Sommer- Schlussverkauf REDUZIERT
3 Karl Erich Wessler geht wieder auf Tour Mit dem Rad nachMarrakesch Wehrden (brv) - Schon des Öfteren hat Karl Erich Wessler (70) durch seine Extremrad- touren Aufmerksamkeit erregt. Touren nach Portugal, Sardi- nien, Athen, rund um Kuba und zuletzt seine Deutschlandrund- reise wurden absolviert. Jetzt setzt der 70-Jährige noch einen drauf: Er will sich mit seinem Rad auf den Weg nach Marrakesch machen. Insgesamt werden dabei wohl ca. 5.500 Kilometer zurückgelegt. Be- gleitet wird Wessler von Paul Stania aus Lüdenscheid, Hubert Weishaupt aus Barntrup und Irina Borch aus Falkensee. Auf einer Plattform des ADFC (All- gemeiner Deutscher Fahrrad- club) hatte der Wehrdener seine Marrakesch-Tour eingestellt und um Mitfahrer geworben. Nach einer Kennenlern-Tour von Kassel nach Berlin kristalli- sierten sich diese drei Mitfahrer heraus. Die Tour führt über die Nieder- lande, Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal, wieder Spanien, Gibraltar und per Fähre nach Tanger (Marokko). In Marokko nehmen die vier Ex- tremradfahrer die Küstenstrecke bis Agadir und dann durch das Landesinnere über Marrakesch und Fes zurück nach Tanger unter ihre Pedale. Zurück geht es per Schiff nach Barcelona und von dort per Bahn bzw. Rad zurück in die Heimat. Täglich will man ca. 120 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen. Na- türlich erfordert eine solche Unternehmung eine sehr gute Fitness. Ich fahre jedes Jahr ca. 12.000 Kilometer mit dem Fahrrad, erklärt Karl Erich Wessler. Unterwegs will man sich Un- terkünfte suchen. Für alle Fälle wird ein Schlafsack mit- genommen. Es kann durchaus vorkommen, dass wir kein Quartier finden, erläutert der Radsportler. Am 14. September trifft sich das Quartett in Mülheim und dann geht es auch schon los. Die Rückkehr ist für Mitte November geplant. Die Radfahrer sind hoffnungs- voll, dass unterwegs kein Malheur passiert und Mensch und Fahrräder heile die Reise überstehen. Übrigens, die Rad- kolonne wird auch Zwischen- station im französischen Mers les Bains machen, dem Part- nerschaftsort von Beverungen. Die Tour ist noch nicht ge- startet, da ist schon das nächste Abenteuer in Wesslers Kopf. Wenn ich zurückkomme, habe ich fast ganz Südeuropa abgegrast, dann wird es Zeit, dass ich mal in den Norden fahre, mutmaßt Wessler über zukünftige Radtouren. Mit 70 Jahren will Karl ErichWessler bis nach Nordafrika radeln. Foto: Peter Vössing Boffzen-Aktiv e.V. Familientag an der Boffzer Bude Boffzen (ozm) - Am 14. August 2022 findet von 14 bis 18 Uhr ein Familientag an der Boffzer Bude statt. Auf dem Programm steht ein Flohmarkt für jedermann. Es sind noch Plätze frei. Interes- sierte melden sich an unter www.boffzen-aktiv.de. Die Feuerwehr Samtgemeinde Boffzen präsentiert sich mit einem Kinderparcours. Kaffee und Kuchen, Deftiges und Kühles werden nicht fehlen. Ehrenamtspreis Lauenförde 2022 Flecken sucht Vorschläge Lauenförde (brv) - Seit einigen Jahren werden Bürgerinnen und Bürger, die sich durch beson- deres ehrenamtliches Engage- ment oder besondere sportliche Leistungen verdient gemacht haben, durch den Flecken Lau- enförde ausgezeichnet. Die Ver- leihung des Ehrenamtspreises erfolgt im Rahmen des Balls Ok- toberfest der Vereine, der tradi- tionell am 2. Oktober im Bürger- und Kulturzentrum, stattfindet. Vorschläge mit einer entspre- chenden Begründung zur Wahl der Ehrenamtspreisträger können ab sofort in der Gemein- deverwaltung Lauenförde, Ha- senstraße 3, 37697 Lauenförde, abgegeben werden. Vorschlags- berechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, sowie die Vertreter derVereine. Die vorgeschlagenen Personen müssen keine Mit- glieder der Vereine des Flecken Lauenförde sein. Die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge ist der 31. August 2022. An der Wilhelmshöhe Floh- und Antikmarkt Höxter (brv) - Nach coronabe- dingter Pause gibt es An der Wilhelmshöhe 1 in Höxter wieder einen Floh- und Antik- markt zugunsten der neuen Ter- rasse des Begegnungszentrums Heimathafen. Der Holzbild- hauermeister Richard Janzen aus Lobach wird mit Kindern Löffel schnitzen. Es gibt die Möglichkeit, Kunstwerke zu er- werben. Eine Tombola und mu- sikalische Darbietungen warten ebenfalls auf die Besucher. Für das leiblicheWohl ist gesorgt. Der Floh- und Antikmarkt findet vom 20. August um 11 Uhr bis zum 28. August 2022 statt. Grillabend Welda (wrs) - Am Freitag, dem 12. August, lädt die Kolpingfa- milie alle Weldareinnen und Weldarer recht herzlich zum Grillen auf den alten Schulhof der Iberg-Halle ein. Beginn ist um 18 Uhr. Die Kolpingsfamilie freut sich auf ein paar schöne Stunden bei leckerenWürstchen, Steaks, Salat, kalten Getränken, Stockbrot und Lagerfeuer. An- meldung nimmt Susanne Temme unter Tel. 05641/50485 bis zum 10. August 2022 entgegen. Landesgartenschau 2023 Mehr Infos für Gästeführer Höxter (ozm) - Mindestens 400.000 Menschen werden 2023 das Gartenschau-Gelände in Höxter besuchen viele davon im Rahmen einer Führung. Rund 70 Interessierte sind der Einladung der Landesgartenschau zur Info- stunde für Gästeführerinnen und Gästeführer gefolgt. Wegen der hohen Nachfrage findet eine weitere Infostunde am Dienstag, 9. August, um18.30Uhr imhisto- rischen Rathaus statt. Für die Be- werbung ist die Teilnahme hilf- reich, jedoch nicht zwingend er- forderlich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Mehr Informationen gibt es auf www.landesgarten- schau-hoexter.de oder im Flyer Schön hier. Komm begleiten!. Für Fragen ist Lisa Sommer unter Tel. 05271/9634040 oder landes- gartenschau-elfenhoexter.de zu erreichen. Karnevalsgesellschaft RotWeiß Ossendorf Schnupper- training Ossendorf (hai) - Die Fünkchen der Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Ossendorf suchen Ver- stärkung. Alle Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren sind an den beiden Terminen, jeweils mittwochs, dem 10. und 17. August 2022, um 15 Uhr in die Turnhalle in Ossendorf zum Schnuppertraining eingeladen. Mitzubringen sind Lust und Spaß am Tanzen und bequeme Kleidung zumMitmachen. Eine Tanzerfahrung ist nicht nötig. SV Ottbergen-Bruchhausen Versammlung Bruchhausen (ozm) - Der SV Ottbergen-Bruchhausen lädt seine Mitglieder und alle Inte- ressierten zur Mitgliederver- sammlung am Freitag, dem 19. August 2022, um 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Bruchhausen ein. 19. GaBa-Treffen Modellbahn-Züge rollen wieder Eschershausen (ozm) - Nach einer zweijährigen Corona- pause rollen nun endlich wieder die Modellbahn-Züge in Eschershausen/Ith zum 19. GaBa-Treffen Süd Nieder- sachsen: Das Gartenbahn- Treffen findet am 13. August von 10 bis 18 Uhr sowie am 14. August von 10 bis 17 Uhr statt. Die LGB Freunde Ith präsen- tieren die Gartenbahn-Anlage Graubünden, auf der wieder ein reger Zugbetrieb mit Mo- dellen der Rhätischen Bahn und weiteren Schweizer Schmalspurbahnen geboten wird. Der Veranstalter hat zudem zahlreiche Gäste eingeladen, die sich im Stadtpark Eschers- hausen (gleich neben der Gar- tenbahn Anlage) präsentieren werden. Großbahnhersteller wie Märklin/LGB, Ed s Garten- bahnen, Massoth, Prehm oder Modellbau Heyn sind genauso vertreten wie zahlreiche Klein- serienhersteller, welche von Figuren über Brücken, Elek- tronik und Fahrzeugen bis hin zu Modellhäusern in allen Be- reichen etwas anbieten oder vorstellen werden. Modellbahner stellen zudem selbstgebaute Modellfahrzeuge oder Zubehör aus oder bringen komplette Modulanlagen mit. So kommen zum Beispiel die LGB-Freunde Hoyerswerda über mehrere hundert Kilo- meter angereist, um den Besu- chern ihre Eigenbauten zu prä- sentieren. Bürgerschützengilde Bad Driburg 4. Kompanie grillt Bad Driburg (ozv) - Die Bürger- schützengilde Bad Driburg lädt alle Mitglieder, Familien, Freunde und Gönner der 4. Kompanie zum Grillabend unter den Eichen ein. Das Treffen ist am Samstag, dem 13. August, ab 18 Uhr auf dem Schützenplatz hoch oben unter den Eichen. Für das leib- liche Wohl wird bestens gesorgt sein. Eine kleine Feu- erschale (je nach Witterung) für Marshmallow-Sandwiches wird den gemütlichen Abend abrunden. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Ihr Meisterbetrieb in der Schuhorthopädie- und Diabetesversorgung 37699 Fürstenberg Tel. 0 52 71 / 53 45 Wir sind weiterhin für Sie da Hilfe und Service bei Schuh- und Fußproblemen Individuelle Einlagen für Beruf, Freizeit und Sport Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh Schuhreparaturen Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr und Termine nach telefonischer Vereinbarung Orthopädie & Schuhtechnik Josef Bröker Beverungen Blankenauerstr. 4 Telefon (0 52 73) 36 49 49 Sommer- Schlussverkauf Ab sofort alle Sommer- schuhe 30 % Einzel-Paare bis zu 70 % reduziert Wir sind für Sie da: Mo. bis Fr. 8.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr 1a-Fachhändle r Beverungen Blankenauer Straße 22 Tel. 0 52 73 / 41 15 20 % auf ALLES (ausgenommen Fahrräder) Angebote ab sofort gültig. Sport- und Wandertextilien Bademoden Schuhe Fahrradbekleidung Longboards u.v.m. www.sport-center-diederich.de SSV % % % % % % % % % % % % NUR NOCH diese Woche Jetzt schon an den Schulanfang denken: Neue Kindertextilien und Kinderschuhe eingetroffen! Kinderseelen stark machen Selbstbewusstsein, Konzentration & Sozialverhalten entwickeln durch Bewegung und Mentaltraining. Der Pädagoge und Therapeut Christian Sonnenschein trainiert seit über 30 Jahren Kinder von 5 bis 12 Jahren in der Kampfkunst Judo. Fit für die Schule: In Brakel sind nach den Sommerferien noch wenige Plätze frei! www.judopaedagogik.de Jetzt unverbindliche Probestunde buchen: Tel. 0173-8991510 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg 50 Sommer-Aus-Verkauf alle Sommertextilien ab sofort % REDUZIERT bis Büro: Lange Str. 7 | 37688 Beverungen | Tel. (0 52 73) 37 48 905 Mi., 17.08.22 18 20 Uhr Mi., 24.08.22 18 20 Uhr Mi., 31.08.22 18 20 Uhr Mi., 07.09.22 18 20 Uhr Mi., 14.09.22 18 20 Uhr Sportabzeichen termine ku eb le r.m ed ia nach den Som merferien