Zusätzlich DEINER HEIMAT
6 Open-Air-Kino Leinwand unter freiem Himmel Holzminden (ozm) - Holz- minden (ozm) Als Reaktion auf das eher kritische Feedback hat das Roxy Kino Holzminden zusammen mit dem Stadtmar- keting Holzminden kurz ent- schlossen das Programm neuge- staltet. Zu teuer, Horrorfilm nicht für mich, so waren die ersten Kommentare des Publi- kums. Seit der Veröffentlichung des Programms für das 1. Open- Air-Kino olzminden wurde von den Veranstaltern genau auf das Feedback der Bürger geachtet. Wir veranstalten so einen Ki- noabend zum ersten Mal in Holzminden, daher müssen wir uns selber erstmal rantasten, wie das Publikum auf das Angebot reagiert, sagt Ann- Kathrin Otte vom Stadtmarke- ting. Der Park am Jahnplatz wäre eine tolle Kulisse für einen Gruselfilm. Die Idee wollen wir nicht komplett verwerfen, denn wir haben ja eine große Horror- film-Fangemeinde in Holz- minden. Wir haben uns jetzt aber doch für einen Film ent- schieden, der momentan alle Rekorde bricht und auch für mehrere Generationen ein Begriff ist: Top Gun Ma- verick, berichtet Stanislawa Grzibek, Theaterleiterin Kino Holzminden. Nun werden die Kinofans aus Holzminden und Umgebung am 30. Juli 2022 die Möglichkeit haben, vor Film- start leichte Sommerbeats und die Filmmusik aus Top Gun Maverick zu genießen, bei Getränken, Popcorn und Imbiss. Zwei weitere Vorteile bringt die Programmänderungmit sich: Es können auch Kinder ab 12 Jahre teilnehmen und kann der Ein- trittspreis auf 15 Euro pro Person reduziert werden. Ein- trittsbändchen gibt es ab sofort im Stadtmarketing Holz- minden, Markt 2, oder an der Abendkasse. Der Einlass für das Open-Air-Kino beginnt wei- terhin um 19 Uhr. Die Veran- staltung findet auch bei Regen statt, Leinwand und Technik sind wetterfest. Der Start des Filmes ist für ca. 21 Uhr geplant. Kleidermarkt für Kinder Höxter (ozm) - Am Samstag, dem 3. September 2022, findet in der kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Ostpreu- ßenstr. 10, ein Kleidermarkt statt. Angeboten werden kann von 12 bis 14 Uhr alles rund ums Baby und Kind, speziell Herbst- und Winterbekleidung, aber auch Umstandsmoden, Kinderwagen, Spielzeug oder sonstiges Zubehör. Für das leib- liche Wohl steht eine Cafeteria zur Verfügung. Anmeldungen für einen Ver- kaufsstand sind möglich am Dienstag, dem 30. August 2022, von 17 bis 18 Uhr unter Tel. 05271-921753, Sandra Haack, und Tel. 05271-9662740, Nicole Goldschmidt. Kurkapelle Bad Karlshafen Konzert am Barock- hafen Bad Karlshafen (brv) - Am Sonntag, dem 31. Juli 2022, be- gleitet die städtische Kurka- pelle ab 15 Uhr das Geschehen vor dem Rathaus. Wenn das Wetter mitspielt, erwarten Bürger und Gäste Medleys und Potpourris und böhmische Blasmusik. Die Veranstaltung findet als Klappstuhlkonzert statt. Gäste werden gebeten, eigene Stühle mitzubringen oder die öffentlichen Sitzgele- genheiten zu nutzen. Schloss Fürstenberg Stöbern, Fachsimpeln, Ausblick genießen Fürstenberg (Marc Otto) - Unter den weit ausladenden Ästen der Linde war der schönste Platz bei prallem Sonnen- schein: Bei einem ganz beson- deren Flohmarkt fanden sich rund 25 Aussteller auf dem Hof des Schlosses Fürstenberg ein. Schatzsucher von überall aus der Region fanden einen idealen Jagdgrund vor, denn in den Sortimenten fanden sich samt und sonders Waren aus Porzellan, Keramik und Glas. Wer eine feine Nase oder einen geschärften Kennerblick besaß, war klar im Vorteil. Da wan- derte so manche Rarität, so manches Sammlerstück über den Tresen. Die Standbesitzer waren nicht allein am Geschäft interessiert. Es gab auch viel zu Fachsim- peln, und so mancher Kunde erfuhr beim Verhandeln und besiegelndemHandschlag auch viel über den Gegenstand seines Interesses. Der historische Schlosshof mit dem Lindenrondell bot eine märchenhafte Bühne, während der Ausblick aufs Weserberg- land einen angemessenen Hin- tergrund ablieferte. Von den Ständen aus waren es nur wenige Schritte, und schon konnte man das Auge schweifen lassen. Der Verein Freundeskreis Fürs- tenberger Porzellan nahm selbstredend an der Veranstal- tung teil, die vor der viel zi- tierten, zweijährigen Pause bereits Premiere gefeiert und reichlich Resonanz geerntet hatte. Später am Tage nahm man es hier in die Hand, eine Expertisenstunde zu veran- stalten. Dabei wurden vorbei gebrachte Schätze mit fachkun- digem Blick geschätzt. Das Museum des Schlosses hatte natürlich ebenfalls seine Türen geöffnet. Dort konnte man sich im Zuge der Jubilä- umsausstellung In Herz und Hand. 275 Jahre Fürstenberg- Schätze aus Privatbesitz über die Historie des Schlosses infor- mieren. Wer zum Museumsbe- such ein Stück Fürstenberger Porzellan mit im Gepäck hatte, durfte sich über einen Rabatt beim Eintritt freuen. Händler und Schatzsucher fanden gleichermaßen Freude am Handel und Austausch rund um Porzellan, Keramik und Co.. Foto: Marc Otto SSV IN DEINER HEIMAT Sensationeller-Saison-Rabatt! Die gesamte Sommernachtwäsche Kurz 50 % Zusätzlich Damen-Herren- ShortysNachthemdenCapripyjamasBig-Shirts auch aufalle bereitsreduzierten Artikel! Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Tel. 05271/932755 Lange Straße 22 | 37688 Beverungen Tel. 05273/389600 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641/745221 Derental - Artgerechte Hal- tung mit viel Platz auf der grünen Wiese das zeichnet das Leben der Derentaler Wiesenhennen aus. Alle Hennen leben in sog. Hühnermobilen, also fahr- baren Ställen, die direkt auf der grünen Wiese stehen. Die Mobile werden alle 1-3 Wochen ein Stück weiter- gefahren und ein neuer Auslauf eingezäunt, sodass immer frisches Gras zur Ver- fügung steht. Zudem wird so die Grasnarbe geschont, die sonst auf die Dauer sehr stark durch die Hühner be- ansprucht werden würde. Durch das häufige Wechseln des Auslaufs bleibt auch der Krankheitsdruck sehr gering, was gesunde und vitale Hüh- ner zur Folge hat. Nachdem Hennriette und Co. morgens ihre leckeren Wieseneier gelegt haben, können sie den ganzen Tag im Auslauf picken, scharren oder ein Sonnenbad neh- men. Zur Gefiederpflege darf natürlich ein ausgiebiges Staubbad nicht fehlen. Und das alles unter den wachsa- men Augen der Hühner-Se- curity- denn bei jedem Mo- bil leben auch zwei Ziegen, die die Hühner vor Habicht und Co. beschützen. Wenn ihnen neben einer besonders artgerechten Haltung der Tiere auch eine regionale Herkunft ihrer Le- bensmittel wichtig ist, wer- den sie in den Eierhäuschen des Derentaler Wieseneis fündig. Diese finden Sie in Brenkhausen, beim Gast- haus Struck (direkt an der Bundesstraße), in Meinbre- xen (Landwehr 6) direkt an der Hauptstraße, in Boffzen (Untere Dorfstr. 32) und in Derental (Lange Str.17). Zu- dem bekommen sie die le- ckeren Wieseneier auch bei der Fleischerei Honervogt in Lüchtringen. Überzeugen Sie sich gern selbst davon, dass man Hüh- nerglück schmecken kann! Anzeige Derentaler Wiesenei Was braucht ein Huhn zum Glücklichsein? Markus Schmidt An der Kirche 11 37691 Derental 0173-2582693 ACHTUNG! SCHAUTAG von 14-17 UHR! (ohne Beratung und Verkauf) Am Ende ist Ihr Bad fix und fertig. Und nicht Sie. Schmidt Haustechnik GmbH Warburg Papenheimer Straße 46 48 Tel. 0 56 41 / 76 40 20 www.schmidt-ht.de Mo.Fr. 8.30 -18.00 Sa. 8.30 -13.00 Uhr (ohne Beratung und Verkauf) v 17 Uhr! Bahnhofstr. 22 I 34431 Marsberg fon 02992 97500 I fax 02992 975050 Landfurt 63 I 34414 Warburg fon 05641 7457520 I fax 05641 742061 (ohne Beratung und Verkauf) KÜCHEN I BAUELEMENTE I KAMINÖFEN www.sauerland-und-wuest.de . . l - - . 31. Juli in Warburg i t I r fi f rti . i t i . i i i l. . i . . . . . . . . f tr. I r r f I f f rt I r r f I f (oh e eratu g u d erkauf) I I I . rl - - t. www.sauerland-und-wuest.de Bahnhofstraße 22 34431 Marsberg fon 02992 / 97500 Landfurt 63 34414 Warburg, fon 05641 / 7457520 Denis Leschow Kü chenprofi , Filialleiter Carmen Wallney Serviceprofi Seit 25 Jahren Am Ende ist Ihr Bad fix und fertig. Und nicht Sie. Schmidt Haustechnik GmbH Warburg Papenheimer Straße 46 48 Tel. 0 56 41 / 76 40 20 w.schmidt-ht.de Mo.Fr 8.30 -18.00 Sa 8.30 -13.00 Uhr (ohn Beratung und Verkauf) von 1417 Uhr! Bahnhofstr. 22 I 34431 Marsberg fon 02992 97500 I fax 02992 975050 Landfurt 63 I 34414 Wa burg fon 05641 7457520 I fax 05641 742061 (ohne Beratung und Verkauf) KÜCHEN I BAUELEMENTE I KAMINÖFEN www.sauerland-und-wuest.de www.sauerland-und-wuest.de Bahnhofstr. 22 | 34431 Marsberg fon 02992 7500 Landfurt 63 | 34414 Warburg fon 05641 7 5 0 WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr . 7 . 9 Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.deGetränke-Fachgroßhandel G etränke B ender G ermete e.K. ALME Wünnenberger Straße 24 BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 BÜHNE Vitusstraße 2 DASEBURG Klingenburger Str. 9 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 Unsere Angebote vom 01.08. - 13.08.2022 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,59 5. 99 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,36 2. 99 12/0,75 l Glas Pfand 3,30 1 l = 0,71 5. 99 12/1,00 l PET Pfand 3,30 1 l = 0,91 10. 99 Paderborner Pilsener, Export, Radler, Alt, alkoholfrei, Malz H2 Ola classic, medium, still Gerolsteiner Sprudel medium, naturelle Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 Warburger Waldquell classic, medium, still Gutsherren Pils 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,59 5. 99 20/0,33 l Pfand 3,10 1 l = 1,63 10. 79 Warburger Pils, Export, Land-Radler 12/0,50 l Pfand 3,30 1 l = 1,83 10. 99 Arolser Weizenbier Bügel 20/0,50 l 24/0,33 l Pfand 3,10/3,42 1 l = 1,24/1,57 12. 49 Krombacher Pils verschiedene Sorten NEU