starten zusehen, erzählt Char- lotte Tegethoff vom Ladies Circle. Außerdem gibt es Rätsel am Wegesrand und im Ziel kleine Gewinne. Wer etwas geübter ist, wandert einen 15-Kilometer-Rundkurs (Start- zeit: 12.30 Uhr) vom Flugplatz hinab in Richtung Brenk- hausen. Ein Highlight der Tour ist die Aussicht aufs Kloster Brenkhausen, bevor es wieder zurück in Richtung Flugplatz geht, sagt Julia Hodes vom Ladies Circle. Be- sonders herausfordernd, aber auch einmalig schön ist die 30-Kilometer-Runde (Startzeit: 9 Uhr). DerWeg führt alleWan- dernden vom Flugplatz den Bielenberg entlang, hinauf zur Brunsberghütte, über den Bis- marckturm, Lütmarsen und Brenkhausen zurück. Belohnt werden die Teilnehmer mit weiten Blicken über das Weser- bergland. Für Verpflegung ist gesorgt. Nach der Wanderung steht am Flugplatz ein Imbiss- wagen mit Essen und Ge- tränken bereit, sagt Tanja Baensch vom Ladies Circle. Für die 30-Kilometer-Strecke gibt es am Bismarckturm- Wasser, Obst und Müsliriegel. So ein großes Wander-Event gab es in Höxter noch nie, sagt Baensch. Wir freuen uns sehr, dass die Abstimmung mit allen Ämtern so positiv verläuft und wir so viel Zuspruch be- kommen. U.a. unterstützt das Höxteraner Fitness- und Ge- sundheitsstudio Langefit die Veranstaltung. Die Lebens- mittel und Getränke an der Ver- pflegungsstation werden ge- sponsert von Rewe-Filialen aus Holzminden (Familie Altergott oHG) und Höxter (Manuela Tsiminos e.K.). Die Gesell- schaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter unterstützt die Ladies bei der Auswahl der drei Routen. Vielen Dank an Katja Krajewski und Ansgar Steinnökel für die super Stre- cken-Planung, so Madeline Sprock. Die Tickets für Wan- derlust gibt es kostenlos der Service-Club freut sich aber über eine Spende in Höhe von 20 Euro. Seit 2017 setzen wir als Ladies Circle uns für unsere Heimat ein, sagt Hodes. Des- wegen möchten wir, dass auch von diesem Projekt die Region profitiert. Den Erlös spendet der Ladies Circle deswegen an den Höxter Tisch e.V., die Holz- mindener Tafel e.V. sowie den Beverunger Tisch e.V. Die Tickets gibt es unter hoexter- holzminden.ladiescircle.de/ hilfsbereitschaft/wanderlust. (v.l.) Tanja Baensch, Julia Hodes, Charlotte Tegethoff und Made- line Sprock freuen sich auf ein tolles Naturerlebnis beim Wander- lust-Event. Foto: privat Reitverein Dreiländereck Spannende Reitwettbewerbe Würgassen (brv) - Nach zwei- jähriger Pause wegen der Pan- demie veranstaltet der Reit- verein Dreiländereck Bever- ungen-Würgassen 13. und 14. August 2022 sowie am 20. Und 21. August 2022 wieder seine Reitturniere auf der Reitanlage inWürgassen. Am Samstag, dem 13.August findet das Dressurturnier mit insgesamt 7 Prüfungen bis zur Klasse M statt. Ab 9 Uhr: Dressur Wettbewerb der Kl. E, Dressuren der Klasse A, Dres- surreiterprüfung Kl. A, Dres- surprüfung Kl. A. Nach der Mit- tagspause: L-Dressuren auf Trense und Kandare, Dressur- prüfung Kl. M. Am Sonntag, dem 14. August, findet dann der Reitertag statt. Nennungen werden bis eine Stunde vor Prüfungsbeginn auch noch vor Ort ange- nommen. Dieser Tag ist speziell für Turniereinsteiger und alle, die einmal ins Turnierge- schehen hineinschnuppern wollen vorgesehen. Selbst die Kleinsten können sich im Führ- zügelwettbewerb auf ihren hübsch herausgeputzten Pferden und Ponys den Richtern und Zuschauern präsentieren. Das Programm: ab 9 Uhr: Dressur WB Kl. E, Dressurreiter WB, Reiter WB Schritt-Trab- Galopp, Reiter WB Schritt-Trab, Führzügel WB. Nach der Mittagspause: Spring- reiter WB, drei SpringWB Kl. E. Zum Abschluss des Tages wird dann wieder der beliebte Jump- and-Run veranstaltet. In dieser Prüfung startet ein Team beste- hend aus Reiter, Pferd und Läufer. Nachdem Reiter und Pferd möglichst fehlerfrei einen kleinen Parcours überwunden haben, muss nun der Läufer diesen Parcours auch möglichst schnell überwinden. Zum Ab- schluss der Turniertage findet am 20. und 21. August das Springturnier mit 15 verschie- denen Prüfungen statt. Nen- nungen hierfür können noch bis zum 09. August über Nennung online getätigt werden. An beiden Tagen finden Spring- wettbewerbe von Kl. E bis hin zur Springprüfung Kl. L statt. Den Abschluss am Sonntag- nachmittag werden dann eine Stilspringprüfung Kl. L (Qualifi- kationsprüfung zum Volksbank Junioren Springförder-Cup 2022/2023) und eine Springprü- fung Kl. M mit Stechen (Quali- fikationsprüfung zum Spar- kassen Cup 2022) bilden. Für das leibliche Wohl ist an allen Veranstaltungstagen bestens gesorgt Die Polizei berichtet: Fahrgast hantiert mitWaffe Höxter (ozm) - Ein Fahrgast, der in einem Zug mit einer Waffe hantierte, hat am Dienstag, 9. August, für einen Polizeieinsatz am Bahnhof Höxter gesorgt. Während gegen 19.15 Uhr ein Zug von Lücht- ringen in Richtung Höxter fuhr, beobachtete ein Fahrgast, wie ein Mann in einem Abteil mit einer Langwaffe hantierte. Der Zeuge informierte am Bahnhof Höxter den Lokführer, der da- raufhin die Polizei verständigte. Innerhalb weniger Minuten waren Einsatzkräfte der Polizei Höxter vor Ort und evakuierten die noch im Zug befindlichen Fahrgäste. Als auch derWaffen- besitzer den Zug verlies, wurde er am Bahnsteig festgenommen und zur Polizeiwache Höxter gebracht. Er führte unter anderem zwei schwarze Luft- druckwaffen und weitere Ge- genstände mit sich. Die Waffen und Gegenstände wurden si- chergestellt. Bei dem Mann handelt es sich um einen 24-Jährigen aus dem Kreis Pa- derborn, die weiteren Ermitt- lungen dauern noch an. Hindernislauf für den Spendentopf Wer wird Juventa-Warrior? Beverungen (Barbara Sie- brecht) - Schon 2018 war die Veranstaltung ein Riesenerfolg. Damals stellten sich über 40 Teams der sportlichen Heraus- forderung, in einer 35 Meter langen Hüpfburg mit Hinder- nissen, der sogenannten Stuntman-Bahn gegenei- nander anzutreten. Der 2. Juventa-Warrior-Lauf soll dieses Mal aber nicht auf dem Kellerplatz, sondern auf den Weserwiesen stattfinden, denn hier steht mehr Raum zur Ver- fügung. Am Sonntag, dem 21. August 2022, laufen je zwei Teams ge- geneinander. Ab 12 Uhr bis etwa 18 Uhr finden die Wett- kämpfe statt, die ab der 3. Runde nach dem KO-System gespielt werden. Die schnellsten Teams sind weiter. Der einzelne Lauf dauert etwa eine Minute und die Teil- nehmer lösen sich wie beim Staffellauf ab. Die Teams aus je drei Spielern und einem Ersatz- mann können sich ab sofort unter der Homepage des Vereins per Online-Formular (www.juventa88.de) oder analog beim City-Kauf an- melden und ihre Startgebühr von 15 Euro pro Team ent- richten. Teilnehmen können Personen ab 16 Jahren. Anmel- deschluss ist Freitag, der 19. August 2022, die Teilnehmer- zahl ist begrenzt. Das Startgeld und weitere Erlöse der Veran- staltung spendet Juventa an soziale Einrichtungen in Bever- ungen. Den Siegern des Wett- kampfes winkt der Ehrentitel Juventa-Warrior und ein Pokal. Der Spaß an dem ver- rückten Wettkampf steht dabei eindeutig im Vordergrund. Die Organisatoren hoffen wie beim letzten Mal auf viel Publikum, dass die Mannschaften an- feuert, der Moderation von Jörg Heidebrecht lauscht und sich an den Food-Trucks und Ständen auf dem Gelände ver- köstigt. Für die Verpflegung mit Speisen und Getränken werden noch Stände gesucht. Interes- senten melden sich beim Vor- sitzenden des Vereins unter christian.voessingkaelte-vo- essing.de. Für die musikalische Unterhaltung hat Juventa einen DJ engagiert. Jörg Heidebrecht, André Potthast, Christian Vössing und Edgar Meyer (v. l.) vom Unternehmerstammtisch Juventa laden ein zu Spaß und Action. Foto: Barbara Siebrecht Kunsthandwerkermarkt Bad Karlshafen (brv) - Am Samstag, dem 13. August 2022, laden die Fraktionen von FWG, CDU und SPD Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu einem Bürgerfest und Kunsthand- werkermarkt rings um den Hafen ein. Von 14 Uhr bis ca. 22.30 Uhr wird auf dem fertig- gestellten Hafenumfeld ein buntes und vielseitiges Pro- gramm geboten. Ein buntes Rahmenprogramm mit regio- nalen und internationalen Spe- zialitäten wurde vorbereitet. Dazu können die Besucher zwi- schen den mehr als 20 Kunst- handwerkerständen schlen- dern. Neben der ansässigen Gastronomie reicht die Auswahl von Ständen mit Wein und Cocktails über Spanferkel und Mini-Calzone bis hin zu frischen Waffeln mit Kaffee. Vor dem Rathaus und auf dem Ponton im Hafenbecken wird ein musikalisches Unterhal- tungsprogramm geboten, das um 14.30 Uhr mit einem Konzert der Kurkapelle er- öffnet wird. Danach wird Maxi- milian Rode-Hellenbrecht mit seinem Saxofon die Besucher verzücken, bevor im Abendpro- gramm zunächst Aaron Nagel und Elias Beker sowie später Hansi Mantel mit Lisa auf- treten. Außerdem gibt es eine Modellbootausstellung mit Vor- führungen des Modellbauclubs Höxter, Glitzer-Tattoos, Schnucke-Tüten und einer Hüpfburg für Kinder. Ferner gibt es um 11 Uhr und um 15 Uhr die Möglichkeit einer Schleusenfahrt (Tickets Tourist-Info) sowie 16 Uhr eine Stadtführung mit Landgraf Carl (Anmeldungen Tourist- Info). Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Mittwoch |14.09. 20.00 Uhr Ein Kuss - Antonio Ligabue Preisgekröntes Einpersonenstück Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 NACHHOLTERMIN 22 Sonntag |16.10. 16.00 Uhr Chinesischer Nationalcircus China Girl Karten: ab 34,00 ermäßigt: ab 27,00 22 NACHHOLTERMIN Freitag |18.11. 20.00 Uhr Eva Mattes (Lesung) & Etta Scollo (Musik) Eine musik.-literarische Hommage an Elena Ferrante Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 22 NACHHOLTERMIN Gardinen Polsterei Fußboden Sonnenschutz Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Wir machen es Ihnen gemütlich! Ihr Raumausstatter vor Ort! Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg 50 Sommer-Aus-Verkauf alle Sommertextilien ab sofort % REDUZIERT bis