ALLES SCHLUSS ENDE
5 Warburg bei Nacht Nachtwächter- Führung Warburg (wrs) - Ein gemütli- cher Rundgang mit dem War- burger Nachtwächter führt die Gäste der Stadtführung bei ein- setzender Dunkelheit durch schmale Gassen und über spär- lich beleuchtete Plätze. Es werden Geschichten und Anek- doten aus der historischen Ver- gangenheit der Hansestadt erzählt. Treffpunkt ist am Samstag, dem 6. August, um 21 Uhr am Infocenter auf dem Neustadtmarktplatz. Eine Vor- anmeldung ist nicht erforder- lich. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro pro Person erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist die Teilnahme kostenlos. Bei der Besichtigung von Innenräumen ist das Tragen einer Maske wei- terhin vorgeschrieben. Für weitere Fragen stehen die Mit- arbeiter von Warburg-Touristik unter der Tel. 05641/922800 gerne zur Verfügung. 12. Deutscher Käsemarkt Reise durch südliche Genussregionen Nieheim (ozm) - Italien ist ein echtes Sehnsuchtsland und im- mer eine Reise wert. Einen Hauch von mediterranem Flair und ein bisschen Urlaubsstim- mung bringt im Spätsommer der 12. Deutsche Käsemarkt vom 2. bis 4. September in die heimische Region. Aromatische Köstlichkeiten wie Salami, Mortadella, Schinken, Oliven, Pasta oder natürlich eine Viel- zahl an italienischen Käsespe- zialitäten verwandeln die Lange Straße im Herzen der Stadt Nie- heim in eine farbenprächtige Italienische Meile. Für den Genuss pur sorgen zehn Aussteller vor allem aus Nord- und Mittelitalien. Unter der Regie des charmanten Ehe- paares Caroline und Michele Bolla, die einen italienischen Spezialitäten-Marktstand in Wien betreiben, sowie vielen Familienmitgliedern und Freunden erhalten die Besuche- rinnen und Besucher des Deut- schen Käsemarktes einen tiefen Einblick in einzelne Feinschme- ckerregionen Italiens und die dort herrschende Esskultur. Beispielsweise im Piemont ist der ökologische Landbau weit verbreitet. Fruchtbare Böden und jahrhundertealte Traditio- nen bringen dort besondere Freuden für den Gaumen her- vor, die dann von kleinen Fami- lienbetrieben zu qualitativ hochwertigen Produkten verar- beitet werden. Das Ehepaar Bol- la hat selbst viel Kontakt zu vie- len italienischen FeinkostPro- duzenten, die man sonst nicht in regulären Geschäften findet. Neben berühmten Käsesorten wie Parmesan, Ricotta oder Pe- corino haben verschiedene be- kannte Wurstsorten wie Salami Piemontesi, Mortadella oder Prosciutto Crudo (mindestens zehn Monate gereifter Roh- schinken) ihren großen Auftritt. Dazu kommen Antipasti wie ge- trocknete Tomaten, getrockne- tes Obst, aromareiche Oliven- öle, Pasta, verschiedene Pestos und andere Soßen auf die Schlemmer-Theken des Deut- schen Käsemarktes. Und natür- lich werden auch die edlen ita- lienische Weine aus den ver- schiedenen Anbaugebieten und weitere Getränkespezialitäten angeboten: Von Prosecco über Pinot Nero, Barolo, Chardonnay bis hin zum Grappa und Limoncello ist alles dabei, was italienische Le- bensart ausmacht. Marktzeiten sind Freitag, 2. September, 14 bis 20 Uhr, Sams- tag, 3. September, 10 bis 20 Uhr, Sonntag, 4. September, 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt zum Marktge- schehen beträgt an jedem Tag 3 Euro für Erwachsene. Ein Wo- chenend-Ticket gibt es für 6 Euro. Im Vorverkauf sind im Niehei- mer REWE-Markt auch die Drei-Tage-Eintrittsbändchen er- hältlich. Kinder haben freien Eintritt. Das Parken an ausge- wiesenen Standorten und der Park-Shuttle-Service sind kos- tenfrei. Der Nahverkehrsbund (nph) Paderborn/Höxter bietet über das Wochenende einen Bus-Sonderverkehr an. Weitere Infos bei der Stadt Nieheim, Stadt- und Wirtschaftsförde- rung, Marktstraße 18, Nieheim, Tel. 05274/982150, www.nie- heim.de. Zum Nieheimer Käsemarkt geht es nach Bella Italia. Foto: privat Pflegende Angehörige Neue Selbsthilfegruppe Höxter (ozm) - Mit Unterstüt- zung des Kontaktbüros Pflege- selbsthilfe soll eine neue Selbst- hilfegruppe für Pflegende An- gehörige in Höxter gegründet werden. Die Treffen finden in den Räumlichkeiten des Paritä- tischenWohlfahrtsverbandes in Höxter statt. Das Kontaktbüro Pflegeselbst- hilfe möchten Angehörigen einen Raum bieten, in dem sie über ihre Sorgen sprechen können. Die neue Gruppe wird zunächst regelmäßig vom Kon- taktbüro Pflegeselbsthilfe be- gleitet. Es werden Themen auf- gegriffen, die für Angehörige in einer Pflegesituation interes- sant und hilfreich sind. In angenehmer Atmosphäre mit anderen sprechen, viel- leicht auch Tipps zu be- kommen, weil alle die Heraus- forderungen kennen, die mit einer häuslichen Pflegesitua- tion einhergehen. Interessierte können sich beim Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Paritätischen unter Tel. 05271/9669875 sowie pflege- selbsthilfe-hoexterparitaet- nrw.org anmelden. Das Paritä- tische Kontaktbüro Pflege- selbsthilfe informiert über be- stehende Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige, un- terstützt bestehende Gruppen und hilft bei Gründung und Aufbau neuer Selbsthilfe- gruppen. Die Einrichtung wird gefördert durch das Ministe- rium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, der Landesverbände der Pfle- gekassen und des Verbandes der Privaten Krankenversiche- rung. Thermen Bonbon 11. - 21. August 2022 12:10 Karten 10 Karten kaufen, 2 Karten gratis dazu Bestellung Thermenkasse, Online-Shop, Telefon Gültigkeit der Karten: 3 Jahre www.wesertherme.de Bad Karlshafen GmbH Gesellscha für Standort und Marketing WESER-THERME Kurpromenade 1 34385 Bad Karlshafen Tel. 05672/9211-0 Geö net Tägl. 9 - 22 Uhr Fr., Sa. 9 - 23 Uhr Geschlossen Heiligabend FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG BUNTE WOCHEN Attraktive Angebote 2. Wahl im Manufaktur Werksverkauf 1.7. 28.8.2022 Öffnungszeiten: Di So, 10 18 Uhr Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, Meinbrexener Str. 2, 37699 Fürstenberg T +49 5271 401-110, fuerstenberg-porzellan.com Bad Karlshafen (brv) - Ein herrliches Blumenmeer lockt zurzeit nicht nur Bienen und Hummeln zur Weser-Therme nach Bad Karlshafen, auch Thermen- und Saunagäste erfreuen sich bei einem ent- spannten Wellnesstag daran. Zur bunten Blumenwiese wird vom 11. bis 21. August 2022 das süße Weser-Thermen Bonbon angeboten, bei dem man beim Kauf von zehn Gut- scheinen zwei Eintrittskarten gratis erhält. Seit Mitte Juni ist im Thermen- und Saunagarten ein bunter Blühstreifen. Dieser Blüh- streifen ist unser Beitrag gegen das Insektensterben. Die Idee unseres Technikers, Andreas Rehermann, haben wir gern aufgenommen und den Blüh- streifen angelegt, sagt Mar- tina Abel, Geschäftsführung der Bad Karlshafen GmbH. Auch bei dem Saunaprogramm in der Weser-Therme hat sich einiges getan. Ab 1. August werden den Gästen zu den Saunagängen neue attraktive Aufgüsse geboten. Neben dem Guten Morgen-Aufguss, dem Heiß auf Eis-Aufguss und einem Fruchtreise-Auf- guss, saunieren sie nun bei Atme dich frei und Gute Nacht-Aufguss. Zudem wird ihnen nun ein kostenfreies Salzpeeling angeboten. Im Kosmetikbereich der We- ser-Therme wird Gesicht und Körper mit einer ganz neuen Produktlinie verwöhnt. Die Produkte von THALGO ma- chen sich die Kraft des Meeres zunutze, basierend auf den Wirkstoffen der Algen und des Meeres. Die Kosmetikprodukte von THALGO werden bei allen kosmetischen Anwendungen im Wellnessbereich verwendet und stehen den Gästen mit ei- nem ausgewählten Sortiment auch zur Verwendung für Zu- hause zur Verfügung. Nähere Infos bei Facebook, Instagram (wesertherme), auf der Homepage oder per Newsletter. Der August klingt mit dem Event Feierabend-Spezial am 18.8.22 aus. Dann kön- nen die Gäste ab 18 Uhr den Feierabendtarif mit Happy Hour und besonderen Auf- güssen genießen. Als beson- deres Eventhighlight startet die Weser-Therme am 2. Sep- tember mit der Langen Ther- men-Nacht Back to the Six- ties in den Herbst. Bis 1 Uhr können die Thermengäste ent- spannendes Thermalwasser, besondere Motto-Aufgüsse, Massagen und vieles mehr genießen. Das Eventteam hat sich ei- nige Überraschungen für seine Gäste überlegt. Stille Sauna am 5.9., Mond- schein-Schwimmen am 10.9. und der Tag der Sauna am 24.9. sind weitere Veranstal- tungen für die Besucher. Weser-Thermen Bad Karlshafen Blütenpracht und süße Bonbons Blütenpracht auf dem Thermengelände. Foto: Wesertherme Anzeige Von Barbara Siebrecht Beverungen Schon 2018 war die Veranstaltung ein Riesen- erfolg. Damals stellten sich über 40 Teams der sportlichen Her- ausforderung, in einer 35 Meter langen Hüpfburg mit Hinder- nissen, der sogenannten Stunt- man-Bahn gegeneinander an- zutreten. Der 2. Juventa-War- rior-Lauf soll dieses Mal aber nicht auf dem Kellerplatz son- dern auf den Weserwiesen statt- finden, denn hier steht mehr Raum zur Verfügung. Am Sonntag dem 21. August 2022 laufen je zwei Teams ge- geneinander. Ab 12 Uhr bis etwa 18 Uhr finden die Wett- kämpfe statt, die ab der 3. Runde nach dem KO-System gespielt werden. Die schnells- ten Teams sind weiter. Der ein- zelne Lauf dauert etwa eine Mi- nute und die Teilnehmer lösen sich wie beim Staffellauf ab. Die Teams aus je drei Spielern und einem Ersatzmann können sich ab sofort unter der Homepage des Vereins per Online-Formu- lar (www.juventa88.de) oder analog beim City-Kauf anmel- den und ihre Startgebühr von 15 Euro pro Team entrichten. Teil- nehmen können Personen ab 16 Jahren. Anmeldeschluss ist Freitag, der 19. August 2022, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Das Startgeld und weitere Er- löse der Veranstaltung spendet Juventa an soziale Einrichtun- gen in Beverungen. Den Siegern des Wettkampfes winkt der Eh- rentitel Juventa-Warrior und ein Pokal. Der Spaß an dem ver- rückten Wettkampf steht dabei eindeutig im Vordergrund. Die Organisatoren hoffen wie beim letzten Mal auf viel Pub- likum, dass die Mannschaften anfeuert, der Moderation von Jörg Heidebrecht lauscht und sich an den Food-Trucks und Ständen auf dem Gelände ver- köstigt. Für die Verpflegung mit Speisen und Getränken werden noch Stände gesucht. Interes- senten melden sich beim Vorsit- zenden des Vereins unter chris- tian.voessingkaelte-voessing. de. Für die musikalische Unter- haltung hat Juventa einen DJ engagiert. Wer wird Juventa-Warrior? Hindernislauf für den Spendentopf Jörg Heidebrecht, André Potthast, Christian Vössing und Edgar Meyer (v. l.) vom Unternehmerstammtisch Juventa laden ein zu Spaß und Action. Foto: Siebrecht Telefon: 0561 82 30 95 Totalausverkauf! ist reduziert! & muss raus! ALLES WEGEN AUFGABE UNSERER FILIALE IN VELLMAR! Goldschmuck! Silberschmuck! Armbanduhren! Lange Wender 7 34246 Vellmar (Herkules Einkaufs-Center) U H R E N H A U S S C H M U C K & T R A U R I N G E SCHLUSS !ENDE! Total ausv erka uf! B_otto_anz_hofgeismar-aktuell_100x100mm_02.indd 1 18.07.22 11:45 im Biergarten Unser Biergarten ist während der Bayrischen Woche, täglich ab 11.00 Uhr, auch bei Regen, geöffnet. Leberkäs Wir verwöhnen Sie einmal ganz bayrisch in unserem einladenden Biergarten Bayrische Woche Graseweg 37 34385 Bad Karlshafen Tel. 0 56 72/4 49 Fax 0 56 72/81 57 E-mail: infohotel-nolte.de ...man findet uns von der B 83 in Richtung Krukenburg Weißwürstl Brezen Radi Spießbraten Haxn Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Nolte von Freitag, den 12. August bis Sonntag, den 21. August 2022